Тёмный

das PERFEKTE Familien E-Auto - PAPA JÖNOHS sucht! 

JÖNOHS
Подписаться 45 тыс.
Просмотров 24 тыс.
50% 1

Wir bekommen Nachwuchs und suchen deshalb gemeinsam mit euch unser perfektes Familien E-Auto! Mit dabei: Opel Astra ST Electric, VW ID.7, Tesla Model Y, Audi Q8 e-tron, VW ID.Buzz und der KIA EV9! Wo passt welcher Kinderwagen rein, wie viel Platz gibt's trotz Isofix und wie viele Kinder kann man mitnehmen? Wir klären alle Fragen für Familien und zeigen euch die Vor- und Nachteile!
***************************************************************
WERBUNG:
mit Maingau bequem europaweit laden:
bit.ly/MAINGAUJonas
*Selbst ein E-Auto easen bei instadrive und 5.000KM kostenlos fahren:
tidd.ly/3OBLfl4
smart mit Tibber zu Hause laden + 50€ Gutschein für den Shop:
tibber.com/de/invite/JOENOHS
*Tesla bestellen und Punkte für das Treueprogramm sichern:
www.tesla.com/referral/kevin6...
*Auto Zubehör und 2befair Fußmatten mit 5% Rabatt (Code: joenohs):
Tesla: www.shop4tesla.com/jonas-thoss
andere E-Autos: www.shop4ev.com/discount/JONA...
*zu den Felgen von The New Aero und mit dem Code "joenohs" 10% sparen!!
bit.ly/3gbt7yr
zu NRGkick und mit "joenohs" 5% sparen! (meine mobile Wallbox der Wahl):
bit.ly/NRGkickJOENOHS
Jonas‘ BIO T-Shirt mit coolem Stick gibt‘s hier und mit dem Code „JÖNOHS“ spart ihr 10%!
fashion-drinks.store/discount...
***************************************************************
Cybertruck in Deutschland:
• ÜBERRASCHUNG nach 3 Mo...
***************************************************************
Kapitel:
00:00 Einleitung
00:52 Opel Astra ST
04:46 VW ID.7
08:15 Tibber [Werbung]
09:32 Audi Q8 e-tron
14:49 Tesla Model Y
19:31 VW ID.BUZZ
24:48 KIA EV9
30:01 eure Wahl?
***************************************************************
WERBUNG Disclaimer:
Das Fahrzeug wurde mir vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Meine Kanalpartner sind: Maingau Energie, NRGkick, Insta-drive, Shop4Tesla, TNA
Wie immer sind meine Eindrücke und Inhalte rein objektiv und es wurde kein Einfluss auf die Berichterstattung genommen.
*Affiliate

Авто/Мото

Опубликовано:

 

15 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 159   
@klausquirrenbach
@klausquirrenbach 28 дней назад
Guten Morgen Jönohs... Dir und deiner Frau erstmal Glücklichwunsch zum baldigen Nachwuchs. Sehe deine entspannt präsentierten Videos sehr gerne. Da Du gefühlt ewig Tesla gefahren bist, tippe ich auf den ID Buzz... LG aus dem Rheinland
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Vielen lieben Dank dir! 🤗🤗
@anditisch
@anditisch 26 дней назад
Nachdem wir über 4 Jahre sehr gute Erfahrung mit der Marke Tesla gemacht haben (Model 3), haben wir uns als Familienauto für das Model X (6-Sitzer) entschieden. Es ist definitiv das mit Abstand beste Familienauto das wir uns vorstellen können. Es ist die perfekte Mischung aus "normalem" Auto (also kein riesiger Bus oder Van) und allem was man sich wünscht: die Kinder sind 1 und 2 Jahre alt und allein die Flügeltüren erleichtern einem das Reinsetzen und Rausnehmen so ungemein, dazu kommt die super Reichweite, die Leistung, der Komfort (Luftfahrwerk, belüftete Sitze, eine perfekt funktionierende Software, etc.etc.) - es ist unverständlich, daß ihr dieses Auto nicht in den Test mit aufgenommen habt, denn es kostet auch nicht mehr als bspw. der Audi, den ihr im Test hattet. Das Platzangebot ist eine Klasse für sich, allein der vordere Kofferraum ist riesig, die 3. Sitzreihe mussten wir bis heute noch nie umlegen, obwohl wir immer zu viert (oder 5.) unterwegs sind, samt Kinderwagen samt kleinem Beiwagerl, zahlreichen Taschen, Laufrad, etc. etc.
@theamisofficial
@theamisofficial 21 день назад
Ja, da muss ich zustimmen. Ich finde wenn man ein Elektro Familienauto sucht, soll man sich das Model X ansehen. Es hat viel Technologie, ist Sparsam, die Flügeltüren helfen bei Kinder ein und Aus dem Kindersitz zu nehmen.
@andschae
@andschae 27 дней назад
Björn Nyland macht solche Tests mit Kinderwagen und Isofix Sitz auch schon lange. Aber für den deutschsprachigen Raum mag es so sein, dass du der erste bist. Ich finde es super, dass du das auch machst. Ist sehr nützlich, da es auch viele betrifft. Bin gespannt, was es wird und tippe auf den EV9. 👍
@hf81aloha
@hf81aloha 25 дней назад
Wir fahren als 1-Kind und Hund-Familie den Ioniq 5 und der ist für mich im Platz-Preis-Leistungsverhältnis ganz vorne angesiedelt und dürfte in dem Vergleich eigentlich nicht fehlen. Der Innenraum ist so konsequent groß und flexibel (Sitzreihe hinten vor und zurück, Lehne in der Neigung), dass man ihn ohne großen Aufwand an Kindergeburtstagstaxi, Ikea-Transporter, Urlaubsauto-Situationen anpassen kann. Wir haben bisher nur begeisterte Mitfahrende! Und die Reichweite mit großem Akku und RWD ist im Sommer >420 km, im Winter >330 km bei uns.
@niklasobergfell9907
@niklasobergfell9907 28 дней назад
Standen vor zwei Jahren bei Kind 2 auch vor der Wahl. Es wäre sicher der Buzz geworden, wenn er nicht für eine Familie unerschwinglich wäre, da er uns sehr gut gefällt und wohl am praktischsten ist (bis auf die Reichweite) Es ist letztlich das Model Y geworden, dass es damals mit Prämie für 34000 gab. Am meisten schätzen wir, dass einer von uns zwischen den Kindern sitzen kann. Das hat uns schon oft geholfen (Stichwort: Schnuller runtergeworfen). Dir alles Gute und viel Freude am Nachwuchs
@falkherbst5019
@falkherbst5019 28 дней назад
Der Buzz ist mit seinen 199€ doch viel erschwinglicher, als jedes Modell von Tesla. Bei den kurzen Innovationszyklen leasen wir unsere BEV noch. Von Zoe (ein Kind) über Enyaq (zwei Kinder) zum Buzz (drei Kinder + Haustier).
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 28 дней назад
​@@falkherbst5019199?
@soul4ever
@soul4ever 27 дней назад
Aber will man den Buzz wirklich mit Hund und mindern im Leasing? Das wird ne böse Überraschung bei der Rückgabe ​@@falkherbst5019
@SKiP.BEEbPBBB
@SKiP.BEEbPBBB 24 дня назад
@@falkherbst5019wo gibt es den für 199€?
@stefanmayer1464
@stefanmayer1464 28 дней назад
Der Skoda Enyaq eignet sich ebenfalls sehr gut als Familienwagen. 3x Isofix und großer Kofferraum. Und den Enyaq gibt es gebraucht auch schon für knapp über 30k € mit wesentlich weniger km als der Audi etron.
@thephototraveller
@thephototraveller 24 дня назад
Finde den Enyaq ebenfalls ein tolles Familienauto. Mit der Software 4.x nun auch brauchbar 😅
@lukass.3835
@lukass.3835 27 дней назад
Ich tippe auf den Kia EV9, ich fahre ihn selber und das Raumangebot ist ein Traum. Die 800V ladetechnik ist in 24 min bei 80% und das sogar bei 2% anstecken. Dachte meine Augen sehen nicht richtig.
@taioyayo2542
@taioyayo2542 28 дней назад
Kompliment, super strukturiert und toll präsentiert! Vielen Dank für deine Mühen!👍
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Danke für das Lob!
@filanfisteku1371
@filanfisteku1371 28 дней назад
Ich fahre einen ID3. Jetzt mit Nachwuchs musste der ID3 weichen weil der Kofferraum zu klein ist. Mit Einkauf müsste man dann den Einkauf auf die Rückbank abstellen. Wir haben uns für den Preis-/Leistungssieger überhaupt entschieden. Tesla Model Y. Zu dem Preis kriegt man NICHTS BESSER. Wir haben lange rumgeschaut. 🎉
@_drivingdowntown1365
@_drivingdowntown1365 23 дня назад
Software, Ladeplanung, Ladegeschwindigkeit & die Beschleunigung sind auch um Welten besser als beim ID3 bzw. generell die ID-Familie & deren Konzernbrüder
@wolfgangbauer1458
@wolfgangbauer1458 27 дней назад
Für mich ist die beste Kombination aus Platzangebot, Performance, Software, Verbrauch, realistische Reichweite, Funktionen, Software und auch dass das Auto in Deutschland produziert ist, das Model Y. Welche Ausführung auch immer. Wir reisen viel und das auch mit Sportausrüstung. Auch im Vergleich mit allen Autos was seit meiner Anschaffung vor 15 Monaten auf den Markt gekommen ist, würde ich auch jetzt wieder das MY kaufen. Weiters Supercharger Netzwerk ohne Grundgebühr gute Preise pro kWh. Bei 70% zu Hause laden zahlt sich kein Tarif mit Grundgebühr aus. Und da haben alle Anbieter teure Preise pro KWh. Als Tesla Fahrer hat man eben bei SC keine Grundgebühr und gute Energiepreise.
@norbertriedel6143
@norbertriedel6143 28 дней назад
Euch alles Gute für den Nachwuchs, ich hoffe, dass alles gut wird. Zum Auto, denke ich, dass es der ID Buzz wird.
@o.p.finster9943
@o.p.finster9943 28 дней назад
Von mir auch Glückwunsch an euch und vielen Dank für das sehr informative Video, ich bin zwar schon Opa (65 Jahre) meine beiden Enkelkinder brauchen auch kein Kinderwagen oder ähnliches aber das Auto ist immer rappelvoll wenn ich sie abhole. Ich habe ein bischen noch Zeit mit dem Neuwagenkauf und deshalb warte ich noch auf das Model Y Jupiter, du hast es da eiliger und kannst nicht mehr so lange warten deshalb denke ich wird es der Audi Q8 e-tron
@vanessalisaoelmann
@vanessalisaoelmann 27 дней назад
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!🎉
@joenohs1
@joenohs1 27 дней назад
Danke dir! 🥰🤗
@BastianMetz
@BastianMetz 28 дней назад
Fantastische Testreihe. Ich wünschte mir, dass bei jedem Test diese Angaben und Beispiele gemacht werden. Auch wenn ich keine Babyschale und Kinderwagen mehr brauche, kann ich so viel besser die Größenverhältnisse einschätzen, da ich die Bedingungen mit Kinderwagen durchaus noch in Erinnerung habe. Super Test! Bitte weiter so , vielleicht kannst du bei jedem Video ein familienviedeo als Option zusätzlich machen! To the Point perfekt PS: Ich tippe auf den ID BUZZ
@BastianMetz
@BastianMetz 28 дней назад
Ich würde mir nur noch wünschen, dass die Elektroauto Funktionen und App Funktionen Teil von dem Test wären denn z.B.die Klimatisierung im Stand oder vorklimatisierung durch eine App(kostenlos oder nicht) ist, sind durchaus Funktionen , die ein Elektroauto noch zusätzlich attraktiv machen
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Die Appanbindung und Funktionen sind bei uns ja eh schon Standard in den Alltag Tests, von dem her denke ich, dass du in Zukunft sehr zufrieden sein wirst 😁😎
@deanst0707
@deanst0707 28 дней назад
Glückwunsch zum Nachwuchs. Bin letztens über ein Video von dir gestolpert mit deinem 1er BMW. Da sieht man doch wieder das der Papa mit schwanger wird.😉 Danke für den Test. Dabei frage ich mich immer wie meine Eltern das in den 70ern gemacht haben und viel kleinere Autos. 😂 Also Papa von 2 Mädels inzwischen 12 & 7 kann ich dir nur eins mitgeben, egal welches Auto du nimmst es wird immer zum Anschlag voll gemacht. Ich hatte in der Zeit vom BMW X5 über Skoda Superb bis zum Model Y alles und meine Frau hat jedes dieser Fahrzeuge so voll bekommen, das wir um eine Dachbox erweitern müssten, außer beim Model Y. Viel Spaß beim Abenteuer Papa sein!
@alexklemme
@alexklemme 23 дня назад
Hey Jonas! Das sind ja tolle Neuigkeiten. Herzlich Glückwunsch euch beiden! 🍀🍀🍀 LG
@joenohs1
@joenohs1 23 дня назад
Danke dir Alex! 🤗
@TeslaChris710
@TeslaChris710 28 дней назад
Hey Glückwunsch zur Vaterschaft ! Ich hätte die Modele von Maxus gerne im Test gesehen , ich finde der Mifa 9 oder der Euniq 5 sind super Familienfreundlich !! Lg
@vidia8749
@vidia8749 28 дней назад
Tolle Video Reihe. Wusste gar nicht das es bei einer Audiplattform vor dem q6 der schon wieder verschoben wurde und den es auch eigentlich gar nicht brauch bereits einen Frunk gibt 🎉
@07Grandmaster
@07Grandmaster 28 дней назад
Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Ich kann nur sagen das unser MY für unsere 4 Köpfe völlig ausreichend ist auch für Urlaub nach Kroatien, allerdings mit der Einschränkung das wir keinen Kinderwagen mehr brauchen ( 5 und 7 Jahre). In eurer Situation mit vielleicht bis zu 2 Kindern würde ich wahrscheinlich den ID Buzz nehmen oder auf den ID 7 als Kombi warten. Der Kia ist mir zu wuchtig, wäre aber eine Option für 3 Kinder außerdem finde ich wichtig ob man mit dem Auto 1000 km + in Urlaub fahren möchte oder den Wagen nur Urban braucht. Ich tippe mal auf den ID Buzz
@BlacktomatosChannel
@BlacktomatosChannel 28 дней назад
Gratuliere zum Nachwuchs mein Lieber! 🥳🙏🏻
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Vielen lieben Dank 🤗
@PaMos1806
@PaMos1806 28 дней назад
Gratuliere zum Nachwuchs! Deine Videos sind übrigens immer top, ich schätze Deinen unaufgeregten, sachlichen Ton, ohne „Fanboy“-Gehabe. Meine Kids sind schon gross, fahren selber Auto. Wir sagen aber bis heute, unser mit Abstand bestes Familienauto war ein Seat Alhambra, also quasi der VW Sharan. Mit beiden Kids, Kinderwagen, Kinderfahrrädern, Kühlboxen und Gepäck ohne Probleme und Gequengel, und vorallem ohne Tetris, x Mal nach Italien und Spanien in den Urlaub gefahren. Würde ich also heute vor der Wahl stehen, wäre es ohne eine Sekunde zu zögern der ID Buzz für mich. Hilft auch, dass ich das Design innen und aussen einfach geil finde. 😉 Ich nehme an, bei Euch wird es der ID Buzz, oder, und dazu tendiere ich mehr, der EV9. Irgendwie feiern den ja alle. Ich bin ihn schon einige Male gefahren. Sicher nicht schlecht. Ich persönlich finde ihn einfach innen und aussen extrem hässlich (ist ja reine Geschmacksache), egal in welcher Ausstattung und Farbe, deshalb käme er für mich nicht in Frage. Was auch immer es bei Euch wird, viel Spass, und allzeit gute und unfallfreie Fahrt! Ps: Wieso ist das Model X nicht in der Auswahl? Kenne die Preise in Deutschland nicht, aber hier in der Schweiz bekommst Du für den Preis eines minimal ausgestatteten Q8 das Model X Plaid. Oder für das Topmodell (GT Line) des EV9 AWD ein Model X LR.
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Danke dir für den ausführlichen Kommentar und die Glückwünsche! 😊 Nachdem ich bei meinem Model Y ziemlich viel Wertverlust hatte, beim Barkauf, wird das nächste Auto im Abo-Modell kommen um planbare Kosten zu haben, da ist das Model X leider viel zu teuer, das kann ich schon einmal verraten 😁😁
@mawie3169
@mawie3169 26 дней назад
Hallo Jönohs, vorab herzlichen Glückwunsch für euren kommenden Nachwuchs und vielen Dank für das schöne Video. Familienautos triggern mich total. Da habe ich selbst für unsere 4-köpfige Familie immer wieder erfahren dürfen, was man doch so alles im Urlaub alles mitnehmen muss/möchte. Und ich kann dir sagen, dass es noch was besseres gibt als viel Volumen im Heck: noch mehr Volumen! Für den Alltag als junge Familie ist es natürlich wichtig, das tägliche Equipment für das/die Kind(er) dabei zu haben. Kinderwagen, Wickeltasche, Essen/Trinken und Spielzeug. Vielleicht werden noch die Großeltern besucht, dann kann/muss da noch das Reisebett mit. Aber das ist halt nur der Alltag für den Kofferraum. Wenn es in den Urlaub geht, wird ja noch mehr gebraucht. Nicht nur für der/die Kleinen, sondern auch für die Eltern. Wir sind hier dann meist noch mit zwei großen Koffern gereist. Die Haben wir immer hochkant hinter die Rücksitze gestellt und hatten somit immer eine sehr gute Laderaumsicherung. In den übrigen Kofferraum passte dann noch der Kinderwagen, Reisebett und das restliche Zeug, das immer irgendwie mitkommt. Wir hatten aber auch in unserem Seat Alhambra (7N) auch wirklich viel Stauraum im Heck. Auch hatte dieses Fahrzeug noch so viel Platz in der zweiten Sitzreihe, dass drei Kindersitze (mit Isofix) gut rein passten. Einen Erwachsenen und zwei Kindersitzen dort unterzubringen war überhaupt kein Problem. Sogar die Sitze 6 & 7 hatten Isofix. Aber dieser Fahrzeugtyp ist Geschichte und als reines E-Auto auch gar nicht vorhanden, also alles Schnee von gestern. Zu deiner Auswahl würde mich persönlich der ID Buzz oder EV9 ansprechen. Sie sind super geräumig, vom Design sprechen sie mich total an. Die Software im VW ist bestimmt noch etwas ausgereifter als der KIA. Mich hat der ID Buzz leider an einer Stelle soweit gestört, dass ich im Sommer 2023 ein anderes Fahrzeug gekauft hatte. Hier ist die Stützlast der Anhängerkupplung mit 50 kg einfach zu gering. Der Fahrradträger wiegt allein schon 23 kg und eine 4-Fahrräder wollen dann da auch noch rauf, da passt das einfach nicht. Der Kia kam für uns zu spät, der hat hier zumindest deutlich mehr Stützlast und die sieben Sitze, die wir schon so 6 mal im Jahr benutzen, ist das nice to have. Beide Fahrzeuge sind preislich echt nicht ohne und ggf. nur als Leasing bezahlbar. Mit Kleinkindern ist das noch kein Problem aber meine Kinder sind jetzt 12 und 10 und die scheren sich nicht darum, wie sie das Auto hinterlassen. Ich würde hier bei der Leasingrücknahme echt viel drauf zahlen müssen, daher gab es einen schwedischen gebrauchten Hybrid-7-Sitzer. Hybrid, da ich erstmal kein anfangen wollte mit dem elektrischen Fahren und für unsere normalen Wege außerhalb der Urlaube reichen uns die mickrigen 35kg realen Reichweiten. Geladen wird aktuell daheim, noch ohne Wallbox. Ich finde die anderen vorgestellten Fahrzeuge für das, was ihr als Familie benötigt leider etwas zu klein. Gut ich bin anderes gewohnt, aber trotzdem sind die Kofferräume für Urlaube nicht zweckmäßig. Da müsste dann die Dachbox herhalten, was übrigens nicht verkehrt wäre, wenn man doch ein „etwas kleines“ Auto nehmen würde. Den Q8 finde ich selbst viel zu teuer und auch von den inneren Werten auch zu klein. Da ihr das Model Y nicht mehr habt, wird es wohl auch nicht mehr dieses Model, hier fand ich den Platz aber noch fast in Ordnung. Aber es gibt wohl einen Grund, dass ihr euren Tesla abgegeben habt. Ich wünsche euch viel Glück in Zukunft und mit dem Auto eine unfallfreie Zeit.
@joenohs1
@joenohs1 26 дней назад
Danke dir für den mega ausführlichen und hilfreichen Kommentar! ☺️ Ich bin gespannt, was du zu unserer Wahl im Video am Sonntag sagen wirst 😎
@Admin.local.de.
@Admin.local.de. 27 дней назад
Endlich! Bei uns ist der Kindersitz in der letzte Phase seiner "Daseinsberechtigung" angekommen aber genau das habe ich mir damals schon immer gewünscht. Usecase Kind. Top!
@NicoSteinacker
@NicoSteinacker 28 дней назад
Zwillingspapa hier - ich finde es unglaublich wie viel Platz Leuten eingeredet wird dass sie als Familie “brauchen” werden. Für uns genügt seit Jahren der im Vergleich winzige Ioniq classic - einen riesen Kombi nur damit man im Urlaub seinen ganzen Hausstand mitnehmen kann ist vielleicht nett, aber einfach nicht nötig. Reduce to the max.
@holgerkiehl9758
@holgerkiehl9758 28 дней назад
Stimmt. Als wir Eltern wurden (lange vor der E-Auto-Zeit), tat es ein Seat Ibiza. Bei einem längeren Urlaub ging ein Anhänger mit auf die Reise. Das würde heute wohl niemand mehr machen. Im Alltag und für kleinere Ausflüge hat der Platz immer gereicht.
@M-hq9xz
@M-hq9xz 28 дней назад
Glückwunsch zur Vaterschaft! 😎 Tippe irgendwie auf den Kia EV9, obwohl der schon sehr groß ist😄
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Danke dir 🤗
@JS-sj3sl
@JS-sj3sl 26 дней назад
Glückwunsch zum Nachwuchs. Ich überlege auch schon was unser nächster Auto werden soll. Aktuell Audi Q8 Etron, aber wenn wir drei Kinder haben werden tendiere ich zum Kia EV 9 oder ID Buzz. Wobei mir der VW optisch nicht so zusagt.
@tollertenya6606
@tollertenya6606 28 дней назад
Glückwunsch zum Nachwuchs. Die Hutablage ist immer das erste was ich aus unseren Autos ausbaue. Das beste Famileinauto das wir hatten war ein T4 Multivan 3 Kinder + 2 Hunde kein Problem. Auch mit dem ertön 55 sind wir mit zwei großen Kindern in den letzten 3 Jahren sehr komfortabel in Urlaub gefahren.
@hanspeter24
@hanspeter24 28 дней назад
etron wirklich ein sehr gutes reiseauto
@MrNadelstreifen
@MrNadelstreifen 28 дней назад
Herzlichen Glückwunsch! Wir haben als Familienauto tatsächlich einen Fiat 500e mit der 3+1 Türvariante. Beim Kauf waren unsere Kids bereits aus dem Kinderwagenalter raus aber noch im Kindersitzalter. Mit Kinderwagen bleibt natürlich kein Platz mehr für Koffer aber ein langes WE mit Koffer, Taschen und faltbaren Buggy, geht das tatsächlich. Denn der Platz hinten ist ausreichend für Kids bis ins Teenageralter. Kindersitze und Buggy gibt es nämlich tatsächlich in einer italienischen Kooperation mit Peg Perego genau für die verkürzte Sitzreihe des Fiat 500e und für dessen Kofferraum. Den passenden Kinderwagen hatten wir damals auch, obwohl wir keinen Fiat, sondern ein 2+2 Coupé hatten, der einen sehr flachen Kofferraum hatte. Das hat natürlich alles seinen Preis, wenn man solche Spezialkinderwagen kauft, bei dem die Wanne sogar faltbar war. Auf Langstrecke leihen wir uns aber natürlich einen größeren E-Wagen. So realistisch sind wir 😉
@langer3973
@langer3973 28 дней назад
Letzten Sommer sind wir zu 5 mit zwei Hunden zusätzlich in Urlaub gefahren, mit dem Model y. Zusätzlich haben wir eine Thule heckbox für die Anhänger kupplung geliehen, erweitert den Kofferraum top, hat beim Kofferraum Öffnen nicht gestört, und 8ch hatte kaum meßbaren mehr Verbrauch, daher kann ich die heckbox für den Urlaub uneingeschränkt empfehlen
@Truejec
@Truejec 28 дней назад
Erstmal Glückwunsch, ich tippe entweder auf den Kia EV9 oder den VW ID7, kann mich einfach nicht entscheiden. 😂
@SoeGERM
@SoeGERM 27 дней назад
Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾🎈
@joenohs1
@joenohs1 26 дней назад
Danke dir! ☺️
@MichaelPanzer
@MichaelPanzer 28 дней назад
Wir haben mit 2 Kindern und großen Hund eigen Ioniq 5 und hat innen super viel Platz. Der game changer ist die verschiebbare Rücksitzbank!
@TW-gw7qx
@TW-gw7qx 26 дней назад
Hallo Jonas, Glückwunsch zum kommenden Nachwuchs😉😀! Wenn man da was günstiges gebraucht sucht bin ich beim Aiways U5 ! Sehr zuverlässig, Platz ohne Ende ! AHK mit 1500kg und 100 kg Stützlast. Sehr viel Ausstattung ! Absolut alltagstauglich ! Den bekommt man gebraucht um +/-20t€ ! Fahre ihn seit fast zwei Jahren und ca. 50tkm. Verbrauch im Schnitt 21-25 kw/h, je nach Stromfuss😂😎 Könnte man für junge Familien ruhig in Betracht ziehen da ganz andere Preisklasse! Grüße aus Hessen
@crestas9
@crestas9 23 дня назад
Aiways ist echt selten! Gefällt mir aber ganz gut. Wie sind so deine Erfahrungen?
@TW-gw7qx
@TW-gw7qx 23 дня назад
@@crestas9 Danke fürs Interesse, bei mir wird er sicher noch eine ganze Weile bleiben! Hoch zufrieden bin ich bis dato. Macken hab ich bisher drei, AC laden ist der Ladeport nicht ganz ok (Temperaturfühler) wird aber im Juni auf Garantie gefixt. Türgriff Fahrerseite gleiches Problem wie bei einigen Teslas, mal fährt er raus, mal bleibt er draußen oder drinne🙈😂 funktioniert aber ansonsten, wird auch im Juni auf Garantie gefixt. Und die AHK hat nen‘ Moment gedauert bis sie eingebaut wurde, aber das kann auch an der Auslastung der ATU Filiale gelegen haben. Tipp wenn du einen suchen solltest- in 2022 hat der Premium mit Förderung nur 33t€ gekostet. Viele möchten dieses Baujahr heute mit km drauf für fast das gleiche Geld verkaufen🤷‍♂️😵‍💫 Also lass dich nicht über den Tisch ziehen!!👍
@Vadi999
@Vadi999 3 часа назад
Ich wollte mein Enyaq gegen das Model Y tauschen, aber im direkten Vergleich hat das Model Y einen deutlich kleineren Kofferraum.
@philipl.3067
@philipl.3067 25 дней назад
Der KIA EV6 war bei uns die Wahl. Wenn man den Ladeboden raus macht, passt der Kinderwagen und zwei große Koffer locker rein und der Kofferraum ist nur zu ca. 60% gefüllt. Dann noch ne dachbox drauf und alles gut 👍. Drinnen ist er allemal geräumig genug und das super schnelle laden ist ein Segen, wenn wenn die Kinder grad schlafen kann man nach 15 min schon wieder locker 2 stunden weiterfahren (mit dachbox!).
@Chris-xe5ts
@Chris-xe5ts 28 дней назад
Wie viele für 2 Kinder schon über nen Bus nachdenken. Dabei ist es am Ende günstiger und einfacher bei dem ganzen Kinderkram auf die Größe zu achten.
@MichaelPanzer
@MichaelPanzer 28 дней назад
Ganz genau. Wir hatten einen t5 und es war schon praktisch den Kinderwagen einfach so rein zu bekommen usw. Aber wenn wir in den Urlaub fahren dann kommt die Heckbox auf die AHK und schon können wir jeder Schmarrn mitnehmen...
@torstengenster908
@torstengenster908 28 дней назад
...daran krankt ja die Gesellschaft - jeder denkt bei einer Urlaubsfahrt seinen kompletten Hausstand mitnehmen zu müssen. Ist nicht mein Ding, Urlaub ist Urlaub und Zuhause ist Zuhause. Alles andere finde ich eher als absolutes Luxusproblem.
@davidmotorsport1454
@davidmotorsport1454 25 дней назад
Absolut, unsere Kinder sind 8 und 5 und wir hatten im ID.3 noch etwas Platz im Kofferraum bei 2 Wochen Südfrankreich Urlaub! Viele Menschen tendieren zu übergroßen Autos für nix.
@ironrabbit77
@ironrabbit77 28 дней назад
EV9 oder ID7 sind am ehesten auch für Langstrecke geeignet. Wenn der EQV schneller laden würde ist der als einziger richtiger Bus auch ein top praktisches Auto und kommt dem klassischen T4/T5/T6 am nähsten.
@TeaMohn
@TeaMohn 28 дней назад
Interessanter Test. Mit Reboarder und L-Kindersitz beim Model Y hinten, hat die Oma/Mama schwer Platz (okay auch keine Kleidergröße 34 😅) - unsere Kleine ist jetzt 21 Monate alt, evtl wird bald ein zweiter L-Kindersitz kommen und dann geht es hoffentlich besser. Aber tatsächlich sind Ausflüge, weil wir öfters die Oma mitnehmen wollen, aktuell nicht gut möglich. Der Kia wäre natürlich super, aber der Preis ist halt auch ein Schnapper und es ist ein unfassbares Schiff - erinnert an einen Cadillac Escalade SUV ✌🏽Grüße aus Krumbach
@stefanfranke9326
@stefanfranke9326 28 дней назад
ID Buzz in puncto Raum und Platz klar der Gewinner. Würde mich dafür entscheiden. Eine Mischung aus allen bleibt aber das Model Y. Deshalb auch sicher das meist verkaufte Auto im letzten Jahr. Bin gespannt auf deine Auflösung.
@jensb.-lh5vh
@jensb.-lh5vh 25 дней назад
Servus Jönohs, ich denke, es wird der ID Buzz, aber egal welches Fahrzeug es dann wirklich wird, hier ein Tipp: Denk daran, dass es bei dem Fahrzeug ein Gepäckraumtrennnetz gibt. Wir haben damals mit dem Kinderwagen oder heute noch bei Urlaubsfahrten immer die Hutablage weggelassen. Gerade bei Tesla oder vielen asiatischen Herstellern gibt es dafür keine Vorrichtungen ab Werk.
@lulwhat
@lulwhat 18 дней назад
Fahren aktuell den BMW i4, alles passt bisher gut rein (1 Neugeborenes). Nächstes Jahr läuft das Leasing aus, dann wird es sehr wahrscheinlich der Kombi von Nio
@welfiblablabla
@welfiblablabla 28 дней назад
Herzlichen Glückwunsch!❤ Der Nachwuchs ist aber kein Grund das Model Y zu verkaufen, weil es ist ein super Familienauto 😉 Besser geht es nur in einer anderen Preisklasse (Q8 etron, iX oder ähnliche)
@halvaargniberg1086
@halvaargniberg1086 21 день назад
Ich würde Euch den Kia EV9 an Hertz legen... zwinker Danke, gut gemacht.
@sascha9768
@sascha9768 28 дней назад
Also Vater eines Kindes und Hundebesitzer ist für uns das Model Y optimal. Der Frunk ist unfassbar wertvoll. Dort habe ich auch nochmal sehr viel reinbekommen (bspw. Spielzeug und anderes Kleinzug vom Kind). Im Kofferraum passt der Kinderwagen sowie zwei große Reisetaschen hinten rein (Taschen lassen sich besser quetschen 😉).
@Wobbe1991
@Wobbe1991 25 дней назад
Hallo jöhnos, Ich hatte ein Y als mein S in der Werkstatt war und musste echt feststellen, dass das y weniger Kinderwagen aufnehmen konnte wie mein S😢 bei de Größe hätte ich es nicht gedacht. Außerdem ist die Federung grottig und muss sagen das Model 3 ist da deutlich besser geworden. Hatte Angst das der Kinder Wagen und ein Koffer nicht in den Kofferraum passen würde für unseren Urlaub. Aber bis auf den Service und die SOH vom Akku bereue ich nichts am Model S Kauf.
@frank1x996
@frank1x996 22 часа назад
Wir fahren als 5 köpfige Familie das Model Y. Wenn die Rück-Einzelsitze vom Prius+ drin wären, wäre es ein Traum.
@voltlounge
@voltlounge 28 дней назад
Ich hoffe auf einen Kia EV9. Wobei der halt schon recht teuer ist… aber ich kann dir versichern, dass du mit einer Limousine wie dem ID7 nicht glücklich wirst, da das Volumen nach oben fehlt. Ich vermute aber, dass es wohl nen ID4 wird
@tobiz8252
@tobiz8252 27 дней назад
Logisch. MY LR ist unser Familienauto. 👌👍😃
@Azunutz
@Azunutz 25 дней назад
ich bekomme bald mein 4. Kind und müsste ja schon den ID Buzz GTX nehmen, aber für so ein Auto kann ich viel tanken. Für mich erstmal unerschwinglich. Evtl kommt ja nächstes Jahr mal ein super Finanzierungsangebot^^Ansonsten bleibe ich bei meinem 7 Sitzer Touran
@Z0yxx
@Z0yxx 28 дней назад
Da hat Jönohs also erfolgreich reingelunzt 😊 - Glückwunsch! Ich empfehle ein ModelX, bestes Familienauto, das ich bisher hatte. Als 7-Sitzer freuen sich auch die anderen Kids aus dem Fussballverein.
@wiggi1968
@wiggi1968 28 дней назад
Nettes Video, aber warum weiter schauen als bis zum Model Y SR?
@fryke
@fryke 28 дней назад
Ist halt mit Sicherheit aktuell der völlig falsche Zeitpunkt, da ja klar ist, dass ein Facelift à la Model 3 kommen muss. Jetzt ein Model Y zu bestellen wäre geradezu absurd eigentlich.
@fryke
@fryke 28 дней назад
Hm. Irgendwie komm ich nicht ganz klar damit, dass ihr den VW ID.7 "preislich in der Nähe des Tesla Model 3" seht. Der ID.7 beginnt meiner Meinung nach ca. dort, wo das Model 3 aufhört, ausstattungsbereinigt denke ich, dass der ID.7 jeweils ca. 10-20 K teurer sein dürfte. (Nicht vergessen: Deutsche Hersteller bieten generell beim Basipreis alles nicht, was man eigentlich haben möchte.)
@MrMatten1987
@MrMatten1987 28 дней назад
Wahrscheinlich sind 10-20k für ihn wie für andere 100-200 Euro. Bei dem Video musste ich öfter mal den Kopf schütteln.
@binflydushy
@binflydushy 28 дней назад
Es ist halt so das eigentlich niemand so ein Auto bar bezahlt und wenn man die Leasingraten von ID. 7 und Model 3 LR vergleicht sind sie schon sehr ähnlich, trotz niedrigerem Listenpreis des Teslas
@fryke
@fryke 28 дней назад
@@binflydushy Er sprach da definitiv nicht von Leasingraten, und wenn man schon von Kaufpreisen spricht, spielt's halt doch ne Rolle. Und "niemand" ist definitiv auch falsch, Kauf ist über alles gesehen noch immer 50%+, aber auch bei genau diesen Fahrzeugen nicht zu vernachlässigen.
@hannarth.4993
@hannarth.4993 28 дней назад
Mittlere Ausstattung beim ID7 macht knapp 60k, verglichen mit dem Model 3, der von der Motorleistung am nächsten an den ID7 rankommt, sind das fast 20k Unterschied. Das ist verdammt viel.
@hannarth.4993
@hannarth.4993 28 дней назад
@binflydushy Es geht nicht um Bar vs Leasing, sondern um Finanzierung vs Leasing, Zwei völlig verschiedene Dinge.
@henrikseeck5730
@henrikseeck5730 28 дней назад
Ich hatte Id genommen. Hast einen Neuwagen genommen. Oder gebraucht Wagen. LG.?
@bambelbino
@bambelbino 26 дней назад
Das Model Y ist und bleibt die perfekte Familienkutsche. Wir fahren damit selbst zu fünft in den Urlaub und bekommen das komplette Gepäck rein und ist schnell & effizient unterwegs
@TomMeyer-LB
@TomMeyer-LB 28 дней назад
Glückwunsch zum Nachwuchs. Aber ich bin nachdenklich.. warum dann nicht auch BMW iX oder i5-Tourer geprüft? Wer schon an die 100k-Grenze oder drüber geht, kann auch in der Richtung denken.. Muss dann also eine Familie heute superreich sein? Ich bin etwas entsetzt über die Preise, über die ihr einfach so nachdenkt.. puh... das könnte ich nichtmal als gutverdienender Single mir leisten (wollen)... na, lassen wir uns überraschen, was ihr euch dann wirklich gönnt...
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Danke dir für die Glückwünsche! Tatsächlich wäre der i5 Tourer spannend gewesen für den Test, leider ist er aber als Testwagen noch nicht verfügbar. Der iX ist als Alternative zum Q8 bewusst mit genannt, hat aber im direkten Vergleich weniger Kofferraumvolumen :)
@philstesla
@philstesla 28 дней назад
Model Y SR BYD Akku, von 10 auf 80% in 19 min, mit nur 6km Anfahrtsweg😉 in 24 min auf 90% 😊
@peel79
@peel79 28 дней назад
Wenn Du schon Fahrzeuge für 100k dabei hast fehlt noch das Model X von Tesla. Wir haben 3 Kinder zwischen 7 und 14 und einen Hund. Meine Frau wollte dann noch 7 Sitze - und da war damals die Auswahl nicht wirklich gross. Seit letztem September haben wir nun ein MXLR und sind extrem zufrieden damit. Und die Basis ohne Änderungen gibt es bei uns neu für 88000
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Deswegen haben wir immer ein Beispielfahrzeug in der Klasse genommen und Alternativen gezeigt.
@LUEC_Music
@LUEC_Music 26 дней назад
Ich kann mir kein besseres Familien Elektro Auto als das Model Y vorstellen. Das Platzangebot ist unglaublich. Auch hammer zum reisen. Ich finde den Kinderwagentest etwas überbewertet. Wenn man Kinder hat merkt man dass man diesen gar nicht so oft und vorallem nicht lange braucht. Tragetuch ist oftmals praktischen zum mitnehmen.
@sceltic
@sceltic 23 дня назад
Perfekt als Familienauto ist für mich der Toyota RAV4 Plugin Hybrid. Fürs tägliche pendeln fährt der ausschließlich elektrisch und für längere Fahrten (Urlaub) kommt im Notfall noch der Benzinmotor dazu und es gibt keinen Stress mit Kindern und Partner. Familienausflug ist sowieso schon stressig genug und dann ist man noch auf die Ladeinfrastruktur angewiesen, das macht immer noch keinen Spaß. Und ich bin die letzten 5 Jahre rein elektrisch gefahren und habe nun gewechselt. Die 3mal im Jahr halte ich dann auch mit meinem gewissen aus mal mehr den Benzinmotor zu benutzen.
@user-os5jf7zf3l
@user-os5jf7zf3l 28 дней назад
Gutes Video. Nur hast du für den MG5 vergessen, der war der erste E Kombi und ist auch für kleinere Einkommen bezahlbar.
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Wir haben immer in einer Fahrzeugklasse ein Auto ausgewählt und die Alternativen dann immer kurz bei den Infos zum Auto mit gezeigt - da war der MG5 mit dabei 😇
@user-os5jf7zf3l
@user-os5jf7zf3l 27 дней назад
@@joenohs1 Stimmt sorry, das hab ich dann übersehen. Ich tippe mal auf den EV9 als neues Auto, der bietet am meisten Platz und hat die sehr gute Ladeleistung nur der Verbrauch ist etwas höher, aber ein Nachteil hat ja jedes Auto. Viel Glück für die bevorstehende Geburt.
@robertl.3949
@robertl.3949 28 дней назад
Stehe selbst vor dieser Entscheidung was ich jetzt nehme. Die Preise sind aber echt abartig, da kommt bei mir zumindest kaufen nicht in frage. Und ich vermute mal das du das günstigste Leasing nehmen wirst so wie ich.
@stefanbethke7391
@stefanbethke7391 28 дней назад
Vom Auto Kia EV 9 oder ID Buzz vom Preis Model Y
@sensnowy
@sensnowy 28 дней назад
Kia EV 9 oder Nio EL6
@florianwagner7279
@florianwagner7279 26 дней назад
Zuerst einmal wünsche ich euch alles Gute 🍀 Das Thema Kinderwagenmitnahme wird im Allgemeinen überbewertet, sind die Kinder doch nur sehr kurze Zeit im Kinderwagen. Clever wäre schon mal die Kinderwagen Schale nicht abzubauen, wenn nicht unbedingt nötig. Schade, dass die Fahrzeuggattung Renault Kangoo/Mercedes T-Klasse/Citan fehlt - Diese Autos gibt es auch als E-Varianten. Als unsere Kinder in dem Alter waren, hatten wir einen Renault Kangoo, welcher den Teutonia Kinderwagen plus Familien Gepäck geschluckt hat. Leider hatte der damals nur 1 Isofixpunkt in der Mitte. Meine Wahl heute wäre, ein VW ID.Buzz. Den Kindergartenpanzer KIA EV9 braucht kein Mensch.
@DirkGrobi
@DirkGrobi 26 дней назад
Hmm…der neue Renault Scenic elektric hätte noch gut in de Test gepasst. Schade. Vielleicht kannst du den nachreichen.
@crestas9
@crestas9 23 дня назад
Ich könnte mir gut vorstellen dass es der EV9 wird.
@my-911G
@my-911G 28 дней назад
Na klar der Buzzzzzzzzz … aber bitte mit neuem Motor und 4.Nuller Software inclu dazugehöriger Hardware 😁
@klanglordv
@klanglordv 28 дней назад
@Jönohs warum habt ihr den Model Y verkauft? Du sagtest was wegen Kosten?
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-G8p5rhgdq8I.htmlsi=_Y4rHcAypHmazwWn ✌🏼
@yodagerhard8389
@yodagerhard8389 28 дней назад
Es wird der ID.Buzz. Warum? Mit der Schiebetür usw. handlicher, mit viel Platz.
@hannarth.4993
@hannarth.4993 28 дней назад
Mit so einer schicken Wallbox ist es ja so: Die Dinger sind ja nicht kostenlos, hab mir das mal ausgerechnet, Man muss schon ordentlich Vielfahrer sein, um diese Kosten wieder reinzuholen. 😉
@welfiblablabla
@welfiblablabla 25 дней назад
30:38 Ja, Carwow tested oder erwähnt meistens ob ein Kindersitz gut reinpasst. Den Kinderwagen macht glaube ich wierklich keiner
@vd2960
@vd2960 26 дней назад
Ihr scheint recht klein zu sein, da passen die kompakten Autos ganz gut, sind ausreichend.
@hammer082
@hammer082 27 дней назад
Wir haben vor kurzem ein Model S getestet fuer unseren 10 Tages Ausflug (2 Kinder (
@andresiniesta8722
@andresiniesta8722 28 дней назад
Ich versteh nicht so ganz warum ihr das Model Y verkauft habt. Viel mehr Familienauto geht ja nicht. Wenn es dann irgendwann mal zwei oder noch mehr Kinder sind, kann man ja immer noch mal schauen, was der Markt hergibt. Schätze es wird der ID Buzz. Tolles Auto mit Charme und Style. Leider auch hoher Verbrauch bei stetig steigenden Strompreisen. wir fahren das M3 und sind zu viert, was an 320 Tagen im Jahr ausreicht. Brauchen aber auch keine Kinderwagen mehr. Nächstes Jahr gibt es das Juniper oder nen Enyaq oder den Cupra Tavascan.
@ThomasOstwald-ip3ih
@ThomasOstwald-ip3ih 26 дней назад
Die Ladezeit von 10-80% zu vergleichen, ohne die Grösse der Batterie anzugeben, ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Der eine hat eine Batterie mit 55KW und der andere über 100KW.
@joenohs1
@joenohs1 26 дней назад
Ja und nein, denn dann müsste ich bei der Reichweite auch immer direkt die Batterie mit ins Verhältnis setzen und den Verbrauch und die Kosten je Kilometer. Bei so einem umfangreichen Vergleich geht es um die Basics und das ist dann in dem Fall: wie weit kann ich kommen und wie lang muss ich dann laden um danach wieder weiterfahren zu können :) Alles weitere gibt's in den ausführlichen Tests
@ThomasOstwald-ip3ih
@ThomasOstwald-ip3ih 26 дней назад
@@joenohs1 ob ich dann mit 80% 200km oder 400km weit komme, ist schon entscheidend und die Ladezeit somit nichtssagend. Hätte man also genauso weglassen können.
@urbanscout4x412
@urbanscout4x412 28 дней назад
Na dann alles gute für eure kleine Familie! Glaubt mir eins als Vater (14/16). Das erste was aus dem Auto raus fliegen wird, ist die Hutablage! Ich habe die beim letzten Auto (S-Max) heraus genommen, als ich den gekauft hatte vor 11 Jahren und als ich ihn vor meinem Tesla dieses Jahr verkauft habe, wieder eingebaut. Relevant ist nur die Höhe zum Dach. Vom Laderaum alleine ist der Buzz der Gewinner, nur Platz auf der Rückbank für alle über 1,73 ist lächerlich und die Preisgestaltung für eine junge Familie mit einem normalen Einkommen utopisch. Was deine Wahl ist? Aufgrund der Vorliebe für VW und dem schweren rechten Fuss der iD7.
@voltlounge
@voltlounge 28 дней назад
Ich persönlich hätte aber nen gebrauchten EV6 genommen 😎
@vondaher
@vondaher 28 дней назад
Kia EV 9
@charifboujattaoui1
@charifboujattaoui1 28 дней назад
Buzz oder ev9 wobei letzterer wahrscheinlich einen zu hohen Verbrauch hat
@Quaded0190
@Quaded0190 28 дней назад
Nio Et5 touring vergessen
@dasendederweltparty
@dasendederweltparty 28 дней назад
hätte ich auch gerne hier gesehen
@ollli7491
@ollli7491 13 дней назад
Sofern ich mir irgendwann mal ein Auto vom Lügen und betrugskonzern kaufe, möge man mir einen sachwalter zur Seite stellen
@gobbotime6003
@gobbotime6003 25 дней назад
Sehr schwer zu vergleichende Fahrzeuge… Kompaktklasse mit Mittelklasse + Oberklasse. SUV mit „Kombi“ etc. Bei 2 Kindern würde ich, Vater von 3en, Kompaktklasse per se ausschließen. Bei uns ist es nun nen iX3 geworden (vorher immer 5er Limo). Haben auch zig Fahrzeuge probe Gefahren und bei dem passte Preis/Leistung noch am besten.
@joenohs1
@joenohs1 24 дня назад
es geht ja nicht darum, die Fahrzeuge 1:1 miteinander zu vergleichen, sondern vielmehr darum zu zeigen, was es für Familien aktuell im Bereich der Elektromobilität in den verschiedenen Größen- und Preisklassen gibt und wo wie viel rein passt.
@tesla-spectre
@tesla-spectre 24 дня назад
der ID7 ist preislich bei gleicher Leistung satte 10-15000€ teurer als das Model 3. und für ein Kind nen Kia EV9? 😂😂😂😂 wir haben damals lässig 2 Kinder, Jagdhund, 2 Katzen und 2 Schildkröten kutschiert...in einem Berlingo. Q8, Buzz und EV9 sind wrrheblich teurer als das Model Y... irgendwie hinken die Vergleiche stark
@joenohs1
@joenohs1 24 дня назад
es geht ja nicht darum, die Fahrzeuge 1:1 miteinander zu vergleichen, sondern vielmehr darum zu zeigen, was es für Familien aktuell im Bereich der Elektromobilität in den verschiedenen Größen- und Preisklassen gibt und wo wie viel rein passt.
@tesla-spectre
@tesla-spectre 24 дня назад
@@joenohs1 ja ok das ist ein gutes Argument
@1969kuntakinte
@1969kuntakinte 28 дней назад
Moin Ich weiss es ändert sich alles mit den Jahren und das ist auch gut so. Aber manchmal muss man schmunzeln . Ich bin Baujahr 69 und meine Mutter hatte nen käfer genau wie meine Tante. Und auch in der Nachbarschaft kleine Autos wie jetta usw. Alle hatten Kinder und wir sind auch in den urlaub gefahren aber heute benötigen Eltern bei einem Kind gleich nen T6 😂😂
@mariowinn9937
@mariowinn9937 28 дней назад
Bin Bj. 72 und fühle mit dir. Damals sind wir zu fünft im Ford Taunus oder später im Opel Rekord E in den Urlaub gefahren, ging völlig problemlos. Wenn ich sehe, wie sich junge Familien heutzutage ausstatten, frage ich mich, wie finanziert man das? Ich habe mich noch nie wegen meines Konsumverhalten verschuldet, nur das gekauft, was ich mir vom Ersparten leisten konnte. Heute scheint es normal zu sein, das jede Anschaffung auf Pump oder im Leasing getätigt wird, die Nutznießer sind nur die Kreditinstitute. Die Preise für die im Video getesteten E-Autos liegen weit ab von dem, was sich eine Durchschnittsfamilie leisten könnte. Daher hoffe ich auf ein Umdenken der Autohersteller, das diese bald Fahrzeug auf den Markt bringen, die familientauglich und weniger als 25K kosten, sonst wird die Talfahrt der Elektromobilität noch eine ganze Weile anhalten.
@e.korsar3056
@e.korsar3056 28 дней назад
Unsere Eltern haben uns getragen und als Laufen funktionierte, da wurde es Pflicht. Heute "braucht" man geländegängige Buggies. Zum Schlafenlegen gab es Decken. Windeln wurden am Zielort nachgekauft. Durch sinnvolle Gepäckauswahl lässt sich viel Auto einsparen.
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Als meine Eltern klein waren, und das ist noch gar nicht so lang her, hatten deren Eltern gar kein Auto, sondern haben noch 10 Jahre auf den bestellten Trabant warten müssen. 😅 Da wir als Familie viel unterwegs sein werden (allein meine Eltern wohnen 350km weit weg) und dabei sowohl Equipment, als auch Gepäck und Kinderwagen dabei haben werden, reicht leider kein Corsa 😇😇
@1969kuntakinte
@1969kuntakinte 26 дней назад
@@joenohs1 ja und da sind die Leute bis nach Ungarn in den Urlaub gefahren 😂
@bjorns.74
@bjorns.74 27 дней назад
Mein Kindersitz mitte der 90er war im Vergleich ne olle Schale, habs trotzdem überlebt. Wahnsinn was für ein Platzverbrauch das heute ist ...
@user-ng5is6xd4r
@user-ng5is6xd4r 27 дней назад
Vor 30 Jahren gab es auch deutlich weniger Verkehr auf den Straßen. Und wieso nicht das Plus an Sicherheit mitnehmen. Die heutigen Autos sind auch deutlich sicherer, da würde auch keiner auf die Idee kommen und sagen, ich brauche keine Airbags oder keinen Notbremsassistenten.
@RobertSchuster68
@RobertSchuster68 28 дней назад
Entscheidend ist, dass das eAuto nach 3 Jahren zwar noch einen Restwert hat, es aber ums verrecken niemand kaufen viel.
@joenohs1
@joenohs1 27 дней назад
Deswegen Leasing oder Abo in der Zeit, in der man noch Early Adopter ist und die technologischen Entwicklungen schneller sind als der Produktlebenszyklus von einem Auto.
@steblat
@steblat 27 дней назад
Warum nicht einfach fahren so lange wie möglich? Dann ist der Restwert irrelevant. Nachhaltig ist, Produkte so lange wie möglich zu nutzen.
@rainerauzinger9201
@rainerauzinger9201 25 дней назад
waaas id 7 mit 543 km.......!,,,, bitte rescherschiere ma korrekt! sind 614!!!
@ralftaufenbach3537
@ralftaufenbach3537 28 дней назад
Bin mal gespannt wie deine Videos aussehen wenn du Rentner bist 😅 Was mir nicht gefällt ist, das Fahrzeuge nur deswegen heraus fallen, nur weil es mit Eurem Termin nicht passte. Sind diese deswegen für andere Familie uninteressant? Warum zeigst du nicht beim Tesla Mode Y ob der große Kinderwagen mit Schale reingeht? Trotzdem toll das mal ein Video zu Autos für eine Interessentengruppe gemacht wird. Das. Müsst ihr unbedingt weitermachen. 2 Personenhaushalte haben auch andere Anforderungen. Liebe Grüße aus solch einem und herzlichen Glückwunsch Euch beiden.
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Danke dir für die Glückwünsche 🤗 Ich hoffe dich, dass ihr mich alle bis zur Rente ertragt 😁 Im Model Y hat leider nur das Gestell rein gepasst, die Wanne ging dann nicht mehr daneben, deshalb nur die Aufnahme mit dem einzelnen Gestell 😎 Das mit dem Termin war eher, weil sie ja jetzt auch noch nicht für den Test verfügbar waren. Daher auch immer die bewusst gewählten Alternativen in jeder Kategorie, um es nicht nur auf das gezeigte Fahrzeug zu beziehen, sondern allgemeiner zu halten.
@mrcs_stner2376
@mrcs_stner2376 27 дней назад
Ich kann die Gedanken zur Fahrzeugfrage mit Kind vollkommen nachvollziehen, aber als junge „bald“ Eltern weiß man leider vorher nicht immer alles. Klar ist es schön, wenn der große Wagen mit Wanne problemlos ins Auto passt. Nur wie lange braucht man das wirklich? (das Auto hat man definitiv länger) Man braucht schon Platz, aber man muss halt auch bedenken das die Freundin/Frau mit Kind dann auch öfters mal zum Arzt muss. Wenn ich mir dann vorstelle wie sie alleine in der Stadt mit so nem EV9 nen Parkplatz suchen muss 😱😱😱
@joenohs1
@joenohs1 27 дней назад
Also meine Frau kann parken 😇 Gerade weil man ein klassisches Familienauto ja nicht ewig braucht wird unser nächstes Auto im Abo / Leasing ein.
@Masterhasethomas
@Masterhasethomas 28 дней назад
Es fehlt der Renault Scienic E tech. Der MG ZS ist preislich auch interessant, aber MG kommt demnächst mit völlig neuen Autos raus
@steblat
@steblat 27 дней назад
Ich staune immer wieder was Leute meinen bei 1-2 Kindern für einen Platzbedarf decken zu müssen. Und was man bereit ist, dafür an Kohle raus zu hauen. Wir haben auch zwei Kids und fahren seit über 10 Jahren den Skoda Roomster und hatten in keiner einzigen Lebenssituation ein Platzproblem. Und das bei einem Neupreis von nicht mal 16k€. Irgendwann werde ich auch auf Elektro wechseln, aber die Ausmasse von was sich heute als Familienauto bezeichnet und was die kosten ist mir echt zuwider.
@electrichead2022
@electrichead2022 28 дней назад
Wie wäre es wenn ihr nicht für jedes Kind eine S klasse Kinderwagen benötigt...dann ist klar dass ihr riesen Autos benötigt...es gibt so viele Kinderwägen die man kompakt klappen kann...naja... Größenwahn fängt wohl schon beim Kleinkind an....
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Wie im Video gesagt: wir zeigen bewusst alle Varianten für Familien und ebenso bewusst einen großen Kinderwagen, denn wenn der rein geht, dann geht auch ein kleiner. Mit einem ultra-kompakt und mega-faltbar Modell brauche ich ja nicht extra jedes Auto testen ✌🏼
@andyv6
@andyv6 28 дней назад
Verstehe nicht, was das Video bingen soll 🤷‍♂️ Du hast doch schon das Model Y Was willst du mehr 🤔 Ach so, im Video deine massenhafte Werbung unterbringen 😁
@joenohs1
@joenohs1 28 дней назад
Da hast du wohl nicht aufmerksam zugeschaut, es geht in erster Linie darum, anderen Leuten zu zeigen, was es aktuell für verschiedene Elektroautos für Familien gibt. Und da es bei uns aktuell ein Thema war, hat es perfekt zusammen gepasst.
Далее
Самый надежный автомобиль
01:00
Просмотров 576 тыс.
Das E-Auto stürzt ab - TE-Interview mit Fritz Indra
29:00
Gebrauchten VW ID. 3 gekauft. War es ein Fehler?
9:31
Nicht ohne mein Auto!? | Am Puls
53:19
Просмотров 77 тыс.
Die schnellste Kamera der Welt
8:03
Просмотров 87 тыс.
🔈 Звуки поломок авто. Часть 4!
0:54