Тёмный

Einführungs-Quiz | #1 Quantenphysik 

Grenzen des Wissens
Подписаться 92 тыс.
Просмотров 68 тыс.
50% 1

Einführung-Quiz | #1 Quantenphysik
In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2022 geht es um die "Einführung in die Quantenphysik". Wie immer wird die Vorlesungsreihe auf dem Kanal "Grenzen des Wissens" veröffentlicht.
Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RU-vid-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch. Alle Spenden über 20 € werden im Abspann eines folgenden Videos erwähnt.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Наука

Опубликовано:

 

25 апр 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 135   
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 2 года назад
Besten Dank für die Weiterführung Ihrer Vorlesungen! Ich freue mich jedesmal sehr darauf und die Vorlesungen sind mittlerweile Bestandteil meiner Freizeit geworden - schade, daß ich nicht solche Lehrer wie Sie an der Schule hatte.
@theomaas7618
@theomaas7618 2 месяца назад
Es ist einfach wunderbar, wie ein Professor der Physik sich die Quizfragen z.B. der Katze, die immer auf die Pfoten fällt ausdenkt!! Wir macht es Spass, diese Vorlesungen zu hören!! Vielen Dank Hr. Prof. G.
@theogsg5648
@theogsg5648 2 года назад
Ich bin sehr weit weg vom Studenten- und Wissenschaftlerleben und habe von Ihnen trotzdem schon so viel gelernt über unsere Welt und unser Universum, deshalb freue ich mich sehr, dass Sie die Vorlesungen weiter online zugänglich machen!
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb 2 года назад
Das freut mich wirklich, eine neue Vorlesung! Mein Studium habe ich schon vor über 30 Jahren abgeschlossen, aber so eine top Vorlesung "frei Haus" zu bekommen ist schon ein Glück.
@flachermars4831
@flachermars4831 2 года назад
Wunderbar, es kommen wieder spannende Vorlesungen. Vielen Dank!
@stefandeerberg1397
@stefandeerberg1397 Год назад
Lieber Herr Ganteför! Sie machen das großartig. Dankeschön, dass sie all ihr unglaubliches Wissen mit allen teilen. Das ist um ein vielfaches mehr wert, als all das halbkompetente politische Gebrüll ! Wie wir ja bereits lernen durften, ist Wissen das beste Mittel gegen zu hohen CO2 Ausstoß 😅 Stefan Deerberg
@christianschneider4926
@christianschneider4926 2 года назад
Oh bitte bitte lassen Sie dies den Auftakt einer neue "Serie" über Quantenmechanik sein... Vielen vielen Ganteschöön!
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
Was mir an den vier Antwortmöglichkeiten immer so gefällt, dass der Prof jede Antwort noch mal erklärt als wäre das tatsächlich möglich. Ah, was für ein Kanal.... ♥
@henrypercy1
@henrypercy1 2 года назад
Einfach nur genial!! Bitte noch viiiieeeel mehr davon!!!
@ibensubber3826
@ibensubber3826 Год назад
Mein Studium in E-Technik und Naturwissenschaften ist schon lange her. Macht richtig Spaß, hier reinzuhören
@sk8mysterion
@sk8mysterion 2 года назад
Geniales Format, sehr spannend und unterhaltsam präsentiert, danke✌️
2 года назад
Freut mich, dass Sie weiter yt produzieren!
@panzamartin
@panzamartin 2 года назад
Eine neue Vortragsreihe vom Profgessor Ganteför - da kommt Freude auf !! - Danke !
@jurgenalex9828
@jurgenalex9828 2 года назад
Ich bin leider nur geisteswissenschaftlich unterwegs und freue mich sehr, aujf diese Weise Zugang zu physikalischem Grundwissen zu bekommen. Vielen Dank fürs Hochladen.
@cpt.haddock7750
@cpt.haddock7750 2 года назад
ganz tolle idee vereinfachte vorlesungen für die allgemein interessierten menschen auf yt zu bringen. bitte weiter so 👍
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
Unglaublihc, dass Gerd weiter macht. Mir fehlen die VOkabeln dafür, wie sehr michd as freut.
@DirkOhde
@DirkOhde Месяц назад
This lecture is a quantum of solace. 😂 Weiter so, Herr Professor. Ich verfolge die Vorlesungen mit grossem Interesse. 👍
@Andreas5564
@Andreas5564 2 года назад
Super Interessant! Vielen Dank fürs hochladen deiner Vorlesungen!
@Rasenschneider
@Rasenschneider 2 года назад
Tolle Frageantworten
@flens0775
@flens0775 2 года назад
Vielen Dank Herr Ganteför 🤟
@daniloeismann535
@daniloeismann535 2 года назад
Genial!👍🏾 Super Idee! Freu' mich total!✌🏾😄🖖🏾
@test3593
@test3593 2 года назад
die tollste Frage war, "wie geht es Schrödingers Katze heute", einfach toller Einfall
@uwefischer4595
@uwefischer4595 2 года назад
Super gemacht...👍
@tomlsxbox
@tomlsxbox 2 года назад
Vielen Dank. Sehr sehr interessant!!
@sigrunschild1818
@sigrunschild1818 5 месяцев назад
Bei Haarausfall gibt es nach meiner Erfahrung eine Korrelation. Denn wenn der Körper nicht genug lebenswichtige Substanzen mit der Nahrung erhält, die er täglich braucht, versorgt er zuerst die lebenswichtigen Organe und schränkt die Versorgung nicht lebenswichtiger Organe, wie Haare, ein. Ich habe viel und, wie ich meinte gesund, gegessen und habe viel Haare verloren. Da half dann auch kein Haarwässerchen etc. Erst als entdeckt wurde, dass ich an Zölliakie leide und mein ganzes Verdauungssystem durch das Essen des modernen Weizens sehr gestört war, der Körper trotz Appetits und viel Nahrung unterernährt war, weil der Dünndarm keine Nährstoffe mehr aufnahm. Da dieser Zustand zu lange nicht entdeckt geblieben ist, waren auch Leber, Pankreas und Niere beeinträchtigt. Noch länger unentdeckt hätte das schon zum verfrühten Tod führen können, weil durch so einen gestörter Darm auch giftige Substanzen in den Körper gelangen und das Immunsystem bei so gestörtem Darm auch nicht mehr richtig funktionieren kann. Das alkes liegt jetzt einige Jahre zurück. Vorsichtig mit Nahrungsmitteln bin ich noch, nehme viele Nahrungsergänzungs-mittel und esse nur biol. Nahrungsmittel. Ist zwar teuer, aber auf Glyphosat etc in der Nahrung will ich lieber verzichten. Der Leber geht es wieder gut, der Darm wird vorsichtig überwiegend mit grünem Gemüse versorgt , leider kann ich rohes noch immer wenig vertragen. Aber: Größter ins Auge fallender Erfolg: Ich habe wieder ganz viele Haare allerdings jetzt total gelockt. 2018 waren die Klinikärzte um mein Überleben besorgt, jetzt geht es mir wieder soviel besser. Tipp: Bei Haarausfall und Schilddrüsenstörungen das Verdauungssystem oder wenigstens die Micronährstoffe überprüfen! Kann soo hilfreich sein!
@bugxxbunny1373
@bugxxbunny1373 2 года назад
super . danke Hr Prof Ganteför. beste grüsse aus PY
@eurofighter1752
@eurofighter1752 2 года назад
Hallo Herr Ganteför, danke, Sie sind das Heroin der Neugierigen und Wissens-bedürftigen ...naja hat schon nen Suchtfaktor ihre Sendung, habe alle Ihre Vorlesungen 1-2 mal angeschaut
@Borsti78
@Borsti78 2 года назад
Klasse Video! Das mit dem Smart und SUV verstehe ich allerdings zugegebenermaßen nicht: ok, Actio = Reaktio ist klar. Allerdings ist dann doch AUCH Möglichkeit 3 richtig, da das leichtere Gefährt dann eine höhere (negative) Beschleunigung erfährt, oder nicht? Zeitstempel 30:55
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 Год назад
Da haben Sie recht! NUR 3 ist die richtige Antwort! Erstaunlich dass dieses kaum Jemandem auffällt! Gratulation!
@hectordrake2882
@hectordrake2882 2 года назад
Manche der möglichen Antworten sind wirklich hervorragender Unsinn. Und doch hab ich mich ein paar mal verwirren lassen, z.B. bei der Cola Frage.
@rolfderwolf7835
@rolfderwolf7835 2 года назад
Kleine Frage: Also, es ist auf einem Berg kälter, weil weniger Luft oben drüber ist? In der Meteorologie heißt es, es ist oben kälter als unten, weil die Sonne zwar von oben kommt, aber die Luft ohne Problem durchdringt, dieset also nur minimal erwärmt. Erst am Boden wird die Sonnenstrahlung stark absorbiert und damit der Boden erwärmt. Und eben dieser erwärmte Boden erwärmt auch die Luft von UNTEN her.
@monikakopf4329
@monikakopf4329 2 года назад
Oberklasse ❣️
@barfusselektrisch
@barfusselektrisch 2 года назад
Ich bin immer noch begeistert von Ihren Videos - vielen Dank! Aber eine Quizfrage habe ich auch: Warum wird für Studenten neuerdings immer der Begriff "studierende" verwendet (die Personen essen, schlafen und atmen ja auch manchmal, dann wären sie eigentlich essende, schlafende oder atmende) aber für inhaftierte Mörder und Verbrecher werden nicht die Begriffe "mordende" und "verbrechen*ausübende" verwendet? a) Weil das egal ist. b) Weil das so ist. c) Weil die Geschlechterideologen dafür noch keine Entscheidung getroffen haben. Herr Ganteför, das geht nicht gegen Sie aber ich verstehe diese Differenzierung grundsätzlich nicht. "Studies" ist da eine gute Alternative. 🙂
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 2 года назад
Ich finde, "Stus" wäre die passendste Lösung, noch besser "S T U S S". Stichwortartig dazu: Generisches Maskulinum, z.B. Lehrer beinhaltet a l l e Geschlechter, nur Frauen haben eigene Form mit -in/innen, noch dazu immer "die" vor Mehrzahl, z.B. die Männer.
@2phil4u
@2phil4u 2 года назад
Ich dachte, es sei kälter, weil die Luft dünner ist, also pro Raumeinheit weniger Teilchen sind. Die Teilchen sind gleichschnell, aber eben weniger. Das ist doch auch der Fall, wenn man ein Gas sich ausdehen lässt.
@AATGGCTTAGACTA
@AATGGCTTAGACTA Год назад
Die Frage 11 hat es in sich, möchte man doch annehmen, dass Eis aufgrund seines höheren Volumens und der daraus resultierenden geringeren Dichte nicht sein Gesamtes Eigenvolumen an Cola verdrängt. Ist ja auch so, das Eis schwimmt ja. Wenn das Eis dann schmilzt, verdrängt das flüssige Wasser ja 100% seines Eigenvolumens an Cola, der Flüssigkeitsspiegel müsste steigen. Aber in dem Maß, in dem das flüssigwerdende Wasser immer mehr Volumen in der Cola geltend macht, sinkt das Volumen des Wassers selbst wenn es schmilzt. Das heißt der Flüssigkeitsspiegel bleibt gleich, naja fast, n bisschen was verdunstet auch. Sehr geil!
@guntag100
@guntag100 Год назад
Wir Menschen können im Prinzip nur das Abstrahieren, was sich auf den Erfahrungen unserer Sinnesorgane (sehen und tasten) abbilden läßt.
@reila5859
@reila5859 2 года назад
Motivation ist letztlich Alles!!! Bei Prof. Ganteför würde selbst mein Hund fleißig Physik studieren wollen!!!!
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 2 года назад
Vor langer Zeit habe ich mal bei Vegla in Köln eine Anlage installiert. Die Glasplatten dort wurden beim verpacken immer mit Holzmehl getrennt.
@alphahelix91
@alphahelix91 2 года назад
kommt drauf an, wie stark man einen Motor ölt. Zuviel bremst adhäsiv in der Uhr. (dort nicht sinnvoll) Vieleicht doch geringer Einfluß, aber kein Haupteffekt. Eindeutig: Pendel verkürzen.
@Manf-ft6zk
@Manf-ft6zk Год назад
Schöne Idee, so ein Quiz als Übersicht Anmerkung: aus dem Transkript 1:03:39 mit einer konzentration von 0,4 parts per million oder 0,4 promille und das ja fix wenig obwohl so wenig es auch wieder nicht weil alkohol im blut ist 0,5 promille und da könnte man ja auch argumentieren also die grenze das ja ganz wenig da passiert ja nichts haben wir ja trotzdem besoffen
@trakser
@trakser 2 года назад
"Tegtmeier klärt auf" für Nerds. Zumindest die Sprechweise erinnert mich daran. Mag ich. Ich würde mich auch über mehr mathematischen Überbau freuen. Aber dazu sollte ich mir wohl doch ein Buch kaufen.
@markpeter9919
@markpeter9919 Год назад
wieder mal ein klasse Vortrag ... aber Schrödingers Katze wäre garantiert bereits an Alterschwäche verstorben ;-)
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 2 года назад
Danke für die unterhaltsame Vorlesung 😃 Sehr schöne Fragen mit intelligenten (wie könnte es anders sein, schließlich sind Sie der Autor) Antworten 👍🏻
@robertbloch1063
@robertbloch1063 2 года назад
17:40 Auf einem Berg ist kälter wegen weniger Luft oben drüber. Warum denn es wird wärmer zwischen 20km (~ -55°C) und 50km (~ 0°C)? 55:50 Ich glaube Antwort 1 ist auch falsch. Ein Photon hat keine Masse. Es hat ein Impuls, aber keine Masse. Sie beziehen sich auf berühmte E=mc2, aber man darf diese Form der Gleichung nur für stationäre Objekte nutzen (m ist invariante Masse). Ein Photon ist alles andere als stationär. Für Photon gilt E=pc (p ist Implus). Fermilab had dazu ein Video vor kurzem veröffentlicht ("How can a photon have momentum?"). 1:25:25 Nach meinem Verständniss, Antwort 4 ist falsch. Energiehaltungsgesetz gilt nicht immer in expandieredem Universum. Zum Beispiel rotverschiebenen Photonen einfach ihre Energie verlieren. Es taucht niergedwo wieder auf, es ist weg.
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 Год назад
Hallo, das mit dem Berg stimmt! In größeren Höhen ändert sich die Zusammensetzung der Luft, da gibt es dann nochmal Schichtungen. (Troposphäre - Stratosphäre) Dagegen viel mir bei Frage 6 die richtige Lösung Nr.3 auf! Liebe Grüße
@andreaswosgien7550
@andreaswosgien7550 2 месяца назад
So toll die Inhalte sind, so desaströs sind in der Organisation der aufgelegten Reihen die Abgrenzungskriterien. Zu dieser Reihe habe ich den 2.Teil (Geschichte) noch finden können, nicht jedoch alle weiteren zugehörigen Teile. Wie kann ich die finden??? Wäre super und notwendig, wenn hier mal eine systematische Struktur installiert und konsequent beachtet wird.
@IlkerDeth
@IlkerDeth 2 года назад
1:29:46 lieber Herr Ganteför, es wird zwar immer gesagt, dass bei Verschränkungsphenomenen auch keine Information übertragen wird, aber worüber wundern wir uns dann? Denn die Information, das z.B. die Polarisation des einen verschränkten Teilchens sich geändert hat ist nach den Definitionen von "Information", die ich kenne, eine Information! Augenscheinlich bekommt das andere Teilchen diese Polarisationsänderungsinformation instantan mit und ändert seine Polarisation entsprechend. Polarisationsänderung ist eine Information und wird scheinbar auf uns unerklärliche Weise dem anderen Teilchen übertragen. Die mathematischen Lösungen mögen das berechnen und vielleicht KEINE Informationsübertragung andeuten, aber es bleibt die Unverständlichkeit, dass die Verschränkung den Raumfaktor komplett ignoriert.
@michaelkretschmer1301
@michaelkretschmer1301 Год назад
Frage 11: Die Antwort überrascht mich. Lege ich nicht extra Eiswürfel in mein Getränk, damit es kälter wird?
@duayduay1232
@duayduay1232 2 года назад
Mit Frage 6 bin ich nicht einverstanden, da Antwort 3 auch richtig ist. Sie sagen es ja selber, das das kleine Auto wird stärker beschleunigt. Es hat eben die kleinere Masse.
@lichtjahr4369
@lichtjahr4369 2 года назад
Dem möchte ich beipflichten. Bei der Frage ging es um die (negative) Beschleunigung und die ist bei dem leichteren Auto bei gleicher Krafteinwirkung definitiv größer.
@Andreas5564
@Andreas5564 2 года назад
Frage 3: Warum ist es auf einem Berg kalt? Weil ein Großteil des Sonnenlichts am Erdboden absorbiert und in Wärme umgewandelt wird ist die Luftschicht in Bodennähe wärmer als Luftschichten, die weiter vom Boden entfernt sind. Die Luft auf dem Berggipfel vermischt sich mit einer Luftschicht, die kälter ist, weil sie weiter vom Boden entfernt ist.
@haraldnebl7659
@haraldnebl7659 2 года назад
Wir haben genauso Stecker mit +/- und Erdung und Stecker ohne Erdung in der Schweiz. Der Stecker der unten rechts abgebildet wurde ist heute der gängige. Der mit Drei haben wir an Geräten mit Metall gehäuse. Die Erde wird als Kurzschluss Schutz eingebaut. Und der runde Stecker mit runden Pins ist von Österreich. Bin Doppelbürger. Und man sieht sehr schön dases schon eine aussparung für den dritten Pin hat. Soll keine Belehrung sein nur ne info, von einem leicht gekränkten Schweizer Herz.
@thekaiser4333
@thekaiser4333 2 года назад
Endlich mal praktische Experimente! Toll! Ist die Atombombe nicht auch Quantenphysik?
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 Год назад
Hallo, super Einstieg zum Vortrag (2+3). Jedoch wurde bei den Fragen die 6. falsch beantwortet. Der SUV bewegt sich nach dem Aufprall immer noch nach vorne, der Kleinwagen wird extrem zurückgeworfen. In ihm erfahren die Fahrer die ungleich größere Beschleunigung! Und danach wurde gefragt, nicht nach den Kräften. Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Bei gleicher Kraft (Aktion gleich Reaktion) muss die kleinere Masse die größere Beschleunigung erfahren. Richtige Antwort also: Nr. 3 Liebe Grüße
@solatis6385
@solatis6385 Год назад
Moin, nein, 6 ist korrekt. Gefragt war hier nach den BeschleunigungsKRÄFTEN - nicht nach der Beschleunigung. Ja, die Beschleunigung der beiden Fahrzeuge ist unterschiedlich. Die Beschleunigungskräfte die auf beide Fahrzeuge wirken sind jedoch die gleichen.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
Zur letzten Frage: 1:27.20 Es gibt ja diese beschleuigte Ausdehnung. Wenn also das All immer schneller beschleudnigt, je weiter man raus guckt, muss doch die Lichtgeschwingkeit irgendwann erreicht oder überschritten sein. Oder ist das hier auch wieder losgelöst von den normalen Beschreibung was eine Beschleunigung ist?
@andreapoppini3993
@andreapoppini3993 2 года назад
Bei der Expansion bewegt sich die Materie nicht.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
@@andreapoppini3993 die Ausdehnung des Raumes ist also von der Materie so gesehen abgekoppelt oder wat
@piltdn
@piltdn 2 года назад
Zitat: "Die Ausdehnung findet statt - mit dem 10^50-fachen der Lichtgeschwindigkeit." - Physiker Helmut Satz Quelle: Helmut Satz: Die Welt vor dem Urknall. Über die Entstehung des Universums ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-wu3x16YD-Uk.html
@unumverumbonum2156
@unumverumbonum2156 2 года назад
Nett, wobei weder vollends undogmatisch noch unpolitisch. Ökonomisch und moralisch stellenweise fragwürdig. Aber welcher Beitrag ist das heute nicht? ;) Tolle Initiative jedenfalls. Schaue ich mir mit meinen Geschwistern gerne weiter an.
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 2 года назад
Es sieht ja ganz so aus, dass so eine abgeleitete Vorlesung für Laien auch eine gute Vorbereitung für ein neues Buch ist..?🙂
@blind_wanderer420
@blind_wanderer420 2 года назад
oh! beim thumbnail mit der einstein karikatur befürchtete ich schon, dass es wieder son ein pseudo-kanal wäre, der die zuschauer in vorpubertierender weise als kindliche dummies anspricht (bin ja auch schon im mittleren alter)...aber meinen klick musste ich nicht bereuen. abo hier gelassen, danke :)
@schwedenhoerbi
@schwedenhoerbi Год назад
Quiz Frage 3. Es ist weniger Luft oben drüber? Ich hätte jetzt gesagt "Der Druck ist geringer." Weniger Druck, weniger sich bewegende Luftteilchen, dadurch weniger Temperatur. Was das alles mit dem Treibhauseffekt zu tun haben soll erschließt sich mir nicht auf Anhieb.
@blueNail70
@blueNail70 Год назад
muss der suv nicht starten und muss man das nicht mitberechnen?
@ferdinandkreuter1026
@ferdinandkreuter1026 2 года назад
Absolut super! Aber ich muss Sie leider korrigieren: Das Co2 hat weniger Einfluss auf das Klima, als man denkt! An zwei anschaulichen Beispielen kann man das verdeutlichen! Die Verteilung der Moleküle ist zu gering. Ein "1 mm" CO2 Molekül würde im Verhältnis erst nach 8 bis 10 Meter auf das nächste stoßen! Dazwischen sind die anderen Bestandteile von Luft! Experimente mit CO2 bezüglich Treibhaus wurden auch schon durchgeführt. Fazit: Man muss ein Treibhaus enorm mit CO2 vollpumpen, damit ein Treibhaus-Effekt messbar wird! Die Konzentration ist unrealistisch hoch! Außerdem weiß man nicht, ob eine Erwärmung oder der CO2 Gehalt zuerst eintritt bzw. andersrum! Abgesehen davon darf ich anmerken, dass das Vorhandensein von C und O mengenmäßig auf der Erde gleich bleibt und (wie schon erwähnt), abwechselnd mit anderen Parametern für Veränderungen des Klimas sorgt. Und das schon zu Zeiten, als es noch keine Menschen gab! Ich würde auch ihnen empfehlen, mal einen Globus zu nehmen und vielleicht daran denken, dass diese MickiMaus Mengen eventuell von den Weltmeeren gespeichert wird?! Kann das sein?! Zum Schluss die Bemerkung: CO2 ist ein politisches Molekül, welches sehr praktisch ist...man kann von der Geburt bis zum Ableben damit alles kontrollieren...wie unsere Politiker eindrucksvoll beweisen! PS: Und wenn Sie schon den Globus in der Hand halten...dann suchen Sie mal Deutschland! Merken Sie es? Jaaa...und wir wollen die Welt retten?! Ansonsten top ihre Beiträge! Respekt! LG
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 Год назад
Wer meint, dass ein Molekül politisch sein könnte, hat in der wissenschaftlichen Diskussion nichts verloren! Nach Ihrem Fazit dürfte ein Mensch auch erst umkippen wenn er nicht Promille sondern 50 Prozent Alkohol im Blut hat. Das Argument mit der Reihenfolge Erwärmung, dann CO2 Anstieg wurde inzwischen widerlegt! Sie befinden sich auf einem Wissensstand von vor 25 Jahren! Trotzdem haben wir Menschen KEIN Klimaproblem, sondern NUR ein Bevölkerungsproblem! Wenn Deutschland nächstes Jahr CO2-frei (neutral) wäre, es würde nichts nützen! Jedes Jahr kommen 90 Millionen Menschen hinzu, alle mit dem Finger auf uns zeigend - "so wollen wir auch leben", doch dann wird in den Entwicklungsländern erst mal mit Kohleabbau angefangen. Es ist zu spät, Ende des Jahrhunderts wird es 4,5 Grad wärmer sein, in Deutschland etl. 6 Grad und Stürme werden mit über 400km/h über die Erde fegen. Dank CO2 und dem damit verbundenen Treibhauseffekt entledigt sich die Erde von der Menschenmasse, gut so! LG
@hansberger4939
@hansberger4939 Год назад
41:00 ich bin mir sicher, dass ich schon getränke wirklich gekühlt habe, durch zugabe von eiswürfeln. Erkennbar auch am Beschlagen des Glases.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Год назад
So geht es mir auch. Ist eben schwierig die ganze Sache..
@hansberger4939
@hansberger4939 Год назад
@@GrenzendesWissens Man könnte auch sagen, die aussage "durch abschmelzen von eiswürfeln ändert sich die temperatur des getränkes NICHT", ist einfach falsch weil unvollständig. Dieser zustand wird offenbar erst nach einiger zeit erreicht. Direkt nach zugabe von eiswürfeln sinkt die temperatur des getränkes tatsächlich. Nachweisbar. Und dieser vorgang dauert länger als eine vernachlässigbare sekunde oder sowas. Vielleicht war das auch eine trickreiche formulierung? Ändert sich die temperatur des getränkes nach der zugabe von eiswürfeln denn wirklich _weil_ das eis abschmiltzt? Also, als scherzfrage könnten wir die logik vielleicht noch retten...
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
Íst eig jemand bei dem 4pi Symposium dabei? Hab mich angemeldete und fahre da hin. Prinzipiell fahre ich gerne alleine, kann dann zB Vorlesungen von Gerd hören oder Podcast. Aber falls einer unbedingt will und keine Möglichkeit hat nach Konstanz zu kommen und in der NÄhe von Osnabrück wohnt, kann sich ja melden. Habe schon einen Leihwagen reserviert und freue mich total :D
@bci3937
@bci3937 2 года назад
09:17 ich habe echt gedacht jetzt spricht helge schneider ^^, als plötzlich das video zu dem zeitpunkt losging...
@morpheusloopez3861
@morpheusloopez3861 2 года назад
Warum heißt es eigentlich Quantenmechanik, nicht Quantendynamik?
@Teilzeitaktivist
@Teilzeitaktivist 2 года назад
Uiii. 😂 Das nennt sich dann wohl qualifiziertes Schätzen. Obwohl ich von der Materie (Vorsicht, schlechter Wortwitz) keine Ahnung habe, hatte ich mehr als 50% richtige Antworten.
@basaltnow
@basaltnow 2 года назад
Licht hat nicht immer C, in einer Glasfaserist Licht langsamer, weswegen man im Hochfrequenzhandel Mikrowellen in Luft einsetzt.
@Fritzchen
@Fritzchen 2 года назад
Licht im Vakuum oder besser jedes Teilchen deren ruhemasse Null ist.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
55:25 Ich dachte immer, Licht hat nur im Vakuum seine Vmax...aha
@Burningquest
@Burningquest Год назад
dann sind ja Viren schon fast Quantenobjekte?
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
Ab 25:00 ganz ganz ganz wichtiger Punkt. Schade, dass das die aller Wenigstens mitbekommen
@tabbycat6802
@tabbycat6802 2 года назад
Auch wenn Schrödingers Katze die Apparatur in der Kiste überlebt hätte und dessen Zustand noch verschränkt wäre, dann wäre sie mittlerweile zumindest an Altersschwäche verstorben.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 года назад
1:03.00 Die Zahlen sind so, weil irgend jemand sich eben solche Skalen ausgedacht hat. Dass der Tag 24h geht hat ja nicht die Natur gemacht, sondern es ist einfach ne menschlcihe Einteilung. UNd weil der Ur Meter eben so lang ist wie er nun mal ist, entspricht die Größe von h eben die Größe die es hat :D
@maxtabmann6701
@maxtabmann6701 2 года назад
Warum ist O2 kein Treibhausgas? Homonuklear? Aber O3 (Ozon) ist auch homonuklear, aber ein starker UV Absorber, der die Stratosphäre aufheizt. Keine der 4 Antworten ist ganz richtig, Für Treibhauseffekt braucht man Moleküle die im IR schwingen - also eine weniger starre Bindung haben.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Das stimmt. Die Homonuklearität ist kein ausreichendes Kriterium. Die Bindungsform, bzw. die Struktur der Molekülbindung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle.
@ralfferenschutz21
@ralfferenschutz21 2 года назад
Gerne werde ich auch diese Videosendung anschauen. Aber bei der Lösung zur Frage 3 möchte ich doch mal widersprechen. Auf den Bergen ist es (in der Regel) kälter, weil warme Luft nach oben strömt und sich dabei adiabatisch abkühlt. (außerhalb von Wolken mit 1°C/100m und in Wolken 0,6-0,7°/100m bzw. genauer endsprechend dem Stüwe-Diagramm) Die Erwärmung geschieht am Erdboden, da die Luft durch die Sonneneinstrahlung nicht erwärmt wird. In der Stratosphäre gibt es eine Erwärmung der Luft, durch die Reaktion des Ozzons mit der UV-Strahlung. Daher nimmt die Temperatur in der Stratosphäre auch wieder zu, bis sie von ca. -60°C in 11000 m Höhe dann in ca. 50 km Höhe eine Temperatur von 0°C erreicht hat. Darüber sinkt die Temperatur wieder und es gibt auch Konvektion, bis ab der Mesopause die Temperatur mit der Höhe wieder zu steigen beginnt, was auf die Reaktion der Moleküle mit dem Sonnenwind zurückzuführen ist. Wer also Grundlagen Meteorologie gelernt hat, kann hier nur mit 4 antworten.
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 2 года назад
Naja er sprach ja nur von auf dem Berg, also noch sicher in der Troposphäre. Aber interessant!
@heinzwegmuller5207
@heinzwegmuller5207 2 года назад
Bitte überlegen Sie sich das noch einmal !!!! Treibhauseffekt gibt es nur in Treibhäusern, nicht so in der Athmosphäre. CO2 hat nicht mit Temperaturschwankungen auf der Erde zu tun. Ich habe vor Jahren gelernt, dass die Temperatur pro 1000 fuss Höhe 2 Grad abnimmt.
@136gecko
@136gecko 2 года назад
Die Größe von Atomen hängt von h ab, aber nicht von der Elementarladung oder c oder der Feinstrukturkonstante? Oh aua. Ich würde gerne mal sehen, wie man h anders annehmen kann, e und c gleich lässt, ohne dass sich dabei die Feinstrukturkonstante ändert. Wenn die Elementarladung anders wäre bei gleichem h, hätte das auch einen Einfluss auf die Größe von Atomen. Das gleiche gilt für die Lichtgeschwindigkeit. Diese Frage sollte er streichen.
@dasuniversum5875
@dasuniversum5875 2 года назад
Es gibt 2x die Frage Nummer 7 (Pendeluhr und Stecker)
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Ja das mit der Nummerierung ist manchmal etwas schwierig. Da passieren auch ab und an kleine Fehlerchen. Sorry!
@IlkerDeth
@IlkerDeth 2 года назад
36:50 Studis aus dem 4. Semester haben nicht ALLE diese Frage richtig beantwortet?? Waren die sich überhaupt bewusst, dass sie Physik studieren, die die Frage falsch beantwortet haben?
@0607ossi
@0607ossi 2 года назад
die Stimme hört sich genau so an wie von Helge Schneider.
@moonglow6639
@moonglow6639 2 года назад
Nicht vergessen: vor dem Quantensprung die Füße waschen. ^^
@gerritmattausch5877
@gerritmattausch5877 Год назад
Die Katze ist nicht verschränkt, sondern befindet sich in Superposition.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Год назад
Korrekt.
@taki-wayra
@taki-wayra 2 года назад
Studenten.
@udomann9271
@udomann9271 2 года назад
Meines Erachtens wird bei der Quantenteleportation doch etwas übertragen, nämlich die Information, dass das verschränkte Partnerteilchen beobachtet wurde. Wenn man Geschwindigkeiten messen kann, dann doch nur, weil es da was zu messen gibt, also muss doch etwas mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen werden. Aber was weiß ich schon .....
@Merilix2
@Merilix2 2 года назад
Da wird nix weiter übertragen als die Anweisung über den klassischen Kanal wie das Partnerteilchen bei Bob zu manipulieren ist um den Quantenzustand des teleportierten Teilchens anzunehmen. Die Anweisungen sind: tue nix oder mach eine Phasendrehung entlang einer Achse. Ich hab so meine Zweifel ob mit der Quantenteleportation wirklich eine _vollständige_ Teleportation des Zustands erfolgt oder nur bestimmte Größen die durch die BSM bei Alice bestimmt sind. Zum Nachweis bräuchte man eigentlich ein viertes Teilchen das ursprünglich mit dem teleportierten verschränkt war um anschließend statistisch nach allen Regeln der Kunst zu testen ob die Verschränkung nach der Teleportation noch besteht.
@udomann9271
@udomann9271 2 года назад
@@Merilix2 Ja eben, es WIRD was übertragen! Und das mit mindestens dem Tausendfachen der Lichtgeschwindigkeit!
@Merilix2
@Merilix2 2 года назад
@@udomann9271 Eben nicht. Sowohl die Übertragung auf dem klassischen Kanal als auch der Transport der Quantenobjekte erfolgt maximal mit c. Während der BSM Messung bei Alice selbst wird garnix auf das Partnerteilchen übertragen. Das hat irgend einen Zustand von dem ein _Teilaspekt_ erst nach der Manipulation aufgrund der BSM Messung festgestellt wird. Mir ist KEIN Experiment bekannt das direkt belegt das eine Messung an _einem_ Teilchen das verschränkte Partnerteilchen irgendwie verändert. Viele Messungen sind lediglich statistisch korrelliert, nicht weniger und nicht mehr. Die Schlüsse daraus sind Interpretation und keine echten Fakten.
@focushing
@focushing 2 года назад
Hier mal gleich zur allerersten Quizfrage eine Gegenfrage: Kennen Sie 'Der Katzenhitler' von Michael Mittermeier?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Sehr amüsant! Klasse :D
@jannekwolf924
@jannekwolf924 2 года назад
Mir fehlt der Begriff "Scheinkorrelation".
@jannekwolf924
@jannekwolf924 2 года назад
In Minute 26.
@jannekwolf924
@jannekwolf924 2 года назад
und die Antwort zu Frage 6 halte ich für inkorrekt.
@alphahelix91
@alphahelix91 2 года назад
Spitze die Beispielfragen. Bei der Masse nimmt die Trägheit wegen der aufgewärmten Elektronen bei Beschleunigung zu, in Trägheitsrichtung verschoben (Fliehkraft verzögert) wegen der überwundenen Materieträgkeit. (kinetischer Zuwachs). Die Gravitation nimmt selber isoliert wh.senkrecht darauf etwas ab. Allerdings wirkt die Gravitation auf die Trägheit gesamt. Als Skalar- Produkt nimmt dann die Gravitation, etwas zu. Natürlich nicht über den Fliehkraftausgleich, nur dem Gegenteil zum Impulszuwachs.Bei höherer Frequenz wie Röntgenstrahlen nimmt ab angenäherter Lichtgeschwindigkeit die "gravitative" Masse der Elektronen eher wieder ab. Vom Verhalten in Gasen wird hier nicht gesprochen.
@solunasunrise
@solunasunrise 2 года назад
2000 kmh heutzutage ... haha .... der herr is noch im jahr 2000 unterwegs ^^ oder wann auch immer die letzte concorde flog
@epomeht
@epomeht 2 года назад
Müsste bei Frage 6 nicht auch Antwort drei richtig sein? Die Frage fragt ja nach der Beschleunigung.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Das stimmt, die wäre ebenso korrekt.
@phis7230
@phis7230 2 года назад
24:00 Diesen Witz gibts auch in den Sozialwissenschaften. Meines Wissens ging der aber etwas anders: Dort Korrelierten Störche und Babys miteinander, da beides in Ländlicheren Regionen vorkommt. In Großstädten sind die Geburtenraten niedriger als am Land, sowie die Storchenzahl niedirg.
@dietrichkracht5859
@dietrichkracht5859 2 года назад
Ebbe und Flut haben NIX mit der Fliehkraft zu tun. Einfach nur der Gradient im Gravitationsfeld. Eine Gezeitenkraft wirkt ganz simpel auf ausgedehnte Körper in einem Gravitationsfeld. Beispiel: Roche-Grenze. Allein ein Gravitationsfeld mit r hoch -2 macht eine Gezeitenkraft. Wenn da noch eine Fliehkraft hinzu käme, müsste man die ja mal ausrechnen: also sich fragen was die Drehachse ist und wie weit entfernt der Probekörper von der Drehachse wäre und welche Winkelgeschwindigkeit die Rotation da hat?
@136gecko
@136gecko 2 года назад
Oh ja ich würde dem Professor mal empfehlen ein Eimer mit Wasser zu schleudern. Da kann man schleudern, was man will, dass beeindruckt den Wasserspiegel im Eimer wenig. Ebbe und Flut sind ein komplizierte hydrodynamisches Phänomen. Die Kräfte, die da zusammenwirken sind viel dem Gravitationsgradienten geschuldet, etwas auch der Fliehkraft und es hat ganz viel damit zu tun, dass feste Landmassen und flüssiges Wasser unterschiedlich gut auf darauf reagieren. So wie er es erklärt hat, muss man schon als falsch werten.
@dietrichkracht5859
@dietrichkracht5859 2 года назад
@@136gecko Ja, genauso wird es wohl sein. In erster Linie der Gravitationsgradient. Das mit der Fliehkraft wird dann ganz schön kompliziert und dann noch das Land und dann noch die Küstenlinien, die Wassertiefe ...
@goofy_mia
@goofy_mia 2 года назад
Die Erde ist flach
@goofy_mia
@goofy_mia 2 года назад
@Ganymed Triton Keine Argumente? Nein? War klar.
@goofy_mia
@goofy_mia 2 года назад
@Ganymed Triton Klar hab ich Argumente im Gegensatz zu euch Regierungstreue Desinformanten. 200 Beweise das die Erde keine Rotierende Kugel ist: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-x72Ct3C6FhU.html
@herberth.
@herberth. 2 года назад
Danke für die spannende Vorlesung. Allerdings haben Sie meiner Meinung nach beim Quiz eine Aufgabe unklar gestellt: Frage 7: Die ALTE Pendeluhr geht nach. Was tun? Für mich war "alt" ein Hinweis, dass die Pendeluhr früher richtig ging. Also warum sollte man das Pendel kürzen? Ich hatte die Antwort 1 vermutet. Aber das ist auch nicht richtig, oder?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Haha, sie ging bestimmt auch früher richtig, bis sich ihre Länge verändert hat. Je länger das Pendel, desto größer die Periodendauer, desto langsamer geht die Uhr. Umgekehrt heißt das, wir müssen das Pendel kürzen ;) Ölen bringt da leider auch nix.
@herberth.
@herberth. 2 года назад
@@GrenzendesWissens Kann sich die Länge eines Metall-Pendels in einer „normalen“ Zeitspanne so weit verändern, dass es eine Rolle spielt? 😉
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
@@herberth. Also bei Pendeluhren, die ich kenne, kann man das tatsächlich machen ;) Aber es gibt natürlich welche, bei denen hilft nur ölen! :P
@maxtabmann6701
@maxtabmann6701 2 года назад
Gut gemacht, aber bei Frage 3 muss ich heftig widersprechen. Warum ist es in Höhe kälter? Ganteför's Antwort, Treibhauseffekt ist grundfalsch. Zunächst, warum das absurd ist? Dann würde ja auf einer Erde ohne Treibhausgase (nur N2, O2) die Temperatur konstant bleiben, tut sie aber nicht. Im Gegenteil, eine Atmosphäre ohne Wasserdampf kühlt noch schneller in der Höhe als die Atmosphäre mit dem Treibhausgas Wasserdampf. Der wirkliche Grund ist ein Grundgesetz der Physik, die Energieerhaltung. Ein Molekül das an potentieller Energie zunimmt, muss an kinetischer Energie abnehmen. Und kinetische Molekülenergie ist Temperatur. Mit dieser simplen Energiegleichung kommt man exakt auf die theoretische Lapserate von trocken ca. 10 grad pro km Höhe, mit Wasserdampf 6.5 Grad pro km, weil das kondensierende Wasser zusätzliche Kondensationswärme liefert. Treibhausgase sind zwar aktuell sehr beliebt, aber bitte nicht für alles verantwortlich machen.
@maxtabmann6701
@maxtabmann6701 2 года назад
@whys nazaki Jemand der denken kann und nicht nur motzen und dumme Fragen stellen.
@Merilix2
@Merilix2 2 года назад
Zur Frage 14: "Wie lange fährt ein SUV..." Kann man einen schon antriebslos rollenden SUV noch als "fahrend" bezeichnen? Manchmal wünscht ich mir eine 5. Option "keines der obengenannten" ;) Silizium ist für Infrarot durchsichtig? Dann könnte man doch leicht Solarthermie und Photovoltaik auf einer (Dach-)Fläche kombinieren... interessant Wie geht es Schrödingers Katze heute? ... Erwin Schrödinger hatte keine Katze oder... Sie ist nach einem langen Leben im Rampenlicht der Wissenschaft im Alter von 18 Jahren an Altersschwäche gestorben. :p
@arthurvonmaus7962
@arthurvonmaus7962 2 года назад
Ich hatte immer besondere Hochachtung vor Professor Ganteför, weil er sich bei dem Klimagejammer zurückhaltend geäussert hat. Schade.
@hectordrake2882
@hectordrake2882 2 года назад
Hier geht es um Wissenschaft und nicht um Politik.
Далее
Geschichte der Quantenphysik | #2 Quantenphysik
1:40:18
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Просмотров 10 млн
What is wrong with current physics?
57:53
Просмотров 1,7 млн
Was ist ein Atom? | #3 Quantenphysik
1:15:37
Просмотров 92 тыс.
Relativitätstheorie für Laien
36:30
Просмотров 8 млн
Was war vor dem Urknall?
49:42
Просмотров 1,4 млн
Автодержатель телефона
0:29
Просмотров 11 тыс.
Apple watch hidden camera
0:34
Просмотров 58 млн