Тёмный

Geld sparen mit dem E-Auto: Mach diese 6 Fehler nicht! Bloch erklärt  

auto motor und sport
Подписаться 483 тыс.
Просмотров 561 тыс.
50% 1

Mit dem E-Auto hat man finanzielle Vorteile: Steuer-Erlass und Suventionen sind das Eine. Aber es gibt noch mehr Tricks und Kniffe. Alex zeigt euch alles was ihr wissen müsst.
00:00 Intro
00:35 Fehler #1: Du nutzt keine kostenlose Lademöglichkeit
02:25 Fehler #2: Du lädst zu wenig Strom zu Hause
04:21 Fehler #3: Du riskierst Blockiergebühren
06:16 Fehler #4: Du nutzt die THG-Qoute nicht
10:53 Fehler #5: Du parkst nicht kostenlos
12:12 Fehler #6: Du hast keine Ladekarte und lädst nur Ad hoc
15:21 Fazit
---------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Waipu.tv
Pyur
Magenta
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Instagram: / automotorundsport
Twitter: / amsonline

Авто/Мото

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,5 тыс.   
@uwecramer6091
@uwecramer6091 Год назад
Dieser ganze Karten Ladesalat sollte schnellstens abgeschaft werden. Wie bei normalen Tankstellen. Du siehst von weitem den Preis, Steckst deine EC oder Kreditkarte in den Automaten, wählst dein Produkt und tanken. Geht in jedem EU Land.
@thomasheitmann1804
@thomasheitmann1804 8 месяцев назад
👍
@herbertschmidt595
@herbertschmidt595 6 месяцев назад
Naja, geht doch genauso. Ladekarte vorhalten, reinstecken, laden und weg. Wer keine Ladekarte hat nutzt seine Kreditkarte oder eine App. Außer bei Tesla kann mit einer Ladekarte oder App bei nahezu allen Ladesäulenanbietern geladen werden.
@brummi4496
@brummi4496 3 месяца назад
Kein E,Auto kaufen kein Fehler machen🤗👍
@tekener59
@tekener59 Месяц назад
Das geht ja schon damit los, dass die Preise nicht wie bei Tankstellen von weiten zu lesen sind - warum wohl ?
@hermannpilz
@hermannpilz 2 года назад
Kostenlose Lademöglichkeiten nutze ich bewusst nicht. Das lasse ich für jene, die nicht Zuhause laden können und auf öffentliche Ladesäulen angewiesen sind. Das finde ich nur fair.
@tobiasruf944
@tobiasruf944 2 года назад
toller Einstellung, gibts leider viel zu wenige davon.
@ichwersonst935
@ichwersonst935 2 года назад
Jedes Geschäft hat doch schon sowieso eine App. Entweder den Einkaufswert direkt in die App integrieren oder den Einkaufsbon scannen/fotografieren. Der Einkaufswert wird dann in Strom zum laden getauscht. Wer dort nicht kauft, kann nichts tauschen und eben auch nicht schnorren.
@ichwersonst935
@ichwersonst935 2 года назад
@Dyler Turden wer so drauf ist...
@marcel151
@marcel151 2 года назад
Naja wenn ich Einkaufen bin lade ich mein Auto auch kostenlos auf, selbst wenn ich zuhause laden kann. Warum sollte ich das nicht nutzen dürfen?
@PetraSalfer
@PetraSalfer 2 года назад
Genau so mache ich es auch. Ich kann zu Hause laden, da muss ich nicht schnorren 👍
@herbertsax7169
@herbertsax7169 2 года назад
Ja, auch Elektroauto fahren will gelernt sein. Alles richtig was Du angesprochen hast. Vor kurzem stand in der WELT ein Artikel eines Redakteurs der sich ein E-Auto ausgeliehen hat und ohne sich zu informieren einfach so von Berlin nach Leipzig gefahren ist und unterwegs dann massive Probleme hatte. Der hatte noch nicht mal eine Ahnung was AC und HPC-Lader unterscheidet. Dann stand er stundenlang an einer AC-Ladestation. Sein Fazit war dann dass E-Autos immer noch nicht praxistauglich wären. Wenn man sich nicht informiert und sich dann unterwegs auch noch dumm anstellt und dann ewig unterwegs ist, ist das schon peinlich. Der Gipfel ist aber dass man die eigene Dummheit auch noch in einem Artikel verbreitet und glaubt in den Kommentarspalten dann Zustimmung zu erhaschen. Für E-Autohasser ist das natürlich eine Bestätigung ihrer eigenen Unkenntnis und ihrer eingebrannten Vorurteile. Aber die Welt ändert sich. Meine Nachbarn interessieren sich plötzlich für mein Elektroauto und stellen Fragen über Fragen. Geschockt sind sie wenn ich ihnen vorrechne dass ich beim zuhause laden rein für den Fahrstrom für 100 km nur 1 Drittel zahle als beim jetzigen Dieselpreis an der Tankstelle. Mal ganz abgesehen von der nicht anfallenden KFZ-Steuer, den deutlich niedrigeren Servicekosten und der jährlichen Auszahlung der THG-Quote. Der Druck wird noch größer werden.
@bastienpratsch3881
@bastienpratsch3881 2 года назад
Gut erläutert. Für die meisten ist das einfach zu kompliziert. Einfach möchten es die meisten Menschen.
@xy6808
@xy6808 2 года назад
Jetzt wisst ihr, wie Journalisten oft arbeiten. Keine Ahnung, lesen bei Statistiken oder wissentschaftlichen Abhandlungen nur die Inhaltsangabe und teilen das Ergebnis als fachlich einwandfrei dem Leser mit. Siehe auch Corona, Inzidenzzahlen usw. Die meisten Leuten glauben dies dann noch.
@thomasheitmann1804
@thomasheitmann1804 8 месяцев назад
​@@bastienpratsch3881vor allem wenn es bisher einfacher und transparenter war.. Und wenn es immer mehr E-Autos gibt wird aber sowas von schnell der Steuervorteil wegfallen, da unser Staat die Einnahmen benötigt ..
@gromotion933
@gromotion933 Месяц назад
Wenn man sich die Kommenatarspalten in der Welt anschaut weiß man für welche Klientel da geschrieben wird. Fakten sind da nicht gerne gesehen.
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 2 года назад
Supermärkte könnten ein PayBack System einführen. Für jeden Einkauf gibt es dementsprechend Energie auf ein Konto. Z.b bei 50€ Einkauf gibt es 2,5€ oder 10kWh auf die Lidl-Karte, damit kann dann geladen werden. So gibt es nur "gratis" Strom für die die auch was kaufen.
@privatepaula479
@privatepaula479 2 года назад
Klingt vernünftig und logisch, aber lieber erstmal an Supermärkten Ladesäulen aufstellen. Von bestimmt 20 Supermärkten in der Nähe, hat nur ein Lidl eine Lademöglichkeit.
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 2 года назад
@@privatepaula479 Ja klar das hat Priorität.
@Scooterboys
@Scooterboys 2 года назад
Der E.Leclerc hier in der Nähe hat eine neue 22KW Ladesäule und die kann man entweder mit der Kundenkarte (kostenlos), oder mit verschiedenen anderen Ladekarten (bezahlen) Freischalten. Finde ich schon mal ein guter Ansatz, natürlich könnte man das laden auch noch wie schon beschrieben mit einem "Ladekonto" verbinden.
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
Lidl mit ihrer gedrosselten Ladeleistung von 20 kW am CCS, wenn er nicht wie in 80% der Fälle zufällig sowieso gerade defekt ist, kann mir auch ganz gestohlen bleiben. Dann kann die Säule auch wieder weg, diese Geizknüppel.
@woodmasta22
@woodmasta22 2 года назад
Nicht fair ist allerdings, dass diejenigen, die mit dem Fahrrad einkaufen fahren, keinerlei Payback erwarten dürfen, oftmals nicht einmal brauchbare Fahrradständer am Markt.
@fabiomani7506
@fabiomani7506 2 года назад
Lieber Bloch, Ich hätte es super gefunden, wenn du bzgl. THG-Quote noch auf folgendes hingewiesen hättest: Wird die THG-Quote verkauft, so ist man direkt auch verantwortlich für die dann ausgestossenen Treibhausgase und deshalb entsprechend umweltschadlicher unterwegs.
@LeonFalkner
@LeonFalkner Год назад
Das ist Unsinn, nur weil ich meine THG Quote Verkaufe bin ich nicht dafür Verantwortlich was ein anderer damit macht. Gemäß Ihrer Argumentation wäre ja auch jedes Geschäft, das Legal Waffen Verkauft, damit mit Verantwortlich das Käufer eventuell andere damit Verletzen könnten. Ein jeder Autofahrer kann auch Menschen schwer bis zum Tode verletzen. Deshalb wollen sie aber doch nicht als Potenzieller Mörder gelten, oder?
@MetalJaska
@MetalJaska Год назад
@@LeonFalkner naja… der Vergleich hinkt. Wenn man seine Quote verkauft, wird sie von jemandem gekauft, der damit einen höheren Ausstoß kompensieren möchte. Indem man also seine Quote verkauft, wird diese von jemand anderen ausgefüllt. Übertragen auf Ihr Beispiel mit dem waffenverkauf bedeutet das: man verkauft jemandem eine legale waffe von den man weiß, dass er damit einen mord plant. Das macht einen nicht zum mörder, aber zum erfüllungsgehilfen. Und ich finde das ist schon so ähnlich bei der Quote: man hat seinen eigenen Ausstoß gemindert zugute der Umwelt, verkauft das, was man der Umwelt damit gutes getan hat für Geld. Verkauft man sie nicht, gibt man keinem die Möglichkeit im gesetzlichen Rahmen deine potenzielle Umweltverschmutzung, die du ja vielleicht bewusst verhindern wolltest, stellvertretend für dich durchzuführen. Wer also dieses Geld nimmt, verkauft seinen Umwelt-Beitrag komplett
@LeonFalkner
@LeonFalkner Год назад
Jeder Mensch bewegt sich entsprechend seinem Bedarf und moeglichkeiten. Fur days handeln anderer bin ich nicht Verantwortlich. Ich bin auch nicht fur die Kriegstreiberei der Ampel 'BRD' Regierung verantwortlich.
@stephy7916
@stephy7916 2 года назад
Fehler #3.... das Schild alleine besagt nicht, dass es Blockiergebühr kostet.... die Blockiergebühr erhebt der Anbieter der Ladesäule bzw der Anbieter des Ladetarifs.... Am Schild kann es nur teuer werden, wenn das Ordnungsamt kommt....!!
@Orgelsolo
@Orgelsolo 2 года назад
Kann auch nicht nachvollziehen, dass im Video auf diesen Aspekt überhaupt nicht eingegangen wird. Die Blockiergebühr ist nur von deinem Ladeanbieter abhängig. Und NICHT von der Säule oder der Beschilderung.
@TobyStgt
@TobyStgt 2 года назад
Korrekt - das Beispiel das er nennt mit den 10ct pro Minute und bei 12 Euro gedeckelt ist so, wenn man mit der EnBW Ladekarte lädt. Alex hat hier also nur den EnBW Ladetarif erklärt und nichts anderes. Wenn man wie ich nicht mit EnBW lade, dann stimmt das schon nicht.
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 2 года назад
@@TobyStgt Er hat Beispiele genannt. Genau wie das Beispiel bei Tesla. Die eigentliche Info war: es gibt eine Blockiergebühr. Punkt. Diese gibt es ja bei Tankstellen nicht, somit sollte man dies bei Ladesäulen beachten und ggf. vor Ort informieren. Dass er nicht jede Eigenheit aus jeder Stadt bei jedem Anbieten erzählen kann, sollte jedem klar sein.
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 2 года назад
Super verständliche Erklärungen. Danke !
@WidoZuur
@WidoZuur 2 года назад
Wir fahren den Skoda Citigo iV. Reichweite im Sommer bis zu 300km, im Winter sind noch 200 drin. Geladen wird fast nur zu Hause. Das Auto wird jeden Tag genutzt, der Benz (Diesel) steht unter der Woche arbeitslos auf der Einfahrt. Nur bei Langstrecke oder Wohnwagen wird der noch genommen. Der E-Citigo ist genial!
@max8286
@max8286 2 года назад
Selbiges, Renault Zoe hämmert die typischen Kilometer runter und mein C4 Picasso Diesel steht sich mehr oder weniger die Reifen platt 🙂. Sehe allerdings keine Notwendigkeit, irgendwo gratis Strom beziehen zu müssen.
@shafiyusofi5542
@shafiyusofi5542 2 года назад
Genau so ist das bei uns Der e-corsa wird zuhause geladen und dann ganze Woche benutzt und unser verbrenner hat viel Urlaub und Zeit zum Nachdenken 😀😃
@heinzrolfvogel2607
@heinzrolfvogel2607 2 года назад
Seit wir unseren Tesla S haben steht der AMG C63 und der Maserati Ghibli nur noch herum.
@rh7407
@rh7407 2 года назад
Gleiches Setup gleiche Erfahrungen. 👍
@TWOBster4507
@TWOBster4507 2 года назад
Seit der Porsche Taycan da ist stehen der Lamborghini Huracan und der Bentley Bentayga nur noch rum.
@syrocoo1
@syrocoo1 2 года назад
Wäre es nicht Umwelttechnisch besser, wenn man das nicht verkauft und so dafür sorgt, das solche Unternehmen aktiv dafür sorgen müssen, weniger Ausstoß zu haben? Dadurch dürfte immer weniger Co² verbraucht werden, wenn jeder E-Auto fahrer diese Kompensationen verkauft, ist ja auch nichts gewonnen oder?🤔
@Flywolf79
@Flywolf79 2 года назад
So wie ich das verstanden habe macht es dann einfach Vater Staat an deiner Stelle und kassiert das Geld für sich. Also für die Umwelt leider kein Unterschied.
@nerdineer
@nerdineer 2 года назад
Hatte tatsächlich denselben Gedanken! Prinzipiell gebe ich mit einem Verkauf ja anderen die Möglichkeit, ungestraft unser aller Zukunft zu gefährden. Außerdem würde ich sogar behaupten, dass 250€ pro Tonne bzw. jährlich sogar aus wirtschaftlicher Sicht ein schlechter Deal ist. Laut Umweltbundesamt lagen die tatsächlichen, volkswirtschaftlichen Gesamtkosten für CO2-Emissionen in 2021 bei 698 € pro Tonne. Und mit der Inflation wird diese Zahl noch steigen.
@klaus-ulrichmosel2505
@klaus-ulrichmosel2505 2 года назад
Durch die THG-Quote werden Unternehmen, wie etwa Mineralölkonzerne, die fossile Kraftstoffe in Umlauf bringen dazu verpflichtet, ihre Emissionen jedes Jahr um einen festgesetzten Prozentsatz zu mindern. Halten die Unternehmen diese Quote nicht ein wird eine Strafzahlung für jede nicht eingesparte Tonne CO2 fällig. Wäre seine THG-Quote nicht verkauft spendet an den Staat. Kann man machen, muss aber nicht sein. Lieber selbst Emissionen verringern und sich von den Volltankern für Putin bezahlen lassen.
@pvande
@pvande 2 года назад
Durch den Nicht-Verkauf würde es für die Mineralölkonzerne auf jeden Fall teurer (der Wert aller anderen THG-Quoten steigt bzw. die Mineralölfirma müsste die noch höhere Strafe zahlen).
@syrocoo1
@syrocoo1 2 года назад
Danke an alle Antworten ✌️
@Kenwood19680
@Kenwood19680 2 года назад
Blockiergebühr find ich gut , es parkt auch keiner sein Auto an der Zapfsäule , zumindest hab ich es noch nicht gesehen 😂
@Likr666
@Likr666 2 года назад
Die Aussage ist zu pauschal. Wie sieht's mit Pendlerparkplätzen beim Park&Ride aus? Die Leute fahren dann mit dem ÖPNV zur Arbeit und das Auto steht mindestens 8 Stunden rum. Im Gegenzug würde statt einer Ladesäule ein Schukostecker reichen, um die Autos in der Zeit ausreichend nachzuladen. Was soll da eine Blockiergebühr nach 4 Stunden? Und solange das Auto lädt, blockiert das Auto die Ladesäule nicht, sondern nutzt sie bestimmungsgemäß. Und gerade in Wohngebieten gibt es oft zurecht die Beschilderung, dass die maximale Ladedauer nachts nicht gilt.Wenn Du um 22:00 Uhr anstöspelt, wird wohl kaum etwas davon haben, wenn Du um 2:00 Uhr nachts umparken musst.
@Kenwood19680
@Kenwood19680 2 года назад
@@Likr666 danke für die Antwort ich bin nicht für eine Gebühr ab der ersten Minute , aber dann wenn das Parken beginnt. Durch Reisebeginn und Ende ist das eigentlich an Bahnhöfen etc ….. geregelt auch hier würde es Sinn machen eine Gebühr ab der 12 Stunde zu erheben, weil eben durch die Unterschiedliche Nutzung des öffentlichen Raums mehr Personen ihr KFZ Laden wollen oder könnten . Schukostecker 🤣 okeeee da hast Du Recht . Das Umparken ,, mitten in der Nacht ,, sehe ich als nötig an. Beispiele 👉 Menschen die in Schichten Arbeiten müssen/würden ihr Auto gerne laden aber die Station ist ab 14:00 belegen bis zum anderen Tag um 16:00 , beliebt ist von 17:00 bis 09:00 , City Flitzer die meistens in 5 Stunden voll geladen sind belegen die Säulen 10 Stunden , an Bahnhöfen und PR von Samstag auf Sonntag ist das unnötige belegen sehr beliebt das Auto steht 24 Stunden und ein Wettrennen um die Ladesäulen kann es auch nicht sein.. Fazit : Eine Unterbrechung des ladens innerhalb von 24 Stunden muss gegeben sein oder mit einer zusätzlichen Gebühr geregelt werden nicht ab der ersten Minute aber nach einem Zeitraum der den Gegebenheiten angepasst ist , weil es auch in unserer Blase Egoistin gibt LG
@p.zeller
@p.zeller 2 года назад
@@Kenwood19680 Ja, dafür wäre es sinnvoller, statt einiger 22kW-Säulen lieber umso mehr 2-3kW-Säulen hinzustellen. Dann kann problemlos über Nacht geladen werden, was den allermeisten auch reicht - und man blockiert die Säule eigentlich nie, da jemand, der bald wieder weiter will, definitiv nicht auf eine solche Säule zurückgreifen würde.
@Kenwood19680
@Kenwood19680 2 года назад
@@p.zeller das ist die Idee 💡 und stimmt .
@floschi1979
@floschi1979 2 года назад
Da hast du recht. Allerdings muss man an der Zapfsäule auch nicht mehrere Stunden stehen bis es voll ist😉.
@janbeckschafer9148
@janbeckschafer9148 2 года назад
Sehr schönes Video, mit vielen guten Tipps! Die Krönung war allerdings der rote X-MAXX am Schluss im Kofferraum 👍💪💪💪
@HatschiBubu
@HatschiBubu 2 года назад
Finde das unfair, einfach die Ladeparkplätze von Lidl, Aldi, etc. zu nutzen, wenn man dort nicht einkauft. Als Elektroauto-Fahrer ist es sehr angenehm, beim Einkaufen gleich noch laden zu können.
@webermartin4933
@webermartin4933 2 года назад
Die machen das auch nur zu Werbezwecken. Es kommt dan noch so das Sie mindestens für den Betrag X einkaufen müssen um das nutzen zu können. Ist eben nichts Umsonst, man kann es aber so aussehen lassen.
@didi-uf3hv
@didi-uf3hv 2 года назад
Wie wäre es den wenn Lidl,Aldi etc, die Verbrenner die "Herfahrt" zum Geschäft sponsern würden ? Wäre mehr als Gerecht.
@privatepaula479
@privatepaula479 2 года назад
Wäre schön wenn die Supermärkte hier sowas anbieten würden. Und ich habe diverse in der Umgebung. Für mich also ein Problem das es nicht gibt.
@klausstortebeker2752
@klausstortebeker2752 2 года назад
@@didi-uf3hv ich glaube das ist nicht ganz im Sinne der Förderung von Eektromobilität
@kooooons
@kooooons 2 года назад
@@didi-uf3hv auf dem Lidl Parkplatz: was meinen Sie denn damit, ich nutze das aus? Ich bin doch nur schnell 250 km hierher gefahren, um ein Snickers zu kaufen...
@mg3131
@mg3131 2 года назад
Wieder einmal ein super Beitrag von Dir! Ich frage mich nur, welchen Mehrwert es für die Umwelt bringt, wenn ich die THG Quote an Unternehmen verkaufe, die der Umwelt schaden. Das kann doch nicht der Sinn der Elektromobilität sein?!
@clausmeyer2235
@clausmeyer2235 2 года назад
Es wird teurer für die Verschmutzer zu produzieren, d.h. sie haben ein Interesse, mit weniger Verschmutzung ihre Produkte zu erstellen!
@mg3131
@mg3131 2 года назад
@Mab Bo …die obsolet sind da man ja e-Auto fährt.
@mg3131
@mg3131 2 года назад
@@clausmeyer2235 schon verstanden, die höheren Kosten werden jedoch direkt oder indirekt an uns Konsumenten weitergereicht. Der einzige Weg es für die Automobilindustrie unattraktiv zu gestalten, weiterhin Verbrenner auf Rohölbasis zu vermarkten muss sein, dass sie diese deutlich effizienter und umweltfreundlicher produzieren und fahren lassen. Der Mensch ist halt ein bequemes Wesen, das sich vor Veränderungen scheut, vor allem schwerfällige Industrien und deren Investoren.
@siho4968
@siho4968 2 года назад
So sehe ich das auch. Deswegen verkaufe ich auch nicht.
@srendomke9999
@srendomke9999 2 года назад
Aus meiner Sicht ist ein Verkauf der THG-Quoten absoluter blödsinn. Klar haben die Unternehmen dann höhere Kosten für die Produktion, aber der Umwelt ist damit nicht geholfen. Lieber behalte ich meine Lizenzen und lasse die Unternehmen darüber nachdenken wie sie Treibhausgase vermeiden könnten.
@kurts2651
@kurts2651 2 года назад
Lieber Alex, ein gaaanz wichtiges Sparpotential hast du leider vergessen. Das wäre die Auswahl der richtigen Bereifung: Verzichte auf Flachgummisuperbreitschluffen"sport"felgenräder und bleibe bei der vom Hersteller angebotenen Standardbereifung. Da spart man nicht nur bei der Anschaffung sondern auch permanent durch geringeren Verbrauch. Den Verlust an "Sportlichkeit" beim Fahren kannst du locker durch ein bis zwei Klimmzüge oder Liegestütze o. ä. täglich kompensierten.😁
@UniversalMinds
@UniversalMinds 2 года назад
Wenn ich bei den 255/40 R21 Schlappen bleibe, die der Hersteller standardmäßig auf mein Auto schnallt, werde ich sicherlich mehr verbrauchen als wenn ich die laut Anleitung auch erlaubten 235/55 R19 Schlappen nehmen würde. Der Tipp ist pauschal gesehen also völliger Blödsinn.
@kurts2651
@kurts2651 2 года назад
@@UniversalMinds Bei dem von mir ausgewählten BMW i4 eDrive40 sieht der "Blödsinn" lt. BMW.-Konfigurator so aus: 17" Aerodynamik- Felgen, Aufpreis 400€, WLTP-Reichweite 590 km. 20" Felgen, Aufpreis 3160€, WLTP-Reichweite 549 km. Hier würde man also für 41 km Reichweite- Minderung 2760€ draufzahlen.
@UniversalMinds
@UniversalMinds 2 года назад
@@kurts2651 Eine Pauschalaussage mit einer Anekdote versuchen zu beweisen ist ganz großes Kino. Willst du etwa behaupten größere Reifen bieten einen besseren Verbrauch? Denn das müsste der Fall sein, damit deine Pauschalaussage greift, da es mehrere Hersteller gibt, die standardmäßig große Reifen auf die Autos schnallen obwohl kleinere gehen würden. Aber das hast du anhand meines Beispiels ja offensichtlich nicht kapiert.
@kurts2651
@kurts2651 2 года назад
@@UniversalMinds ich hab doch dargelegt dass z.B. beim BMW i4 die Ausrüstung mit den größeren Felgen zu geringerer Reichweite und erheblichem Mehrpreis führt und zwar nach Angabe von BMW. Was gebt es denn daran zu kapieren?
@UniversalMinds
@UniversalMinds 2 года назад
@@kurts2651 Und bei Genesis (als Beispiel) kriegt man zum GV60 20 oder 21 Zoll Felgen (keine andere Auswahlmöglichkeit), obwohl laut Anleitung auch 19 Zoll ginge. Und die 19 Zöller werden garantiert spätestens dank geringerer Breite auch besseren Verbrauch haben. Wenn ich also auf deinen pauschalen Rat hören würde, würde ich garantiert höheren Verbrauch haben als wenn ich es nicht tun würde. Damit ist deine pauschale Aussage völliger Blödsinn, eben weil sie pauschal ist. Und eben weil sie pauschal ist, kannst du noch 100 weitere anekdotische Beispiele bringen. Solange es EIN Gegenbeispiel gibt (und das gibt es) ist und bleibt deine Pauschalaussage Blödsinn. Hast du es jetzt kapiert?
@e-bikeamelm3236
@e-bikeamelm3236 2 года назад
Klasse , danke für die brauchbaren Tipps LG 👍🙏😀
@jannisbareis
@jannisbareis 2 года назад
dich kenn ich doch Mr. Prophete und Ebike Fahrer tolle Videos🙌🏼😊
@e-bikeamelm3236
@e-bikeamelm3236 2 года назад
@@jannisbareis Grüsse dich ,.macht halt Spass 😀👍LG Matze
@max8286
@max8286 2 года назад
Neues Intro, das ist gut!
@michaschreiber6525
@michaschreiber6525 2 года назад
bloch ist einfach der beste und fairste "Automensch" den es gibt
@ergobiker8918
@ergobiker8918 2 года назад
@michaschreiber6525
@michaschreiber6525 2 года назад
@@ergobiker8918 selber NÖ
@ernibert1474
@ernibert1474 2 года назад
😂
@ryko343
@ryko343 2 года назад
Was das kostenlose Lade angeht, kann man es recht einfach mit einem Einkaufsrabatt kombinieren, d.h. je mehr man ausgibt, desto mehr kostenlosen Strom.
@flori1b234
@flori1b234 Год назад
Wo hast du rechnen gelernt.
@Nordlicht05
@Nordlicht05 Год назад
@@flori1b234 erinnert mich an meine Solardach Rechnung. Ich müsste mehr Strom verbrauchen damit die Rechnung vor 30 Jahre auf geht. Eine normal große Dachanlage ist einfach zu groß und somit zu teuer. Also generell Versuche ich überall weniger zu verbrauchen 🤔 habe aber eine selber gebaute Balkon... Carport Anlage. Deswegen lohnt sich ein zweitwagen E-UP für 20k auch nicht gegen einen gleich alten Benziner für unter 10 wenn gleichzeitig nicht extrem viel gefahren wird.
@Drewes16
@Drewes16 2 года назад
Alex , klasse erklärt !
@hamidja1537
@hamidja1537 Год назад
Danke fürs Teilen
@Kopfkirmes55
@Kopfkirmes55 2 года назад
Strom schnorren hat oft einen großen Nachteil: Man muss im Wagen sitzen und wartet. Dass dabei Lebenszeit draufgeht lässt sich nicht mit Geld aufwiegen. Dann doch lieber zu Hause oder dort wo man länger parken kann laden.
@Kopfkirmes55
@Kopfkirmes55 2 года назад
@@laciepyu255 Ich bin sicher die paar Euros machen die vergeudete Zeit mehr als wett.
@amailyas5224
@amailyas5224 2 года назад
@@laciepyu255 wie geht das bitte?
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 2 года назад
Hallo Alex. Ein gutes Video, allerdings sind noch ein paar Ungereimtheiten drin. Sieht man ja auch an den Kommentaren. -es gibt auch noch einen Anbieter ohne Blockiergebühr. Ich persönlich kenne nur Ewe Go. Vielleicht gibt es noch weitere. -die Blockiergebühr kommt vom Anbieter, von der Stadt gibt es höchstens ein Knöllchen -die nicht genutzte THG Quote wird vom Staat veräussert
@pvande
@pvande 2 года назад
-Stadtwerke Hamburg haben auch keine Blockiergebühr (aber nur in Hamburg und Umland nutzbar). -teilweise erheben auch Ladesäulenbetreiber Blockiergebühren (von den Ladekartenanbietern), die wir aber nicht mitbekommen, weil wir ja unsere Ladestrom-Tarife haben. -nein, die nicht genutzte THG-Quote wird nicht vom Staat veräussert. Eine entsprechende Verordnungsermächtigung existiert zwar, wurde aber nicht umgesetzt.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 года назад
Für Einsteiger sind das gute Tipps.
@Toern24
@Toern24 2 года назад
Gutes Video. Mal Praxis-Tipps für den Alltag. Und Empfehlungen, die zur Fairness dem Partner gegenüber sich in der Verkehrs-Kultur etablieren sollten. Egal ob Verbrenner an der Ladestation oder Schnorrer im Handel. Fair kommt weiter.
@joegoog
@joegoog 2 года назад
Na ja: ams und Bloch halt: 1:21min - Köstlich: Die Lade-App heißt: "Mehr Tanken" 😁 - das kannst Du Dir als E-Auto-Fahrer nicht ausdenken !!! 5:23min - "Richtig heftig wird es dann am Tesla SuperCharger ..." Die Tesla SC stehen an Autobahnen - i.d.R. will man da schnell weiter. Niemand steht da "2-3 Stunden an der Ladestation, weil man zu faul ist, das Auto gleich wegzufahren" ... Außerdem informiert Tesla die Nutzer ab 80% Ladestand mehrmals per Info aufs Handy ...
@DaveChimny
@DaveChimny 2 года назад
4:40 Wichtig: Die Blockiergebühr hängt vom Ladetarifanbieter ab, nicht von der Ladesäule! Der genannte Zeitraum und Preis gilt bei EnBW. Ich nutze den Skoda Powerpass, da ist bei AC nach 180 Minuten und bei DC nach 90 Minuten schon die Blockiergebühr fällig. Da muss man also auch wieder aufpassen. Was Ladekarten angeht, kann ich jedem nur empfehlen: Schaut, ob es Hersteller-Angebote gibt. Ich habe wie gesagt den Skoda Powerpass für 29 Cent (AC), 39 Cent (DC) und 30 Cent (IONITY) im ersten Jahr ohne Grundgebühr. Andere (ich glaube Ford und Mercedes) haben da ähnliches im Angebot. Ob es mit Grundgebühr noch Sinn macht, muss ich ausrechnen, wenn der kostenlose Zeitraum vorbei ist. Wer sowas nicht hat, dem rate ich zu ADAC e-Charge (das ist ein EnBW-Tarif für ADAC-Mitglieder). Damit kann man relativ günstig bei AC- und DC-Ladern laden. Außerdem sollte man sich die EWE-GO-Karte besorgen, weil da bezahlt man bei IONITY nur 55 Cent, was ja auch einiges günstiger ist als 79. ;-)
@jens2149
@jens2149 2 года назад
Weil es im Beitrag nicht ganz klar rüberkommt: Die Blockiergebühr hängt nicht an dem Anbieter der Ladesäule bzw. an einem an den Ladeplätzen angebrachten Verkehrsschild zur maximalen Ladedauer sondern nur an dem zum laden verwendeten Tarif! D.h. schalte ich die EWE Go Säule mit EnBW frei zahle ich ab der 4. Stunde Blockiergebühr, schalte ich die EnBW Säule mit EWE Go frei, zahle ich keine Blockiergebühr. Also vor Ladestart immer überlegen, wie lange man voraussichtlich an der Säule stehen wird.
@juergenweil7400
@juergenweil7400 7 месяцев назад
Sehr informativ !
@vi5574
@vi5574 11 месяцев назад
Man merkt total, dass du bei diesem Thema leidenschaftlich bist. Da höre auch ich als völlig Ungewisse bzgl Autos gern zu!! Mein eigenes Auto steht bald an, und da will ich mich gründlich informieren.
@Markus_Jungwirth
@Markus_Jungwirth 2 года назад
Wie immer - nicht verzagen - Alex fragen.. oder erklären lassen :-) Super gemacht Alex. Bin gerade mal für drei Monate raus aus der heilen Tesla Welt was das Laden betrifft. Und das ist echt teilweise heftig.... wenn man komplett auf öffentliche Lademöglichkeiten angewiesen ist, kann das echt anstrengend und teuer werden.
@Markus_Jungwirth
@Markus_Jungwirth 2 года назад
@R S mit der Preiserhöhung steht Dir ein Sonderkündigungsrecht zu. Somit ist ein Wechsel des Anbieter möglich. Zahle 24 Cent.
@TechnoLover88
@TechnoLover88 2 года назад
@R S ich verbrauche weniger ca. 800kWh im Jahr (Single Haushalt und viel unterwegs) die Preis Erhöhungen sind aber schon heftig dieses Jahr. Ich zahle auch mehr mittlerweile 31,1 Cent/kWh.
@lirijemilazimi8600
@lirijemilazimi8600 2 года назад
22222
@johnkennedy348
@johnkennedy348 2 года назад
@R S Ich glaub da fehlt etwas an Information, einfach betrachtet , nur die Statistikwerte gelesen haben Beide Recht. Deutschland exportiert Strom wenn Ihn keiner haben will und zahlt für die Abnahme Geld! Z.B. an Östereich wenn an einem windigen oder Sonnenreichen Tag viel alternariver Strom anfällt., aber keiner Ihn verbrauchen kann. Morgens zwischen 8 und 11 Uhr oder Mittags zwischen 14 und 17 Uhr. Dann bezahlen wird dafür daß Östereich den Strom abnimmt und Ihre Wasser-Hochspeicher mit dem Ökostrom aus Deutschlan wieder füllen, also el. Wasser hoch pumpen.
@simsalabim2101
@simsalabim2101 2 года назад
@Nes Sumsa Was hast du geschrieben?
@fabiangrubert3938
@fabiangrubert3938 2 года назад
Fehler #6: Ad Hoc Laden MUSS aber nicht zwangsweise Teurer sein als mit Vertrag bzw Ladekarte. Folgendes Beispiel habe ich selbst erlebt: Mein Arbeitgeber hat vor der Türe eine 22kw AC Ladesäule stehen (2 x 11kw). Über QR Code Scannen und dann mit Kreditkarte bezahlen liegen die Kosten bei 0,35 Euro / kWh. Ich habe mir dann einen Vertrag sowie Ladekarte über Elli (VW) besorgt, da dies der Anbieter bzw Aufsteller der Ladesäule ist. Beim nächsten Laden musste ich dann festellen das das Laden über die Ladekarte zwar etwas bequemer ist als das umständlichere eingeben der Kreditkarten daten aber der Preis dann bei 0,59 Euro /kWh liegt. Ein Preisanstieg von Rund 69%. Ich besitze diese Ladekarte zwar nun, aber werde sie garantiert niemals verwenden :D
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 2 года назад
Da würde ich aber mal den Anbieter anschreiben, dass das ja nicht im Sinne der Kundenbindung richtig sein kann.
@reinholdj.schilling5171
@reinholdj.schilling5171 2 года назад
@@hassosigbjoernson5738 bloß nicht. wird nur beides teurer....
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 2 года назад
@@reinholdj.schilling5171 Wenn sich Kunden beschweren und zu einem anderen Anbieter wechseln, "wird es bloß teurer?" Das ist ja eine interessante Denkweise darüber, wie Feedback und Kundenzufriedenheit funktioniert.
@doofkos
@doofkos 2 года назад
Das ist dann aber auch keine "normalen" Ladesäule, oder? Bei uns gibt es auch solche von den Stadtwerken, bei denen das gleiche "Phänomen" auftritt. Damit sind die aber eine Ausnahme und nicht jede Gemeinde unterstützt E-Mobilität auf diese Weise.
@holgerprahl9269
@holgerprahl9269 2 года назад
Vielen Dank für die THG-Quoten-Info!
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 2 года назад
Den ersten Fehler macht man schon beim Kauf.
@SteffenBaumg
@SteffenBaumg 2 года назад
Wäre gut zu wissen, welche Ladekarten Alex jetzt nun benutzt. Du sprachst von 2
@oliverhaake7552
@oliverhaake7552 2 года назад
Meine Frau und ich sind seit etwa 1,5 Jahren E-Auto-Fahrer und unsere Ersparnis in Sachen Laden vs. Tanken, Versicherung und Steuer beträgt satte 75%!!! Dabei haben wir in dieser Zeit nur zweimal kostenlos geladen und sonst zu marktüblichen Preisen unterwegs oder eben an der heimischen Wallbox geladen.
@Treawolfe
@Treawolfe 2 года назад
Dann wart mal ab wenn die ganzen staatlichen zuschüsse aufhören 🤣
@oliverhaake7552
@oliverhaake7552 2 года назад
@@Treawolfe Ja, da warte ich gern ab. Bis dahin aber spare ich noch gern einen schönen vierstelligen Betrag.
@p.zeller
@p.zeller 2 года назад
@@Treawolfe Welche Zuschüsse meinst du denn? Den Bonus gibts allein beim Neuwagenkauf und der Strom wird überhaupt nicht bezuschusst, eher im Gegenteil: Ladesäulen müssen Ökostrom verkaufen, durch die Abrechnungsverfahren wird der Strom deutlich teurer als an der heimischen Steckdose, weil jeder kleine Zwischenhändler mitverdienen will,.etc. In der Schweiz gibts beispielsweise überhaupt keine Förderung, die Steuer für meinen Stromer ist sogar fast doppelt so hoch wie für den alten Diesel (weil nur Leistung und Gewicht interessiert); trotzdem verkaufen sich die Autos sehr gut, sogar besser als in Deutschland.
@jubperry5791
@jubperry5791 2 года назад
Und Du benutzt die von den Verbrennern bezahlte Straßen?
@oliverhaake7552
@oliverhaake7552 2 года назад
@@jubperry5791 Ich denke, ich zahle seit Jahrzehnten genug Steuern, um auf den vorhanden Straßen fahren zu dürfen. Zumal Steuern ja in Deutschland nicht zweckgebunden sind.
@manuel0578
@manuel0578 Год назад
Also bei den Blockiergebühren wird hier einiges durcheinander gebracht. Erstmal hängt die Blockiergebühr vom Tarif ab, mit dem man lädt. Meine Stadtwerke hier zum Beispiel verlangen gar keine Blockiergebühr. Davon unabhängig steht bei der gezeigten Ladesäule aber noch das Schild, dass man nur mit Parkscheibe max. 4 Stunden parken darf. Parkt man länger, riskiert man entsprechend mindestens 20 EUR Strafe von der Stadt. Und das ist vollkommen unabhängig davon was mein Ladetarif zu Blockiergebühren sagt.
@andreaslp4738
@andreaslp4738 Год назад
Ich empfehle ADAC-Karte oder "normaler" ENBW-Stromkunde, für beides gibt es bei ENBW-Säulen mit e-Mobility Rabatt.
@WRHSF
@WRHSF 2 года назад
Den größten Fehler hast du vergessen: keine Photovoltaikanlage auf's Dach bauen (gilt natürlich nur für Eigeheimbeitzer)
@pvande
@pvande 2 года назад
Ja, denn damit gibt's den Strom für ca. 10cent/kWh!
@pvande
@pvande 2 года назад
@Nes Sumsa Den Strom gibt es sofort nach Bau der Anlage für rechnerische 10cent/kWh (Investition in die Anlage umgelegt auf 20 Jahre Laufzeit und die Erzeugung). Nach 20 Jahren ist die Anlage abgeschrieben und produziert für ca. 2cent/kWh, weil der Wechselrichter ca. alle 10 Jahre erneuert werden muss.
@thorstenmeyer5481
@thorstenmeyer5481 2 года назад
Da sich Niedersachsen an den PV Anlage Kosten beteiligt hat, tanke ich schon lange umsonst und verdiene noch Geld. Hat sich nach 6 Jahren bezahlt gemacht. 😎
@CK7985
@CK7985 2 года назад
@@pvande Der teure Speicher ist nach 15 Jahren auch hin
@pvande
@pvande 2 года назад
@@CK7985 Natürlich ohne Speicher! Mit Speicher kostet der selbst produzierte Strom mal locker 35-40cent. Das ist (derzeit) nicht wirtschaftlich.
@joschonline4u
@joschonline4u 2 года назад
Gut, dass das mit #1 mal angesprochen wurde. Die Möglichkeit beim Einkaufen gleich noch ein wenig aufzuladen, ist enorm praktisch, vor allem, wenn keine Wallbox vor der Tür hängt. Leider scheitert die gute Idee aber an der mangelhaften Umsetzung durch die Filialen. Es stehen meistens keinerlei Hinweisschilder "Nur für Kunden", die Schnorrer zumindest ein bisschen abschrecken könnten. Die Filialleiter interessieren sich auch gar nicht für den Unmut, der damit erzeugt wird. Es geht ja eigentlich nicht um die Geldersparnis (meisten zwischen 1 und 10 €), sondern um die Zeitersparnis. Was sich so wegen Spargeilheit vor den Supermarktsäulen abspielt, darüber könnte man ein Buch schreiben und kann man auch hier im Forum bereits lesen. Die Filialleiter täten gut daran, im Sinne ihrer treuen Kunden etwas an der Situation zu ändern. Ansonsten kaufen wir halt bei der Konkurrenz ein und pfeifen auf die paar Kröten Ersparnis.
@TobyStgt
@TobyStgt 2 года назад
Ja bei alle Kaufland die ich kenne stehe jeden Samstag die Tesla Fahrer und lesen Zeitung und blockieren die Ladesäulen... Immer das gleiche Bild. Assis.
@justus6564
@justus6564 2 года назад
@@TobyStgt weiße Tesla Model 3, immer die gleichen Nummernschilder, armselig.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 года назад
Selbst schilder und app, sowie das Hinweisen bringt nichts. Es sind immer Tesla Fahrer, die hocken meistens auch noch in der karre drin. Ich stelle denen einfach die ladesäule aus. Beim rein und rausgehen 🤷 dauert zwar meistens, aber nach 1-2 Wochen sieht man sie da nichtmehr. Bis dahin kommt aber der nächste Tesla Fahrer. Egal ich gehe alle zwei Tage einkaufen
@timernst3475
@timernst3475 10 месяцев назад
Meiner Meinung nach ließe sich das Problem leicht lösen mit "smarten" Einkaufswagen. An der Zapfsäule bekommt man einen Einkaufswagenchip der wiederum in den Einkaufswagen eingesteckt werden muss und erst bei betreten des Ladens erkennt die Zapfsäule das der Kunde tatsächlich einkaufen gegangen ist und schaltet den Ladevorgang frei. Natürlich bräuchte man auch hier einige "Sicherheitsmechanismen" um es Betrügern zu erschweren wie bspw. das der Einkaufswagen nicht länger als 5 Minuten unbewegt stehenbleiben darf, andernfalls wird der Ladevorgang gestoppt und erst wieder freigegeben wenn der Einkaufswagen sich in einem gewissen Radius (ca. 5 Meter) bewegt hat Was haltet ihr davon? Freu mich über Diskussionen 😀
@Gemini_0815
@Gemini_0815 8 месяцев назад
Das Problem an #1 ist, dass man dann bei Aldi oder Lidl einkaufen muss. Also profitoptimierte industrielebensmittel vom Discounter essen, damit ich laden kann? Nicht mein Ding. Baut Ladesäulen vor meinem Lieblings-Gemüsehändler, dann wird ein Schuh draus ;) Spaß bei Seite: es ist schön, dass die Lebensmittelkonzerne das anbieten. Aber es kann nicht die Städte und Kommunen aus der Pflicht entbinden, in ihren Infrastrukturen mehr Ladesäulen anzubieten. In meiner Stadt gibts fast gar keine Ladestationen (außer bei Aldi).
@SchneckenTrinkenFanta
@SchneckenTrinkenFanta 2 года назад
Ich machte mal mittagspause vor so ner lidl-ladesäule (3 plätze) und musste schon schmunzeln als sich 2 sutos schon in position stellten und der typ der eingesteckt war aufschloss, seine tasche ins auto schmiss, abschloss und wieder wegging. Und bis 4 E-karren mit fahrern da halt warteten^^ Würd ich aber traurigerweise auch so machen wenn ich könnte ;)
@Kopfkirmes55
@Kopfkirmes55 2 года назад
Das sind Spezis die meinen sich Strom gratis schnorren müssen und zwar auf Teufel komm raus. Die tauschen wertvolle Lebenszeit für paar Euro Strom und freuen sich über das vermeintliche Schnäppchen.
@trucker_silvan7109
@trucker_silvan7109 2 года назад
5:26 Wenn man das Auto innerhalb von 5 Minuten nach Ende does Ladevorgangs wegfährt, wird die Blockiergebühr erlassen. Zitat von der Webseite: „Die Tesla App, mit der Tesla-Eigentümer Ihr Fahrzeug fernüberwachen können, meldet dem Fahrer, wenn sich der Ladevorgang seinem Ende nähert, und erinnert noch einmal, nachdem er beendet ist. Für jede zusätzliche Minute, die ein Fahrzeug danach am Supercharger angeschlossen bleibt, erheben wir eine Blockiergebühr. Wird das Fahrzeug innerhalb von 5 Minuten entfernt, wird die Blockiergebühr jedoch erlassen. Blockiergebühren werden nur erhoben, wenn eine Supercharger-Station zu 50 % oder mehr ausgelastet ist. Die Blockiergebühren verdoppeln sich, wenn die Supercharger-Station zu 100 % ausgelastet ist. Mit dieser Maßnahme geht es nur darum, die Kundenzufriedenheit zu steigern, und nicht um Erzielen eines finanziellen Gewinns.“
@marcom.1267
@marcom.1267 2 года назад
Danke liebes Elektroauto, jetzt wird ein Vorgang der früher ganz einfach war auch wunderbar kompliziert. Vorbei die Zeit, einsteigen und losfahren.
@diedrohne_hft2979
@diedrohne_hft2979 2 года назад
Am besten macht man Plug an Charge. Also so wie Tesla. Kabel rein und die Kosten werden direkt über das Auto gezahlt.
@p.zeller
@p.zeller 2 года назад
Ist deutlich einfacher als man denkt. Und wenn man daheim laden kann, braucht man das öffentliche Netz sowieso kaum.
@rayantilles
@rayantilles 2 года назад
Wahaa, Humor unterschwellig so mag ich das (Mailadresse am Screen - göttlich).
@gom7488
@gom7488 2 года назад
Top!
@cy9nvs
@cy9nvs 2 года назад
12:24 "...bei der Tankstelle, der Sprit war günstig" Also seitdem ich Auto fahre war Sprit in Deutschland nie günstig. 😁
@michaelknobl9770
@michaelknobl9770 8 месяцев назад
Gibt es den THG "Bonus" auch in Österreich?
@petersmoba9931
@petersmoba9931 Год назад
was interessant 👍😎
@kordofannafodrok6668
@kordofannafodrok6668 2 года назад
das mit der THG-Quote ist ja Ablasshandel! Sowas wird genehmigt? Gibts dagegen keinen Wiederstand?
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 2 года назад
Vor allem als Eigentümer einer Solaranlage önnen sie keine Zertifikate verkaufen.
@webermartin4933
@webermartin4933 2 года назад
Das haben sich doch die feinen Herren ausgedacht um Geld abgreifen zu könne, so was kann man nicht verbieten. ;)
@p.zeller
@p.zeller 2 года назад
Machst du es nicht selbst, machts der Staat wie die Jahre zuvor auch. Vorteil: Beantragst du selbst, kannst du selbst entscheiden, was mit dem Geld passiert. Zum Beispiel kann man es nachhaltigen Projekten spenden oder investieren.
@dennisfrese5813
@dennisfrese5813 2 года назад
Fun Fact: Chuck Norris muss sich nicht anmelden. Er bekommt sämtliche Fördergelder vollautomatisch!
@naitsirhc7188
@naitsirhc7188 2 года назад
Chuck Norris braucht auch keinen Strom kaufen, wenn er ins Auto steigt füllt sich sein Akku völlig von selbst 😆
@ingokruse8918
@ingokruse8918 2 года назад
Chuck hat überhaupt erst die Elektronen vom Kern getrennt, damit es zu Stromfluss kommen kann
@Sven.H
@Sven.H 2 года назад
Chuck Norris fährt auch im Verbrenner Umweltfreundlich.
@energiewender1447
@energiewender1447 2 года назад
Fehler #7 = sich all die verzerrte Aussagen, die der gute Mann hier zu besten gibt, zwischen #1-#6, sich anhören.
@thomasdr.armbruster6506
@thomasdr.armbruster6506 Год назад
Welche App wird denn für das Handy Parken - wie vorgestellt- empfohlen?
@thorstenreinke
@thorstenreinke 2 года назад
Zu #1: Kostenlos Laden während des Einkaufs ist eine tolle Idee, jedoch darf mir gerne mal jemand in Berlin einen Supermarkt nennen, an dem die Ladesäulen nicht fast dauerhaft von Stromschnorrern in ihren 100k+ € E-Autos blockiert werden… meistens sitzen sie dabei sogar im Auto und spielen am iPad oder Tablet… der Hinweis, dass das Laden nur beim Einkaufen vorgesehen ist, wird oft sogar mit Drohungen und Beleidigungen quittiert. Ohne eigene Wallbox (meine habe ich netterweise ohne Förderung kaufen dürfen, da diese ja auch nicht verlängert wird) wäre E-Mobilität für mich definitiv nichts… und da ist wieder das Problem, eigene Wallbox dürfte neben den Kosten für Wohnungen ohne Garage eher schwierig werden… und das betrifft dann wohl ja die meisten Menschen in Deutschland
@felistrix7163
@felistrix7163 2 года назад
Wenn der Fahrer nicht darauf eingeht, kannst du den Filialleiter des Supermarktes ansprechen. Dieser hat das Hausrecht und kann ein Hausverbot aussprechen. Wenn der Fahrer dann die Ladesäule immer noch blockiert, müsste er auch Anzeige (wegen Hausfriedensbruch?) erstatten können. Er kann aber natürlich auch nichts machen. Da muss er abwägen, welchen Kunden er lieber (nicht) vergraulen möchte.
@maximilianosenberg890
@maximilianosenberg890 2 года назад
In einem Presse-Statement hatte Aldi gesagt, dass das Laden nicht an einen Einkauf gekoppelt ist. Das fand ich sehr schade, ich habe die Hoffnung, dass sich das was ändert - Bonus-Programm o.Ä.
@thorstenreinke
@thorstenreinke 2 года назад
@@felistrix7163 Klar könnte man, aber das wird die wenigsten Filialleiter interessieren und bringen würde es mir dann ja auch nichts mehr… ich habe auch keine Lust wegen 3-5€ Strom da zusätzlich Zeit zu investieren… Dann lade ich eben einfach zu Hause. Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die das auch tun können. Mich ärgert einfach diese Einstellung der Schnorrer.
@Likr666
@Likr666 2 года назад
@@thorstenreinke Irgendwie hat der Lidl hier (einziger kostenloser Ladepunkt im Umkreis) das hinbekommen. Das hat übrigens nichts mit dem Preis des Autos zu tun. HIer haben über Wochen 2 e-Ups, ein e-Golf und ein B-Klasse PHEV fast ganztägig die Ladesäulen blockiert, obwohl es eine Zwangstrennung nach einer Stunde gab. Ich habe dan gesehen, dass die Leute aus den umliegenden Häusern kamen, einmal ab- und wieder angestöpselt haben und wieder im Haus verschwunden sind. Das gibt's fast gar nicht mehr. Und seit Umstellung auf die (leider grottige) App sehe ich öfter, dass die Ladepunkte frei sind.
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
@@maximilianosenberg890 Wo? Am lokalen Aldi hier steht extra ein Schild "Laden nur während des Einkaufs gestattet".
@cerberocx6012
@cerberocx6012 2 года назад
Problem sehe ich ja irgendwie darin, dass man sich nicht die Tankkarten mit fester monatlicher Gebühr holen will, wenn man im täglichen Gebrauch nur zwischen Arbeit, Zuhause, Stadt etc. und entsprechend zu Hause laden kann. Fährt man dann aber doch mal länger und ist auf das Laden unterwegs angewiesen, muss man sich eben doch anmelden um hohe Preise zu vermeiden, wobei einem dann wieder die feste Gebühr nachhängt. Verstehe nicht wieso man nicht ein Kundenkartenprinzip wie bei normalen Tankstellen schafft. Wenn du diese benutzt bekommst du einige Vorteile im Austausch gegen deine Daten, aber nicht so extreme, dass man es sich ohne Karte nahezu nicht mehr leisten kann.
@webermartin4933
@webermartin4933 2 года назад
Nichts ist für ein Unternehmen angenähmer , als ein Abo, da kann er immer mit festen Einnahmen rechnen. Ich zB brauche mal 2 Monate mein Auto, dann zwei bis drei Monate nicht, dann wider mal einen Monat. dann wider 3 Wochen nicht Das haben die sich doch toll ausgedacht. oder ?
@naitsirhc7188
@naitsirhc7188 2 года назад
Also falls man ADAC Mitglied ist, könnte oder sollte man sich auf jeden Fall die ADAC e-Charge Karte (EnBW) holen, die ist sogar gratis. Einfach bei ADAC e-Charge beantragen. Kann ich nur empfehlen 👌 Edit: muss noch was hinzufügen, man braucht dann noch die EnBW App "mobility+" einen Account zu welchem man die Karte und somit den Tarif hinzufügen kann. Über die App kann man quasi auch eine Art Plug & Charge für sein Auto aktiveren. EnBW nennt das AutoCharge und einmal eingerichtet muss man nur noch an einer EnBW Säule anstecken und das Auto wird erkannt, der Ladevorgang gestartet und mit dem verknüpften Tarif automatisch abgerechnet.
@kooooons
@kooooons 2 года назад
Bloch hat verschwiegen, dass es auch Ladekarten ohne Grundgebühr gibt bei denen man auch sparen kann - auch bei ENBW. Da zahlst du dann fast überall einen i.d.R. niedrigen Festpreis. Das Problem ist in dem Video eher der premiumanbieter ionity - Die machen keine Ausnahmen und die anderen Fahrstromanbieter bekommen keine Sonderkonditionen. Wenn du nicht direkt bei ionity bist (oder einem der Hersteller, die ionity betreiben), bekommst du derzeit deren Strom nicht unter 79ct/kWh.
@gregforest1767
@gregforest1767 2 года назад
Man braucht keine Grundgebühren zu zahlen für eine Ladekarte oder Ladeapp. Es gibt aber viele Möglichkeiten und Anbieter wie beim Smartphone auch.
@nobs1971
@nobs1971 2 года назад
@@kooooons schau mal bei EWE go, da lädst du bei Ionity für 54 Cent ohne Grundgebühr. OK die Karte kostet einmalig 10 Euro
@philinmel
@philinmel 2 года назад
Wenn ich die thg quote nicht nutze, verdränge ich nicht damit mehr c02? Ich spare co2 und auch kein anderer kann es nutzen? Oder ist da ein Denkfehler?
@Bastl1007
@Bastl1007 2 месяца назад
Muss man sich diesen Stress antun ???
@PetraSalfer
@PetraSalfer 2 года назад
Ich bin auch für die Blockiergebühr, da ich oftmals Ladesäulen als frei angezeigt bekomme, an der fertig geladene Fahrzeuge hängen und ich kann nicht laden, das ist super ärgerlich 😡
@Nickman_1983
@Nickman_1983 2 года назад
Wo werden denn Ladesäulen als frei angezeigt, wenn das Fahrzeug zwar fertig mit dem Laden aber noch nicht abgemeldet ist? Ist mit nicht bekannt und kann auf keinen Fall state of art sein.
@PetraSalfer
@PetraSalfer 2 года назад
@@Nickman_1983 in München !
@Nickman_1983
@Nickman_1983 2 года назад
@@PetraSalfer Mit welcher App?
@PetraSalfer
@PetraSalfer 2 года назад
@@Nickman_1983 ich glaub ich hatte im Web gesucht( going Electric war es glaub ich), war meine erste Testfahrt mit meinem neuen ID3 und habe seit her nie mehr nach Ladestationen gesucht. War mir eine negative Erfahrung und zum Glück hab ich die 77kw Batterie und komme ohne Laden bis Bozen von Mühldorf aus und habe immer noch KM zur Verfügung. So hab ich es mir jetzt eingerichtet zu Hause voll zu laden und am Zielort anzufragen ob lademöglichkeit vorhanden und seit her nie wieder eine öffentliche Ladestation angefahren 💪
@jonathanschuller8748
@jonathanschuller8748 2 года назад
16.000 km E- Auto gefahren und durch Lidl grade mal 50€ bezahlt. Ist schon krass wie viel Geld sich damit sparen lässt.
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 2 года назад
10 000 km mit dem Rad gependelt, Wahnsinn wie viel Bauchspeck da flöten geht. Frag aber nicht nach Kosten für fen Verschleiß 2 ketten Ritzel Bremsen Reifen. . .
@wladimirfaber7638
@wladimirfaber7638 2 года назад
Ein gutes Video
@hermes667
@hermes667 Год назад
Eine Möglichkeit Stromschnorren zu verhindern wäre ja wenn der Ladevorgang etwas kostet, aber der Betrag zB. mit einem QR-Code vom Kassenbon wieder auf Null gesetzt wird.
@Kommentierer
@Kommentierer 2 года назад
Ich verstehe nicht, was das Problem daran sein soll, einfach eine Ladesäule anzufahren, wenn man den Bedarf hat. Warum muss heutzutage alles mit Abos verknüpft sein? Am besten noch gleich bei mehreren, falls die Säulen von Anbieter A gerade alle belegt sind. Ich finde das nicht im Sinne des Verbrauchers. Ich bin aktuell im Home Office und kann daher fast alles mit dem Rad erledigen. Wenn es wieder ins Büro geht, wäre ein E-Auto ideal für die Strecke, aber diese Einschränkungen machen mir die E-Mobilität dann doch wieder unattraktiv.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 2 года назад
Kannst du nicht zuhause laden wenn du wieder ins Büro musst?
@Kommentierer
@Kommentierer 2 года назад
@@i.r.gendwer Als Mieter ohne Stellplatz geht das leider nicht.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 2 года назад
@@Kommentierer es hilft auch vielen Mietern nichts wenn sie einen Stellplatz haben. Bei uns können 90% der Hausanschlüsse nicht erweitert werden. Damit hätte man dann die Wahl das Auto zu laden oder zu kochen. Beides geht nicht gleichzeitig.
@MnrBugi
@MnrBugi 2 года назад
Der Arbeitsplatz muss Ladesäulen haben, damit is das Problem für die Mehrheit gelöst. Strom kann den Mitarbeitern steuerfrei geschenkt werden, wenn gewollt.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 2 года назад
@@MnrBugi die Ladesäulen werden aber auf Kosten der Mitarbeiter gebaut werden. Für Schenkungen fallen Schenkungssteuern an. In diesem Fall ab 0€.
@Fabian-ks4db
@Fabian-ks4db 2 года назад
Also zusammengefasst: Wenn ich nicht auf, gefühlt, 23 Sachen achte, mich anmelde, entweder meine Auswahl an Lademöglichkeiten drastisch reduziere oder Geld für diverse Ladekarten bezahle, habe ich finanziell das Nachsehen? Ja, das ist super, so macht man das Ganze wirklich attraktiv...
@marcoz6801
@marcoz6801 2 года назад
Ist im Alltag alles recht unkompliziert, wenn man zuhause laden kann.
@ingokluth2868
@ingokluth2868 2 года назад
@@marcoz6801 wenn das kleine Wörtchen wenn nicht wäre.
@marcoz6801
@marcoz6801 2 года назад
@@ingokluth2868 Muss ja nicht jeder Elektroauto fahren … jeder wie er will
@pvande
@pvande 2 года назад
Das sind die wilden Anfangsjahre. In fünf Jahren werden wir darüber lachen. Aber Recht hast Du schon!
@p.zeller
@p.zeller 2 года назад
Ganz so schlimm ist es wirklich nicht. In den meisten Fällen reicht es, wenn man seine alltäglichen Lokalitäten anschaut, dann reicht dafür eine Ladekarte eigentlich schon aus, oft tut es auch bereits eine App.
@jensvierbuchen9270
@jensvierbuchen9270 2 года назад
Gibt es die THG Prämie nur für E-Autos oder auch für Elektromotorräder wie Energica oder Zero?
@fabians2734
@fabians2734 2 года назад
Aber frage wie oft kaufst du schon beim aldi ikea ein so das du Strom kostenlos laden kannst Wobei man den Strom fast mit dem Einkauf mitbezahlt
@martinsommet5768
@martinsommet5768 2 года назад
Am meisten Spare ich,wenn ich nichts kaufe 👍👍👍
@hklhkl21
@hklhkl21 2 года назад
Nicht zwangsläufig richtig
@Hitman006xp
@Hitman006xp 2 года назад
Ihr habt den Punkt "Du verkaufst dein Auto nicht nach 6 Monaten nach Dänemark" vergessen xD
@saghdams_9311
@saghdams_9311 2 года назад
Das ist kein Fehler. Leute die das machen sind schlau und nutzen ein System aus das dumme Menschen geschaffen haben.
@tomh..
@tomh.. Год назад
Blockiergebühr funktioniert ja nur, wenn das Auto effektiv lädt bzw die Ladesäule vorher freigeschalten wurde. Gab genügend Kandidaten die das Ladekabel nur zum Schein angeschlossen hatten. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich jedenfalls in unserem Stadtgebiet täglich die selben Plugins an den 11/22kW AC Ladesäulen der Stadtwerke stehen sehen. Die Fahrzeuge standen dort früh morgens ab ca 7- 7:30 Uhr bis teilweise Nachmittags 14-16 Uhr. Das ist ganz klar ein erschleichen von Leistungen. Konkret kostenloses parken im innerstädtischen Bereich vor den Ladesäulen. Ich bin dort oft vollkommen frustriert vorbeigefahren, obwohl ich gerne dort hätte laden wollen. Offenbar haben aber die Mitarbeiter vom Ordnungsamt das irgendwann mal durchschaut und dann auch Strafzettel verteilt. Seit einigen Wochen hat man tatsächlich regelmäßig die Chance an den Ladesäulen tagsüber zu laden. Die bekannten Kandidaten stehen jetzt wieder woanders 😬😬😬
@frankwegner1331
@frankwegner1331 3 месяца назад
Hallo ,habe eine frage zu Montana Registrierung,kann ich dieses auch beantragen, habe einen hybrid mit 13.2 kW vor eine Woche zugelegt .
@jubr0107
@jubr0107 2 года назад
Danke für diese interessanten Ausführungen. Es wird deutlich, dass man mit E-Autos weder die Welt rettet, noch die eigene Lebensituation verbessert. Und über den Akku und die Herstellung, die schreckliche folgen für Menschen und Umwelt wollen wir garnicht erst sprechen.
@zemmel63
@zemmel63 2 года назад
Ich habe mir ein E-Auto gekauft, weil ich Bock darauf hatte. Wirtschaftlich war das völliger Blödsinn. Klar ist ein E-Auto im Unterhalt günstiger und wenn man zu Hause laden kann, sogar bequemer. Aber mein i3 hat vor 2,5 Jahren gebraucht noch 18 Scheine gekostet. Weit mehr als ich normalerweise bereit bin, für ein Auto auszugeben und für meinen gut gepflegten Diesel gab es nur noch 1500€ (schönen Dank an VW an dieser Stelle...) Für den Differenzbetrag von 16500€ hätte ich noch lange Jahre meinen Volvo weiterfahren können. Bereut habe ich den Kauf nicht. Dieses Auto macht einfach nur Spaß😎 Gespart habe ich dabei aber nichts. Im Gegenteil. So viel kann ich gar nicht fahren, dass sich der Anschaffungspreis irgendwann amortisiert. Übrigens habe ich auf den Verkauf meiner THG-Quote bewusst verzichtet...
@webermartin4933
@webermartin4933 2 года назад
Meine Worte, wer nicht 4 Stunden am Tag, damit unterwegs ist, macht rückwerts. und von da an wo sich der Strommer an den Kosten für die Strassen , Verkehrsschilder etc,beteiligen wird müssen, wird es richtig Teuer. Ginge es um die Reduktion von CO2 , hätte man lange schon limiten gesetzt, bei den Verbrennern. 3 Zylinder, 1300 KG 1300 ccm. so als Beispiel, Aber man setzt lieber auf die Abzocke.
@danielschluter2291
@danielschluter2291 2 года назад
der Vergleich passt aber nicht, da es schon immer günstiger war einen 5-6 Jahre alten Wagen gebraucht zu kaufen und zu fahren. Der fairer Vergleich (beispielsweise Model 3 SR+ mit >300PS ) ist daher, wieviel günstiger ist er als ein 300PS Audi A4, 3er BMW oder Mercedes C-Klasse.
@Samsson83
@Samsson83 2 года назад
@@danielschluter2291 Amen
@burkhardg4095
@burkhardg4095 2 года назад
Meine persönliche Anerkennung für Deinen Verzicht auf die THG-Quote. Wenn man aus Umweltgründen ein E-Auto fährt, ist es unlogisch, die THG-Quote zu beantragen, weil damit ein Verbrenner im Hintergrund weiterfährt.
@alexmeier954
@alexmeier954 2 года назад
@@burkhardg4095 Sparren von leuten gelernt, die die basics können!
@deltus60
@deltus60 2 года назад
Wäre interessant, welche beiden Ladekarten DU hast für möglichst günstiges und weit verbreitetes Laden.
@MrArgonlegends
@MrArgonlegends 2 года назад
Die weitverbreitete wird Plugsurfing sein. Die günstige vielleicht die EnBW mit Vertrag. Er fährt halt viel. Ich nutze selbst JUCR. Eine flat für 50€ im Monat da ich nur auf der Straße laden kann
@letthegoodtimesroll7627
@letthegoodtimesroll7627 2 года назад
Guten Morgen 🙂 Hab da mal ne Frage: Wird für die Wallbox der Strom des Hausstromanbieters (also dessen Tarif) oder der des Wärmepumpenstromanbieters verwendet? LG Thomas
@herbertsax7169
@herbertsax7169 2 года назад
Das ist ganz einfach zu beantworten. Es hängt davon ab an welchen Versorgungsstrang die Wallbox angeschlossen ist. Hat man eine Wärmepumpe und einen ermäßigten Tarif dafür, ist es natürlich sinnvoll die Wallbox an dieses Netz anzuschließen um Geld zu sparen. Das ist seit einiger Zeit gestattet. Man muss natürlich dabei in kauf nehmen dass der Versorger die Wärmepumpe auch mal bei hoher Spitzenlast für eine Stunde abschalten kann. Dann lädt das Auto nicht. Über Nacht fällt das aber nicht auf, denn das Auto wird in jedem Fall voll.
@MnrBugi
@MnrBugi 2 года назад
Richtig, hängt vom Messkonzept ab, und die Wallbox muss steuerbar sein. Wer PV hat Zuhause sollte sich um eine Kaskadenmessung kümmern, dann hat man das Beste zweiter Welten.
@cnxexpat1862
@cnxexpat1862 2 года назад
Diese Blockiergebühren sind ja heftig. Wusste ich gar nicht. Da wohnt man mitten in der Stadt, kommt um 21 Uhr nach Hause, schließt sein Auto an und muss sich dann den Wecker auf 0:30 Uhr stellen um schlaftrunken bei Wind und Wetter rauszugehen, sein Auto abzustöpseln und sich auf die Suche nach einem Parkplatz zu machen. Irre. Ganz ehrlich, ich bin ein großer Fan der EVs, werde aber die ganze Entwicklung noch abwarten. Auch das mit den Ladekarten würde mich als Vielfahrer nerven.
@Gboundde
@Gboundde 2 года назад
Ja- genau sowas sorgt dafür, dass ich derzeit beim PHEV bleibe- Habe daheim nur Schuko. Und wenn dann will ich an jeder Ecke die Möglichkeit wenn dann auch die ganze Nacht zu laden. Werde bestimmt nicht aufstehen dafür. Wäre ja was wenn Nio das mit den Wechselakkus hinbekommt…
@gregforest1767
@gregforest1767 2 года назад
Es geht darum das die Ladesäule zum laden da sein soll und nicht zu parken. In der Zeit kann man 40 kW/h nachladen . Das reicht für die meisten für 250 km. Mit der Ladekarten oder Apps ist kein Hexenwerk. Z.b wenn ich eine EnBW Karte habe bezahlt man immer den Gleichen Preise egal an welche Säule ( Ausnahme IONITY) weil den Preis der Kartenanbieter bestimmt.
@Firesign912
@Firesign912 2 года назад
Klar macht jeder EAuto Besitzer. Im Ernst, bspw. entweder beim Arbeitgeber laden oder zumindest in der Nähe oder das Laden mit dem Einkauf verbinden oder mit dem Schuko über Nacht laden oder oder oder
@dirkdresia5363
@dirkdresia5363 2 года назад
@@Gboundde Prima. Ich habe ein 100% eAuto und kann nicht verstehen wie man einen Plugin fahren kann. Das doppelte schleppen zweier Antriebsarten ist völliger Schwachsinn. Bitte,bitte lade bei Dir zu Hause. Gerade Plugins verstopfen mit Ihrem unsinnigen extrem langsam laden jede Ladesäule. Und ich musste nie aufstehen, ich erledige das laden als Laternenparker nebenbei. Du denkst immer noch "verbrennerisch"...
@Gboundde
@Gboundde 2 года назад
@@Firesign912 Schuko über Nacht erzeugt zu wenig km… Wenn ich Arbeit und Sport an einem Tag mache, brauche ich 250 km plus Puffer an einem Stück - das schaffe ich über Nacht nicht- vor allem da meine Schuko auf öfters mal von nem Verbrenner zugeparkt ist. Und auf der Arbeit gibt es keine Säule oder Steckdose… Muss also eigentlich mindestens 3x die Distanz über Nacht laden können, um sicher zu sein. Oder halt an jeder Ecke mit 11 KW- würde sich reichen… Dann aber überall wo man parkt
@lk-wr2yn
@lk-wr2yn 2 года назад
Ich fahre seit fast 2 Jahre elektrisch. Im ersten Jahr habe ich 10.000 km gefahren, die haben mich etwa 240 Euro gekostet (nur zu Hause zu 16cts pro kWh getankt). Leider finde ich das Tanken am öffentlichen Netz für etwa 50cts übertrieben. Für zwei längere Auslandsfahrten habe ich ein Leihwagen genommen. Ich bin sehr altmodisch, darum habe ich keine Tankkarte, ich binde mich auch nicht gerne an ein Unternehmen. Ich hoffe wenn das ad hoc Tanken kommt, dass dann die Preise fallen werden. Solche monopolistische und oligopolistische Strukturen treiben nur die Preise.
@nemcron
@nemcron 2 года назад
Du meinst mit adhoc nicht die (schon länger für neue Säulen verpflichtende) "QR-Code abscannen und per Webseite zahlen"-Variante, sondern die kommende Kartenzahlungsterminal-Pflicht? Ich bezweifle das die Kartenzahlungs-Pflicht die Preise senkt. Die Mehrkosten für eine Ladesäule mit Kartenterminal liegen bei 500-1000€ und es verursacht neben Transaktionsgebühren auch noch zusätzlich monatliche Zahlungsdienstleistergebühren. Die Kosten würde ich als Ladesäulenbetreiber direkt den wenigen adhoc-Ladern aufschlagen. Bei DC-Säulen mag das kaum ins Gewicht fallen, da ist Kartenterminal auch ohnehin öfter schonmal verfügbar. Öffentliche AC-Säulen sind allerdings je nach Standort schon jetzt kaum wirtschaftlich zu betreiben - Da wird es wohl noch weniger Wachstum geben... Irgendeine verbreitete App/Ladekarte nutzen oder per QR-Code zahlen finde ich nicht sonderlich aufwändig/schlimm. Mir wäre lieber man würde den Ladesäulenbetreibern erstmal weniger Steine in den Weg legen und lieber dafür sorgen, dass man an jeder Ecke eine Ladesäule finden kann...
@RoXoNpRo501
@RoXoNpRo501 2 года назад
Wie hast du zuhause nur 16ct bezahlt? Ist dein Tarif so günstig oder hast du ne PV Anlage?
@audisecurity
@audisecurity 2 года назад
@@RoXoNpRo501 dies würde mich auch interessieren
@RoXoNpRo501
@RoXoNpRo501 2 года назад
@@audisecurity genau, wenn man heutzutage Strom-Neukunde ist bezahlt man im privaten Rahmen eher so 0,48€/kwh, ich lade dann meist einfach öffentlich via Typ 2 (kostet über den BMW Tarif 0,33€/kwh)
@audisecurity
@audisecurity 2 года назад
@@RoXoNpRo501 dies bedeutet, dass du noch einen alten Stromtarif hast, welcher nicht ausläuft? Weil 16ct. ist tatsächlich eine Ansage.
@manuel0578
@manuel0578 Год назад
Also 12 EUR für 24 h parken ist ja für manche Städte ziemlich günstig 😂
@IceTea2604
@IceTea2604 2 года назад
Muss man denn dazu dann eine montana wallbox besitzen?
@desertblack
@desertblack 2 года назад
Das meiste Geld sparrt man wenn man keines kauft.
@Firesign912
@Firesign912 2 года назад
Ne, wenn Du zu Fuß gehst.
@mr.t4396
@mr.t4396 2 года назад
🥱
@kooooons
@kooooons 2 года назад
Das gilt aber für alle Autos ;)
@axelwelters8073
@axelwelters8073 2 года назад
Ich habe grade ein neues E- Auto für meine Frau für 14000€ gekauft. Mein E-Auto hat auch keine 70000€ sondern nur 26000€ gekostet. Man muss nur wollen.
@Crysisfan10
@Crysisfan10 2 года назад
Welche sind es denn geworden, wenn man fragen darf? :) Wir selbst haben den MX30 und den 500e, da bin ich aber eher mittelmäßig drüber erfreut.
@Verbrenner-Elektroautos
@Verbrenner-Elektroautos 2 года назад
Also, ich will nicht.
@LouRaX
@LouRaX 2 года назад
@@Crysisfan10 Der 500E ist top mit dem 42 er akku... Und der mx 30 ist quatsch viel viel zu teuer für mikro akku... für das Geld gibts autos die doppelt so schnell laden und 20 kwh akku mehr haben !
@axelwelters8073
@axelwelters8073 2 года назад
@@Crysisfan10 ein Twingo und ne ZOE. Wir sind vollkommen begeistert.
@axelwelters8073
@axelwelters8073 2 года назад
@@Verbrenner-Elektroautos wer nicht will der muss ja nicht.
@joevogt2853
@joevogt2853 2 года назад
Mich würde interessieren wie es beim E Gebrauchten ist.
@holgerglindemann96
@holgerglindemann96 2 года назад
Moin, zur THG-Quotenzahlung ist vergessen worden, das dieses als Einkünfte bei der Steuererklärung anzugeben ist (somit verringert sich der "Gewinn"). Wie das versteuert wird, weiss das Finanzamt zwar noch nicht, aber leider sind die mit Einfällen recht schnell ...
@Fischbroetchen1
@Fischbroetchen1 2 года назад
Thg Quote ist total ungerecht, denn mit Solaranlage auf dem Dach kann man die nicht verkaufen.
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
Mimimimimi Auto vs NIX-Lobby eben. Bald wirds eh ne mächtige Solarförderung geben. Danke, dass du es aber schon auf dem Dach hast, der Umwelt zuliebe ^^
@lorenzweber2826
@lorenzweber2826 2 года назад
Naja, wenn ich mir ein umweltfreundliches Auto kaufe und damit dann Konzernen ermögliche, mehr Emissionen zu produzieren, kann ich auch weiter mit dem Diesel fahren … wouldn’t do that even for 300€
@msfan01
@msfan01 2 года назад
Nun, ungenutzte Zertifikate gehen am Jahresende automatisch an den Staat. Insofern: Nutzen und - wer mag - für sinnvolle Investitionen nutzen
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 2 года назад
Das wurde auch viel diskutiert, aber wie mein Vorkommentierer gesagt hat: Verkaufe ich es nicht, macht es der Staat und er steckt sich die Kohle ein. Dann lieber ich. Das hat mir im Video noch gefehlt.
@WalterN34
@WalterN34 2 года назад
Der Deutsche hat mal wieder Nichts verstanden…
@leschnigleur9417
@leschnigleur9417 2 года назад
Doch werden jedes Jahr ca 20-50 Millionen Autos neu gekauft :) Wenn man so denkt wie du sind alle diese Autos für immer diesel/Bensiner. Denn unendlich lange fährst du deinen Diesel nicht :)
@pvande
@pvande 2 года назад
@@msfan01 Nein, macht der Staat eben nicht. Die Verordnungsermächtigung wurde nicht gezogen!
@bengeorges5239
@bengeorges5239 Год назад
Kann man die THG Quote auch beanspruchen, wenn man nicht der Eigentümer des Fahrzeugs ist zb wie beim Leasing oder in meinem Fall einem Auto Abo?
@adrianpogoda3980
@adrianpogoda3980 Год назад
Mich würde mal interessieren,welche Karte gut ist, als zweit Karte!? Ich nutze die EnBW Karte...
@HansDieter-yuma
@HansDieter-yuma 2 года назад
Danke Alex für den guten Beitrag. Mein Fazit: ich werde meinen 7-Jahre alten Benziner noch viele Jahre weiterfahren, bis dahin Hände weg vom Stromer.
@tobiasdahm6283
@tobiasdahm6283 2 года назад
Warum?
@brunobaumann9405
@brunobaumann9405 2 года назад
@@tobiasdahm6283 ... Weil mein Kopf doch schon so total voll ist von all den anderen täglich zu beachtenden Does and Donts und Formularen und und und... Ich möchte doch nur fahren und nicht Elektrotanken studieren!
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
Ist besser als Neukauf. Viel Spaß :)
@tobiasdahm6283
@tobiasdahm6283 2 года назад
@@brunobaumann9405 dann ist Dein Kopf aber schnell voll. ;-) Im Ernst: Ich hatte auch etwas Respekt vor der Umstellung, aber man gewöhnt sich so unglaublich schnell daran! Ehrlich gesagt macht es sogar Spaß.
@tobiasdahm6283
@tobiasdahm6283 2 года назад
@Nes Sumsa Das mit der Bilanz kommt immer drauf an: Ich "tanke " zu etwa 70% den Strom von der eigenen PV Anlage und da sieht die Öko-Bilanz schon anders aus. (Ich gehe davon aus, dass Du mit "Bilanz" die "Ölo-Bilanz" meinst?! )
@wolfgangfichtner4028
@wolfgangfichtner4028 2 года назад
Lieber Herr Bloch, als Elektroautobesitzer will man ja meist was für die Umwelt tun. „THG“ ist ja wohl total kontraproduktiv. Also, wer von den Mineralölkonzernen Geld für „THG“ kassiert, sorgt dafür, dass diese sich keine anderen Projekte suchen müssen, wo dann wirklich zusätzlich CO2 eingespart wird. Ich finde es bemerkenswert, dass Sie es als Fehler bezeichnen, wenn man „THG“ nicht nutzt. „THG“ ist ein klarer Fall von Greenwashing. Wir brauchen Projekte durch die Mineralölkonzerne, wo CO2 echt reduziert wird. Oder kommen Sie jetzt mit dem Argument, dass man wegen dieser Option ein Elektroauto anschafft? Das wäre wohl eher naiv. Übrigens finde ich Ihre Videos im Prinzip prima aber in diesem Punkt machen Sie genau das, was Sie ja im Titel eigentlich vermeiden helfen wollen: einen Fehler.
@ralfschroder9307
@ralfschroder9307 2 года назад
@@laciepyu255 Ich kaufe mir ein E-Auto um die Umwelt zu schonen und sorge dann durch Verkauf meiner THG-Quote dafür, dass andere mehr CO2 in die Atmosphäre blasen dürfen. „Paradox“ lässt grüßen. 🤮
@k.irinawust291
@k.irinawust291 2 года назад
Zur THG-Quote: Besser wäre es doch, den Mineralölkonzernen eben nicht zu erlauben, eine Tonne CO2 mehr in die Luft zu blasen.
@obsoleszenzneindanke8562
@obsoleszenzneindanke8562 2 года назад
Unterwegs Laden... Grundgebühr pro Monat, für Selten-Lader? Dagegen gibt es Karten ohne Grundgebühr und trotzdem moderate Ladepreise, wenn man diese Ladekarte oder App dann mal benutzt☺ finde ich unbedingt erwähnenswert!
@nomansland120
@nomansland120 2 года назад
Wenn man ein €70,000 E-auto kauft um Geld zu sparen... dann.... ja...
@maxmustermann6558
@maxmustermann6558 2 года назад
Mensch 70€ ist doch günstig
@Verbrenner-Elektroautos
@Verbrenner-Elektroautos 2 года назад
😂😂😂
@Prince_Vegeta_BMW
@Prince_Vegeta_BMW 2 года назад
Der ähnlich ausgestattete Verbrenner zum gleichen Preis, hat nun deutlich höhere Unterhaltskosten. Also spart man. Und auch in der günstigen Klasse gibt es E-Autos.
@naitsirhc7188
@naitsirhc7188 2 года назад
@@Prince_Vegeta_BMW ganz genau. Wenn man Mal guckt, zum Beispiel ein Model 3 LR hat 366kW und beginnt bei 52.000€, mit Enhanced Autopilot kostet der Wagen 58.470€ vor Bafa. Einen Vergleichbaren Verbrenner den man dann auch noch mit den selben Energiekosten betreiben kann, wird man vermutlich nicht finden. Klar, das ist viel Geld aber man muss wenn man vergleicht auch mit gleichwertigen Autos vergleichen aber das vergessen irgendwie immer alle.
@lorenzweber2826
@lorenzweber2826 2 года назад
Ja, dann hat man eh mit dem Kauf schon gespart … 😂
@joegoog
@joegoog 2 года назад
1:21min - Köstlich: Die Lade-App heißt: "Mehr Tanken" 😁 - das kannst Du Dir als E-Auto-Fahrer nicht ausdenken !!!
@maximilianschmitz1265
@maximilianschmitz1265 2 года назад
Die App gabs schon bevor E-Autos für die breite Masse so richtig verfügbar waren. Und liefert - dem Namen entsprechend - auch Spritpreise. Also kein Grund so hämisch darüber herzuziehen.
@joegoog
@joegoog 2 года назад
@@maximilianschmitz1265 : "Und liefert - dem Namen entsprechend - auch Spritpreise." Die App wurde für den Spritpreisvergleich entwickelt (da echt gut) und dann die Ladesäulen-Übersicht hinzugefrickelt. Mit "hämisch" hat mein Kommentar wenig zu tun - eher mit Unverständnis. Das kommt gleich nach dem Navi in manchen E-Autos, die immer noch (nur) Tankstellen anzeigen ... 🤔 Es gibt halt Menschen, die sind von der E-Mobilität begeistert. Die entwickeln dann Apps wie "ChargeFinder", "Stromtankstellen" - und es gibt halt "Mehr Tanken" Dass ams /Alex Bloch ganz gezielt promotet ist Dir aber hoffentlich aufgefallen? "Montana" ist ja nun bspw. nicht gerade die erste Adresse, wenn es um die THG-Quote geht ...
@DonnieDarko20111
@DonnieDarko20111 2 года назад
Wer die Augen öffnet wird auf die sog. Tipps alleine kommen aber toll wieder wie erklärt wird und mit ein wenig Hintergrundwissen.
@danielschluter2291
@danielschluter2291 2 года назад
Wenn man den Kommentaren hier folgt scheint es wohl selbst am grundlegendsten Wissen zu mangeln was E-Mobilität angeht. Jedenfalls scheinen die meisten irgendwo im Jahr 2010 hängen geblieben zu sein.
@markuskober3992
@markuskober3992 2 года назад
Hallo! Kann mir jemand sagen ob ich die THG Zertifikate auch mit österreichischer Zulassung verkaufen kann? Finde diesbezüglich nichts.
@benek9599
@benek9599 2 года назад
Hi, könnt ihr mal einen THG Vergleich anbieten? eAutoCash (90%), Elektrovorteil(85%) und Carbonify (82,5%) scheinen die Anbieter mit der größten Auszahlung zu sein oder übersehe ich einen Anbieter?
@stacywaltrip5096
@stacywaltrip5096 2 года назад
Ja, bin bei eAutoCash, scheint weiterhin der mit der höchsten Auszahlung zu sein.
@steffenhalama5558
@steffenhalama5558 2 года назад
Mir hat bei eAutoCash gefallen, dass ich die Option habe mein Geld komplett für die Umwelt zu spenden.
@wjhann4836
@wjhann4836 2 года назад
Stimmt, für mich waren die Unterschiede, was versprochen wurde doch recht deutlich - 250€ oder >350€ ist für mich ein relevanter Unterschied.
@opajorg7588
@opajorg7588 2 года назад
Ich finde E-Auto fahren geil. Ich finde Fehler machen geil. Aber das ist alles auch Scheißegal. Allen Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Sehr gutes Video Herr Bloch!
@Ultrajuiced
@Ultrajuiced 2 года назад
Fehler #7: Zu arm für eine eigene Imobilie bzw. Mieter ohne Stellplatz direkt am Haus sein. Wäre zu einfach zu vermeiden gewesen. Merke: Nächstes mal als Kind reicherer Eltern oder 20 Jahre früher geboren werden.
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
Oder einfach jetzt paar Satoshis regelmäßig kaufen und in 10 Jahren auch eine Wohnung mit Stellplatz leisten können. :)
@Ultrajuiced
@Ultrajuiced 2 года назад
@@BubbleP. Oder in 10 Jahren alles verlieren weil es keinen mehr interessiert oder verboten ist. 😅
@BubbleP.
@BubbleP. 2 года назад
@@Ultrajuiced So wahrscheinlich wie "das Internet wird in 10 Jahren keinen mehr interessieren", aber ja. Theoretisch kann auch die Sonne implodieren. 🥳🥳🥳
@MacGyver3103
@MacGyver3103 2 года назад
THG Quote, gibts das auch für PV-Anlagen? Da hab ich mehrere Tonnen CO2 eingespart..
@Macbearth
@Macbearth Год назад
Ich habe auch gespart und fahre mit Autogas. Kann ich mir auch ohne Subventionen leisten, die übrigens der Steuerzahler bezahlt. Genauso für die Erneuerbaren. Das sollte anders kommuniziert werden. Auch würden mich solche Strafzahlungen bei Überschreitung abhalten. Da muss man sich ja zusätzlich zu Beruf, Freizeit ein nächstes Zeitmanagement einrichten. Auf Dauer nervt das bestimmt.
@martinr.8235
@martinr.8235 Год назад
Du kannst auf Deinem Handy sehen, wenn der Wagen voll ist (Fast jeder Hersteller hat eine App für das eAuto). Meist ist man ja nicht so weit weg und kann dann umparken. Strafandrohung muss leider sein, denn die Säule sollte von möglichst vielen genutzt werden.
@stromsparer3818
@stromsparer3818 2 года назад
Der größte Fehler ist es, ein E-Auto überhaupt zu kaufen......
@chris.b0
@chris.b0 2 года назад
Erster Fehler; ein e-auto kaufen Zweiter Fehler; es Auto nennen
@Simoxs7
@Simoxs7 24 дня назад
Die Strompreise sind auch wirklich momentan jenseits von gut und böse. Ich habs letztens mal durchgerechnet und es ist tatsächlich günstiger Langstrecke mit dem Diesel zu fahren im vergleich zu den 50ct von ENBW.
@uwereichardt3379
@uwereichardt3379 2 года назад
Auch wenn dies hier ein Autokanal ist ,sollte erwähnt werden das die THQ auch für E Zweiradfahrzeuge gibt. Ansonsten ist das ein tolles Aufklärungs video.
Далее
Занимайся йогой со мной 🫶🏻
00:13
Magirus-Deutz 232 АНОНС
0:58
Просмотров 1,2 млн
подчистили салон авто
1:00
Просмотров 610 тыс.