Тёмный

Harald Lesch • Was hat das Universum mit mir zu tun? | Kosmologie (1) 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 356 тыс.
50% 1

Harald Lesch: Was hat das Universum mit mir zu tun? Mit diesem Video startet die neue Reihe "Kosmologie" von Harald Lesch quer durch die Dimensionen von Raum und Zeit - Astronomie und Kosmologie mit einem leschigen Augenzwinkern...
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Наука

Опубликовано:

 

18 апр 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 477   
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 лет назад
Urknall, Weltall und das Leben jetzt bei instagram mit Informationen zu unseren Videos auf youtube: instagram.com/urknall.weltall.leben/
@chrisbmule
@chrisbmule 5 лет назад
Nur Ochsen steigern das Adjektiv "einzige" ;-)
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
Tja, dann ist man wohl aussortiert wenn man Instagramm od. FB meidet !?
@erwinundvrenimabboux3516
@erwinundvrenimabboux3516 5 лет назад
9
@spontanerrap3742
@spontanerrap3742 5 лет назад
Alles Fake propaganda!
@haraldmauri4812
@haraldmauri4812 4 года назад
@@spontanerrap3742 Alles Fake, Propaganda !...Oder...Alles Fake und Propaganda !
@schaengel
@schaengel 5 лет назад
Wissenschaft trifft Philosophie .... das kann er der Lesch 👍
@ratzundruebe
@ratzundruebe 5 лет назад
hat ja auch n Theologe als Kumpel
@st4ndby
@st4ndby 4 года назад
raz wäre aber ein Philosoph hilfreicher als kumpel 😄
@jannik2869
@jannik2869 4 года назад
@@st4ndby Harry unterrichtet sogar Philosphie
@guenter-juliusneuber7891
@guenter-juliusneuber7891 4 года назад
Ein wirklich begnadeter Erklärer, der Herr Professor Harald (Harry) Lesch. Wer ihn nicht versteht, der/die, mit Verlaub, ist wirklich zu bedauern. Wünsche ihm noch ein langes und gesundes Leben. Günter-Julius Neuber
@itsyanis9314
@itsyanis9314 5 лет назад
Die ersten Minuten haben sofort mein Interesse geweckt! Freue mich schon auf weitere Folgen.
@CaudaEquina100
@CaudaEquina100 5 лет назад
Falls du die Videos noch nicht kennst kann ich sie dir auch nur wärmstens ans herz legen: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-4HTblX-YbyI.html
@jackblack2199
@jackblack2199 4 года назад
Pof. Harald (das Weltall ist so leer) Lesch ist ein guter Erklärer und seine Themen sind sehr informativ. Danke !
@atzefatze
@atzefatze 5 лет назад
Es gibt nicht viele die ein hartes Thema für uns einfaches Gesinde weichkaut und uns es damit zugänglich macht! Harry ist einer davon, Danke dafür! :)
@braindead8899
@braindead8899 5 лет назад
Der Channel allgemein ist einfach der Hammer!
@UweGundlach
@UweGundlach 4 года назад
weichkauen
@Hobbywerkerei
@Hobbywerkerei 5 лет назад
Danke Herr Lesch ich freue mich auf weitere Folgen
@hushangpour3438
@hushangpour3438 5 лет назад
Den Bogen zwischen Physik und Philosophie zu schlagen gelingt Lesch wie kaum einem anderen. Bitte mehr davon.
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 5 лет назад
yep! das find ich grad so toll bei ihm... einzigartig der knilch
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
hahaha doch Axel klitzke:) das sie den lesch Glauben ist schon peinlich. zeigt das sie nicht wirklich denken wollen
@hushangpour3438
@hushangpour3438 5 лет назад
@@maditakonnerth9834 Watt quatschst du für einen Stuss? Klitzke ist Bauingenieur 🤣. Der beschäftigt sich mit völlig anderen Themen. Und was soll die Beleidigung? Bekommt deine siffige Klit zu wenig Aufmerksamkeit?
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
Ich glaub eher das deine möse nicht genug Aufmerksamkeit bekommt:) schon mal was von Schwingungen gehört? glaube nicht das dein Limitierter Spatzen Hirn je herrn klitzke verstehen wird aber naja was erwartet man auch von ein Typ mit so "tollen Haaren" :') rasier dir mal die muschi du ekliger
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
Nur blinde idioten wie du glauben den Herrn lesch.
@blueberry11051
@blueberry11051 5 лет назад
Motiviert zum Denken und genau das ist es, was die Menschen so dringend brauchen!
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 5 лет назад
Merkwürdig, dass der Mensch sich als getrennt vom Universum "da draußen" wahrnimmt. Alles, was wir sehen, fühlen, schmecken und riechen, ist Universum. Wir selbst bestehen aus Elementen des Universums, wie SIND Universum. Das Universum erfährt sich durch uns selbst.
@ZapOKill
@ZapOKill 5 лет назад
alles eine illusion
@misterincredible6819
@misterincredible6819 5 лет назад
Merkwürdig? Finde ich nicht. Denn um sich als Teil des Universums zu erkennen, bedarf es einer Mindestmenge an funktionierenden Hirnzellen. Dass es da heute gravierende Mängel gibt, beweisen doch Flacherdler, Chemtrailspinner und Reptiloidengläubige Tag für Tag im Netz :-)
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
@@misterincredible6819 Ja, und du verfügst sicherlich über ein enormes Fachwissen. Lesch, Müller und "Spezi" Gassner haben Dieses definitiv! Doch sie sind in der Lage, und es ist Deren Wunsch, es der "verstandlosen" Welt zu vermitteln. Grusz Alexz
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
Geniale Interpretation!
@dernordischegott123
@dernordischegott123 5 лет назад
Diese Videos sollten zur Pflicht in Chemie/Biologie- und vor allem im Religionsunterricht werden!
@marcellage1026
@marcellage1026 5 лет назад
Finde ich auch, damit man endlich mal klar gezeigt wird, dass die Evolutionstheorie real ist .
@Espania-here-I-come
@Espania-here-I-come 5 лет назад
Seit Alpha Centauri, die vielversprechendste Sendung mit H.Lesch. Freue mich riesig auf die nächste Folge. Danke.
@Claude-Eckel
@Claude-Eckel 5 лет назад
vielversprechend -> vielversprechend-ste
@Espania-here-I-come
@Espania-here-I-come 5 лет назад
Danke für den Hinweis, habe es korrigiert
@dlabor1965
@dlabor1965 5 лет назад
@@Espania-here-I-come Brav!
@FLScrabbler
@FLScrabbler 5 лет назад
Ich bin eher für die Steigerungsform "meistversprechend"...
@Espania-here-I-come
@Espania-here-I-come 5 лет назад
Warten wir doch erst einmal ab, ob die nächsten Folgen unseren Erwartungen ENTSPRECHEN ;)
@Timeyy
@Timeyy 5 лет назад
Harald Lesch bester Mann!
@danielzeplichal9185
@danielzeplichal9185 5 лет назад
Vielen Dank für diese neue Serie. Ich könnte mir die UWL Videos von allen den ganzen Tag anschauen. Schade das ich mir nicht alles merken kann, aber für mich sind diese Videos eine echte Bereicherung um Leben. Ich freue mich noch auf viele interessante Folgen.
@Validity_TN
@Validity_TN 5 лет назад
Juhuuuuu neue Harald Lesch Videos!!! Harald und Josef, beste Männer!
@Validity_TN
@Validity_TN 5 лет назад
@@vornamenachname4232 Haha definitiv Josef, hab grad mit einem Jakob geschrieben deswegen die Verwirrung :P
@HugoHabicht12
@HugoHabicht12 5 лет назад
Na Josef Gassner, auch hier auf dem Kanal (Von Aristoteles zur Stringtheorie). Der ist auch mega.
@michaelherrmann3423
@michaelherrmann3423 5 лет назад
unter anderem auch Andreas Müller... nicht vergessen...
@Validity_TN
@Validity_TN 5 лет назад
@@michaelherrmann3423 jaja, gib ein paar, aber mit Harald und Josef hat das Ganze auf RU-vid begonnen. Und Harald schau ich seid Alpha Centauri.
@alexanderudolf
@alexanderudolf 5 лет назад
Danke für diese neue Reihe, freue mich auf die nächsten Folgen
@vargad3919
@vargad3919 5 лет назад
Danke Herr Lesch! Im Laufe des Videos wurde mir klar, dass hiermit wohl eine neue Reihe anfängt, aber ich hätte mich noch für einen Umriss der Themen gefreut :) Übrigens: Heute war ich draußen unterwegs und habe mir aber genau dieses vorgestellt: Ich liege in der Sonne, stelle mir aber vor, wo ich jetzt auf dieser Erdkugel liege. Wo die Sonne ist. Wie weit die Sonne entfernt ist, und welche Wirkung sie noch auf uns hat. Dass die Oberfläche über 5000 Grad heiß ist und dass wir uns in genau der richtigen Entfernung befinden, damit hier flüssiges Wasser existieren kann. Solche Gedanken habe ich allerdings erst, seit ich auch mehr von den Zusammenhängen verstehe und somit vielen Dank schon einmal für die vergangenen Videos und ich freue mich auf weitere!
@chrisvi9695
@chrisvi9695 5 лет назад
Für einige die Herrn Lesch schon als Professor haben durften, klingt das vermutlich total komisch, aber für mich hat dieser Mann schon echt nen Legenden Status erreicht ^^. Ums leicht zynisch(Im Bezug auf heutige "Stars"/abstrakt zu formulieren : Normal müsste Herr Lesch jedes Wochenende in Stadien einlaufen, während 100.000 sich vor begeisterung die Seele aus dem Leib brüllen :D. Schon diese Begabung Dinge erklären zu können und vorallem in welchem ausmaß. Und neben dieser Super Leistung merkt man durchgehend dass er eine liebe zu den Themen und Bereichen empfindet, die jedes Thema was er dann anschneidet so enorm beflügelt, dass einem die Faszination selber packen MUSS ! :). Danke.
@danypapa1487
@danypapa1487 5 лет назад
Liebes Team, ich freue mich, das Andreas Müller nun Chefredakteur von "Sterne und Weltraum" ist. Ich hoffe, es bleibt ihm noch genug Zeit, für Urknall Weltall und das Leben mit zu wirken. Hut ab Herr Müller....
@katharinabaur6113
@katharinabaur6113 5 лет назад
Ach, wie schön! Ich freue mich auf weitere Folgen.
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
Statt lesch, mal was richtiges anschauen: Axel klitzke ist der richtige Mann dafür
@nicolashelios8556
@nicolashelios8556 5 лет назад
Diese Ansprache hat mir jetzt aber mega gut gefallen! 🤗🤗 Halb wissenschaftlich, halb philosophisch nicht dogmatisch! ;) 😉 Durch die Blume auch etwas über den Tellerrand geschaut! 😉😇
@tatjanagobold2810
@tatjanagobold2810 5 лет назад
Klasse Idee, der Start einer neuen Serie! Speziell zu kosmologisch schwierigen Zeiten, zu welchen so viele diverse Hypothesen zu unserem Kosmos existieren. Eine schwierige Wissenschaft, doch wir müssen die existierenden Probleme dementsprechend lösen. Brauchen wir dazu Theorien die Multiversen vorhersagen? Wir werden es sehen! Bin gespannt auf weitere Inhalte der Serie :)
@charliewe1291
@charliewe1291 5 лет назад
Super Beitrag, wie wir es kennen, vom Hr. Lesch
@Punckypunk
@Punckypunk 5 лет назад
Schön, Herrn Lesch mal wieder direkt vor der Kamera auf diesem Kanal zu sehen :)
@maxpio8469
@maxpio8469 5 лет назад
Super Video !
@egonhuber1404
@egonhuber1404 5 лет назад
super, deine Videos sind einfach erklärt :-)
@_julian
@_julian 5 лет назад
Freue mich unglaublich auf diesen Vortrag
@ronco2645
@ronco2645 5 лет назад
Vielen Dank, Herr Lesch, für diese neue Reihe, unsere Welt zu betrachten. Es deutet sich schon an, dass der Fokus durchaus auch auf der Informationsverarbeitung als treibende Kraft hinter der Emergenz liegen kann/wird. Information, so haben Sie schon angedeutet, hat durchaus verschiedene Ebenen, oder soll ich Dimensionen sagen? Auch wenn es eine physikalische Ausprägung zur Übertragung von Information gibt, so haben Sie schon angerissen, dass es erst die Semantik ist, die der Information Gehalt gibt und gar eine weitere Ebene, die beim Empfänger Aktionen auslöst. All das sehen wir in dem, was wir als Leben bezeichnen und überall dort, wo die Entropie reduziert wird, ist Verarbeitung gerichteter Information im Spiel. Ich hoffe auf weitere spannende Erkenntnisse durch Ihre Beiträge.
@senfdazu7850
@senfdazu7850 5 лет назад
Witzig...aber auch wichtige und richtige Frage/Fragen. ..alles gehört zusammen. ..alles...
@MrFredl91
@MrFredl91 5 лет назад
Juhu der Harry ist wieder mal da! :)
@MLange-ec4ss
@MLange-ec4ss 3 года назад
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn wir die vielfallt der Natur den gleichen Anteil geben um unsere moderne technische Welt aufrecht zu erhalten, können wir unseren Fortbestand sichern. Dieses ausgewogene Verhältnis könnten wir mit unseren heutigen technischen Möglichkeiten und unserem Wissen erreichen. Denn Fehlentscheidungen haben uns in der Menschheitsgeschichte dieses schon mehrfach aufgezeigt. Hochachtungsvoll Michael Lange
@kurtnast
@kurtnast 5 лет назад
Ja Harald... Du bist auch nur Sternenstaub =) Du hast mit der Dokuserie gerade +Punkte bei mir erhalten. Merci! Eine Frage wird aber am Ende dieser Dokuserie übrig bleiben. Was ist eine *Seele*
@Fantasmo77
@Fantasmo77 4 года назад
Seele ist eine Glaubensfrage, die ist naturwissenschaftlich nicht erfassbar
@aemkei8920
@aemkei8920 5 лет назад
Sehr interessantes Video! Bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
@tunesienify
@tunesienify 5 лет назад
Vielen Dank, ich freue mich schon auf die nächsten Folgen
@TheXiron
@TheXiron 4 года назад
Wow! Das macht richtig Spaß!
@gorivas
@gorivas 4 года назад
Exzellent, herrlich und meisterhaft über leben und Universum . Eine offene Betrachtungsweise . Danke ...
@Kaiser0109
@Kaiser0109 5 лет назад
Unglaublich interessant, danke Harald!
@miggk8060
@miggk8060 5 лет назад
Ich habe das auch mal abonniert, da ich daran interessiert bin, was uns da alles schon bekannt ist.
@juttastepanik5480
@juttastepanik5480 5 лет назад
Tolles Video. Freu mich schon auf die Fortsetzung!
@derstoffausdemderjoghurtis4346
@derstoffausdemderjoghurtis4346 4 года назад
Dieses Video bildet eine gute Brücke zwischen östlichen Mystizismus und Wissenschaft.
@x4rdas
@x4rdas 5 лет назад
Das fängt ja gut an, ich freu mich schon! :)
@GR-M3
@GR-M3 5 лет назад
Großartig! Danke!
@c45spr97
@c45spr97 5 лет назад
richtig poetisch der Anfang, schön gesagt
@naraesk
@naraesk 5 лет назад
Gute Florentin-Will-Imitation!
@petermiosga7061
@petermiosga7061 5 лет назад
Ein Video das schon längst überfällig war. Viele Menschen machen sich ein Kopf über alles mögliche des täglichen Lebens, aber über das elementarste; warum gibt es das alles und warum gibt es überhaupt irgendetwas, machen sich nur wenige Gedanken. Alles was da ist, ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Die Rohstoffe, das Wasser, die Luft. Alles was wir zum Leben brauchen ist einfach da. Und das in einer großen Menge. Als wenn der Schöpfer an alles gedacht hat, als er uns erschuf. Für unsere Autos, die Maschinen usw. Und wir nehmen es uns, immer mehr und mehr und machen Geld daraus. Viel Geld! Und einige haben so viel Geld und wollen immer noch mehr. Und natürlich auch Macht. Dabei ist uns der Blick für das Wesentliche schon lange verloren gegangen. Sehr viele Menschen wissen im Grunde genommen nichts über unseren Planeten, wie er entstanden und wie wertvoll und einzigartig er ist.
@timex259
@timex259 4 года назад
Das große Ganze in (beinahe) einfachen Worten :) Finde es ganz klasse, das Lesch und Team sich da ranwagen. Es begleitet mich mein ganzes Leben, die Dinge in Verbindung zu betrachten, dabei den richtigen Abstand trotzdem zu behalten, die Erkenntnise richtig abzuschätzen. Ich glaube, das wird thematisch der bisher interessanteste und umfassendste Mehrteiler von Lesch. .. und wie immer muss man nach ein paar Sätzen eigentlich erstmal auf Pause drücken, Luft holen, Neuronen sortieren und dann erst weiter schauen. Das große Bild puzzelt sich aus allen Bereichen zusammen, beinahe nicht zu glauben, das der Mensch dazu befähigt und angepasst ist und wird.
@thomasmoeller2961
@thomasmoeller2961 4 года назад
Der Lehrmeister schlechthin. Fantastische Uebermittlung von geballtem Wissen.
@ursgendrong1700
@ursgendrong1700 Год назад
Eine einmalige Erklärung
@nicname7858
@nicname7858 5 лет назад
Wunderherrliche Folge 😃👍🏽🔝
@richtheim
@richtheim 5 лет назад
Uuui. Da bin gespannt wie ein Flitzebogen was da noch kommt. Spitze weiter so.
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
Ich mag dieses Universum am meisten.
@traindriver-official
@traindriver-official 5 лет назад
Wiedermal ein super interessantes Video.
@mariusw.7577
@mariusw.7577 5 лет назад
Danke Harry!
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 лет назад
Sehr interessant. Mehr davon...
@germane9421
@germane9421 4 года назад
So schön diesen großartigen Gedanken zu zu hören
@takemusu6622
@takemusu6622 5 лет назад
Herr Lesch ihre Aufklärerische Arbeit bewundere ich sehr . ich denke , das ihre Arbeit , diese verschwörungstheoretiker die chance gibt , ein Hirn zu entwickeln , was nicht auf angst beruht .
@nadineschneider4420
@nadineschneider4420 5 лет назад
Nee, das schafft selbst der Harald nicht.
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
schon mal was von Schwingungen gehört? 😂
@takemusu6622
@takemusu6622 5 лет назад
@@maditakonnerth9834 wie meinst ?
@maditakonnerth9834
@maditakonnerth9834 5 лет назад
denk nach für was hast du einen Kopf?
@outdoormarkbrandenburg2373
@outdoormarkbrandenburg2373 5 лет назад
Wunderbar 👏🏻👏🏻👏🏻 Wieder einmal erkennt man den Unterschied zwischen Wissen und nur vortragen 👍🏻 Und das alles so herrlich ohne Teleprompter. Danke Herr Lesch. Ein Fan der ersten AC Stunde * chapeau!
@Mcmeider
@Mcmeider 5 лет назад
Vielen Dank Herr Lesch
@nixist4144
@nixist4144 5 лет назад
super spannend!
@Radical_Ed
@Radical_Ed 5 лет назад
Oooh Harry ist auch wieder aktiv hier! Cool!
@Zocka667
@Zocka667 5 лет назад
Das Thema ist mega!
@papafrank808
@papafrank808 5 лет назад
Das ist doch ganz einfach Harald. Das Universum braucht jemand, der es sich ansieht aber ehrlich, warum interessieren wir uns für den größten Hohlraum den es überhaupt gibt. Einen Raum den wir nicht verlassen können. Zumindest aus heutiger Sichtweise.
@Leftyotism
@Leftyotism 5 лет назад
hilft mir beim entspannen :D
@puschmannn
@puschmannn 5 лет назад
13:08 Ja, lieber Herr Professor. Zum Glück - nach wie vor - absolut unverkennbar ;)
@dlabor1965
@dlabor1965 5 лет назад
Frohe Ostern!
@MrNiedersachser
@MrNiedersachser 5 лет назад
Ich liebe euch🤗
@hermannmuggler2893
@hermannmuggler2893 4 года назад
Danke für die se Informationen. Nehme diese Teile gerne auf 🌻 gerne
@theodorsloth2194
@theodorsloth2194 5 лет назад
Didaktisch wie immer super ich bin Fan seit Alpha Centauri. Aaaaaber Herr Lesch argumentiert oft und zunehmend öfter inkonsistent. In diesem Video verteidigt er das Anthropische Prinzip. "Warum ist die Welt, wie sie ist? Weil du in jeder anderen Welt diese Frage gar nicht stellen könntest." Aber dieses Prinzip ist nicht falsifizierbar, keine empirische Aussage. Genau dafür kritisiert Herr Lesch in anderen Videos die Stringtheorien mit scharfer Polemik. Vielleicht treffe ich ihn mal am Rande irgendeiner Tagung, dann werde ich ihn fragen ...
@HeribertMuermann
@HeribertMuermann 5 лет назад
Das ist ja auch keine empirische Aussage, sondern eine logische Folgerung. Wenn wirklich Universen mit unterschiedlichen Naturgesetzen möglich sein sollten, kann nur dann jemand fragen "Warum gibt es mich?", wenn dieses Universum so aufgebaut ist, dass sich etwas entwickelt, dass solche Fragen stellen kann. In allen anderen Universen (real oder nicht) wird diese Frage logischerweise nicht gestellt, weil es per Definition keine Fragesteller gibt. Die Frage, ob wir also in einem der wenigen von vielen theoretisch möglichen Universen leben, wo sich denkendes Sein entwickeln kann, oder ob es grundlegendere Naturgesetze gibt, aufgrunddessen das Universum sich gar nicht anders entwickeln konnte, ist damit natürlich weiterhin offen. Meines Wissens erlauben alle aktuellen theoretischen Modelle der Physik sehr unterschiedlich Ausgangsbedingungen, von denen nur ein Teil ein stabiles Universum mit Materie etc. zur Folge hat.
@theodorsloth2194
@theodorsloth2194 5 лет назад
@@HeribertMuermann Hallo, genau das ist ja der Punkt. Die physikalischen Gleichungen beschreiben, wie das empirisch zugängliche Universum beschaffen ist. Sie sind durch die Beobachtungen nur dieses Universums bewährt. Schon die Redeweise von anderen theoretisch möglichen Universen ist empirisch nicht mehr ab gesichert. Damit ist auch die Geychäftsgrundlage für das anthropische Prinzip nicht empirisch abgesichert. Sie widerspricht der Empirie zwar nicht, ab das ist weit weniger als eine Bestätigung. Ich habe nicht einmal etwas gegen das anthropische Prinzip. Nur man soll sich klar machen, dass es eine metaphysische und keine empirische These ist. Es gehört darum in dieselbe Schublade wie beispielsweise Leibnizens beste aller möglichen Welten. Was ich Herrn Lesch vorwerfen ist eine gewisse Inkonsistenz. Offenbar ist das anthropische Prinzp OK, obwohl es metaphysische ist. Die Stringtheorie ist für ihn nicht OK, weil sie teilweise metaphysisch. ist. Da hätte ich doch gerne mal Argumente gehört, die dieses Problem auflösen.
@HeribertMuermann
@HeribertMuermann 5 лет назад
@@theodorsloth2194 Das "Antropische Prinzip" könnte man einfacher auch so ausdrücken: Wir haben eben Glück gehabt. Und hätten wir dieses Glück nicht gehabt, könnten wir keine Fragen stellen." Da bei spielt es auch keine Rolle, ob andere Naturkonstanten nur theoretisch (per Zufall) auch möglich wären oder ob es diese Alternativen wirklich gibt. Das ist eine einfache logische Aussage, die nichts mit Empirie zu tun. Wenn Sie im Lotte 6 Richtige haben, könnten Sie sich auch fragen, ob sie vielleicht hellsehen können oder wie das sonst passieren konnte, bei einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 13.983.816. Aber wenn zig-Millionen spielen, wird irgendwer auch gewinnen. Doch an der Wahrscheinlichkeit, dass Sie gewinnen, ändert sich nichts, wenn sie vielleicht nicht wissen, ob auch andere mitgespielt haben oder wenn wirklich nur Sie allein gespielt haben sollten. Aber nur wer gewinnt, sieht einen Grund zu fragen, warum so etwas Unwahrscheinliches passieren konnte. Die ganze Mathematik beruht auf Logik und nicht beweisbaren Grundannahmen (Axiome), nicht auf Beobachtung. Aber da wo die entsprechenden Grundannahmen in der beoabachtbaren Welt eine Entsprechung haben, können wir damit sehr weitgehende Berechnungen anstellen. 1+1=2 gilt z.B. in direkter Umsetzung nicht, wenn wir als Maßeinheit eine Geschwindigkeit benutzen. 2 mal Lichtgeschwindigkeit ist immer noch 1 mal Lichtgeschwindigkeit, da müssen wir also mit anderen "Einheiten" rechnen, bei denen die Voraussetzung 1+1 = 2 wieder stimmt. Die Stringtheorie beeansprucht anders als das antropische Prinzip, Vorhersagen über die beobachtbare Realität machen zu können, ist bis heute aber nur ein schönes mathematisches Konstrukt, die Bestätigung, dass ihre Grundlagen die physikalische Realität abbilden, fehlt noch. Mit einigene Korrekturen und weiterentwickelten Forschungsmetheden, wird vielleicht eines Tages mehr daraus (z.B."Sumpflandschaft" auf diesem Kanal), aber noch fehlt die empirische Bestätigung. Harald Lesch hat das gute Recht, deshalb skeptisch zu bleiben, zurzeit ist das eben nicht endgültig zu beantworten. Spekulation jenseits des Beoabachtbaren sind natürlich trotzdem ein möglicher Anstoss für die Entwicklung auch der empirischen Wisssenschaft, aber wirklich kein Grund, daraus eine Art Glaubenskrieg zu machen. Es gibt auf diesem Kanal eine schöne Diskussion zwischen Gasser und Lesch über die Stringtheorie. Beide betonen in aller Freundschaft (sehr wörtlich gemeint) unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen: ► ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-cbjqjFoa01Q.html
@wolfgrube
@wolfgrube 5 лет назад
Hallo Harald und Team, das wird eine tolle Reihe. Ich freue mich drauf. interessierten Gruß
@Stelefando
@Stelefando 5 лет назад
Ihr Schlusssatz ist inspirierend: Vielleicht können wir hier auf der Erde in Vielfalt leben, da das Universum vielfältiges Leben hervorbringt. Wie im Kleinen, so im Großen.
@yvonnepinho8910
@yvonnepinho8910 3 года назад
So ist es
@Mouzekiller83
@Mouzekiller83 5 лет назад
klasse video !harald ist der beste!
@xuchilbara21392
@xuchilbara21392 5 лет назад
Kennt ihr das, wenn ihr alles wissen wollt aber gleichzeitig auch nicht weil man sich die Entdeckerfreude nimmt? Diese Videos erinnern mich immer daran.
@ribaldc3998
@ribaldc3998 5 лет назад
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. 👍
@hanszahl5706
@hanszahl5706 Год назад
In der Persönlichkeit von Herrn Lesch steckt wunderbar viel von Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger, die ohne die ohne die Beachtung der Poesie der Physik "nichts" geworden wären. Ich pflichte ihm bei, was er in der Einleitung gesagt hat, so erlebe ich die Ding auch - mit gewisser kindlicher Freude an den Dingen.
@ulrichfodze355
@ulrichfodze355 5 лет назад
mich würde interessieren zu welchem Zeitpunkt sich die Evolutionslinie der Flacherdler von der der normalen Menschen getrennt hat? 2005 (Gründung youtube)?
@andreas65muc
@andreas65muc 5 лет назад
Ähem fragest du nicht schon immer, ob der Neandertaler wirklich ausgestorben sei? ;o)
@187StaticMr
@187StaticMr 5 лет назад
Haaaraaaald. Geil mehr content immer mehr mehr!!!
@pscheuerling
@pscheuerling 4 года назад
Geschichten erzählen, gut zum einschlafen
@yvonnepinho8910
@yvonnepinho8910 3 года назад
Die Philosophie wird uns immer mehr bewusst werden
@tesajosi
@tesajosi 3 года назад
Ich bin hier vom Buch 🙋🏼‍♀️
@ChristophDressler64
@ChristophDressler64 5 лет назад
Physik und Philosophie - prima, freue mich drauf! Der Diskurs Evolution vs. Schöpfung ist unnötig denke ich, denn beides ist Voraussetzung für Leben. Begründung in Form von Fragen: 1. Genügen die Gesetze des Universums und das der Großen Zahl, dass so komplexe Verbindungen wie DNA zufällig entstehen? 2. Warum sollte Leben sich überhaupt entwickeln und gar die Fähigkeit über sich nachzudenken? Ich fände das gute Themen für die Reihe hier. Meine Meinung: es braucht etwas, das Interesse daran hat, dem Zufall auf die Sprünge zu helfen. Und liebe Hater hier: lasst uns offen Fragen diskutieren und weniger die Egos streicheln. Meinungen durchsetzen wird nicht klappen, denn wir sind alle Teil des Systems. Und Systeme können sich nicht von innen her beweisen. Z.b. das Primat von Gott oder Schöpfung. Wir können uns nur ganz dicht annähern an die Membran unserer Blase.
@HeribertMuermann
@HeribertMuermann 5 лет назад
Natürlich ist es legitim, auch jenseits der Grenzen naturwissenschafltlicher Erkenntnis zu spekulieren und Fragen zu stellen und uns dabei auch vom gegenwärtigen Stand der Naturwissenschaft inspirieren zu lassen. Nur sollten wir wissen, dass das eben keine Naturwissenschaft ist. Wenn wir uns nicht auf die engstirnige Ebene dogmatischer Religionen reduzieren lassen, gibt es auch keinen Gegensatz. Wenn das "Ursein", nenne das mal so, doch in irgendeinem Sinne etwas mit Geist (Empfindung, Wahrnehmung, Logik, Information,...) zu tun hat und vielleicht das ist, wo alles andere eingebettet ist, dann würde es sich ja quasi in der Vielfalt unseres Seins verwirklichen und wir wären ein Aspekt davon. Und "ingineurtechnisch" gesehen, ist ein sich aus sich selbst heraus entwickelndes Universum, einfach als logische Notwendigkeit (wieso gibt es diese Logik?), allemal genialer als die Idee eines Schöpfers, der "dem Zufall auf die Sprünge helfen muss" oder alles kontrolliert. Ich sehe da überhaupt keinen Gegensatz, maße mir aber auch nicht an, meine eigenen metaphysisch, spirituellen Spekulationen anderen als absolute Wahrheit zu präsentieren. Der Diskurs ist natürlich okay. Ansonsten gilt: Irren ist menschlich. Wir alle sind Menschen, können und müssen im respektvollen Diskurs voneinander lernen. Ja, und auch ich glaube auf der Ebene persönliche Erfahrung, dass wir mehr als ein hochkomplexer Qunantenmechanismus sind und dass es zuminderst persönlich-spritituell manchmal schon sehr interessante "Zufälle" gibt. Was aber kein Widerspruch zur Naturwissenschaft ist, sondern ein ganz anderer Blickwinkel.
@christianveldekanal
@christianveldekanal 5 лет назад
Wann hat sich denn Linie Bürger und Politiker getrennt? - Spass gemacht- tolles Video. Vielen Dank.
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 5 лет назад
lol der war gut!!! ein doppel-like
@misterincredible6819
@misterincredible6819 5 лет назад
Die Abspaltung der Vernunft von trotziger Beharrung auf Fake News würde mich auch interessieren. Für diese Zeitmessung sollte man die Einheit "Trump" wählen...
@psychedelischesmindset1002
@psychedelischesmindset1002 5 лет назад
Mehr von diesem Thema.
@charlieranger4598
@charlieranger4598 5 лет назад
Der Mensch weiß mehr, als er erklären kann und der Mensch erklärt mehr, als er weiß.
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
Deshalb steht unsere Welt unter Quarantäne
@charlieranger4598
@charlieranger4598 5 лет назад
Womöglich. :)
@ribaldc3998
@ribaldc3998 5 лет назад
"Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben ergeben, dass wir Menschen ganz eng mit allem verbunden sind, was auf diesem Planeten an Lebenwesen existiert." Und Alexander v. Humboldt hat es gewusst, als er seine Naturbeobachtungen in Südamerika und Russland beschrieb.
@markuslanger4990
@markuslanger4990 5 лет назад
Jippyyyyyyyyy......................Danke für dieses Thema..... :-)
@florian8457
@florian8457 4 года назад
Dafür gibt's nen Abo
@carstenbrossmann6707
@carstenbrossmann6707 2 года назад
Leben ist "Seine eigene Graswurzelbewegung" interessante Aussage.
@Adlerjunges83
@Adlerjunges83 2 года назад
Sie haben in einer anderen Folge die Kirchhoffschen Gesetze erwähnt. Dazu würde ich gerne mehr wissen.
@carlvonherrlichingen-carto6985
Die Mathematik existiert ohne den Menschen? Was bedeuten Primzahlen für das Universum? Gibt es im Universum Phänomene, bei denen die spezielle Eigenschaft der Primzahlen eine Rolle spielen?
@daevidetallien1414
@daevidetallien1414 5 лет назад
Das fraktale Apfelmännchen möchte sein Aussehen verändern. Vielleicht bezeichnen Primzahlen eine gewollte Unstruktur: Paaren statt klonen. Lustig wird es vielleicht wenn man Primzahlen mit Pi kreuzt!?
@Astra757
@Astra757 5 лет назад
Ich klicke auf das Video, ich sehe Herrn Lesch, ich like.
@serkankorkmaz6540
@serkankorkmaz6540 5 лет назад
haben sich eigentlich naturgesetze/Regelwerk selber definiert oder ist es im anfangscode schon drinne dass wir existieren werden
@leon1645
@leon1645 5 лет назад
Ich würde mir mal gerne Sachvorträge von Lesch/Gaßner wünschen. Werde nächstes Semester Astrophysik belegen. #freeeducation
@Andi_M.
@Andi_M. 5 лет назад
Die wirklich wichtige Frage ist doch eigentlich: Wann und wieso wurde die orange Tasse rot!?
@FR3AK1977
@FR3AK1977 5 лет назад
Genau! Das war tatsächlich das aller erste was mir aufgefallen ist... "Wo ist die orangene Tasse?"... Vielleicht wird die Tassenfarbe künftig dem Pullover angepasst 😎
@Daguerreotypiste
@Daguerreotypiste 5 лет назад
Weil es die Teetasse ist. Die orange Tasse beinhaltet Kaffee.
@FR3AK1977
@FR3AK1977 5 лет назад
@@Daguerreotypiste Da war ich mir nicht sicher, ob er aus der orangenen nur Kaffee trank. Naja... Auf jeden Fall würde er einen roten Kopf bekommen wenn er unter solch einem informativen Video lesen würde, dass der Schwerpunkt unseres Gespräches die Tassenfarbe ist 🙈 P. S. : Ich wünsche allen frohe Ostern!
@augustus4711
@augustus4711 5 лет назад
Klarer Fall von Rotverschiebung. Die Tasse bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit von uns weg. Kann man sicher ausrechnen, wie schnell.
@FR3AK1977
@FR3AK1977 5 лет назад
@@augustus4711 Das ist die Lösung! Die Expansion von Leschs Studio...Deswegen die Rotverschiebung...
@roboroy4804
@roboroy4804 5 лет назад
Harald Lesch wäre der einzige Anführer den ich als Höhlentroll akzeptieren würde.
@CosmosToGo
@CosmosToGo 3 года назад
Die Mistkäfer sind schlauer als wir denken 😄. Sehr unterhaltsam erklärt.
@stefanblue660
@stefanblue660 2 года назад
Die Stabilität unserer Kultur, in Deutschland, Europa, erfährt gerade gewaltige Erschütterungen durch aus unserer Sicht kulturferne Ein wanderungsbewegungen und deren Folgen.
@MrFreedom41
@MrFreedom41 4 года назад
Dankesehr.
@christianhofmann7223
@christianhofmann7223 5 лет назад
Ich mag UWL deutlich lieber als BWL - bitte weiter so :)
@carstenbrossmann6707
@carstenbrossmann6707 2 года назад
"Der Mensch weisss mehr als er erklären kann!"😊
@carstenbrossmann6707
@carstenbrossmann6707 2 года назад
Die Einführung der Mathematik in die Argumentation ist etwas überraschend und damit diese etwas befremdlich.
@GameOver0911
@GameOver0911 4 года назад
Das mit dem Pharao wurde so gerechnet; "Dem Pharao gehört alles" !
Далее
Dragon Age: The Veilguard | Official Reveal Trailer
02:08
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
Просмотров 8 млн
Albert Einsteins Relativitätstheorie - Ein Vortrag
1:06:39
Wie klingt das Universum? | Harald Lesch
15:45
Просмотров 326 тыс.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 279 тыс.
Новая материнка без USB!!
0:39
Просмотров 41 тыс.
Новая материнка без USB!!
0:39
Просмотров 41 тыс.
Мечта Каждого Геймера
0:59
Просмотров 131 тыс.
Автодержатель телефона
0:29
Просмотров 11 тыс.