Hey , bin Tom , Habe seit 14 Tagen einen Mercedes E220 CDI von 2008 mit 274000km . Hab mir schon einige Videos von dir angesehen. Sind sehr lehrreich. Gruß Tom
Ich habe bei meinem S211 auch alles gewechselt ohne alles auszubauen und nun halt dich fest und das ohne Bühne alles auf dem Boden mit einem Wagenheber!!!
Also wir haben bei meinem 211er Grad die Traggelenke vorne gemacht. Haben sie am Fahrzeug direkt aus und ein gepresst. Ohne die ganze Achse zu zerlegen. Hat super geklappt. Mit dem richtigen Werkzeug spart man sich sehr viel Arbeit. Muss aber zugeben, wir waren halt zu dritt. Einer musste halt das Federbein samt bremse schon arg nach oben drücken. Aber wie gesagt. Hat gut geklappt. Und pro Traggelenk vielleicht 25 min gedauert.
Hallo und vielen Dank für diese sehr gelungene Reparaturanleitung. Du kündigst im Beitrag an, dass du die entsprechenden Drehmomente der Schrauben in der Videobeschreibung aufführen würdest. Leider kann ich diese nicht finden. Könntest Du die Daten nachträglich noch veröffentlichen? Gruß und alles Gute bis dahin...
Interessant währe das ausbauen und auspressen. Haben es gestern versucht. Der vordere Lenker ging nicht ab. Ein auspresser und die Dichtung haben sich auch verabschiedet.
boaa so ein Aufwand wenn du Stundenlohn Arbeiten würdest wird es teuer. es gibt Werkzeuge wo mann das Teil aus und w7eder einpressen kann ohne wie bei dir alles ausserdu anderzubauen. aber somit sieht man wie es ausgebaut ist. auch ok.. sonnst süper erklärt
Hi, habe das Problem bei ca. 20 °c Außentemperatur und ca. 30 km fahrt, fängt mein S211 E270 300tkm vorn links an zu poltern. Was kann das sein? Mit freundlichen Grüßen Martin Jacobs
Bei meinem S211 poltert es leicht vorne links wenn man über unebenheiten fährt. Aber nicht immer, sondern nur wenn das Rad schnell ein und ausfedert. Traggelenk, Stabistange und inneres Traggelenk, oberes Führungsgelenk sind neu. Könnte es die Zugstrebe sein, obwohl kein Spiel feststellbar ist?
@@meldome68305 ich habe das Problem gefunden und gelöst. Bei mir war es der anschlagpuffer vom Stoßdämpfer. Such mal vei Motortalk um forum. Da habe ich es gefunden