@@xo6138 ist ja schon ewig her so ganz erinnere ich mich nicht mehr meine aber sie fühlte sich von der Sendung falsch rüber gebracht das Konzept der Profis nicht für sie passend. Aber es gibt sie noch
4 Jahre war ich jetzt nicht mehr im a la carte unterwegs...und wenn ich noch mehr so "Haubentaucher" hier in der Sendung sehe, bekomme ich wieder richtig Lust drauf. Kochehre etc. Schmeißt der echt die Karotten mit den Zucchini zum Blanchieren gleichzeitig ins Wasser....alter Schwede...
Hast du einen Dosenöffner und eine Schere für die Sauce Hollandaise? Na, dann kanns ja losgehen! 🤭😝 Die Schere eignet sich auch prima zum Wein aufschneiden. 😁😁😁
Hihihihi. Du hast Glied gesagt. Ok, lassen wir das. Aber immer gut, wenn man einen Mitarbeiter hat, den man nicht vertraut. Gut sind dann die Chefs, die von der Materie keine Ahnung haben und trotzdem alles zigmal besser wissen, als ein Koch selbst. :D
@@MuellerDenis Da stimme ich dir ansich zu, der Koch hier war trotzdem nicht die hellste Kerze. "Für einen alleine garnicht zu schaffen diese Menge"... 2 Vorspeisen, 6 Hauptgänge und 1 Dessert. 9 Gerichte für einen Koch, wenn er ordentliches Mise en place hat sollte er das locker aus dem Ärmel schütteln können es wird fast unmöglich sein einen Betrieb zu finden wo er noch weniger Essen hat und wenn er mit 9 schon überfordert ist die einfach nur gutbürgerlich sind na holla die Waldfee
@@erichahnel4271 Sicherlich sind 9 Speisen nix. Das würde selbst ich hinbekommen, der zwar kein Koch ist, aber in der Gastronomie seit zehn Jahren arbeitet und dementsprechend gute Vorbereitungen kennt. Meine Aussage, war aber halt grundsätzlich auch gesprochen. Hier lag das Problem halt überall. :b [Edit] Vorbereitung ist halt gerade in der Gastronomie fast alles!
@@MuellerDenis brauchst du mir nicht sagen, ich bin Küchenchef ^^ Bei uns ist der Schnitt tatsächlich niedriger also ungefähr 1 Koch auf 4 Gäste. Bei uns würde er aber gnadenlos untergehen, wir haben den Schlüssel nur weil Guide Michelin und Gault-Millau Restaurant. Da steckt ein bisschen mehr Arbeit dahinter und jeder Gast hat mindestens 3 Gang bis hoch zu 12 Gängen. Aber bei 6 Hauptgängen 1 Stunde uff... In den meisten Restaurants wäre man doch schon lange wieder gegangen, stell dir vor in dem Laden seit nur ihr 3 als Gäste und du wartest 60 Minuten auf sein essen. Ich hätte schon gesagt hat sich erledigt und wäre gegangen, ich wäre aber wahrscheinlich schon bei der Speisekarte gegangen die wie beim Dönermann oder Chinesen um die Ecke mit Ziffern bezeichnet ist und über 200 Posten hat :D
8:11 "So, dann probieren wir hier erst einmal so den Geschmack. Also, von der Konsistenz isses okay. [...] Also, über dieses Gericht hätten wir uns gestern gar nicht beschwert, außer übers Anrichten." Ich finde bei der Beurteilung des Geschmacks auch immer die Konsistenz und das Aussehen sehr wichtig. Beim Geruch achte ich mehr auf die Farbe und Temperatur.
@@elcativo8527 Es ist immer bitter, wenn man Humor erklären muss ... Wenn Andi beim Geschmack auf Konsistenz und Anrichten achtet, dann kann ich ja wohl auch beim Geruch auf Farbe und Temperatur achten. de.wikipedia.org/wiki/Ironie
Kochprofis : Restaurant : "Ähhhh.... läuft nicht" Kochprofis : " Macht nix, einfach ein paar Gerichte in Gläser Servieren - dann läufts" (((bis wir wieder weg sind)))) 🤣
Aber jetzt mal ehrlich, 3 Service Mitarbeiter für 3 Gäste und 1 Koch soll den Laden bekochen? In welcher Welt soll das hinhauen? Ich muss den Koch echt in Schutz nehmen.
Der Koch sagt er war ihn Besten Häusern und trägt dick auf . Leistung haben die Auftragenden alle nicht gebracht . Aber Nartürlich Nartürlich Sind Sie dan Gejeckt und Alles ist gut . Ich Sage mal Vorraus der Koch ist heute nicht mehr dort. Wer weis was genaueres oder kennt das Restaurant ?
"Tanja muss raus." Können jetzt die Gäste vorschreiben, wie viel in der Küche zu arbeiten haben? Hier geht es doch nur darum, Menschen vor Extremsituationen zu stellen, an denen sie scheitern müssen.
Wenn ihr denkt ihr könnt gut kochen, dann sucht euch irgendwem von der Straße und bekocht den. Die meisten in eurem Umfeld werden euch nicht objektiv eine Meinung geben können, da Emotionen eine große Rolle spielt im Unterbewusstsein.
Die Chefin ist nervig, aber der Koch sagt er langweile sich schnell. Sorry, aber in jedem Restaurant gibt es Dauerbrenner, die man immer wieder kochen muss. Dann soll er seine eigene Bude aufmachen.
Für die „Kreativität“ sind die kochprofis ja bekannt. War enttäuscht das sie diesmal nicht ganz so kreativ waren und nicht alles wieder in Gläser angerichtet haben^^
Und warum schreibst du dieses unbedeutene Zitat zu diesem Video? Der Koch spricht fließend deutsch, arbeitet, ist gar nicht mal untalentiert und ist bereit was zu verändert. Klingt für mich nicht wie ein Versager. Und das er unzufrieden mit seiner Chefin ist, kann ihm keiner verübeln. Die versagt nämlich auf ganzer Linie. Und bei so flachen Sprüchen scheint deine Erzeugerin auch nicht wirklich ein glückliches Händchen gehabt zu haben.
@@parisisamoveablefeast3945 Warum regst Du dich denn so auf? Er hat doch nur eine ganz allgemein gehaltene Buchempfehlung abgegeben,die eine Problematik beschreibt,bei denen manche eher ihre Zunge abbeissen würden,als zuzugeben,daß eine solche überhaupt existiert! Nennt sich Realitätsverleugner und ist vorwiegend im linksgrünen Spektrum anzutreffen und in den Kommentarspalten von uralten längst abgesetzten Kochsendungen.
Die Bedienung ist der Hammer ,was glaubt die wer sie ist ,wie die mit dem Koch umgeht!.Meint die die Gäste kommen wegen ihr ,weil sie so schön einen Teller tragen kann !Unverschämt, und Respektlos !😡
Ist eigentlich in der Gastro ganz normal. Die Suppe wird vorbereitet und á la minute aufgekocht... oder glaubst du, der Koch reißt dir jede Altwiener Rindsuppe komplett frisch zusammen?
@@agp11001 ist richtig, deswegen leg ich aber trotzdem erstmal mein anderes Zeug war. Bereit meine Teller vor etc. & mach die Suppe nebenbei warm. Klar kannst dir das ganze Zeug auch in die Bain Marie ballern, nach 2 Minuten die Suppe raus hauen & dann zwischen Vorspeise & Hauptgang den Gast ne gute Weile warten lassen. War ich aber nie so Fan von. Und manche Suppen haben wir tatsächlich a la Minute gekocht 😅
Wenn ihr den Ton nicht in Griff bekommt war das meine letzte angesehene Folge. Lernt man als RTL2 Azubi aus dem Jugendknast nicht, dass man ein Video mit Dialogen nicht von vorne bis hinten mit lauter Drecksmucke zukleistert, sondern den Ohren Zeit zum Zuhören gönnt? Das ist keine TV Serie, das ist eine durchgängige Tonspur schriller Dosenmusik, mit Wortfetzen dazwischen. Hört man so eine Folge mal ohne Video, ist das unerträglich.
Wenn eine gelernte Friseuse kocht, dann Augen auf vor Haaren in der Suppe...apropos...1:55...die beiden Damen neben der Chefin sehen sehr appetitlich aus...
Das muss jetzt einfach mal raus. Ich mag eure Sendung wirklich. Aber eure musikauswahl ist einfach nur anstrengend. Derjenige der dafür verantwortlich ist, hört bestimmt gerne Rock. Ist ja kein Problem. Aber für diese format, unpassend. Ansonsten, macht weiter so
Besser als der Deutschrap bei Rosin. Kochprofis waren schon immer etwas rockiger. Das liegt an der Ursprungsbesetzung, die waren alle eher Typ Rocker. Und vielen Abonnenten gefällt genau das. Musik ist eben niemals unpassend, sondern immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
6 Gerichte für einen Koch. Lächerlich. Das muss er locker hinbekommen. Wenn ich den Typen immer von Stress sprechen höre .... Dann mach was anderes. Kochen bedeutet immer Stress
@@juttaleiendecker6625 Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtbau-Material mit einem sehr geringen spezifischen Gewicht! Da kann nichts drücken. Ausserdem trage eine solche Kopfbedeckung nicht. Sie sollten in Zukunft erst Denken und dann Schreiben! Oder unterlassen Sie Kommentare besser grundsätzlich.
@@okreu1683 Wie schon bemerkt, trage ich keine Aluhüte! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich wickle auch keine Birnen in besagtes Material. Aber schön wenn Sie hier heisse Luft ablassen. Bei Ihnen kann es ja obenrum nicht eng werden. Ich rate zu einer Hohlraumversiegelung!
@@jorgmilz9368 wieder zu viel Alu um die Stirn heute? Pass lieber auf, dass die 5G Strahlen nicht auch noch das letzte bisschen dahin raffen. Wäre doch schade, wenn das auch noch flöten geht.