Тёмный

Sind Frauen die besseren Motorradfahrer? TANTE LOUISE #27 

Louis
Подписаться 137 тыс.
Просмотров 12 тыс.
50% 1

Sind Frauen die besseren Motorradfahrer? Auf jeden Fall sind es noch viel zu wenig! Woran liegt das? Kay und René stellen sich dieser Frage. Außerdem sprechen sie über Dinge, die bei Winterdepressionen helfen können. Zum Schluss werden wieder zwei Begriffe aus der Motorradwelt erklärt.
Hier geht's zu den Podcasts: bit.ly/3EMgS5v
Spotify: spoti.fi/3kDpzaj
Amazon Music: amzn.to/3cfZIAx
Apple Podcasts: apple.co/327UOnH
ALLE 2 WOCHEN EINE NEUE FOLGE!
········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
✓ Keine VIDEOS mehr verpassen: goo.gl/KP6tkC
✓ Mehr VIDEOS von uns: goo.gl/joavcN
Auf unserem Kanal findet ihr alles rund ums Thema "Was kann ich alles selbst an meinem Motorrad machen" bis hin zu Produktvorstellungen und schönen Filmen, bei denen man mehr Lust auf das Motorradfahren bekommt - Schaut vorbei!
········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
#louismotorrad
#motorradimherzen
► SHOP: bit.ly/3ipKrRP
► FACEBOOK: / louismotorrad
► RU-vid: / louismotorrad
► INSTAGRAM: / louismotorrad
········································­­·······································­·­······­·­······­·­···
Louis stattet Motorradfahrer aus, mit Helmen, Bekleidung, Zubehör für die Maschine und vielem mehr. Gegründet wurde die Firma 1938 als kleine Motorradwerkstatt in Hamburg. Heute ist Louis mit über 80 Filialen und einem preisgekrönten Onlineshop in mehreren Sprachen das größte Einzelhandelsunternehmen der Motorradbranche in ganz Europa.
Das Erfolgsgeheimnis? Leidenschaft für alles rund ums Motorrad!

Авто/Мото

Опубликовано:

 

10 ноя 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 138   
@sune8167
@sune8167 Год назад
Ich habe mit 58 den Schein gemacht, nach der Scheidung, endlich konnte ich meinen Traum erfüllen. KINDER groß. 3 Saisonen mit ducati scrambler gefahren, heuer noch eine Triumph Tiger 800 Xrx low. Bis jetzt 20 000 km gefahren. Wohne in den Alpen, also fahre hauptsächlich geile Pässe. Schräglage Trainings und Fahrsi cherheitstraings jedes Jahr. Bin 1,67 und hab 60 kg. Im Winter carve ich mit den Schier, danach kurve ich mit dem Motorrad mit Freude. Heuer war ich im Februar schon auf Mallorca Motorradfahren, hab ich im November letztes Jahr gebucht, da ich es nicht erwarten konnte✌️ich schaue alles von euch
@sorecentipede
@sorecentipede 3 месяца назад
Mein Glückwunsch zur Scheidung ! :)
@bienemoto2513
@bienemoto2513 Год назад
Bin auch Späteinsteigerin, aber muss sagen, habe nicht bereut, den Führerschein gemacht zu haben. Durfte gleich offen fahren. Hab so immer ein Thema mit den Kollegen in der Mittagspause.. bin schon bei jedem Wetter gefahren und macht Spaß. Mein Mann ist mega stolz, dass wir nun ein gemeinsames Hobby haben :) jetzt brauch ich nur noch den Kettensägenführerschein, um rundum glücklich zu sein 😀
@ronnysnow388
@ronnysnow388 Год назад
Den schaffst du selbstredend auch. 😉 Hauptsache, meine Tanne ist sicher vor dir. 😅
@bienemoto2513
@bienemoto2513 Год назад
@@ronnysnow388 😁👍bestimmt...
@Rainan-hi8ds
@Rainan-hi8ds Год назад
Fahr einfach eine husqvarna hehe😅
@xxx_gambler1954
@xxx_gambler1954 Год назад
fahr ne 125er 2 Takt, da hast nen Kettensägenmotor und Kettensägen Sound, spreche aus Erfahrung
@tommcat30
@tommcat30 Год назад
Mittel gegen die Winterdepression, mehr Podcast Folgen von Tante Louise!
@Arthur-yb4dd
@Arthur-yb4dd Год назад
Ob Mann oder Frau oder Es, habt Spass am fahren und allzeit gute fahrt👋
@kemeu_
@kemeu_ Год назад
Ich (Frau;) hab 1983 mit 18J. meinen 1er Führerschein gemacht. (Wollte Mopedfahren seit ich denken kann😅) Hab mir dann eine traumhaft schöne XT500 (noch mit Metalltank)gekauft und bin damit zwei Wochen später nach Korsika gefahren. Ein Abenteuer ! - Heute, nach über 30 Jahren Pause (ja, der Kinder wegen:), fahre ich eine SLR650(fühle mich quasi wieder als Fahranfänger;) - ist OK, aber kein Vergleich zu meiner heißgeliebten XT von damals! 😁
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 9 месяцев назад
Oh, die XT war auch meine Erste und ich hab sie geliebt! Ein toller Bock!
@tiboreeb5360
@tiboreeb5360 Год назад
Ich hab selber dieses Jahr mit 37 den Direkteinstieg auf A gemacht. Das geht also nachwievor wenn man >25 anfängt. Das Fahrschulmotorrad war auch eine offene F900R. Handlebar war das einwandfrei. Bei der Frage warum es das thema Leistungsgewichtsbegrenzung bei Jungen Fahranfängern mit B nicht gibt sehe ich drei Gründe: 1. Ist es sehr viel einfacher ein Motorrad zu bekommen/kaufen welches Supersportwagen beschleunigungswerte liefert (das tut fast jedes, sogar eine 48PS maschine hält mit einem golf gti mit) weshalb dies bei Fahranfängern im Motorradbereich gerne gegriffen und dann unterschätzt wird. Man kann es sich schlichtweg leisten. 2. Wird der B-Führerschein vom Gesetzgeber anders betrachtet als der A. A ist Hobby, B ist notwendige Mobilität. Da spielen überlegungen rein wie "Der Sohn muss mit seinem Führerschein auch Vaters Karre fahren dürfen" 3. Ein Motorrad mit viel Leistung verzeit eine Fehlbedienung deutlich weniger als ein Auto mit viel Leistung. Die wenigsten Karren können wheelie, traktionsverlust endet nicht zwingendermaßen im crash etc. Natürlich gibt es motorräder die Helferlein dafür haben, aber nachwievor gibt es haufenweise mopeds auf dem Markt die diese nicht haben.
@manuelabauer3370
@manuelabauer3370 Год назад
Um das gendern schön zu umgehen: Ich bin auch eine weibliche Motorradfahrende 😉 Hab nach 16 Jahren Auto fahren nun dieses Jahr im Juli endlich (!) meinen A-Führerschein gemacht.( Das böse C hatte es mir letztes Jahr leider verhagelt die Prüfung machen zu können). Was soll ich sagen? Ich habe kein Motorradumfeld etc sondern wollte seit ich ein kleines Mädchen war immer Motorrad fahren. (Gibt sogar ein Foto, das bei meiner Mutter hängt auf dem ich in einem Freizeitpark auf einem (dreirädrigen) Moped (optisch eher Mopped als Trike) sitze. War wie Autoscooter auf einer Bahn schön mit einem Stoßring aussenrum.) So gesehen gab es bei mir eigentlich keine Beeinflussung. Wenn überhaupt dann ist es mir vlt in die Wiege gelegt worden weil meine Mutter früher selbst gefahren ist aber das war lange vor meiner Zeit und Mopped fahren war eigentlich auch nie Thema zuhause. Hm....vlt wird sowas über die Gene vererbt??😉 So. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hatte das Glück in der Fahrschule 4 verschiedene Bikes fahren zu dürfen. Zuerst eine 125er KTM Duke, dann Honda CB500F (die ich fahrtechnisch nicht wirklich mochte), eine Kawa ER6N und sogar eine BMW F900R, die mein Fahrleher sich kurz vorher gekauft hatte. Fun Fact: ich war die erste, die die BMW fahren durfte. Ausser mir durften noch 3 Jungs die Maschine fahren bevor mein Fahrlehrer sie dann wieder aus dem Fahrschulverkehr genommen hat - weil alle 3 Kerle sie mehrfach umgeworfen haben 😅. Da war ich echt ein bisschen stolz auf mich. Fahrtechnisch war die BMW toll aber bei langsamen Rangierfahrten echt ätzend durch den hohen Schwerpunkt. Hatte öfter Schiss die "fallen zu lassen." So, genug geschwafelt: Ich bin 36 Jahre alt, 168cm groß, ca 52kg "schwer" und habe mir eine Honda CB650F BJ 2015 gebraucht gekauft. Die ist 30mm tiefer gelegt und passt gut. Rein vom Fahr- und Sicherheitsgefühl hätte ich mir lieber die KTM 890 Duke gekauft weil die sich bei der Probefahrt wirklich nach 5min angefühlt hat als wär ich nie was anderes gefahren....aber gut. Hier hab ich erstmal die Vernunft mich für die gebrauchte zu entscheiden siegen lassen. Wer weiß- vlt gibt's irgendwann ein Zweitmotorrad (da meine Honda optisch die hübschere ist😉) Danke für euer Video - ich schau sie mir alle an! Ihr habt also auf jeden Fall eure Frauenquote. LG Manu PS: evtl ein Grund für Mädels Mororrad zu fahren: Mädels lieben meistens Pferde. Ich auch. Und ich hab als Kind immer gesagt entweder will ich irgendwann ein Pferd oder ein Metall-Pferd. (Am liebsten beides) Nun ist es das Metallpferd 😅
@rolandm794
@rolandm794 Год назад
Hallo Manuela, das Problem ist: eine MotorradfahrENDE ist man in der deutschen Sprache eigentlich nur, wenn man/Frau gerade tatsächlich Motorrad FÄHRT, also gerade dabei ist zu fahren..... Ach, ist das ein Sprach- und Sprechkrampf mit dem Gendern..... ;-(( Dir aber viiiieeel Freude, insbesondere immer dann, wenn Du tatsächlich gerade eine MotorradfahrENDE BIST ,-))))) Daumen hoch! Ich vermute ja, dass weibliche Motorradfahrer, mithin MotorradfahrerINNEN sich tendenziell nicht so viel beweisen müssen und daher etwas umsichtiger fahren.
@manuelabauer3370
@manuelabauer3370 Год назад
@@rolandm794 oh mein Gott du hast ja Recht! Ich bin ja grad gar keine MotorradFAHRENDE!! 😱 Ok, dann nehm ich natürlich meine Aussage (oder dann eigentlich Ausschreibende....ausgeschriebene....ach Himmel is das kompliziert!🤣)zurück und sage ich bin eine weibliche Motorradfahren-dürfende. 😁 Auf jeden Fall bin ich weiblich. (Puh wenigstens ein Punkt bei dem ich grade nicht unsicher bin😉) Dir auch allzeit gute Fahrt
@rolandm794
@rolandm794 Год назад
​Danke! Auf dass es noch viele weibliche Motorradfahren-Dürfende geben möge (wäre sicherlich ein Gewinn)! 😉
@Done-nz4me
@Done-nz4me Год назад
Erst einmal ein großes Lob an euch macht einfach nur Spaß. Ich selbst habe mit 27 ps angefangen und es wahr nie ein Problem denn meine Kumpels mit ihren 900 gpz haben mich unterstützt und mitgezogen so das ich sehr viel gelernt habe.
@sgotzerl6991
@sgotzerl6991 Год назад
Hab` mich schon nach dem Intro beömmelt!😂
@bettinaponath7836
@bettinaponath7836 Год назад
Bin Spätberufene😏. Mein Mann hat mit 54 den Schein gemacht. Ich gleich hinten drauf mitgefahren. Im 1. Jahr alles OK. Im 2. Jahr wurde er in Kurven schneller, fuhr oft an der Mittellinie, auch in engen Kurven😱. Für mich Katastrophe hinten drauf. Also kein Sozia mehr oder selbst fahren. Gab immer wieder Krach. In der gesamten Zeit reifte in mir immer mehr der Gedanke, ich will selbst fahren. Nach reiflicher Überlegung hab ich mich 3 Jahre später auch mit ebenfalls 54 Jahren angemeldet, ohne jegliche 2-Rad Erfahrung. Er unterstützte mein Vorhaben. War nicht ganz so easy in dem Alter. Außerdem 💩-Fahrlehrer gehabt. Frauen, Alter, lustlos als Fahrlehrer, wenig technische Erklärungen und immer als Muffel unterwegs aber von sich total überzeugt. 45 Minuten Praxisstunde in einer Woche fand ich viel zu wenig. 11. Mai begonnen, 30. Oktober den A2 bestanden. Leider reichten meine Beine für Klasse A nicht aus. Selbst die Suzuki Gladius mit abgepolsterter Sitzbank war in der Fahrschule für mich etwas zu hoch. War 'ne lange Zeit. Ätzend. So bekommt man nie richtig Vertrauen in eine Maschine als Oldie. Kurz: Es war der Kampf meines Lebens bei den Übungen, draußen auf der Straße dagegen alles easy. Mein Ehrgeiz ließ mich durchhalten. Theorie fleißig gelernt und mit 0 Fehlern locker bestanden. Zeitgleich wollte mein Mann Schräglagentraining. Hab ich ihm geschenkt. Hatte die Hoffnung, die Mittellinie wird nicht mehr fixiert. 2 Tage nach dem Training hat er uns in den Graben gefahren. Das war's für mich mit Vertrauen als Sozius. Ging Gott sei Dank durch Linkskurve für uns einigermaßen glimpflich aus da wir einen Graben voll mit Laub erwischt haben. Ich war froh, als ich bestanden hatte und selbst fahren durfte. Keine Mittellinienfahrerei mehr. Kein Kurven schneiden mehr. Hab mir viel von guten Fahrern im Bekanntenkreis und im Netz abgeschaut und gleich Kurventraining im kommenden April mitgemacht, da mein Fahrlehrer der Meinung war, mit 36 Jahren Autoführerschein brauch ich keinen theoretischen Unterricht mehr. Großer Fehler meines Erachtens nach. Ich finde, Motorradfahrern hat viel mit Physik zu tun. Dementsprechend fehlte mir viel Erklärung bei den Übungen. Das Kurventraining war für mich beste Entscheidung ever. Viel gelernt dabei. Im Sommer meiner ersten Saison gleich in die Alpen. War besser als meine gesamte Fahrschulausbildung. Viel gelernt und verinnerlicht. Leider war die Entscheidung meines Mannes, sein alter 250 Kilo Chopper (Honda 750 V-Twin - R29) sei die richtige Maschine für mich, mein nächster, schwerer Kampf. Ich bekomme keine andere Maschine, basta. Eisenschweine inkl. 50 Kilo Reisegepäck für 1,59 Meter kleine Persönlichkeiten sind echt anstrengend. Aber bin in meiner 2. Saison dann 2019 mit ihr bis zum Nordkapp über Dänemark, Schweden Finnland gefahren. 6450 Kilometer geschafft. Stolz wie Bolle unter der Kugel gestanden. Sogar Trollstigen und Geiranger geschafft trotz viel Wasser in der Kimme😂 bis ich oben angekommen war, dank hohem Verkehrsaufkommen. Viele Busse und Wohnmobile sind nicht gut für eine/n Motorradfahrer/in in engen, serpentinenreichen Strecken mit so viel Gewicht unterm A...!!! Aber ich hab's geschafft. Im 3. Jahr, nach inzwischen mehreren entnommenen Bodenproben😭, dann MEINE ENTSCHEIDUNG getroffen: Entweder leichtere Maschine oder ich hör' auf. Das hat bei meiner besseren Hälfte dann endlich gefruchtet. Ich fühlte, die Maschine ist zu schwer für mich, meine Beine sind viel kürzer als seine, mit 1,82 Meter Körpergröße. Da kann ein gewachsener Mann einfach nicht mitreden, was eine kleine Frau fühlt, wenn man die Maschine kaum vom Ständer bekommt oder sie bei leichter Schräglage und Schritttempo in Kurven schnell mal kippelig wird. Meine Entscheidung zu dem Zeitpunkt war nach vielen Sitzproben gefallen. Honda CMX 500 Rebel ist genau das richtige für mich. 190 Kilo leicht, 69 cm Sitzhöhe, handlich und mit 48 PS trotzdem sehr agil und kurvenfreudig. Reicht mir auch, muss nicht mehr Rasen. Bin eher der Cruiser. Eine Woche nach meiner Entscheidung hatte ich sie im Mai 2020. Ich war total glücklich. Leider nach der ersten langen Tagestour gemerkt, Lenker zu weit weg für mich, Beinwinkel zu eng und Sitz katastrophal hart. Wiederum Überzeugungsarbeit beim Lieblingsmann😁 durchdrücken müssen da er bis auf Sitzbank den Umbau selbst machen konnte und dann auch musste, als wir Preise für den Umbau genannt bekamen (als ehemaliger KFZ'ler aber kein Problem für ihn). Also Umbau. Höheren Lenker, Fußrastenvorverlegung und Sitz beim Sattler aufpolstern lassen. All das war genau die richtige Entscheidung, um im Juli 2021 erneut nach Norwegen auf die Lofoten/Vesteralen und Schweden zu reisen. 6250 km tolle Kilometer, ohne Probleme mit fast 50 Kilo Gepäck im Nacken abgespult. Es war wieder traumhaft für mich. Norwegen ist einfach geil. Nun habe ich wahrscheinlich wetterbedingt meine 4. Saison vollendet, 45.000, unfallfreie Kilometer gefahren und kratze langsam an meinem 60ten. Aber ich bereue nichts. Im Gegenteil. Ärger mich oft, so spät den Schein gemacht zu haben. Alles kein Fehler gewesen. Keine 💩-Fahrschule als Oldie, keinen Umfaller, keinen Wechsel der Maschine trotz Verlust beim Verkauf des V-TWIN's😭, was mir echt nicht leicht fiel, auf nun kleinerem Einspritzer, aber gesundem, lauffreudigem Motor zu wechseln, der gerne Drehzahl verlangt. Ja, auch ohne nennenswerten Helferleines, bis auf ABS, kommt man so viele Kilometer hoch in den kalten Norden und wieder zurück. Kein Drehzahlmesser, keine Ganganzeige, dafür aber sehr zuverlässig. Und ich würde es wieder tun. Inzwischen finde ich aber, dass für kleine Frauen dringend mehr getan werden muss was Standfestigkeit zum Boden betrifft, bei hohem Schwerpunkt und Breite der Maschine im Schrittbereich (was Beinlänge schluckt) . Auch kleine, alte Damen😁 würden gerne Tourermäßig reisen wollen mit der Sicherheit, die Beinlänge hat Potenzial beim Abfangen der Maschine. Außerdem sollte man Fahrlehrern die Lizenz entziehen die meinen, man brauche beim Motorradführerschein keinen theoretischen Unterricht. Und die Voreingenommenheit, was das Alter und das weibliche Geschlecht betrifft, darf niemals zum Thema werden, wenn man als Frau Motorrad fahren lernen möchte. In meinem Bekanntenkreis fahren viele Frauen inzwischen gerne und gut Motorrad. "Frau" weiß was sie will und hat den Ehrgeiz zu bestehen. Ich vergesse nie den Satz vom Fahrlehrer, ich sei ungeeignet, Motorrad fahren zu lernen. Hätte ihm dafür gerne am Nordkapp vor's Schienbein getr...!!!
@bettinaponath7836
@bettinaponath7836 Год назад
Noch zwei/drei Sätze zum Schluß. 1. Mein Fahrlehrer hat ein paar Monate nach meiner Prüfung dicht gemacht weil er kein Bock mehr hatte. Das hab ich während meiner Prüfung über Kopfhörer schon vernommen als er sich mit dem Prüfer unterhielt. Deshalb seine miese Laune bei jeder Fahrstunde. 2. Niemals auf andere hören, was das richtige Motorrad für "Frau" ist, auch wenn es der eigene Mann ist der meint das zu wissen. Frau fühlt selbst was gut für sie ist oder nicht. 3. Nicht aufgeben, sondern durchsetzen.
@Ryu_Hayabusa_77
@Ryu_Hayabusa_77 2 месяца назад
Alter Schwede,du hast das ganze Roman geschrieben.
@max-cs4pz
@max-cs4pz 17 дней назад
Sorry, aber was stimmt denn mit deinem Mann nicht…. Da waren ja mehr Red Flags als in der VR China….
@max-cs4pz
@max-cs4pz 17 дней назад
Aber als 1,65 Mann stimme ich dir zu, dass es mehr „geile“ motorräder geben sollte die nicht so unfassbar hoch sind.
@verenabehrens
@verenabehrens Год назад
Was mich als Frau zum Motorradfahren gebracht hat? Ein sehr nachvollziehbarer Weg. Erst ein Roller (nett, aber zu lahm), dann eine Vespa GTS 300 (schon VIEL besser vor allem im Stadtverkehr) und dann eine BMW Cross Country um auch abseits von guten Straßen mit Spaß unterwegs sein zu können. Meine Tochter hat mit 16 dann ihren A1 gemacht und mein Mann hat Angst bekommen alleine zu Hause zu sitzen und als letzter der Familie auch noch schnell den Führerschein gemacht…😂 In der Zwischenzeit habe ich mir zum Cruisen auch noch eine Honda Rebel zugelegt und bin dieses Jahr zwischen Januar und April schon 4000km gefahren, bis zum Ende des Jahres werden es wie immer bestimmt wieder über 10.000km. Größte Hürde für mich? Ich bin 1,60m groß (klein) und gefühlt gehen mir alle Motorräder bis zum Kinn. Bei der CrossCountry haben nur meine Zehenspitzen Bodenkontakt, das hat schon zu dem einen oder anderen Umfaller im Stand geführt und ist abträglich für das Selbstbewusstsein. (Besonders wenn eine ganze Horde von Motorrad-Männern zuschaut…) Den Spaß lasse ich mir trotzdem nicht nehmen, gerne bin ich auch mal alleine nur mit Zelt wochenlang unterwegs und erkunde die Welt. (Ok, bis jetzt nur Europa, ist aber ein Anfang, oder?) Liebe Grüße besonders an die Frauen der Community!
@xleshii1693
@xleshii1693 Год назад
Ich bin als Frau auch erst durch meinen Partner zum Motorrad fahren gekommen 😊 Finde es so schön ein gemeinsames Hobby und Leidenschaft zu haben. Ich fahre jetzt nach meinem Führerschein auf Klasse A trotzdem die erste Zeit eine Honda NC 700X mit ABS. Komme damit auch sehr gut zurecht und bin nicht verleitet damit Unfug zu machen. Ich habe auch mal versucht wie es sich anfühlt, wenn mein deutchlich größerer Partner hinten drauf sitzt. Das war schon komisch weil er über mich drüber gucken konnte und der Schwerpunkt dadurch ganz anders war 😅 Aber gefahren bin ich so noch nicht. Habe auch erst seit 1 Woche den Führerschein🎉
@roodie3017
@roodie3017 Год назад
Ich bin schon etwas älter als Kay und René. Ich hab meinen Auto- und Motorradführerschein zumammen mit 18 gemacht. Damals gab es noch keinen Stufenführerschein, jedoch lag die Entscheidung bei der Versicherung ob Sie für den Motorradfahrenden ein Motorrad über 100 PS versichern. Ich hab meinen Führerschein auf einer 125er Zündapp gemacht. Die hat gekracht, gescheppert und vibriert. Ich hab mir dann eine gebrauchte verbastelte 900er BMW (158 kg, 58 PS) gekauft und bin prima damit zurecht gekommen. Meine Freunde fuhren eine Bol d'Or, Kawasaki H2 750, Yamaha 750... Hab es dann ein paar Jahre später wegen Familie aufgegeben. Fahre jetzt wieder seit Ende 2017.
@a.fischer7992
@a.fischer7992 Год назад
Ich als Späteinsteigerin (mit 53 J. den A-Schein gemacht ohne Vorerfahrung) finde es völlig überflüssig Motorrad fahrende Frauen überhaupt zu thematisieren. Es gibt immer mehr von uns , das finde ich gut, aber wie auch bei Männern gibt es die unterschiedlichsten Gründe dafür oder dagegen Moped zu fahrn oder damit auszusetzen für eine gewisse Zeit. Sicher machen Frauen einiges anders, gehn das Mopedfahrn anders an, das liegt einfach in der Natur gegebenen anderen Denkweise. Aber so ist das ja auch in anderen Lebensbereichen. So what. Immer mehr Frauen fahren selbst, Punkt. Das muss man weder besonders glorifizieren noch verteufeln. Die Männer, wenn sie denn mit Frauen fahren, müssen sich nur eben auch in diesem Lebensbereich dran gewöhnen, dass Frauen eben anders ticken und entsprechend mit ihnen umgehn, wie sie es ja auch im Job oder im Zusammenleben tun sollten, damit es funktioniert. Frauen haben sich schon immer angepasst, in allen Lebensbereichen, denen muss man das nicht sagen, aber Männern, gerade in ihrer Männerdomäne Mopedfahrn, muss man das wohl noch näher bringen. Ich selbst wollte schon mit 18 den Mopedschein machen, aber von den Eltern wurde es verboten und die Kohle beide Führerscheine selbst zu bezahlen hatte ich nicht. Dann kam das Leben dazwischen und keine Motorradfahrer im Umfeld. Mit 50 J. dann einen Mopedfahrer kennengelernt, der mich 2,3mal hinten drauf mitnahm und zack war die Sehnsucht nach selbst Mopedfahrn wieder da. Also Schein in Angriff genommen und im ersten Anlauf bestanden. Nun fahre ich seit 2 Jahren, bin aus dem Anfängerstatus raus (allein die Saison '22 etwa 14000km gefahren) und absolut süchtig. Mittlerweile weiß ich auch, welche Maschine zu mir passt und für mich funktioniert und was ich gleich vergessen kann, wegen der Höhe, des Gewichts oder weil es einfach nicht zu meinen Ansprüchen passt. Kompromisse muss aber jeder machen, auch die Männer. Auch ein 190cm Mann kann nicht jedes Moped fahrn, z.B. weil er sich alles verrenkt auf ner kleinen Maschine, so kann eben auch eine kleinere Frau nicht alles fahren, weil sie bei einer viel zu hohen/schweren Maschine sonst alle Nase lang umfällt, ist eben so. Manch eine/-r fährt seine Traummaschine, auch wenn's nur sehr suboptimal passt, eben nur die kleine Feierabendrunde ab und zu und ist damit glücklich, der/die andere will ausgiebigen, entspannten Fahrspaß auf vielen Kilometern und verzichtet deshalb lieber auf ein paar PS oder auch Schönheit des Mopeds, hat aber die ergonomisch und im Handling perfekte Maschine für sich gefunden. Das war mein weiblicher Senf zum Thema, ihr wolltet ja Kommentare 😄.
@gvoluto2816
@gvoluto2816 3 месяца назад
Frauen fahren anders, DAS stimmt😅😅😅
@iggrut
@iggrut Год назад
Meine Frau hört mit aber schreibt nicht viel. Deswegen übernehme ich das jetzt 😁 Ihr Vater fährt schon immer Motorrad und Sie fand das schon immer toll. Sie hat dann direkt mit 18 eine Honda cbr500r gekauft. Jetzt mit 30 hat sie sich eine BMW f900 gekauft, die dank Tieferlegung und niedriger Sitzbank perfekt ist. Sie hat mich zum Motorradfahren begeistert.
@christopherehrensberger
@christopherehrensberger Год назад
War gestern Perfektionsfahrt für A Führerschein da waren von 33 Teilnehmern 22 Frauen
@starschein1
@starschein1 Год назад
Mache gerade den Führerschein Offen, freue mich schon und werde mit Sicherheit auch noch danach ein Fahrsicherheittraining absolvieren finde das sehr Wichtig ist
@dimitriskamarakis6590
@dimitriskamarakis6590 Год назад
Die Regelung mit den 48PS als Zwischenschritt für unter 25jährige macht aus meiner Sicht absolut Sinn. Und hat vermutlich wie alles verschiedene Gründe. 1. Soweit ich weiß gibt es diese A2 Regelung in anderen europäischen Ländern auch, damit wäre ein Ausflug ins Ausland und da ein Motorrad mieten, dass man fahrem darf, oder mit dem eigenen Mopped hinkommen und bei einer Kontrolle nicht erklären zu müssen das man aus einem anderen Land kommt und eventuell deshalb nen großen Lappen hat, da es die A2 Regel dort vlt nicht gibt. Also einfach Vergleichnarkeit unf Veteinfachung für Mietfahrzeuge und Polizeikontrollen. 2. Ja, icj darf mit dem Autoführerdchein einen Sportwagen fahren mit voller Leistung. Aber, der Prozentsatz der 18 Jährigen, die solch einen Luxusboliden bezaheln, unterhalten oder geschenkt bekommen ist eher gering, bei dem was die Dinger kosten. Ein Motorrad is da in allen Belangen günstiger und somit einfacher zu besitzen als einen roten italienischen Sportwagen. Mieten kann man Sportwagen mittlerweile oft sowieso nurnoch mit einem Alter von mind. 25 Jahren und einem Besitz des Lappens von mind. 2 Jahren. 3. Anschliessend an Punkt 2. Sicherehitsaspekt. Selbstschutz und Schutz anderer. Sich auf einem Motorrad ins Jenseitz befördern geht nunmal schneller und viel leichtet, als mit einem Auto. Ich würde ebenfalls die These aufstellen, dass viele das Gefühl von Gedchwindigkeit im Auto iwie schon kennen, aber das was auf einem Motorrad an Leistung da ist und auch das Gefühl dabei absolut unterschätzen (gerade wenn man nie vorher eines gefahren oder mitgefahren ist). 4. Kostenaspekt. Für jemanden der einen 125er hatte und ohne Theorie einen Auftsieg machen kanm und 2 Jahre später wieder einem, durch nur eine praktische Prüfung ist nicht unerheblich. Ausserdem auch hier der Sicherheitsaspekt, dass man mit einem größeren Motorrad (mehr Gewicht etc als eine 125er) sich langsam rantasten kann an die vollen Boliden. 5. Kostenpunkt in der Anschaffung. Ein auf 48ps veschränktes Motorrad ist oft günstiger in der Anschaffung und dem Unterhalt als ein größeres, was gedrosselt wird. Ebenso weiss man ja nicht wenn man 2 Jahre lang ein 48 Ps Sportbike fährt, ob man (wegen Sitzposition oder aus welchem Grund auch immer) später nicht sagt, och würd lieber ne Harley fahren, dann wären die Mehrausgaben bei einen größeren, was gedrosselt wird dahin (aber jedem seine freie Wahl). 6. Zu sowohl großen Motorrädern und dem Sicherheitsaspekt nochmal, mit 20 jahren 1000ccm und 200ps auf nem Motorrad fährt man anders als mit 25 oder 30 und einigen Jahren Erfahrung im Strassenverkehr (geistige Reife, Ausnahmen bestätigen die Regel) 7. Und damot abschliessender Gedanke, den Unterschied zu einer 125er mit 15Ps merkt man sehr deutlich bei 48Ps. Es überfordert einen aber auch nicht so wie 200 oder 120 ps direkt zu Beginn und man kann sich immernoch mit genug Leistung darauf konzentrieren, das Fahren richtig und sicher zu erlernen, gerade als Amfänger auf einem Motorrad. Danke für die Aufmersamkeit, das waren meine Gedanken zu der Thematik und eventuelle Rechtschreibfehler bitte ich zu missachten, alles auf dem Handy getippt von unterwegs aus. (=
@ducatina696
@ducatina696 Год назад
Ich fand Motorrad fahren immer cool und wollte selbst fahren. Ich bin erst als Sozia mitgefahren bei meinem Schatz und hab den Schein gemacht. Mein Herz hab ich an eine Ducati Monster 696 verloren und fahre viel und fleissig. Bissl zickig meine Duci, aber der Sound, die Form. ❤ Liebe
@elkeschulte2320
@elkeschulte2320 Год назад
Hallo, habe auch eine „frühkindliche Prägung“😊! Mein Papa, mein Onkel und zwei meiner Brüder fuhren Motorrad. Bin jetzt 59 Jahre alt und möchte so lange, wie es geht weiter fahren 🍀! Fahre seit 8 Jahren schon eine FZ8. Bin immer noch begeistert davon. Davor GPZ 500S und FZ6. DLzG Elke
@angelikakammerl3254
@angelikakammerl3254 Год назад
Bin ebenfalls eine Spätberufene. Vor 3 Wochen habe ich den A2 Führerschein gemacht nach 2 Jahren auf einer MT 125 Yamaha. Der Entschluss zu fahren, wurde von niemand beeinflusst, außer dass ich seit 5 Jahren für "mich selbst verantwortlich bin". Soviel zu dem Thema der Partner will es nicht.
@ronnysnow388
@ronnysnow388 Год назад
Ich hab mit 39 den Aufstieg von A1 auf A2 gemacht, da ich keine Zeit und Lust hatte, auf Theorie, und nachdem meine Frau gesehen hat, wie viel Spaß mir das fahren mit der 50er eines Kumpels gemacht hat. Nach 2 Fahrstunden, nach 22 Jahren Moped Abstinenz die Prüfung gemacht. Und nächstes Jahr mal "schnell" den großen Aufstieg machen. Ich muss sagen, der Unterschied von der Simson oder 125er Shadow auf eine MT07 ist natürlich schon recht groß. Und auch mit 48 PS, kann man so manches Auto stehen lassen, wenn man denn möchte. Ich habe meine Frau angesteckt mit dem Motorrad fahren und jetzt haben wir ein weiteres schönes und gemeinsames Hobby.
@eddiville1
@eddiville1 Год назад
Habe 2021 Direkteinstieg Klasse A gemacht. Mein Fahrlehrer hat eine Gruppe, in der er jeden frisch bestandenen Mopedfahrer einlädt, weiter als Anfänger mit anderen zusammen zu fahren. Er fährt immer vor, da er von jedem den Fahrstil und Können kennt. MEGA. Mein erstes Moped ist CBR600F pc31, BJ1996 mit 100PS. Und ich liebe sie. Kein ABS, keine Assistenssysteme, nicht mal eine Tankanzeige, mit Benzinhahn. Von vielen Bekannten erhielt ich zwei unterschiedliche Ratschläge. 1. hol dir was kleines schwächeres als erstes Moped und 2. hol dir direkt ne 1.000er….von 2. nahm ich Abstand und fand den perfekten Kompromiss. War da 34 Jahre alt und hatte zuvor 16 Jahre Klasse B und dadurch habe ich verschiedene Verkehrssituationen zuvor erlebt, die beim Moped fahren zwar anders waren, aber mich nicht mehr überraschten. Auf jedem Parkplatz, wenn Kinder ab 6 Jahren auf mein Moped schauen, lasse ich sie immer am Gas drehen oder Starten. Natürlich nur wenn Mama oder Papa dabei und einverstanden sind. Für die Biker von Morgen. LG Eddy
@bibiontheroad6947
@bibiontheroad6947 Год назад
Moin ihr Zwei, hab mich wirklich köstlich amüsiert... So viele Klischees auf einen Haufen. Ich denke Frauen fahren nicht schlechter oder besser, ist nicht anders wie beim Auto. Selbst das Gewicht spielt bei vielen Frauen keine Rolle, fahren eine fette GSA etc... Ich bin Ü60 und fahre eine BMW R1250RT ganzjährig und bin zum Motorrad fahren durch meine Lebensgefährtin gekommen. LG Bianca
@steffens.8723
@steffens.8723 Год назад
So (siehe unten ⏬) wie die meisten Motorradfahrer fahren, ist es keine Kunst besser zu fahren. Ich bin das erste mal durch die praktische gefallen 😂, meine Frau hat auf Anhieb bestanden👍🏻👍🏻 Auf dem Col dela Bonnette haben wir dieses Jahr eine z900 und eine Speedtriple (Einheimische) mit unseren voll beladen 60 Ps Motorrädern - Honda NC - stehen lassen. Als die Jungs gesehen haben, dass eine Frau die fertig gemacht hat, haben sie einen anderen Weg geschaut. Einheimische auf Supersportlern haben uns auf einem anderen Pass vorbei gewunken, weill wir ihnen so am Arsch klebten. Dann 2 große KTM adventure 1290 konnten nur auf den Geraden an uns darn bleiben, wenn es kurvig wurde hat man sie nicht mehr gesehen, irgendwann haben sie es aufgegeben 😂. Und das alles bei korrekter Linie, ohne zu schneiden etc. Die meisten (auch Leute die schon lange ihren Führerschein besitzen) beherrschen ihr Motorrad nicht und können nicht Motorrad fahren. Die meisten schneiden Kurven und rödeln im Gegenverkehr herum, machen am liebsten aus einer kurvigen Strecke eine Gerade, weil sie Kurvenangst haben, dabei Spiel es keine Rolle mit welchem Motorrad. In den Alpen ist es noch schlimmer als hier. Die meisten machen einen Hype um den Stelviopass, aber nur weil die meisten nicht Motorrad fahren können.
@utek.5476
@utek.5476 Год назад
Ich bin auch Späteinsteigerin und hab diesen Sommer mit 56 den Motorradführerschein gemacht. Hab mich in eine Kawasaki z900 RS verliebt und fahre die ungedrosselt. Ich genieße jede Fahrt. Heizen ist nicht mein Thema. Ich schleiche nicht, bin zügig unterwegs aber ich rase nicht. ❤ Ich bin 1,65 m groß und hab bei meiner Kawa die niedrigere Sitzbank mit 80 cm Sitzhöhe. Passt für mich. Mein Partner fährt kein Motorrad. Mitnehmen würde ich „noch“ niemanden. Evtl. mit mehr Fahrpraxis. Abwarten! Eure Podcasts helfen mir als Einsteigerin sehr und erweitern mein Wissen rund um das Motorrad. Macht weiter so 👍🏻
@lanifuu7640
@lanifuu7640 Год назад
Ich fahre kommendes Jahr die dritte volle Saison. Irgendwie wollte ich schon immer, hatte ihn aber vergessen. Alleine fand ich doof und Partner wollte nicht. Hab ihn dann 13 Jahre später als eigentlich gedacht, als Single gemacht. Auslöser waren tatsächlich neue Freunde, die mich an diesen Traum re erinnert haben. Die erste war ne kleine 500er Honda und bin letzte Saison auf ne aprilia tuono 660 umgestiegen. Die liebe ich :)
@andreasl.5391
@andreasl.5391 Год назад
Als ich 1997 den Motorradführerschein gemacht habe, war er für 2 Jahre auf 27 PS limitiert… Meine Suzuki GSX 400 hat aber trotzdem großen Spaß gemacht. Sie war noch immer spritziger als 95% aller Autos und auf Höchstgeschwindigkeit habe ich auch damals schon keinen Wert gelegt. Mir geht es bis heute ums Fahren, den Fahrtwind genießen, abzuschalten und was das wichtigste ist Kurven zu räubern. Tatsächlich ist der Eintritt in einen ständigen Wettstreit im Straßenverkehr, komplett kontraproduktiv. Bin nun schon 55 Jahre und in meinem Leben habe ich es bis heute nicht erlebt, dass ein weibliches Wesen es nicht geschafft hätte, mindestens die gleiche Leistung zu erbringen wie ein „Mann“ . Wenn man die Frauen nur lässt. Leider werden sie, auch heute noch viel zu oft von Männern ausgebremst, die ihre Klischees nicht widerlegt sehen wollen oder die Konkurrenz fürchten. Auch im Deutschland 2022 ist in Sachen Gleichberechtigung von Frauen, noch viel Luft nach oben…
@dingsda69
@dingsda69 Год назад
Thema Karre zu hoch.... Hab mir Freundin die Karre tiefer gelegt,damit es sicher und bequem passt... Kawa 750, Frau 173cm hoch...also ja..die Kisten sind meistens zu hoch.... UND sie fährt eigentlich besser als ich...ja ich komm tiefer in die Kurve, ABER sie fährt bedeutet ordentlicher und vorschriftsmäßiger als ich...ich hab da großen Respekt vor und es hat meine Fahransicht und Fahrstyle deutlich beeinflusst.
@docgunni1213
@docgunni1213 Год назад
Die wichtigste Regel ist Als Mopedfahrer mußt du das schon sehen was noch garnicht passiert ist Gruß in die Welt aus Berlin 🙋‍♂️👍
@BikeOpa_Tom
@BikeOpa_Tom Год назад
Bin Fahranfänger, allerdings Späteinsteiger (hab letztes Jahr mit 54 den Mopedschein gemacht) und habe daher das Glück, sofort unbeschränkte Maschinen fahren zu dürfen. Habe mir eine Honda cbf600 SA (78 PS/217 Kg) gekauft. Die Maschine ist bzgl. Leistung, Gewicht, Sitzposition und Handling ziemlich ähnlich zur Fahrschulmaschine (Kawa ER6N), was mir persönlich schon sehr viel Sicherheit auf den ersten Alleinfahrten gegeben hat. Eine schwerere und/oder stärkere Maschine stand für mich als erstes Bike nie zur Diskussion.
@franzammersinn
@franzammersinn 8 месяцев назад
cool hab mir auch als Fahranfänger eine Honda cbf 600 sa gekauft 👌👌👌😁😁😎😎 ps geile Maschine einfach nur 👌👌😁😎😎
@rainerneufang3105
@rainerneufang3105 11 месяцев назад
Meine Frau würde niemals selber Motorrad fahren. Aber sie fährt für ihr Leben gerne bei mir mit. Ich selber habe 1998 mit 27 Jahren meinen Führerschein gemacht und hatte das riesen Glück, dass ich den Aufstieg zum großen A Schein geschenkt bekommen habe. Musste nur eintragen lassen und bestätigen, dass ich in den letzten 2 Jahren auch mal gefahren bin. Ist soweit ich weiß heute nicht mehr möglich
@andreasschulz9798
@andreasschulz9798 Год назад
Gute Fahrschulen haben den Borgward heute noch zu stehen 👏😂 Das Thema Fahrschule ist heute sehr schwierig,, Meine Meinung '' Wer die Theorie für 5€ anbietet und die Fahrschule 65 Kmh fährt innerorts den Rest spar ich mir... Berlin ist voll von solchen Fahrschulen. Danke an euch Die Folge hat mir sehr gefallen 👏👏 Winter Depressionen hab ich nicht Da meine im Winterlager beim Händler steht. Bin Wiedereinsteiger seit Juli 2022 und freu mich auf 2023 wie Bolle. Mache immer im Frühling ein Sicherheitsträning beim ADAC auch wenn ich ausgelacht werde bevor ich meine abhole.
@biancaschmidt5704
@biancaschmidt5704 Год назад
Moin, habe jetzt mit Ü40 meine Erweiterung gemacht. Habe meinem Mann die Erweiterung zum Geburtstag geschenkt. Bin zum Moped fahren gekommen, da ich aus Zeitgründen mein Pferd verkauft habe und bin nun auf Ride my Bike umgestiegen. Macht echt Spaß. Kids sind jetzt alt genug, das die Eltern mal eine Runde drehen können... fahre eine klein Suzuki 125 er, die kann ich gut mit meinen 1,60 m Größe händeln. Glg schöner Beitrag!
@scout8112
@scout8112 Год назад
Yoga und Motorradfahren passt tatsächlich prima zusammen, natürlich nicht zeitlich. Seit über 10 Jahren praktiziere ich Yoga und fahre seit 4 Jahren Motorrad. Nicht nur kann man über die motorradfrei Zeit seine Fitness, insbesondere die Körperspannung und vor allem Beweglichkeit aber auch das Gleichgewicht trainieren. Der "Gag" mit der Schulterblickübung ist keiner sondern das bringt wirklich einen Effekt. Im Frühjahr fange ich eben nicht wieder von vorne an. Probieren! Im übrigen heißt die BMW R1250GS-fahrende Amerikanerin, mit 1,57 m Größe, Jocelin Snow.
@wolfgangallers8533
@wolfgangallers8533 Год назад
Wir schreiben das Jahr 1970 in einer Kleinstadt Nordniedersachsens unweit Hamburgs, das Jahr meines Fürhrerscheinerwerbs. Ich habe damals noch 17 3/4 Jahre jung Klasse 1 (Motorrad jeglicher Kategorie) und 3 (PKW und LKW bis 7,5 t) in einem Abwasch gemacht. Gesamtkosten 320,- D-Mark mit allem Drum und dran! Fünf Fahrstunden habe ich für das Auto benötigt und eine für das Motorrad. Was heißt "Motorrad"? Es war ein völlig abgerockter alter 250er Heinkel Roller, der nur noch mit viel gutem Zureden zum Laufen gebracht werden konnte und mitten in der Prüfungsfahrt auch prompt mit "Rotz, Spotz, Knatter, Puff" seinen Dienst versagte. Da ist es mir also ähnlich ergangen, wie Kai, nur schlimmer. Aus lauter Mitleid mit dem armen Fahrschüler, der noch erfolglos versuchte, die olle Heinkel-Technik wieder zu reanimieren, gab es dann trotzdem den Lappen, weil vorher wohl alles fehlerfrei ablief und eine Diskussion meines Fahrlehrers mit dem Prüfer für mich positiv endete. Also dauerte meine Prüfungsfahrt letztlich nur 15 Minuten. Dafür durfte ich den Roller dann ein Paar Hundert Meter zur Fahrschule zurückschieben. Egal, Hauptsache bestanden, was ich allerdings vor Ankunft dort noch nicht wusste, dachte "das wars dann". Tatsächlich bot damals kaum eine Fahrschule überhaupt Motorradkurse an - mangels geeignetem Gerät. Motorradfahren kam damals erst allmählich wieder in Mode, meiner Meinung nach auch stark befeuert durch den Film Easy Rider. Aber es konnten viele Führerscheinanwerter bereits ein Fahrzeug sicher bedienen, dank älteren Freunden mit Auto oder Moped und privaten Fahrstunden auf irgendwelchen Asphaltierten Feldwegen draußen auf dem Lande, natürlich mit null Verkehr. Deshalb musste der Fahrlehrer oft dann nur noch dafür sorgen, das neben Gasgeben, Schalten, Bremsen und Lenken auch noch der Verkehr beachtet wird - und die STVO. Die ersten Worte meines Fahrlehrers bei meiner ersten Fahrstunde in einem VW Käfer waren dann auch: "Kannst Du schon Autofahren? Ja? Na dann fahr mal los". 🙂
@coriwalz286
@coriwalz286 Год назад
Ich bin als junges Mädel (13/14) bei meinem Onkel auf seiner Goldwing mitgefahren. Der fährt aber schon seit Jahren nicht mehr, ansonsten habe ich auch in meinem Freundeskreis niemanden der fährt, fand es aber schon immer geil. Letztes Jahr ist dann einer im Slalom vor mir gefahren und ich hatte nur ein Grinsen im Gesicht und mich Anfang des Jahres angemeldet. Hat sich etwas hingezogen (hab den Schein seit Mitte September), die FS-Zeit war aber sowas von toll! Hab dort eine 890er Duke gefahren (tiefer gelegt), die ich etwas vermisse ... Entschieden hab ich mich für eine Z650, da ich der Meinung war die reicht für den Anfang auf jeden Fall und lässt sich auch leicht händeln :) Mal schauen, wo die Reise noch hingeht :)
@mr.zweizylinder5528
@mr.zweizylinder5528 Год назад
Habe 1994 mit 38 den Schein gemacht, dann eine Transalp 2 Jahre lang mit 34 PS gefahren. Nach 1 1/4 Jahren, 40.000 km, habe ich die Maschine mittels aufgefräster Ansaugstutrzen auf die annähernd 50 PS bingen lassen. Habe nach 2 Jahre die Transe mit 62 Tkm in Zahlung gegeben.
@Simson94
@Simson94 Год назад
Ich 28. Habe dieses Jahr meinen Offenen A Schein per Direkteinstieg gemacht aber mir erstmal eine kleinere Maschine zugelegt (Suzuki GS550E Bj 80 mit 49Ps ) ich stehe auf ältere Technik und bin bisher sehr zufrieden. Aber so wie ich mich kenne wird es eh nicht lange bei nur einem Motorrad bleiben weil es schon auch Spaß macht nebenbei an einer anderen Maschine zu schrauben. War bei meinen Mofas früher auch so ✌️ Gute und sichere Fahrt allen!
@carstenf4542
@carstenf4542 9 месяцев назад
xs 360 hatte ich auch, mit scharfer nocke- angeblich 37 PS , damit ging es dann von 7-10 tausend richtig ab, aber brauchte dann auch 7-8 liter. war miraberauch schnell zu wenig, wiolte 2 jahre fahren, wurde aber nur eine saison und dann xj 650 mit 71 ps . das hat gereicht dann
@Arodon
@Arodon Год назад
Da tauschen ich gerade die Räder an der 650er GS von Sommerpneu auf Winterpneu (ja, ich bin spät dran, musste noch auf einen neuen Kettensatz warten) und amüsiere mich köstlich über die Ratschläge gegen den Winterblues 😆 dabei ist die Lösung ganz einfach: ein Wintermotorrad 😎 Mit den Heidenau K60 Silica gehts auch im Schnee, halt einfach doucement! Und dank der tollen Erfindung namens "Wechselnummer" kostet der 2. Töff kaum mehr. Einfach die Nummer an jenes Motorrad hängen, welches man gerade fahren möchte... Grüsse aus der Schweiz
@Hendrik-P
@Hendrik-P Год назад
Als Neueinsteiger mit 45 J. gleich mal eine 1100 GS & eine ZX9Rb zugelegt. Natürlich ohne Drossel. ;-) Nun nach 1,5 Jahren 20k Km gemacht. Vmax (für Sekunden) bis jetzt 280 laut Tacho. ;-)
@skadilaveugle5997
@skadilaveugle5997 9 месяцев назад
Hallo ihr Zwei 😊 Seit einiger Zeit schau ich mir nun eure Podcasts an, auch die älteren, und bei diesem musste ich schmunzeln. Sehr cool und galant diskutiert. Fahre erst seit drei Monaten eine Duke 125 und bin 1,57 groß. Trotz Tieferlegung komm ich nicht ganz runter krieg sie aber gut gehändelt da sie ja vollgetankt nur 150 wiegt 😉 Wenn ich die Grundlagen intus hab und genug Erfahrung hab, mache ich den großen Schein. Mein Traum wäre eine Ducati Streetfighter wobei es viele tolle Motorräder gibt. Motorräder haben mich immer schon fasziniert aber da meine Eltern strickt dagegen waren hab ich tatsächlich erst mit Ende 40 losgelegt. Die Frisur ist mir völlig rille, ich will fahren weil es mir Spaß macht. Meine komplette Ausstattung hab ich von Louis und ich bin so glücklich das ich jetzt mal angefangen habe, wenn auch klein. Freu mich schon auf größere Motoren. Danke für diesen tollen Kanal und die Fülle an Informationen. Freu mich auf weitere Podcasts 👍🤓 Ganz liebe Grüße aus Bayern 😉
@timonschnau-ti1wo
@timonschnau-ti1wo Год назад
Nice
@batavolan9268
@batavolan9268 Год назад
@Depressionen: Mir hilft auch Podcasts hören... euers.... Ein kleines Pflasterchen... 😀 Ansonsten, Ich habe Spezielle Reifen am Rad, gute Schweinepfoten und 'ne Zeitung unter der Jacke. Dann geh's... 🙂
@christiandittmer2201
@christiandittmer2201 Год назад
Gegen Winterdepressionen kann man sich bei Louis austoben! Hab schon wieder gespart und jede Menge Vorstellungen!😂😂😂
@ronnysnow388
@ronnysnow388 Год назад
Christian da schlägt wohl HWV zu? Der haben will Virus.
@tenmatsukamoto7977
@tenmatsukamoto7977 10 месяцев назад
Also ich fahre sehr begeistert, weil ich es immer wollte. Bin einmal mitgenommen worden und wollte es dann selber machen... leider hat es dann erst mit 32 geklappt als ich meine 2. Ausbildung fertig hatte und dann das Geld dafür. Jetzt ist mein größer Traum wahr geworden und fahre eine Z650 RS und bin in einem Jahr 12.000 km gefahren. Dazu habe ich mir jetzt eine F650 GS gekauft weil ich große Reisen machen möchte 😊 gehöre der Gruppe she rides an und organisiere Stammtischtreffen und Ausfahrten selber mit viele n Frauen, die nicht alleine fahren wollen. Und es ist einfach sau geil ❤
@tjpjlge
@tjpjlge Год назад
Hi, Leute, vorab: Euer P-Cast ist der beste und der einzige, den ich gucke / höre. Aber: sind Frauen die besseren Motorradfahrer? Antwort: manchmal schon! Bin nach 21 Jahren Fahrpraxis letzte Saison auf meiner Hausstrecke von einer Frau auf einer 600 Fazer versägt worden. Ich bin zwar kein Heizer, aber sage wir mal zügig unterwegs...allerdings nicht im Vergleich zu der Dame auf der Yam! Das "Schlimmste" : sie hat mich außen überholt!! (lach) Da hab ich mit meiner 12er Bandit dumm geguckt! Fand es aber geil! Tolle Frau - glaube ich ....sie war ja zügig weg!
@max_gaffi
@max_gaffi Год назад
Hab meinen A direkt gemacht, ohne Vorerfahrung. Hab mir dann an dem Tag, an dem ich meinen Führerschein bekommen hab, gleich eine Suzuki GSR 750 mit 106PS gekauft. Finde das hat richtig gut gepasst. Nicht zu viel, nicht zu wenig Leistung. In 2 Jahren wird sich was neues geholt
@reinhardlewe9504
@reinhardlewe9504 Год назад
Hatte nie auf einem Zweirad gesessen, ausser Fahrrad, konnte mit meiner Garderobe fahren ohne Handschuhe, Helm etwas zu groß, dann ging die 1.Fahrt an den Ortsrand und habe mich dann eine 1/2 Std. mit dem Fahren beschäftigt denn der Fachlehrer beschäftigte sich mit seinem Joghurt und dann wieder halbwegs sicher zur Fahrschule zurück. Die 2. und alle weiteren Stunden war es ein Bundeswehrfahrlehrer und die Ordnung und Stränge begann und das war gut .
@sune8167
@sune8167 Год назад
Bin ich eine Frau? Ja bin ich✌️
@kampfschaf9255
@kampfschaf9255 Год назад
Moin, ich(34) habe seit dem 1.10. mein Klasse A und habe mir wärend der Führerscheinausbildung eine MT 09 gekauft. Evtl doch eine etwas zu große Maschine aber macht trotzdem ein riesen Spaß!
@sunbruce8210
@sunbruce8210 Год назад
Meine Eltern sind beide gefahren, deren Freunde ebenfalls. Und letztendlich habe ich den Führerschein zusammen mit Freunden sowie Freundinnen angefangen, A offen mit 25 Jahren. Meine Größe war tatsächlich ein Problem; für die Fahrschule musste ich mir schon ein Motorrad kaufen, da ich mit 1,60m und kurzen Beinen auf kaum ein Motorrad passe, selbst tiefergelegt.
@timme781
@timme781 Год назад
Zu den 48 PS. Ich bin m21 und fahre jetzt seit einem Jahr meine SV650 gedrosselt. Mir reichen bisher die 48 PS völlig. Das liegt aber auch an der Umgebung. Ich fahre halt fast ausschließlich im Odenwald und das ist alles etwas enger und verwinkelter als die Straßen um Hamburg herum.
@xxx_gambler1954
@xxx_gambler1954 Год назад
wen ham wa denn da
@timme781
@timme781 Год назад
@@xxx_gambler1954 jemand der keinen Klemmer hat.
@xxx_gambler1954
@xxx_gambler1954 Год назад
@@timme781 aua
@Beckerjo1987
@Beckerjo1987 4 месяца назад
Hi, zum Thema 48 PS (super interessant). Habe mit 35 meinen Führerschein gemacht und fahre Ninja 400 mit 45 PS. Aus der Fahrschule kennt man 70~ PS Mopeds. einen großen Unterschied merke ich da ehrlichweise nicht. Wir reden aber auch über 40 Kg Gewichtsunterschied. Ich finde bei 48 PS mopeds geil, dass Du richtig Motorrad fahren musst. Bei z.B. 50 km/h im vierten passiert natürlich nicht viel Aber 48 PS Mopeds sind auf keinen Fall langweilig und für normalen Straßenverkehr m.E. die optimale Leistung. Landstraßengeschwindigkeiten werden schnell erreicht und man kann auch mal das Gas aufmachen ohne direkt in der Führerscheinverlustzone zu sein. Bin auch bereits ~100 PS Mopeds Probe gefahren und das ist für das was man aktuell noch fahren darf schon fast viel zu viel Leistung. Und ich kann bestätigen, dass man mit 48 PS ganz schön viel "Unfug" machen kann. LG
@peterschumacher2116
@peterschumacher2116 Год назад
Ich habe mir 2020 eine auf 48 PS gedrosselte Yamaha XJ600 Diversion (4BRA) Baujahr 1996 gekauft. Ich habe im zarten Alter von 52 Jahren 😂 den A2 gemacht. Die Maschine hat einen 4 Zylinder Reihe Motor der trotz Drossel im 6. Gang bei 30 km/h ohne murren hochzieht und auf der Autobahn tatsächlich laut Tacho(!) knapp 190 Sachen erreicht! Selbst wenn es "korrigiert" nur noch 170 km/h sind, ist das immer noch genug! Daher bin ich absolut zufrieden damit und bin am überlegen ob ich mir das Geld nicht spare die Drossel entfernen zu lassen wenn ich nächstes Jahr den A Schein mache. Offen hat sie gerade mal 51 PS und die 3 PS mehr machen sich bestimmt nicht bemerkbar. Also ich bin absolut zufrieden damit!!!
@Tecart2009
@Tecart2009 Год назад
Suzuki GS 500 Bj. 2001, 46PS. Reicht mir absolut mit knapp 200kg. Mein 1. Mopped 2021 gekauft nach 20 Jahren Führerscheinerwerb. Ich bin glücklich damit. Bin 39 und brauch kein Plastik Bomber zum Rennen fahren.
@dominikwosnig5557
@dominikwosnig5557 Год назад
Ich finde, nur weil man den Lappen hat kann man es noch lange nicht. Daher sollte man die ps und das Gewicht ruhig begrenzen.
@jeannothnick6277
@jeannothnick6277 Год назад
Ja,Sarah Lezito ist Wahnsinn...👌
@black_forest_angel
@black_forest_angel Год назад
Also mein Moped nach der Fahrschule war eine Honda NTV 650 die ich auf 48 Ps gedrosselt habe. Und die ging trotzdem richtig gut hab damit so einge größere Stehen lassen villt lags am V2 der untenrum halt schon gut Dampf gemacht hat.
@kevinh.4602
@kevinh.4602 Год назад
Ich bin für den offenen Führerschein mit einer 48 ps Maschine die ersten 2 Fahrstunden angefangen solange fand ich die 48 ps auch okay und flott. Bis zum erledigen des Führerscheins fand ich dann die 90 Ps des offenen Motorrads auch sehr viel. Danach war die Gewöhnung sehr sehr schnell.
@uwerichter
@uwerichter Год назад
Anders rum ist schlimmer, ~100 PS und dann aus div. Gründen zurück auf 27 PS...😟
@iceberg_v4s
@iceberg_v4s Год назад
Ich bin mit 24 im April diesen Jahres eingestiegen ins Moped fahren. Kein A2 direkt was großes. Entscheidung fiel auf eine KTM 890 Adventure. 105 PS völlig ausreichend in jeder Lebenslage aber eigentlich nie wirklich gefährlich. A2 Maschinen sind auch schnell. Damit legt man sich genau so schnell auf Fressbrett. Hab mir jetzt anfang November eine Ducati Multistrada V4S geholt. 170ps als Neuling sind echt viel. Aber ich bräuchte was größeres zum Sozius fahren. Ich habe keine Angst davor. Ich bin aber auch nicht der der immer volles Mett ballern geht. Die Vernunft überwiegt da die Gefahr. Ich mag die A2 Regelung, gerade in den jungen Jahren ist die Vernunft oftmals noch nicht da. Finde das System so gut wie es ist.
@sw00pi
@sw00pi Год назад
hab vor paar Monaten den Umstieg von A2 (48PS) zu A gemacht und muß sagen, aus der Landstraße sind meine jetzigen 81PS schon geiler, aber die 44PS der Duke 390 haben mir vollkommen gereicht. Nur auf der Autobahn, wenn man so mit 150-160 dahinrollt und von hinten kommt einer, man möchte "noch schnell" am nächsten vorbei, um dann platz zu machen, da wünscht man sich etwas mehr Leistung. Das und die größere Auswahl, waren der Grund für den größeren Schein. Zum Thema Fahrschulen, hab ich den Eindruck, daß es heute mehr schwarze Schafe gibt als vor 25jahren.
@budo7038
@budo7038 Год назад
Ich 52 habe Anfang 2022 meinen A2 Schein gemacht (48PS).Bin bis dato jetzt mit meiner Indian Scout Bobber 11000km gefahren. Ich kenne das Gefühl mit mehr Leistung zu fahren nicht ,vielleicht auch deswegen macht mir meine Indian auch jetzt noch gleich viel Spass wie am ersten Tag. Durch das hohe Drehmoment von 97NM finde ich den Durchzug bis 100Km/h absolut in Ordnung.Hätte ich vielleicht ein Naked oder Racebike womit man eher aggressiver fährt könnte es schon sein dass es langweilig wird. Ich bin halt der gemütliche Cruiser.....
@lillila111
@lillila111 Год назад
Hallo ich freue mich immer wenn ich eine Frau mit einen Motorrad sehe das ist ja super 👍🏼
@knetewinkler8946
@knetewinkler8946 Год назад
... ich (weibl. 37jahre alt) bin wie folgt zum Motorrad fahren gekommen: ...mit ca. 5 Jahren auf nem Rummel auf einer Yamaha pw50 meine ersten Runden gedreht... Und dann nahm es seinen Lauf...mit 16 Jahren den Lappen gemacht und seither in Tour. Derzeit offtrack mit meinen beiden Triumph (Speed four & tt600) und ontrack meine Honda CBR
@petermayer1985
@petermayer1985 Год назад
Ich bin fahranfänger und habe mir aufgrund meines alters gleich ne kawa er6f mit 72 ps gekauft und kann sagen wer mit verstand fährt kann das gerät auch gut Fahren ohne sich in gefahr zu bringen. Und bitte nicht Gedern das verträgt mein gehirn nicht wenn man die deutsche sprache tötet
@uwed.3400
@uwed.3400 Год назад
...und in der man Nomen groß schreibt und Haupt- und Nebensatz mit einem Komma trennt.
@sigridgobel1098
@sigridgobel1098 Год назад
Ich bin eine von den kleinen Frauen (158cm), die mit 62 Jahren das Fahren wieder begonnen hat. Früher eine Honda 450 CBR gefahren auf Zehenspitzen ohne nachzudenken, wurde mir meine geringe Größe erst mit dem Alter bewusst, sodass ich darauf bestehen musste, dass beide Füße im Stand sich am Boden befinden und auch die Knie noch etwas gebeugt sind. Welches Motorrad sich für mich besonders eignet, ist die Harley Davidson Sportster 48, die aber auch noch per Austausch der hinteren Stossdämpfer und herunterpolstern des Sitzes um 4cm tiefer kam. Auch die Honda Rebel 600 oder 1100 kommt für mich in Frage, allerdings habe ich mich in die Harley verliebt.
@ioniigaming5100
@ioniigaming5100 Год назад
FZS 600 Bj 03, 217 KG Gewicht auf 48 PS gedrosselt... ja man merkt es. Habe auf einer BMW G310 meinen A2 Schein gemacht und die ging ab wie Schmitz Katze, war ja auch die Leistung von einer 125er gewohnt. Ich fahre meine Fazer inzwischen offen..... ja dürfte ich nicht aber einen großen Unterschied zum gedrosselten Zustand habe ich nicht gemerkt.
@xtine5590
@xtine5590 Год назад
Erst mal finde ich klasse, dass ihr uns mit euren Benzingesprächen die Wartezeit zur nächsten Saison so unterhaltsam vertreibt. Trotzdem muss ich mal loswerden, dass es sich für mich nicht gut anfühlt, wenn von "Weibern" die Rede ist. Das ist sicher nicht böse gemeint und vielleicht sieht das auch nicht jeder so........ Ansonsten mag ich echt was ihr da macht und freue mich auf weitere spannende Gespräche.🤗
@MEDIENVERSAUT
@MEDIENVERSAUT Год назад
Jungs, danke für euren Podcast. Danke für die Mühe, die Infos und eure einspannte, ruhige Art zu reden. ABER, euer Ton ist viel zu leise gepegelt. Spotify + iPhone + AirPods + Lautstärke = kaum was zu hören. 😢 ✌🏼
@ChristineTrautner
@ChristineTrautner Год назад
Ich wollte damals mit 18 meinen 3er und 1er in Kombination machen, das haben mir meine Eltern quasi ausgetrieben (wir zahlen die Hälfte vom 3er, wennst den 1er mit machst gibt es gar kein Geld von uns) - öhm, ja, dann habe ich ihn mit 21 gemacht (auch noch 1er damals ;) ). Angefangen auf ner GPS500Z, schnell auf ne SV650S umgestiegen, diese dann als Scheidungskind verkaufen müssen (ich brauchte das Geld). Ich wollte damals schon ne VTR1000F, da haben meine Freunde (männlich!!!) gesagt, ich solle lieber keine so große Maschine und keine 1000er fahren weil Frau. Ja, nun ja, als es finanziell nach Scheidung wieder möglich war hab ich mir die F doch gekauft (V2 rockz!!!) und bin TOTAL glücklich. Im Moment liebäugel ich mit einer CCM Spitfire Bobber als Zweitmotorrad - ich mags wenns blubbert und man die Technik sieht. Allerdings reicht die Kohle grad net dafür. Klamotten sind mir egal solang sie passen. Ok, Helmfarbe sollte irgendwie zum Moped passen, der Rest ist egal. Mitfahren tu ich net, mitnehmen, auch nicht (außer im absoluten Notfall bei Panne o.ä.) - Sozius müsste dann auch die Abdeckung halten XD. Haare? Ja, Bürste, Knoten rausbürsten, passt. Ich versteh auch net warum alle immer hinten drauf hocken statt selber zu fahren. Wenn mich einer überholt, so what. Was natürlich vorteilhaft ist, wenn Männe selber auch fährt. Meiner hat ne 1000er Fireblade, da kann man dann auch schön zusammen fahren. Mir macht es aber auch Spaß bisschen an der Maschine zu schrauben und hab keine Angst, kleinere Reparaturen selber zu machen.
@mariemuller7398
@mariemuller7398 Год назад
Ich habe dieses Jahr den Führerschein der Klasse A gemacht und habe auch niemanden in der Familie oder im Freundeskreis der Motorrad fährt. Ich hatte Bock drauf also habe ich einen gemacht und bereue es nicht. Fahre eine Kawasaki Z650 bj 2019🥰
@dondoelpes4658
@dondoelpes4658 Год назад
Klasse, wenn Ihr nicht auf Sarah verwiesen hättet dann hätte ich es getan. LIEBEn Gruß
@879cc
@879cc Год назад
Ich hatte mir damals mit 20 eine Yamaha XT 600 E mit 45 PS zugelegt. Davor hatte ich Yamaha DT 80 LC2 mit 10 PS und Piaggio TPH 125 mit 13 PS. Und pausiere ich schon länger, aber wenn ich wieder einsteige suche ich da ehrlich gesagt nichts deutlich über 48 PS, sondern mehr etwas, was deutlich leichter ist als die XT 600 mit 170 kg damals. Die DT war mit 120 kg schon deutlich angenehmer, aber da fehlte die Leistung. Also ich bin damit auch im Gelände gefahren. Schön fände ich 50 PS und vielleicht nur 130 kg. Gibt es leider nicht. Da würde ich so zwischen der KTM 390 Adventure und der Honda CRF 300 schwanken. Wobei die eine da wieder etwas schwer ist und die andere etwas wenig Leistung hat. Schade, dass es keine KTM 390 Enduro gibt. Oder das hat sich eh erledigt bis ich endlich wieder einsteige und dann ist nur noch Elektro. Fahre ich beim Auto schon länger, aber beim Motorrad passt das meiner Meinung nach noch nicht so gut. Könnte ich mir in einigen Jahren mit mehr Reichweite und schnellere Ladung bei viel geringeren Preisen aber durchaus vorstellen. Dann als chilliger Gleiter, ich bin dann ja eh etwas älter und im Gelände fahren war zwar schon immer verboten, aber die nehmen das ja inzwischen ernst 😆
@artgaleriediy9594
@artgaleriediy9594 Год назад
Die Fahrschulen haben sich tatsächlich in den letzten 14 Jahren ziemlich gemausert. Durch die Videos werden mehr realistische Situationen nachgestellt wo man als routinierter Fahrer schon manchmal zu kämpfen hat. Wie soll es da wohl den ganz jungen gehen, warscheinlich wird es da durch die höhere Konzentration ausgeglichen.;) da ich schon im mittleren Alter bin und nun nochmal mein Glück versuchen will den motorad Führerschein tue ich mich schon recht schwer aber habe auch noch Zeit zum üben. ;) zu eurer Frage wegen Drosselung einer kawa z900 (genau die ist meine 1. Maschine nach der fahrschule) nun bin ich Keim blutiger fahranfänger aber in Bezug auf s motorradfahren schon. Sollte ich also drosseln lassen oder nicht? Und gibt es noch andere Methoden zu drosseln außer die Nockenwelle?
@mareike9272
@mareike9272 10 месяцев назад
Ich möchte nächstes Jahr auch meinen A Führerschein machen aber mein Partner ist auch dagegen.
@matthiash.8088
@matthiash.8088 Год назад
Ich fahre seit ca. 30 Jahren alles was geht. Habe neben Motorrädern zwischen 750 und 1200 CCM auch 2 500er Hondas im Portfolio. Eine etwas betagte Honda Vt 500 c 50 Ps und eine Honda Rebel Cmx 46 Ps. Mit beiden Mopeds habe ich auf kurzen Strecken durch den Taunus oder den Westerwald einen Mordsspaß! Und wenn es den schneller und erwachsener zugehen soll, nehme ich mir halt ein größeres! Immer die kleinen Kisten machen wohl eher keinen Spaß. Sohnemann hatte A1 eine Intruder und später hat er sich aus meinem Stall eine Suzuki VX 800 ausgesucht. Am Gasschieber gedrosselt hatte er mit dem Eisenschwein richtig viel Spaß. Und heute, offen, habe ich meine Susi offiziell an den Nachwuchs übergeben 🤣😂 und es ist noch lange nicht absehbar, dass sich daran etwas ändert!
@thomasperl1172
@thomasperl1172 Год назад
hehe lustig wie immer
@rudidreismickenbecker8262
@rudidreismickenbecker8262 Год назад
👍🏻
@dieterbeemer1329
@dieterbeemer1329 Год назад
Hey Kay, nach Wochen mal wieder die (nicht beantwortete) Frage.........welche Lederjacke trägst Du? Brauch ne Neue und deine ist geil? Grüße!
@denisegrafe686
@denisegrafe686 Год назад
Moin ihr beiden, ich habe den Lappen jetzt seit einem Jahr. Bin 31 Jahre alt und wollte seit ich klein bin Motorrad fahren, ich schaue ebenfalls Autos und Motorrädern hinterher 😅 Habe das wohl von meinem Vater geerbt. Ich muss sogar sagen, dass ich meinen Freund mit Moped fahren angesteckt habe. Und ich bin wohl bisher die bessere Fahrerin von uns beiden 🙈 wir fahren beide die Kawasaki ER6N
@franzibrendel8242
@franzibrendel8242 Год назад
Ich fahre seit 2008 Motorrad, hab mit meine CB 500 also gedrosselt angefangen die ersten 2 Jahre. Ich bin übrigens auch für PS Begrenzung für Auto Fahranfänger ! Ich bin durch meinen Papa zum Motorrad fahren gekommen, bin gefühlt auf dem Schleizer Dreieck großgeworden, hab dort zum Beispiel auch Schnürsenkel binden gelernt🤣.dann bin ich mit 14 oder so bei Papa auf der fireblade mitgefahren und dann war ich restlich Infiziert. 2 Männer mit denen ich zusammen war, wollten auch dass ich kein Motorrad fahre, bin dann halt weniger gefahren, aber komplett verbieten lassen, niemals! Mein Mann fährt selber nicht, ist stolz auf mich dass ich fahre, vertraut mir, da er auch sieht dass ich regelmäßig Fahrsicherheitstrainings machen. Frisuren und aussehen der Klamotten ist mir wurscht, ich geh nicht zum Schönheitswettbewerb, sondern schützen muss es. Und mittlerweile gibt es ja Körperbetonte Damen Kombis etc. Es gibt immer noch Leute die fasziniert sind, wenn ich sage , dass ich Motorrad fahre. Also ist es in der Gesellschaft definitiv noch nicht normal🤔 Viele Frauen in meinem Umfeld haben zu viel Angst und Respekt davor. Den Respekt hab ich auch nach 14 Jahren noch nicht verloren und steige jedes Mal mit anfänglichem Herzklopfen auf meine schöne. Während der Schwangerschaft und Stillzeit hatte mein dad meine Maschine, aber seit 3 Jahren fahre ich wieder regelmäßig und hab mir letztes Jahr endlich meine z650 geholt. So das war jetzt ganz schön viel in die Tasten hauen😉 Macht weiter so ich höre euch regelmäßig, Grüße Franzi
@Eazy-Peeezy
@Eazy-Peeezy Год назад
Ihr müsst lauter sprechen. Oder die Podcasts bearbeiten. Diese sind immer sehr leise
@janinadelinsky5869
@janinadelinsky5869 Год назад
Wir wären es mit dem Thema Motorrad für kleiner Personen!?
@thorpluto4527
@thorpluto4527 Год назад
20:35 "Mit 17 schon ... warum gibts das nicht fürs Moped?" Gabs ja in der DDR. Ich habe meinen Motorradführerschein mit 16 gemacht. Der war bis 18 auf 150ccm begrenzt und dann offen. So eine Regelung in dieser Art würde ich mir für die Jugendlichen für heute wünschen. a) je eher man es lernt, desto besser. b) der Straßenverkehr wird flüssiger, weil weniger breite Autos unterwegs sind, wenn die Leute auf Kräder umsteigen. c) der Spritverbrauch pro bewegtem Menschen sinkt... meistens sitzt auch nur einer einzelner in einem 1,4t Pkw. Warums das heute nicht mehr gibt? Ganz einfach: Der absolut übersteigerte Sicherheitswahn der Gesellschaft, die den Jugendlichen nix zutrauen und jeden Jugendlichen wie einen Idioten solange in Watte packen muß, bis er aus Mangel an Möglichkeiten Erfahrungen zusammeln wirklich einer geworden ist. Ich hatte am Anfang auch ein Saisonkennzeichen. Und dann sind da an einem sonnigen warmen Februartag da so ein Rudel Motorradfahrer an meinem Hof vorbeigetuckert und ich stand da, wollte und konnte nicht. Den nächsten Winter hatte ich ein Ganzjahreskennzeichen. Dieses Jahr kamen Heizgriffe und mit Teddyfell gefütterte Kniepolster dazu. Und somit werde ich diesen Winter durchfahren - zumindest dann, wenn es trocken ist. 🙂
@TheBlackob
@TheBlackob Год назад
Ich glaube, die Sache dass es beim Autoführerschein keine Stufen gibt wie beim Motorrad liegt daran, dass der Anteil an Prüflingen, die dann mit dem Famillienauto fahren gewaltig höher ist, als die beim Motorradführerschein, die sich dann mit den Eltern das Motorrad teilen. Wenn man nun z.b. die Grenze bei 100 PS = 18 Jahre, 150 PS = 20 Jahre, 200+PS = 24 Jahre setzt, dann müssten Leute z.b. 2 Jahre später den Führerschein machen, nur weil die Eltern sich damals den Gebrauchtwagen mit dem 15 PS stärkeren Motor kauften, wenn das Geld nicht da ist noch ein Auto anzuschaffen. Wenn du einen Motorradschein machst, dann bist du meistens in der finanziellen Situation dass du (oder deine Eltern) ein neues Motorrad anschaffen können. Zu meiner Erfahrung: Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr meine Klasse A als Direkteinsteiger gemacht. Gelernt auf einer Kawa ER6N (72 PS). Nach der Prüfung umgestiegen auf meine Honda VF 750 C Magna (88PS). Da ich weiß, dass ich Fahranfänger bin, fahre ich mit einer leicht trägen Gashand. Die einzigen Momente wo ich anfangs den Hahn voll aufgedreht habe ist, wenn ich auf der Autobahn auf dem Beschleunigungsstreifen war. Jetzt bin ich so langsam dabei, dass ich beim Ortsausgang auch mal voll aufdrehe wenn die Straße grade bleibt, weil ich ein Gefühl bekommen habe, wie viel Schub die Maschine hat. (Gegeben, es sind keine Häuser in direkter Reichweite, ich steh nicht so auf Lärmbelästigung)
@crowdsurfer77
@crowdsurfer77 Год назад
😆
@FinesMaze
@FinesMaze Год назад
Habe mit 16 angefangen, dann mit 19 A2 und mit 21 dann A offen… nicht bereut stufenweise auf das zukünftige vorbereitet zu werden 👌🏿 Allerdings macht für mich die 95PS Regelung wenig Sinn… warum sollte ich nicht 1x investieren können und mit dem Motorrad lernen, was ich mir wünsche, was aber zb (zumindest früher) 120ps hat als 600er Sportler oder so… 🤷🏻‍♀️ Hatte ne Thundercat und war zufrieden… danach gabs halt dann ne MV F3 675 mit 128PS und ich hab mir erstmal bisschen ins Höschen gemacht… 😂 aber ging schon… Wäre aber dafür das angesprochene gedrosselte Auto einzuführen 😅👍🏿 Das Thema mit den Radfahrern hab ich auch erst „gelernt“ als ich in Lübeck Autofahren musste 😂 in Thüringen fahren se nicht so oft Rad 🤭 Theorie bei mir zutreffend: fahre weil ich Bock drauf hab 😁 und bin auch sehr gern mal Sozia bei guten Fahrern 😜 Ohja… das Klamotten Thema in der Moped Branche is echt traurig… Frauen tragen scheinbar nur schwarz weis und pink 🙈 am besten mit Blümchen noch drauf 🙈 Meine Motorräder: Ducati streetfighter V2 und MV Agusta F3 675 😌🫶🏿 (bin zarte 1.64m hoch) PS: gehen winterdepression hilft pitbiken 😌
@kaikruger4839
@kaikruger4839 9 месяцев назад
Zum Thema 600 PS Auto mit 18: ich würde jetzt nicht sagen dass sich Gesetze auf solche Vermutungen berufen aber ein Auto mit Verhältnismäßig hoher Leistung (über 250 PS) kosten meist sehr viel Geld, dass die meisten jungen garnicht genug Geld haben solche Karren zu kaufen bzw zu unterhalten. Und ein Motorrad mit über 100 PS gibt's auch für unter 5000€. Also deutlich erschwinglicher. Hier sehe ich den Unterschied
@twinsixty
@twinsixty Год назад
Warum hat sich das so eingebürgert, statt Motorrad Moped zu sagen.. bzw. es zu verniedlichen? würde mich mal interessieren
@dingsda69
@dingsda69 Год назад
Also ich bin lange Jahre nicht gefahren und dann mit einer 1200ter Bobber wieder eingestiegen und nach 2 Jahren auf eine 1000 Yamaha streetfighter mit 150ps umgestiegen...jaaa...war n amtlicher Einstieg und ich bin keine 25 mehr.. ich bin immer mal Motorräder gefahren und auch mal gedrosselte und ich muss sagen... Die Drosselung an sich würde Sinn machen wenn: 1. Sie auch mal drin wäre und 2. Sie bei ca 70-80ps liegen würde... Wie soll man lernen mit Leistungen umgehen,wenn man keine Leistung hat... Ich würde es auch nicht altersabhängig machen sondern nach 2 Jahren automatisch offen laufen lassen... Das selbe ähnlich bei Autos, diese würde ich auf 200ps begrenzen mit den selben Spielregeln...
@chilly243
@chilly243 Год назад
Zum Thema Drosselung Mopped vs. Auto: Welcher Fahranfänger kann sich schon mit dem ersten Schüler-/Studentenjob ein 400-500 PS Auto leisten mit dem es richtig krass wird? Eine ältere R6/R1 oder ähnliches bekommt man dagegen doch schon fast für Taschengeld... P.S. das Video mit den GS-bezwingenden Damen ist dieses hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE--yCGAE7ihY8.html
@timme781
@timme781 Год назад
Ne alte 1000er Gixxer bekommt man schon für 5000 in gutem Zustand. Damit kann man sich sehr schnell umbringen.
@franzammersinn
@franzammersinn 8 месяцев назад
hab mir eine Honda CBF 600 SA mit 78 PS gekauft hab seit einer Woche den A-Führerschein 👌👌😁😁😎😎 ps 78 PS reichen völlig aus 👌👌😁😁
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 9 месяцев назад
Ne Gewichtsbegrenzung fände ich für Anfänger sinnvoller, als Leistungsbegrenzung. Wenn man 48 gezähmt bekommt, dann bekommt man auch 80 in den Griff. Seitdem viele Leute erst mit ü 60 die Fleppe machen, sieht man reichlich Leute, die mit 300kg Choppern unterwegs sind und die Dinger in keinster Weise händeln können. Einen auf dicke Hose machen ist nur ein Aspekt vom Fahren, die Leute sollten erstmal rausfinden, was denen überhaupt liegt und woran sie Spaß haben. Unwürdig mit nem fetten Hobel im Stau rumtörkeln und sich zum Affen machen macht sicher niemandem Spaß.
@uwegerold4647
@uwegerold4647 Год назад
ich lehn mich mal weit aus'm Fenster : 1.: die Quote von " richtig gut " fahrenden Frauen liegt höchstens bei 10 Prozent !! ( wobei natürlich jede Motorradfahrerin , die gesund nach Hause kommt , 'ne gute Fahrerin ist ) 2.: ich erkenne die meisten Frauen auf dem Motorrad allein durch ihre ( verkrampfte /ängstliche ) Körperhaltung , nicht an der Farbe der Klamotten oder wehenden Haaren !! wie gesagt , meine persönliche Meinung , basierend auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen !! ps : meine ( motorradfahrende !!) Frau stimmt mir in beiden Punkten oben zu !!
@carstenf4542
@carstenf4542 9 месяцев назад
also wir waren in den 80ern so etwa 15-20 leute, aber davon locker 6 oder 7 frauen
@miroforkapic2989
@miroforkapic2989 Год назад
Tip für die dunkle Jahreszeit! Plant eure Touren für das nächste jahr.. Zb wir ab 26.4 vier wochen Afrika..
@JSxArt
@JSxArt Год назад
48 ps haben 2 Monate gereicht …viele Frauen fahren bestimmt besser als ich 😅
@hauptberuflichergandalf3238
@hauptberuflichergandalf3238 Месяц назад
zu der Auto geschichte das muss ja kein Farrarie vom Reichen Bonzen Kind sein... also ich hatte ein Audi a 4 für ganze 1000 euro als B fahranfänger Auto und der hatte 160 PS da konnte man beim Beschleunigen schon was reissen mit 18...! es gibt auch heutzutage autos für 5000 euro die haben locker an die 200 PS und damit fahren den Fahranfänger rum oder wie der Sohn von nem Bekannten der hat ein Cupra für 25k und der hat über 300 PS..als Fahranfänger da fässt man sich an kopf aber bei den Motorädern wird immer so ein wirbel drum gemacht...
Далее
SO denken Motorradfahrer WIRKLICH! TANTE LOUISE #28
52:15
Stray Kids <ATE> UNVEIL : TRACK "MOUNTAINS"
00:59
FSCK 2024 - Datum und Uhrzeit: What a mess!
54:34
Просмотров 25 тыс.
Raus aus der Ideologiefalle! | Rainer Mausfeld
1:26:12
Просмотров 98 тыс.