Тёмный

Stromlinienlok 01 1102: Lastprobefahrt mit 167 km/h 

TheTraintv
Подписаться 125 тыс.
Просмотров 337 тыс.
50% 1

Am 9. Februar 1996 geht die Stromlinienlok 01 1102 auf Lastprobefahrt auf großer Runde. Meiningen, Eisenach, Neudietendorf, Arnstadt, Oberhof und zurück nach Meiningen. Geplant war die Zulassung für 150 km/h Höchstgeschwindigkeit. Zwischen Eisenach und Neudietendorf werden kurzeitig 167 km/h erreicht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Stromlinienloks: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahn...

Авто/Мото

Опубликовано:

 

29 дек 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 219   
@derkranih4155
@derkranih4155 3 года назад
Sowas sollte es heute noch geben
@sebastianbarthel2393
@sebastianbarthel2393 3 года назад
Schon beeindruckend, wie soviele bewegliche Teile im Zusammenspiel ohne Probleme diese Kraft und Geschwindigkeit entfalten!
@jurgensimon7514
@jurgensimon7514 3 года назад
Das nennt man Mechanik. Dem Computer um einiges überlegen,da zuverlässiger.
@derkranih4155
@derkranih4155 3 года назад
Bist ein richtiger Lok Fanatiker
@thomasschneider7897
@thomasschneider7897 Год назад
​@GGG.PH. Sowas könnten die heute gar nicht mehr bauen.
@justpat1420
@justpat1420 8 месяцев назад
@@thomasschneider7897 Doch schon, nur gibts keiner der so ein Projekt bezahlen will, bzw keine Freigabe vom Papa Staat so einen ,,Umweltsünder" zu bauen. Das Know How ist da, das geld und die Erlaubnis aber nicht.
@user-ob9sl9bw2l
@user-ob9sl9bw2l 2 месяца назад
No
@smashin1988
@smashin1988 3 года назад
Sensationell! Bin im Februar 1997 als 8 jähriger von Berlin-Zoo mit ihr nach Wernigerode gefahren, werde ich nie vergessen! Diese Lok muss einfach wieder in Betrieb gehen. Sie ist neben 18 201 und 03 1010 wohl die größte deutsche Dampfloklegende unter den Museumsloks.
@martinstegmuller9875
@martinstegmuller9875 3 года назад
Die Schwester 01 1066 nicht vergessen. :-)
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@martinstegmuller9875 Das stimmt solche Leistungen wurden von den Loks oft auf der Rollbahn, Marschbahn und der Emslandstrecke abgezogen. Mit bis zu 15 Wagen Zügen. Das ging zur Sache damals. Auf Sondeefahrten mit Westfalendampf mit 12 Wagen und Zusatztender wurden oft auch die 150 geknackt
@dieschonstendampflokomotiv5674
Sie ist wunderschön. Vielen lieben Dank für dieses Video.
@Backwardlooking
@Backwardlooking Год назад
NOTHING compares to a steam locomotive for raw energy. Almost a living beast. 👍🏻🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Great video.
@andreasbecker657
@andreasbecker657 3 года назад
Gänsehaut vom allerfeinsten bei der Tunnel Ausfahrt
@topforce5298
@topforce5298 3 года назад
Das ist ein so wunderschöner Zug von vorne bis hinten, ein Traum.
@EwaldEwald104
@EwaldEwald104 3 года назад
Wunderschöne Aufnahmen von ein schöner Lok.👍👍🇱🇺
@protestnikvorgon2698
@protestnikvorgon2698 3 года назад
Tolle Maschine, immer ein Hingucker!👍👍👍👍
@jorgschaper1070
@jorgschaper1070 3 года назад
Ich kenne die Lok noch aus Bebra auf dem Denkmalssockel. Habe mir die Achslager von unten angesehen, da ich ich von einem Lokführer wußte, wie man unter den Kessel kommt. Ich bin froh,daß es von dieser Baureihe wieder eine in der Ausführung gibt :-)
@jonasmartin2018
@jonasmartin2018 Год назад
@@matthis741 aktuell steht die Lok in Staßfurt
@freyschmidtchristian7400
@freyschmidtchristian7400 3 года назад
Wahnsinn.Ich liebe Dampfloks. Die Technik,der Sound.Einfach geil.Und,immer noch zuverlässig.Was will man mehr.
@v3-4wd
@v3-4wd 3 года назад
Vielleicht etwas mehr Effizienz....? 😉
@Baron_Muenchhausen_Original
oder etwas weniger Dreck in der Luft?
@JurgenStrauss-ow2ge
@JurgenStrauss-ow2ge 10 месяцев назад
und wartungsintensiv waren die !
@josefschwemberger6392
@josefschwemberger6392 Год назад
bathmobil ist unterwegs,respekt den lokführern die wahren helden.
@StefanUlbricht
@StefanUlbricht 3 года назад
So eine geile Maschine! Hoffentlich fährt sie bald wieder! Danke für das tolle Video!
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
01 1104 soll im Mai wieder Dampfen. Dann gibt es noch 01 1066.
@Dokker62
@Dokker62 3 года назад
Die fährt nie wieder: Durch fortgesetzte Inkompetenz während ihrer Museumslokzeit immer wieder verunfallt, ausgebrannt und durch Wartungsstau verschlissen, dämmert sie seit fast acht Jahren in Tschechien vor sich hin. Die Stromschale vermutlich unrettbar vergammelt, Kessel und Mitteltriebwerk durch unkundige Hand beschädigt. Bei der Lok durfte jeder mal ran. Das Ergebnis sieht man heute. Aber Hauptsache, man prügelte die Zulassung für 150 km/h aus ihr heraus...
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@Dokker62 Das ist mies. Aber der Mittlere Zylinder und auch die anderen können auch auf Grund von hoher Laufleistung kaputt gehen. So wie es bei 01 1066 der Fall ist
@boidsen
@boidsen 3 года назад
@@patrickfritz5276 Auch die 1066 wird wohl nach Corona wieder fahren. Wegen der Pandemie-Schutzmaßnahmen sind nur leider derzeit quasi keine Reparaturarbeiten möglich, da diese rechtlich als Hobby und nicht als Arbeit gelten. Und wegen Verschließ: Es dürften wohl quasi alle noch erhaltenen 01.10er unabhängig von ihrem Einsatz als Museumslok noch so manche Überraschung bereit halten. Die Maschinen wurden in den letzten Jahren ihrer Planeinsätze mehr oder weniger ständig weit über ihren Spezifikationen belastet. Sowohl auf der Emslandstrecke, als auch auf der Marschbahn mussten sie schließlich noch einmal im hochwertigen Schnellzugdienst ran, nachdem die dort zuvor eingesetzten V200er allesamt schlapp gemacht hatten. Wohl gemerkt ersetzte dabei eine 01.10 Öl jeweils immer zwei V200er in Doppeltraktion. Leistungen mit 14 Wagen am Haken waren an der Tagesordnung, manchmal waren es auch 16. Und um die Zeiten fürs Wasserfassen wieder reinzuholen, wurden regelmäßig bis zu 160km/h gefahren. Ich habe vor vielen Jahren einmal mit einem der damaligen Lokführer sprechen können. Der erzählte, dass sie damals ausgerechnet hatten, dass die Loks an die 4000 PS leisten mussten, um diese Leistungen erbringen zu können.
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@boidsen Die 1104 hat nur neue Zylinder Buchsen und co bekommen. Die ist gut in Schuss und die Radsätze sind noch gut. Außerdem dem ist das Fahrwerk neu.
@UdjatPictures
@UdjatPictures 2 года назад
Das sind ja mal richtig schöne Motive und Aufnahmen. Mein volles Kompliment. 3 Monate später habe ich die Lok samt Zug in Hamm vor die Linse bekommen. Diese Maschine hat einfach was. Auch wenn ich jetzt kein Spezialist für diese Typen bin, toll finde ich diese Maschinen (und andere) trotzdem.
@detlefschupp751
@detlefschupp751 3 года назад
Ich habe das noch erlebt, war Fdl in Gehlberg, Oberhof, Zella-Mehlis und jetzt ESTW Arnstadt und Bad Salzungen... sehr schöne Erinnerungen.
@World.of.railways
@World.of.railways 3 года назад
Ganz tolle Aufnahmen mit viel Speed + Dampf, echt klasse! LG Herbert
@TheRealUncleBeef
@TheRealUncleBeef 3 года назад
A very slick and beautiful locomotive
@fritz46
@fritz46 2 года назад
Angeblich ist die Lok seit Ende 2021 wieder in Deutschland. Man darf also hoffen...
@williamhoward2731
@williamhoward2731 3 года назад
I wish to thank you for sharing this awesome Historical Railroad video with me .
@wernerabel
@wernerabel 3 года назад
Was mich dabei viel mehr fasziniert ist nicht nur die Schönheit dieser Lok, oder die Mechanik. Schaut euch mal an, wie schnell sich die Treibräder drehen. Die Lok hat einen Kolbenhub von 600 mm bei 500 mm Kolbendurchmesser. und das Treibrad hat 2.000 mm im Durchmesser. Bei einer Geschwindigkeit von 160 km/h, drehen diese Treibräder 424 mal pro Minute - 424 mal muss sich der Dampf in diesem Zylinder auf ein Volumen von ca. 1,69 m3 mit seinen 15 Bar kraftvoll Platz verschaffen - Das ist es eigentlich, was mich so fasziniert. Die Belastung des Materials, auch wenn alles bis auf den Gramm genau gewuchtet ist - die Fliehgräfte sind dennoch vorhanden und diese Kräfte wirken auch am Material. Der Unfall von 2004 schlimm, der Beginn der Wiederherstellung 2013 im Dampflok-Ausbesserungswerk České Velenice super, danach Insolvenz und was nun?? Was ist mit 01 1102 geschehen? Wo steht sie jetzt?? Die gammelt jetzt ja nicht dort herum, oder?
@yoshisaurusrex3767
@yoshisaurusrex3767 3 года назад
Doch, die Lok gammelt sehr wohl dort vor sich hin. Velenice ist meines Wissens nach Pleite und wem auch immer die Lok jetzt gehört scheint das nicht groß zu kratzen. Es würde mich auch wundern wenn sie jemals wieder fahren würde. Sie ist in mehrere Unfälle verwickelt gewesen, ausgebrannt und wurde zuletzt wegen eines Kesselschadens abgestellt. Es folgte eine Odysse durch Deutschland, dann kam sie zur Aufarbeitung nach Tschechien. War halt billiger als Meiningen, das Ergebnis sieht man jetzt. Oder auch nicht, da keiner so richtig weiß was los ist.
@noname-yo6yn
@noname-yo6yn 2 года назад
@@yoshisaurusrex3767 aktuell steht sie wieder auf Deutschen Gleisen wenn auch stillgelegt.. hatte bei der Rücküberführung ja schon wieder einen massiven Skandal mitsamt ihrem Zug und ich bin mir sicher das es nicht gut war die Treibsätze dranzulassen während der Überführung. Wobei sie ja noch nichtmal am Ziel ist aktuell..
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 3 года назад
Eine schöne Lok die vor kraft nur so strotzt.
@1911olympic
@1911olympic 3 года назад
Wahnsinnig schön! Vielen Dank!!👍😃
@mikebaginy8731
@mikebaginy8731 3 года назад
Ein wunderbarer Zug! Toller Film!
@manfredahrens5136
@manfredahrens5136 3 года назад
Erstklassiges Video..meine Hochachtung. Hätte ich gerne mal in der Realität gesehen. Mein absoluter Favorit ist allerdings die N&W 611. Eine absolute Powermaschine.
@dampflock4797
@dampflock4797 3 года назад
Schade das diese Lok nicht mehr im Einsatz ist. Super Video, vielen Dank
@claudevieaul1465
@claudevieaul1465 Год назад
Gorgeously sleek, very fast indeed, and with an absolutely unique style.... 🙏😎👍🇩🇪
@gerdhaase5413
@gerdhaase5413 3 года назад
Wirklich sehr imposant!
@PedroRodrigues-owl
@PedroRodrigues-owl 3 года назад
***Pippiindenaugenhab*** ! Wunderschön und im Winter. Vielen Dank!
@BorisLu
@BorisLu 3 года назад
Super film!
@NitroTom91
@NitroTom91 3 года назад
Das sieht unwirklich schnell aus, wenn man gerade von einem Video kommt in dem eine Baureihe 80 einen Kohlezug zieht :D
@conny6396
@conny6396 Год назад
Den Werner kenn ich 🙋‍♂️ Das war ein feiner Kerl.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 3 года назад
Wir müssen unbedingt die 05 Stromlinie aus Nürnberg wieder auf die Schiene bekommen!
@noname-yo6yn
@noname-yo6yn 2 года назад
Zahl 3 Millionen Euro mindestens und es wird gemacht..
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 2 года назад
@@noname-yo6yn wohl eher 10 Millionen, aber es wäre es wert! Für 3 Millionen resaturieren manche gerade mal einen Mercedes aus den 30ern. ;-)
@mysteriumvitae5338
@mysteriumvitae5338 3 года назад
Dampf-ICE
@stevie8763
@stevie8763 3 года назад
Smoke deflectors working really well.
@MarioPikolin
@MarioPikolin 3 года назад
Das ist ja mega, wow, wo gibt es so eine Lok noch zu sehen? In C-Hilbersdorf jedenfalls nicht.
@kevindevine7597
@kevindevine7597 3 года назад
Very impressive.
@saqibnawaz5139
@saqibnawaz5139 3 года назад
Out of d world of its time really really unique
@sebastianknobl245
@sebastianknobl245 3 года назад
Hoffentlich kommt 01 1102 bald wieder nach Deutschland
@aischacelik8161
@aischacelik8161 3 года назад
Schöne Bilder.
@josefschwemberger6392
@josefschwemberger6392 3 года назад
da hat man im wagen schon mal die hosen voll,habs auch mal erlebt,alles im waggon hat vibriert.
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 3 года назад
Räder müssen Rollen für den Sieg !
@Anoges160
@Anoges160 3 года назад
ich babe die VHS Videokasette noch von der hier die Auschnitte zu sehen sind. Von aAnfang an, wo 01 1102 vom Denkmalsockel und noch ohne der Verkleidung geholt wurde bis übers zerlegen der Lok, bishin zum Neubau der Verkleidung und späteren Probefahrten wie hier zu sehen. Eine toller film. Ich denke das war damals über Rio Grande oder Eisenbahn Kurier. Bin mir nicht ganz sicher.
@TheTraintv
@TheTraintv 3 года назад
Gab es beim Eisenbahnkurier von CFT produziert
@oleriis-vestergaard6844
@oleriis-vestergaard6844 Год назад
Back to the future train , just more sinister looking
@milanputnik7984
@milanputnik7984 3 года назад
Предиван видео!!! Фантастично!!! Да ми је уживо то видети и чути! А и у вагону путовати!!! Поздрав из Новог Сада!!!
@andrewyoung749
@andrewyoung749 3 года назад
amazing. shame it is no longer running. where is it? when i was last in germany there were people who thought it was in Heilbronn, others thought Dresden and some guys thought itd been driven off to poland.
@florianvalentin6103
@florianvalentin6103 Год назад
Ich bin sprachlos eine Dampflok die so Rasen kann ich ziehe meinen unsichtbaren hut
@hobertblank9643
@hobertblank9643 3 года назад
Fortbewegungsmethode der Zukunft mit heimischen Resourcen-Kohle u. Wasser gibts immer hier
@hykn7193
@hykn7193 3 года назад
Richtig !!!!!!
@retowalser1593
@retowalser1593 Год назад
Danke für den schönen und interessanten Beitrag. Der Dreizylindersound ist halt schon genial. Mittlerweile sind ja nun 26 Jahre vergangen. Was ist mit dieser Lok passiert? Fährt sie noch und wenn ja, wo?
@wolfgangkoschinsky6478
@wolfgangkoschinsky6478 3 года назад
👍👍👍
@wlliansantos9987
@wlliansantos9987 3 года назад
♥️♥️♥️
@rittergeorg7994
@rittergeorg7994 3 года назад
Is das geil!
@floling
@floling 3 года назад
sind mehr als 88mph. also perfekt für den DeLorean
@911fletcher
@911fletcher 3 года назад
Sogar über 100 mph.
@Picard1701ABCDE
@Picard1701ABCDE 3 года назад
Na dann braucht "Marty" sich nächstes mal nur noch ne 01er klar machen und ab gehts... ;) xD
@eddingtonrailroading
@eddingtonrailroading 3 года назад
Put it on 2x speed and it is a vintage TGV
@christianlebegern7372
@christianlebegern7372 3 года назад
🤗🤗🤗😎😎😎
@geraldwagner8739
@geraldwagner8739 3 года назад
Was für eine tolle Maschine. Bei welchen Gelegenheiten wird sie eigentlich eingesetzt? Ich denke mal nur für Sonderfahrten. Würde gerne mal mitfahren.
@TheSalemski
@TheSalemski Год назад
Also wenn ich eine Dampflok sehe dann ist das für mich nicht einfach nur eine alte Maschine wie zum Beispiel wenn ich ein älteres Auto sehe, für mich ist es bei jedem hinsehen eine eigene Persönlichkeit mit einer eigenen Seele, wie ein Opa der etwas zu erzählen hat.
@anitamarkwort9636
@anitamarkwort9636 9 месяцев назад
Mit der Lok hätten Marty und Doc auf jeden Fall die 88 mph geschafft.:)
@jean-marcaudirac2329
@jean-marcaudirac2329 3 года назад
origine des 4 voitures du "Rheingold" ? Ex PKP, DRG 1928 ?
@sotirios05
@sotirios05 2 года назад
Das historische BW Arnstadt ist sehenswert!!!!
@jeanbellivier7209
@jeanbellivier7209 3 года назад
Belle époque,autre chose que le TGV
@DefaultString
@DefaultString 3 года назад
die Wagen sollen für über 160 zugelassen sein - und das mit über 50 Tonnen pro Wagen?
@CaptainKerpa
@CaptainKerpa 5 месяцев назад
auch sehr schade, dass man diese Lok nicht betriebsfähig halten konnte.
@chandrarajan7153
@chandrarajan7153 Год назад
Still faster than Indian electric trains 😀
@05003-sara
@05003-sara 2 года назад
HU-hu! die rauscht ja richtig schön dahin mit über 160 km/h. Bemerkenswert: so gut wie kein Rhythmus heraus zu hören: die Steuerung haben sie sehr schön eingestellt: Abnahme-Inspektor Werner Reichert am Regler: naja da gibt es kein Wasser in den Zylindern, auch nicht auf der 20 ‰ die mit voller Leistung genommen wird. Reichert ist eben noch ein Dampflokflüsterer, da macht es Spaß die Stangen wirbeln zu lassen .. Oh-wei was hätten wir 05en da .. 05003.SARA übrigens. zu Dampflok mit 160 km/h bzw 100 mph ("a ton" in British parlance): seht auch mal diesen Beitrag: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-wAGutU3BL_U.html Tornado 101.6mph run 15th May 2017 Prt2 (Tornado 60163 ist die neugebaute Peppercorn-A1; a bit of wild British Accent at 1:00 and througout)
@normangraf4725
@normangraf4725 3 года назад
Wenn die 01 mit nem Oldiezug wie ein Intercity mit 101 daherkommt....
@cvb6957
@cvb6957 5 месяцев назад
Herrlich, das zu sehen! 👍🙂 Was ist mit mit dieser Dampf-Stromlinienlok 11 1102 passiert? Wo ist sie heute? Ist sie noch ab und zu im Einsatz?
@TheTraintv
@TheTraintv 5 месяцев назад
steht kalt im Bw Staßfurt
@Thomas-yn1qd
@Thomas-yn1qd 3 года назад
Wow...wie die rennt! Normalerweise hat ne Dampflok den CW-Wert einer Schrankwand aus den 70ern. Meine Frage: Fährt sie noch?
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
Packt eine 01 10 auch ohne Stromschalle
@reinerflo
@reinerflo 3 года назад
Nein leider 2004 ein zylinderschaden erlitten wenn ich mich recht entsinne. War 2013 nach Tschechien zur hu gebracht wurden aber das raw ging Pleite und seit dem steht sie da. Aber seit 2018 ist der Plan sie nach Deutschland zu holen und ihr wieder eine HU zu geben.
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@reinerflo Nur die 01 10er haben auf Messfahrten auch ohne Stromschalle 160 + geschafft
@Thomas-yn1qd
@Thomas-yn1qd 3 года назад
@@reinerflo Danke Blopo, komm gut ins neue Jahr...👍👍👍
@Thomas-yn1qd
@Thomas-yn1qd 3 года назад
@@patrickfritz5276 Das leuchtet mir ein, eine 01.10 ist ja ne Dreizylinder, die lief ja bei den Geschwindigkeiten viel ruhiger als ihre zweizylindrige Schwesterloks. Trotzdem spektakulärer! Ein gutes 2021!
@abcIamgames
@abcIamgames 9 месяцев назад
Cooles Teil aber warum hat man so etwas noch 96 abgenommen bzw Entwickelt? Gab doch schon Strom und Diesel loks.
@andriymelnyk8037
@andriymelnyk8037 3 года назад
Красава
@volkerreichel8651
@volkerreichel8651 3 года назад
Weiß jemand, was aus den 13 Wagen des deutschen (?) Präsidenten-Salonzugs bzw. aus der K&K Eisenbahn-Speise- und Salowagen-Betriebsgesellschaft wurde? Ich finde darüber in Netz nichts.
@noname-yo6yn
@noname-yo6yn 2 года назад
Waren ebenfalls in Ceske.. Nun wieder überführt wurden; zum Teil in schlechten Zustand und nicht verkehrssicher
@joachimklober8816
@joachimklober8816 2 года назад
Auf der Oberhöferhöööö
@alfredberg2512
@alfredberg2512 3 года назад
I wonder why they operate the engine with the cylinder valve's cracked open?
@23GreyFox
@23GreyFox Год назад
To have more control over it.
@alfredberg2512
@alfredberg2512 Год назад
@@23GreyFox Thank you for the feedback.
@thesinnerinme7455
@thesinnerinme7455 3 года назад
wow, meine 02 201 bekommt ja Konkurrenz, was für ne heiße Lady
@the_retag
@the_retag 3 года назад
02? Dachte die waren zu 01 umgebaut oder verwechsel ich da was?
@thesinnerinme7455
@thesinnerinme7455 3 года назад
@@the_retag da verwechselst du definitiv etwas. DIe 02er wurden zeitweilig auch als 18er nummeriert.
@the_retag
@the_retag 3 года назад
@@thesinnerinme7455 die die du meinst existiert in der tat noch, allerdings scheint 18 die normale Baureihen bezeichnumg zu sein Die 02 die nur 02 als Bezeichnung hatten wurden zu 01 umgebaut (laut wiki)
@thesinnerinme7455
@thesinnerinme7455 3 года назад
@@the_retag Wikipedia wird von Laien geschrieben, da kommt es vor das auch Fehler drin stehen. Die 02 wurden als 18 gebaut, zwischenzeitlich als 02 umnummeriert und später wieder als 18 eingereiht, einen Umbau zu 01 ern hat es nie gegeben.
@the_retag
@the_retag 3 года назад
@@thesinnerinme7455 ich weiß das wiki nicht die beste quelle ist aber als was sagst du denn dazu denn die loks wird es wohl schon gegeben haben und die 18201 gehört nicht dazu de.m.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_02 Edit: Rechtschreibung, kommentiere vom mobiltelefon
@xabulidema9454
@xabulidema9454 3 года назад
Fahren mit ausgeschalteter PZB? Man sieht deutlich das gelbe Blinklicht am Führerstand. War bei Ex-DR Lokführern beliebt. Erlaubt war es trotzdem nie auch damals nicht.
@TheTraintv
@TheTraintv 3 года назад
Bei Werksprobefahrt schon
@xabulidema9454
@xabulidema9454 3 года назад
@@TheTraintv Man sieht es deutlich, die Lok bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit auf der freien Strecke. Nicht im Werksgelände. Und auf der freien Strecke gibt es keine "Werksprobefahrt". Dort gilt das Regelwerk, und diese kennt keine "Werksprobefahrt". Es ist irrelevant aus welchem Zweck eine Zugfahrt stattfindet, und ob das eine neue Dampflok ist oder nicht, PZB ist Pflicht. Wenn sie nicht funktioniert, gilt Vmax 50. Eine andere Sache ist, dass man das schon immer so gemacht hat, und man glaubt das reicht als Rechtfertigung.
@maxmoritz5065
@maxmoritz5065 Год назад
Der monströse Lokpfiff. Richtig furchteinflössend dieses Teil. Hätte ich gerne live gesehen in diesem Tempo
@romanabadano6726
@romanabadano6726 2 года назад
Welchen CW-Wert hat die Lok?
@TheTraintv
@TheTraintv 2 года назад
hat nie einer gemessen. Aber: Probefahrt Herbst 1995 ohne Stromschale Höchstgeschwindigkeit 154 km/h. Probefahrt mit Stromschale Februar 1996 167 km/h. Lok wäre noch schneller geworden, doch mehr wollte man dem Triebwerk nicht zumuten.
@Thompson1928cab
@Thompson1928cab 3 года назад
Also wenn die UP es schafft die 4014 wieder in Betrieb zu nehmen, sollte es mit dieser 01 erst recht gehen. Alles andere wäre traurig und peinlich.
@rons985
@rons985 3 года назад
Weiß jemand wie so eine Schnellfahrt betrieblich abläuft? Ein LZB Fahrzeuggerät hat die ja sicherlich nicht. Wie wird mit fernüberwachten BÜs umgegangen? Einschalstrecken passen ja evtl nicht mehr
@pollemar
@pollemar 2 года назад
Die Strecke war damals (1996) schon für 160 zugelassen, ohne LZB natürlich. Also normal mit Gleismagneten, die auch jede Normalspurdampflok seit Ewigkeiten hat. Die wenigen km/h über 160 konnte man an passender Stelle mal testen. Bremswege ausreichend bei der Baureihe, die fuhren früher auch mal 160 mit an passenden Stellen. Vorm Krieg fuhren die bei Verspätung mit 61 auch mal 175 oder Testfahrt 05 mit 200 km/h. 18 201 hat auch 182 geschafft und ist für 175 zugelassen. Oder inzwischen leider war...
@groorg3430
@groorg3430 3 года назад
tschugga tschugga tschugga tschugga tschu tschu
@andysolution62
@andysolution62 3 года назад
und jetzt im LOK-daun??
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 3 года назад
Da ist aber nix mit Kohle Schaufeln? das ist eine Ölbrenner Lok? Fährt die aber - sauber - also raucht nicht sooo schwarz, kann man sowas ruhig wieder am Orient Express sehen,oder nicht?Oder -Simplon Express -? Und Funken gibt es ja auch keine? Also auch -keine - Brandgefahr an den Seitenstreifen der Bahnlinie? Kann man da den Ölbrenner -ganz klein - einstellen, das man dann nicht stundenlang vorheizen muss? Nur fürs Wasser wird sie dann wohl ihren eigenen Tanker mitnehmen müssen? Oder immer gut freund mit der lokalen Feuerwehr sein?
@1258-Eckhart
@1258-Eckhart 3 года назад
Die 01-er waren doch Zweizylindermaschinen, diese hier ist aber eine Dreizylinder (wie die 05).
@TheTraintv
@TheTraintv 3 года назад
01.10 und 03.10 Dreizylinder Triebwerk
@jbsmarklinmodellbahn1728
@jbsmarklinmodellbahn1728 3 года назад
Warum hat man das große Loch an der Front gelassen? Optisch nicht schön und für den CW-Wert nicht förderlich.
@markusfrombgen2967
@markusfrombgen2967 3 года назад
Wahrscheinlich für Messungen am Mittelzylinder.
@theschwers6099
@theschwers6099 3 года назад
@@markusfrombgen2967 oder falls etwas kaputt geht und man zügig an die Kupplung muss zum Abschleppen...
@wolfganggugelweith8760
@wolfganggugelweith8760 3 года назад
Mann, wenn das der Kaiser und die Sissi wüssten oder sooo...!
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 3 года назад
Die Dispoten schmoren in der Hölle.
@wolfganggugelweith8760
@wolfganggugelweith8760 3 года назад
@@thomasschwalger7580 Despoten aber der guade oide Kaisa Franzl, woa jo eh aa soo a guada Lodsch!
@Patches131
@Patches131 2 года назад
Aber da schaufelt kein Köhler mehr die Kohle rein oder ? :D Armer Mann!
@kwalty1
@kwalty1 2 года назад
Was hat ein Köhler mit einer Dampflok zu tun?
@Patches131
@Patches131 2 года назад
@@kwalty1 Na der Typ der die Kohle in den Brennofen schaufelt.
@Patches131
@Patches131 2 года назад
@@roadrunnerwb Fühlen wir uns da angegriffen? :) Soldaten sind ja auch alles kindermörder oder ? Das gleiche ja?… Schwachsinn man, es ist doch für jeden der etwas in der Birne hat nachzuvollziehen was ich damit gemeint habe. Klar ist mir bekannt welche Aufgabe der Köhler hat, ob Heizer nun der richtige Begriff ist, keine Ahnung! Das ist nicht mein Fach, dennoch kann man verstehen was gemeint ist.. Kerle Kerle ey, dann weiterhin zu der eigentlichen Frage ob die Kohle automatisch zugeführt wird oder ob dies ein Mensch macht?? Sind doch nicht alle auf dem Kopf gefallen!
@Patches131
@Patches131 2 года назад
@@roadrunnerwb Danke für die Antwort! Sehr interessant wow!!
@thomashoffmann161
@thomashoffmann161 3 года назад
*******
@br232fan
@br232fan 3 года назад
Nur ist die Blechverkleidung störend um die Lok zu sanieren
@thomasantoni5109
@thomasantoni5109 3 года назад
Wirklich ein Hammerteil! Diese Geschwindigkeit bei der Technik. Beeindruckend! Aber leider diese Abgase! Was sagt da Greta dazu?
@achimmeuer746
@achimmeuer746 6 месяцев назад
Wen interessiert schon Greta 😮
@jannikbaby
@jannikbaby Год назад
der adler fehlt....
@BMWRRS-ey1ec
@BMWRRS-ey1ec 3 года назад
Nun, es ist schon ein Hingucker, aber was hier gezeigt wurde, waren maximal 120km/h und keine 167km/h. Trotzdem super....
@pollemar
@pollemar 2 года назад
Dann stopp mal, grob 140
@wolfganggugelweith8760
@wolfganggugelweith8760 3 года назад
Ja, aber dürfen’s denn das überhaupt?
@frankdost7573
@frankdost7573 2 года назад
Nur leider verrottet diese Maschine seit Jahren in Tschechien!
@andimannzipfelohr2979
@andimannzipfelohr2979 2 года назад
Kommst dir vor wie in den 30er Jahren. Na ja , Deutschland schwört ja auf Rückständigkeit (ist ja schließlich Tradition... .).
@nukehunterlp1371
@nukehunterlp1371 3 года назад
Tu was für die Umwelt, fahr mit der Bahn...
@MrHelmut183
@MrHelmut183 3 года назад
wie bitte schön soll eine 01 mit ihren 2m räder 167kmh laufen???
@peterkemna1008
@peterkemna1008 3 года назад
Es ist möglich, auch wenn sich das kurios und unglaublich anhört. Leider ist die gute Dame irgendwo in einem AW in Polen abgestellt. Es ist schon länger her, aber ich meine mal gelesen zu haben das die Aufarbeitung in vollem Gang ist. Es ist halt nur aufwendig.
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@peterkemna1008 01 1102 steht in Tschechien Rum. Die 01 10 hat schon 170 + auf Messfahrten. Mit Ölfeuerung und Neubaukessel.
@peterkemna1008
@peterkemna1008 3 года назад
@@patrickfritz5276 Na das klingt doch schon mal gut. Hoffen wir mal das sie bald wieder heimkehrt. Was auch schön wäre wenn die Weinrote 05 aus Nürnberg wieder laufen würde. Den Kessel würden die Meininger hinkriegen und auch die Zylinder. Die Radsätze, glaube ich nicht das die in Meiningen gemacht werden können. Aber ich meine mich zu erinnern das entweder die Polen oder die Tschechen eine entsprechende Radsatzdrehbank haben. Ich könnte mir vorstellen das es genug Fans geben würde die Spenden wollen um die Lady wieder auf den Schienen zu sehen
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 года назад
@@peterkemna1008 gibt auch noch 01 1104, 01 1066 und 01 1075. Wo wieder Fahren wollen. Ich selbst bin beim Historischen Dampfschnellzug
@peterkemna1008
@peterkemna1008 3 года назад
@@patrickfritz5276 Aber eine 05,Mensch das wäre doch mal was. Eine 01 ist schon schön. Aber dann doch die Kaiserin zu sehen wäre doch eine irre Sache
@Sauerland39
@Sauerland39 3 года назад
167 Km/h ? Sieht mir eher nach 100 km/h aus......
@TheTraintv
@TheTraintv 3 года назад
zwischen Eisenach und Neudietendorf waren es in der Tat 167 km/h
@btudrus
@btudrus 3 года назад
Nicht besonders klimafreundlich... aber als Museumsstück schon beeindruckend...
Далее
Schnellfahrlok 18 201 mit 180 km/h
9:06
Просмотров 565 тыс.
Реальнее чем в жизни ( Bodycam )
14:10
Eddie Hall VS Neffati Brothers
00:11
Просмотров 1,7 млн
Stromlinienlok 01 1102 am Rhein
7:04
Просмотров 24 тыс.
The BigBoy is alive again!
23:58
Просмотров 5 млн
Die 01-150 unter Volldampf
40:47
Просмотров 6 тыс.
Stromlinienlok 01 1102: Probefahrt und Verwiegen
5:58
Просмотров 332 тыс.
Three-cylinder symphony / 44 1486-8 haul 1000 tons
9:00
18 201 mit 90 Jahre Rheingold im Juni 2018
15:50
Просмотров 397 тыс.
Новая модель BMW
0:16
Просмотров 771 тыс.
Rx King bukan kaleng kaleng
0:12
Просмотров 7 млн