Kann man nicht bzw. wenn man das von der makroökonomischen Seite angeht, dann erfasst man zwangsläufig alles, was die andere Richtung überflüssig macht. Und welche anderen Länder schrumpfen so ihre Wirtschaft auf ein nachhaltiges Niveau?
@@AusAmender Kapitalismus ist keine Lebensweisheit sondern das, was real existiert. Wenn der nicht wachsen kann, dann kollabiert er und mit ihm die Verteilung. Das konnten wir gegen Ende der Weimarer Republik erleben und auch in Griechenland nach 2010. Da ging die Arbeitslosigkeit steil durch die Decke: ca. 25% insgesamt und bei der Jugend ca. 50%. Das bedeutete dort kein Einkommen (auch kein Bürgergeld) sondern dass man bei den Verwandten, die noch einen Job hatten, betteln musste. Was meinst du, was hier los wäre, wenn sich das hier wiederholt? 1933 haben sie den Adolf zum Kanzler gewählt und heute würde dann wohl der Björn Kanzler werden.