Тёмный

Vom fehlenden Baustein zum Alleskönner: Das Top-Quark 

Deutsches Museum
Подписаться 36 тыс.
Просмотров 11 тыс.
50% 1

Auch fast 30 Jahre nach seiner Entdeckung hat das Top-Quark nichts von seiner ursprünglichen Faszination verloren. Mit einer viel größeren Masse als die Masse seiner Geschwisterteilchen und einer speziellen Beziehung zum Higgs-Boson nimmt es eine Sonderstellung in der Teilchenphysik ein. Die Physikerinnen Andrea Knue und Giulia Zanderighi verraten in ihrem Vortrag im Rahmen der Reihe "Wissenschat für jedermann", wie das Top-Quark nach einer langen und komplizierten Suche endlich entdeckt wurde, und wie wir heute seine einzigartigen Eigenschaften weiter erforschen. Das Top-Quark dient heute auch als ein Labor, in dem wir nicht nur die bekannte Welt der Teilchenphysik erforschen, sondern auch nach seltenen Phänomenen suchen, die unser Verständnis des Universums revolutionieren könnten. Vielleicht ist das Top-Quark sogar der Türöffner in eine neue Welt!
In Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster ORIGINS und den Physikfakultäten der LMU und TU München

Наука

Опубликовано:

 

7 ноя 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 57   
@flachermars4831
@flachermars4831 6 месяцев назад
Das waren zwei interessante Vorträge! Besten Dank an Andrea Knue und Giulia Zanderighi Die Fragen im Chat wurden leider,(wie öfter in der Vergangenheit) nicht berücksichtigt(wie öfter in der Vergangenheit), trotz Eurer Bitte Fragen zu stellen.
@bananajoe3669
@bananajoe3669 5 месяцев назад
Früher war der Mond aus Käse, heute gibt es Quark-Sterne... Faszinierend!
@klinischgut
@klinischgut Месяц назад
Wer es findet, darf es benennen. Ich Frage mich, ob zu dem Quark auch irgendwann die Stulle-Teilchen gefunden werden... vielleicht in einer weit entfernten Zukunft?
@M25.12.
@M25.12. 6 месяцев назад
DANKE 👍👍👍
@davidkummer9095
@davidkummer9095 6 месяцев назад
@26:00 Hier wird über die Zerfallszeit und Masse des Top-Quarks gesprochen. Als ich das gehöhrt hatte, musste ich an Asteroieden mit Dichten von 70 aufwerts denken. Wären die Top-Quarks nicht eine gute Möglichkeit dafür wie die Dichte zustande kommen kann? Und dann natürlich auch ein Stabilies Element erzeugt? Im Video wird erwähnt, das das Higsteil ein Feld im Vakuum ist, wie entsteht das Higsfeld? Ich denke da an die Ausdehnung des Universums! Woher kommt die Energie für die Higsteilchen?
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 5 месяцев назад
Super ❤
@user-wu6bh7uv7e
@user-wu6bh7uv7e 6 месяцев назад
Sehr interessante Vorträge! Sie haben sich bemüht, etwas sehr Schwieriges einfach zu erklären. Ich hab was gelernt! Die Einleitung hingegen fand ich etwas zu langatmig...
@klinischgut
@klinischgut Месяц назад
Zu dem Quark den ihr da fabriziert, gehört ordentlich Stulle!
@gernfriedgradewohl2141
@gernfriedgradewohl2141 6 месяцев назад
Dr Anfang sagt sehr viel über den Zustand Deutschlands aus. Ansonsten sehr beeindruckend.
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
Die DB ist immer noch der Vorreiter!😅👍
@stk5433
@stk5433 6 месяцев назад
Leute wie z.B. Lesch hätten schon Lückenfüller gefunden. Ich selbst hätte vermutlich auch anders reagiert, aber gut.......
@ralfrufus6573
@ralfrufus6573 2 месяца назад
​​​​@@stk5433Sie hat die Techniker ins offene Messer laufen lassen ab Minute 4:35
@NachtmahrNebenan
@NachtmahrNebenan 6 месяцев назад
Der eigentliche Vortrag beginnt nach einer technischen Störung ab 10:10 (Meine Güte, dass das immer noch nicht vorher jemand mal testet und somit sicherstellt. Das war sichtbar sehr unangenehm für die Vortragende!)
@waltertanner7982
@waltertanner7982 6 месяцев назад
Das Problem wurde noch größer, weil es keinen PlanB gab! Hochmut…
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
Es waren andere Zeiten mit der deutschen Zuverlässigkeit; sehe DB!
@Loxo74
@Loxo74 6 месяцев назад
Wie zum Henker kann etwas existieren, dass keine Masse hat? Kann mir das irgendjemand bitte mal erklären. Mich würde auch interessieren warum es heisst Licht hat keine Masse, wenn es doch Masse besitzt?
@Loxo74
@Loxo74 6 месяцев назад
Wenn man zwei Autos kollidieren lässt, dann hat man auch den Motor auf der Straße stehen, im Ernst mal, wenn man die Teilchen messen kann, dann besitzen alle Teilchen Masse.
@Loxo74
@Loxo74 6 месяцев назад
Wer jetzt mit dem Einstein kommt, der kann einpacken, das ist kein Argument
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
Masse und Impulsiv sind äquivalent. E=MC².1/Wurzel 1-(V²/C²) (Gama Faktor) Photonen haben dem entsprechend keine Masse aber einen Impuls. Somit die Abweichung der Geschwindigkeit eines Elementarteilchen von der Lichtgeschwindigkeit entspricht seiner Masse.
@Loxo74
@Loxo74 6 месяцев назад
@@rivas97 also hat Licht doch Masse, so wie ich es mir denke, danke für die Bestätigung.
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
@@Loxo74 Eben nicht! Masse ist kein Ding, sondern ein Effekt. Licht hat keine Masse, sondern nur Impuls (Energie). Energie ist eine Fähigkeit etwas zu bewirken oder zu ändern. Licht ist ein Quantum, wir könnte aus menschlicher sicht die Quantenwelt nicht wirklich artgerecht beschreiben und begreifen. Licht hat gleichzeitig zwei Eigenschaften nämlich Welle und Teilchen, ohne wirklich einer von denen zu sein. Licht ist keine Welle in klassischem Sinne weil jede Welle braucht ein Medium um sich darin fortzubewegen, daher spricht man vom Wellencharakter des Lichtes. Genauso ist es mit dem Teilchencharakter des Lichtes. Licht ist in Wirklichkeit kein Teilchen, weil es keine Masse hat, weswegen es sich mit der Lichtgeschwindigkeit "bewegt". Kein Teilchen kann sich mit der exakten Lichtgeschwindigkeit bewegen. Ein Teilchen ist nur dann ein Teilchen und bekommt seine Masse, weil es sich an dem Higgsfeld reibt bzw. mit dem interagiert und dadurch nicht mehr mit der Lichtgeschwindigkeit bewegen kann. Higgs selbst ist in Wirklichkeit kein Teilchen sondern ein Feld. Letztendlich besteht die Materie aus Licht. Jedes Teilchen löst sich spätestens, beginnend am Ereignishorizont der schwarzen Löchern, zum Licht auf. Die eigentliche Frage lautet "Was ist das Higgsfeld?" Und das hat mit der dunklen Energie und dunklen Materie zu tun, wonach alle suchen. Mit freundlichen Grüßen
@ralfrufus6573
@ralfrufus6573 2 месяца назад
4:40 Frauen und Technik...
@alphatauri9744
@alphatauri9744 6 месяцев назад
Ich frage mich, welcher Personenkreis damit adressiert wurde. Nix für den interessierten Laien und wahrscheinlich auch für das anwesende Publikum...
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
Im Gegenteil, ich wünschte mir den Vortrag wäre mit noch mehr wirklich wissenschaftlichen Details publiziert worden.
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 5 месяцев назад
Aber exakt gerade für den interessierten Laien ist dieser Vortrag und die gesamte Reihe. Für wen denn sonst?
@meinaktuellesich2916
@meinaktuellesich2916 5 месяцев назад
Ich bin korrekt adressiert. Sowohl vom Inhalt wie auch vom RU-vid Algorithmus.
@wassi5560
@wassi5560 4 месяца назад
Möglicherweise Leute die sich mit sie/ihr identifizieren....
@seraphimus78
@seraphimus78 6 месяцев назад
grauenvoll deren geschmatze beim reden, konnte nach 5min nicht mehr zuhören. so unprofessionell, kann der niemand ein glas wasser reichen?
@user-wu6bh7uv7e
@user-wu6bh7uv7e 6 месяцев назад
Ich finde es gleichzeitig lustig und traurig, wenn Leute ihre persönliche Frustration so aggressiv auf andere ausdrücken, besonders wenn das online geschieht.
@seraphimus78
@seraphimus78 6 месяцев назад
@@user-wu6bh7uv7e tut mir leid. Wenn man sich so exponiert... Und die basics nicht beachtet. Ich würde den stream schlicht nicht veröffentlichen und das nächste mal jemand beiziehen der das kann.
@rivas97
@rivas97 6 месяцев назад
@@seraphimus78 Oh Mann, deinem Profilbild fehlt nur noch ein H-Schnurrbart!
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 5 месяцев назад
Bitte das nächste Mal einfach gar nicht mehr zuhören und Frust und Ärger oder sonstwas anderweitig kompensieren
@seraphimus78
@seraphimus78 5 месяцев назад
@@HeinzFoerster Kritik einstecken ist halt auch wichtig. Nicht alles immer Lob brav gut. So entwickelt sich nichts weiter. Ich bin froh wenn mir wer was sagt. Zucker in den a... Ne danke. Echt und direkt. Das trau ich meinen mit Menschen zu.
Далее
Exotische Geschichten aus dem Baukasten der Quarks
1:24:14
Super sport😍🔥
00:14
Просмотров 1,6 млн
UZmir & Mira - Qani qani (Snippet)
00:26
Просмотров 358 тыс.
Frank Jenko: Fusionsenergie
1:38:02
Просмотров 72 тыс.
Daniel Cremers: Vergangenheit und Zukunft der KI
1:13:10
Robotik im Deutschen Museum
8:22
Просмотров 436
Der Urknall und der Ursprung des Lebens
1:46:00
Просмотров 24 тыс.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 277 тыс.
Experimente mit flüssigem Stickstoff
7:51
Просмотров 440 тыс.
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Просмотров 8 млн
How charged your battery?
0:14
Просмотров 2,7 млн