Тёмный

Atommüll - Wohin mit den giftigen Überresten? (Ganze Folge) | Quarks 

Quarks
Подписаться 791 тыс.
Просмотров 1 млн
50% 1

Atommüll ist gefährlich und das sehr lange: Eine Million Jahre muss ein Endlager standhalten. Eine unvorstellbare Zeit.
Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 10. November 2015).
Der Ausstieg aus der Atomenergie ist längst beschlossen. Aber die Suche nach einem Endlager für den Atommüll ist immer noch im Gange. Quarks erklärt, warum Atommüll so gefährlich ist, was bei der Lagerung von Atommüll zu beachten ist und wie die Interessen der Stromkonzerne und Politiker die Endlagersuche für Atommüll bremsen. Warum soll der radioaktive Atommüll eigentlich unter die Erde? Gäbe es nicht noch andere Möglichkeiten ihn zu entsorgen? Quarks hat die Alternativen unter die Lupe genommen: Vom Meer bis zur Sonne.
Autor/innen: Reinhart Brüning, Dirk Gilson, Heinz Greuling, Daniel Haase, Theresa Moebus, Andrea Wille
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf RU-vid: ru-vid.com?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www1.wdr.de/mediathek/video/s...
#Atommüll #Atomkraft

Наука

Опубликовано:

 

26 июл 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2,6 тыс.   
@greendevil1512
@greendevil1512 4 года назад
Unsere Politiker dachten bestimmt wir hätte 1000000 Jahre Zeit um uns um das Problem zu kümmern
@enzavonmetatronics3109
@enzavonmetatronics3109 4 года назад
können die denken?
@greendevil1512
@greendevil1512 4 года назад
Wahrscheinlich eher nicht
@M4nNfR3D
@M4nNfR3D 4 года назад
Stimmt wir sind ja eh in ein paar Jahren tot wegen der Klimaerwärmung, darauf willst du hinaus, oder? xD
@michaelalbrecht3679
@michaelalbrecht3679 4 года назад
Politiker haben keine Vorstellung von solchen Zeiträumen. Die können immer nur bis zur nächsten Wahl denken. Also maximal 4-5 Jahre.
@PfropfNo1
@PfropfNo1 4 года назад
Das ist tatsächlich eine von vielen Schwächen der Demokratie. Probleme die lange in der Zukunft liegen werden nicht intensiv genug behandelt. Siehe Rente/Geburtenrate. Seit 50 Jahren bekommen wir zu wenig Kinder und die Rente sinkt kontinuierlich. Politik heute würde aber erst in 30 Jahren Früchte tragen. Klima und Atommüll sind auch betroffen. Wer sich darum kümmert, nimmt ein Defizit der heutigen Wirtschaft in Kauf. Natürlich wird sich das in Zukunft mehr als auszahlen, aber die Wähler merken nur „man vor 3 Jahren ging’s uns besser, ich wähle jetzt die anderen“.
@konnosenpai6965
@konnosenpai6965 4 года назад
Da sieht man, dass der Mensch Unfähig ist Verantwortung zu übernehmen.
@sniperkit8
@sniperkit8 4 года назад
cdu wählen die schlauen aus armen länder holen nicht schlau genug aber die länder verbluten
@janfleming5635
@janfleming5635 4 года назад
man bildet euch doch mal. Flüssigsaltzreaktoren können Atommüll verwenden und die Halbwertzeit enorm verringern.
@krassertyp69
@krassertyp69 4 года назад
@MaGü KrSc oh nein, guck dir Mal die Sowjetunion an
@TheLuc224
@TheLuc224 4 года назад
Wir sind Affennnn
@deathbornderhatkid2997
@deathbornderhatkid2997 4 года назад
Wir hätten ja auch Infrastruktur bauen können bevor man sich Atomkraftwerke ins Haus lässt... Aber naja, atom Kraft ist das beste was wir haben und Deutschland hauts Weg weil sich ein paar öko Hippies aufregen die keine Ahnung haben. Wiederaufbereitung von brennstäben sei zu teuer, soll mal die CDU aufhören Kohle zu fördern hätten die ja schonmal Kapital...
@Grinnser
@Grinnser 4 года назад
Ich würde die Brennelemente ja nehmen, aber ihr wollt sie mir ja nicht geben!
@FratelloTheHive
@FratelloTheHive 4 года назад
made my day xD
@alexanderwolkerstorfer7574
@alexanderwolkerstorfer7574 4 года назад
Dann brauchst keine Heizung mehr
@staurettungsgassenichtgaff3155
@staurettungsgassenichtgaff3155 4 года назад
Nimmst du auch Asbest?
@lenny9477
@lenny9477 4 года назад
Hausverbot für immer! Der war gut 😂
@Grinnser
@Grinnser 4 года назад
@@staurettungsgassenichtgaff3155 Asbest !? Warum nicht? Es schützt vor Hitze und man kann es super Sägen :)
@DefyyyTTV
@DefyyyTTV 4 года назад
18:12 Aaaaach sind eh nur 3.6 Röntgen passt schon
@Exitus980
@Exitus980 4 года назад
Danke habe gelacht. Hast die Serie gesehen die ist echt Weltklasse
@XbaymanX
@XbaymanX 4 года назад
ist nicht gut, aber auch keine katastrophe xD
@JNG2002
@JNG2002 4 года назад
200 Röntgen, aber das ist der Höchstwert des Messgerätes. "Nee das ist kaputt".
@TheSelnikk
@TheSelnikk 4 года назад
Not bad, not terrible xD
@DefyyyTTV
@DefyyyTTV 4 года назад
@ChrisAFC11 Mein Gott wie sich jeder Schwachkopf jetzt cool fühlt weil er den Witz nicht mehr witzig findet und das nochmal mit einem Kommentar unterstreichen muss um sich zu profilieren lächerlich... Bist auf jeden Fall ein echt cooler Typ! 👌
@terrorbirne79
@terrorbirne79 4 года назад
6:16 Wir sind nicht irgendein Bundesland, wir sind der Freistaat Bayern xD ...und er ist nicht irgendein Vollidiot, er ist der Horst Seehofer!
@lkszmgrzk5881
@lkszmgrzk5881 4 года назад
Genau, der Vollidiot Sehofer und der Freistaat Bauern
@lkszmgrzk5881
@lkszmgrzk5881 4 года назад
ohne die ganze Bayern, ja
@j.kakaofanatiker
@j.kakaofanatiker 4 года назад
Ein Vollhorst
@seelenwinter6662
@seelenwinter6662 4 года назад
sagte shaun, das schaf...
@Lady_Di42
@Lady_Di42 4 года назад
Als bayerischer Bürger kann man sich da echt mit schämen 🙈 natürlich will keiner Atommüll, aber wer's verursacht muss auch mit den Folgen leben...
@Teletuppy87
@Teletuppy87 3 года назад
Ich habe da Mal ne ganz verrückte Idee wie wäre es damit das man die dort lagert wo es sowieso schon verstrahlt ist und unbewohnbar
@barzulbinks
@barzulbinks 3 года назад
Frag doch die Ukrainer :)
@fio0958
@fio0958 3 года назад
@@barzulbinks xd
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
Eben. In Bayern.
@aphakie86
@aphakie86 3 года назад
@@dreamspeeddsp-musik932 lass mich in Ruh! 😂
@j.s.1115
@j.s.1115 3 года назад
Alles nach Russland auf die Insel Novoja-Semelja. Da ist eh alles verstrahlt.
@jochenl.9289
@jochenl.9289 4 года назад
Hallo, kennen Sie den Begriff Pellets? Übersetzt bedeutet das so viel wie Tablette.
@Mimimo02
@Mimimo02 2 года назад
Pille… Aber „soviel“
@Hello-gx5cs
@Hello-gx5cs 4 года назад
Was eine lehrreiche und spannende Doku, vielen Dank!
@magg1983
@magg1983 Год назад
Ich wunder mich wie alles stehen geblieben ist. Da wird sich doch bestimmt was machen lassen, ein Pilz der von Strahlung lebt wurde zufällig entdeckt. Ohne bio deutsche...
@Bilbacat
@Bilbacat 4 года назад
Die Begründung für die Nichtnutzung der Umwandlung des Atommülls ist ganz schön dürftig. Ich verstehe es nicht.
@FabGo-di2vb
@FabGo-di2vb 4 года назад
Erstens müssten wir für die Transmutation erst wieder große Industriesnlagen bauen. Das kostet Geld, die Bevölkerung muss (einigermaßen) einverstanden sein und es besteht immer die Gefahr eines Unfalls. Das war das erste Argument. Das zweite Argument beschreibt die technischen Schwierigkeiten der Technologie. Bevor der Müll verarbeitet werden kann, muss er getrennt werden. Selbst bei einem Trennungsgrad von 99% (oder mehr) bleiben immer noch langlebige Stoffe übrig. In Folge dessen muss der Müll trotz Transmutation für 1 Mio. Jahre gelagert werden.
@unknownuser8951
@unknownuser8951 4 года назад
@@FabGo-di2vb Das ganze geht auch ohne die Trennung. Das große Problem ist nur, dass man dem Atommüll sozusagen noch ne zweite Chance gibt, weiter Energie zu produzieren. Aber irgendwann eignet sich der Atommüll dann wiederum nicht mehr für die Energiegewinnung und wir stehen vor dem selben Problem, ein Endlager zu suchen. Wir verzögern also nur das Ganze.
@Bilbacat
@Bilbacat 4 года назад
@@FabGo-di2vb Es schafft Arbeitsplätze, also ist es nicht schlechtes. Die Gefahr ist so oder so da und all gegenwärtig, genauso wieder der Müll. Geld kostet alles und wenn man den Müll etwas entschärfen kann, ist es ja nicht schlecht und als Bonus bekommt man Energie heraus. Durch die Nutzung der Technologie könnte man sie vielleicht auch noch optimieren, wenn sich mehr Menschen damit befassen.
@FabGo-di2vb
@FabGo-di2vb 4 года назад
@@Bilbacat Das Argument der Argumente: Arbeitsplätze. Mit dieser Logik kann ich auch den Bau eines Forschungs- und Industiekomplexes für ABC-Waffen in Deutschland begründen oder Waffenlieferungen an den IS - um es überspitzt auszudrücken. Gleichzeitig werden 200.000 Arbeitsplätze in der Solarsparte gestrichen. Mit dem Geld könnte man andere Projekte unterstützen, z.B. die Fusionsforschung. Sollte diese Technologie wirtschaftlich interessant werden, muss dafür keine Steuergelder aufgewendet werden. Zumal bei diesem Prozess zusätzlich radioaktiver Müll in Form von Chemikalien, Maschinenteilen und Kleidung entsteht.
@conhopper78
@conhopper78 4 года назад
Vorallem wegen des Plutoniums wurde die Anlage des schnellen Brüters nicht in Betrieb genommen. Ein Jahr darauf geschah auch schon Tschernobyl und besiegelte den Tod.
@vertexrikers
@vertexrikers 4 года назад
80° heisse Dosen? Gib ma her... bauen wir uns Fernwärme ins Dorf ¯\_(ツ)_/¯
@Termodramatisch
@Termodramatisch 4 года назад
Haha dachte ich mir auch
@Starlight_66
@Starlight_66 4 года назад
Ja warum eigentlich nicht?
@carlsjr.74
@carlsjr.74 4 года назад
Die Idee ist überhaupt nicht blöd !
@fendtbluebird4701
@fendtbluebird4701 3 года назад
Wenn lau dann jau!
@Mrrosebeef
@Mrrosebeef 3 года назад
Ja radioaktive Fernwärme 🤣🤣
@kwb62hh
@kwb62hh Год назад
Vielen Dank! Großartig!
@Quarks
@Quarks Год назад
Bitte, gerne! 😉
@WildfangShadowFox
@WildfangShadowFox 4 года назад
Vielleicht ist die Idee des Endlagers auch das eigentliche Problem. Vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass es keinen Ort gibt, wo wir das Zeug lagern können, ohne uns weiter darum zu kümmern. So gesehen, sollten wir es gar nicht vergraben, sondern irgendwo aufbewahren, wo wir es ständig vor Augen haben und es überwachen können. Hätte zwei Vorteile: 1. Könnten wir es besser überwachen und schneller und leichter auf Probleme (leckgeschlagene Fässer o.ä.) reagieren. 2. Vielleicht überlegen wir uns zweimal, ob wir weiterhin Atomenergie nutzen wollen, wenn wir den ständig wachsenden, gefährlichen Müll vor Augen haben. Gerade Punkt 2 ist für die menschliche Psyche vielleicht ganz heilsam... (edit: Tippfehler)
@Celisar1
@Celisar1 4 года назад
NightSky Jau, die Kaste der unberührbaren Neumutierten kann sich über Generationen darum kümmern 👐🏼
@mandernachluca3774
@mandernachluca3774 4 года назад
Ok, ein Wort, "Klimawandel". Erneuerbare Energien, sogar mit sorgfältig ausgewählten Speichermaßnahmen, reichen nicht aus, um das Grundnetz aufzubauen. Warum? Zum einen, weil Windkraftwerke (wegen der nutzung von asynchron Generatoren), sich durch ihre Drehzahlschwankung nicht als konstante Wechselstromquelle eignen und Photovoltaikanlagen durch wechselhafte Wetterverhältnisse ein ähnliches Problem haben. Zum anderen reicht die Speichertechnologie nicht aus um die Starken Schwankungen zwischen Energiebedarf und Energieerzeugen über den Verlaif des Tages zu puffern. Also brauchen wir Kraftwerke die eine gewisse Grundenergie liefern, da aber nun der Klimawandel im Mittelpunkt steht, und der Kohleausstieg einzug erhält, können wir uns auch nicht auf fossile Brennstoffe als Energie lieferant verlassen. Was bleibt ist also nur noch die Atomenergie, denn die Wirtschaft kann eine so starke Reduktion des Stromverbrauches nicht aufbringen. Aber ich bin für Ideen offen, bitte erklär mir was anstelle der Atomenergie genutzt werden soll?
@janfleming5635
@janfleming5635 4 года назад
informieren Sie sich über Flüssigsalzreaktoren, die können Atommüll verwenden.
@shyytkrote3140
@shyytkrote3140 4 года назад
@@mandernachluca3774 Sollte Kernfusion möglich sein, ist es die perfekte Lösung. Keine Abfälle (naja, Helium), extrem viel Energie, weiterhin zentralisierte Stromversorgung und bis auf die Anlage klimaneutral. Seit 3,8 Milliarden Jahren hat diese Energie das Leben auf der Erde versorgt.
@mandernachluca3774
@mandernachluca3774 4 года назад
@@shyytkrote3140 Das beste ist ja, dass die Technologie an sich funktioniert, man kann mittlerweile kontinuierliche Kernfusion erreichen. Der ITER soll praktisch die Erkenntnisse aus den vorherigen Versuchsreaktoren (also das Vermeiden von Verluste durch Plasmawirbelregelung und dergleichen) in die Tat umsetzten und im Zuge dessen mehr Energie produzieren, als er braucht.
@BusinessTalkKudamm
@BusinessTalkKudamm 4 года назад
Der Mann ist der Hammer!! LG Business Talk am Kudamm aus Berlin
@steffipopeffi77
@steffipopeffi77 Год назад
Vor 3 Jahren ausgestrahlt...und immernoch aktuell...leider. Umfassend recherchiert und kompromisslos vorgetragen...danke dafür!! Viele der neuen Atomkraft-Bejaher sollten sich diesen Beitrag einmal zu Gemüte führen😉
@tonidiekleinekaffeemaschin9707
Wäre lieber der Müll nach 3 Jahren ausgestrahlt 😅
@TabTab-ry1mr
@TabTab-ry1mr Год назад
Also ich bin auf jeden Fall dafür das 3 gut laufende Akws sofort wieder angefahren werden und zwar zur Grundlastsicherung, das ist unverzichtbar alles andere ist und bleibt rot gruener Blödsinn! Atomstrom würde sofort nach Abschaltung aus France importiert, Kohle und Gaskraftwerke machen Strom wie noch nie wollen Sie mir erzählen das das alles noch Sinn macht? Akws anfahren, Sofort!!!!!!
@bbq4390
@bbq4390 7 месяцев назад
Kannst mir gerne die nächsten Jahre meinen Strom am Fahrrad produzieren...oder im Hamsterrad.😂
@steffipopeffi77
@steffipopeffi77 7 месяцев назад
@@bbq4390 hast den Beitrag wohl nicht geguckt was?😂
@bbq4390
@bbq4390 7 месяцев назад
@@steffipopeffi77 Doch nur wenn ein Atom-Unfall oder ähnliches passiert ist es halt Leben und Leben lassen... Und die Grünen mit ihrer Ökobrühe vonn Flowerpower Energie mittels Windkraft und Co. Sind doch die Lachnummer der Nation. Atomkraft wäre das halbwegs CO² neutralste was es gibt.👍
@mariamartins-yt6ps
@mariamartins-yt6ps 4 года назад
Vielen Dank!
@davidludovicy571
@davidludovicy571 4 года назад
39:45 Haha reingeschaut 😂😆
@DareCare88
@DareCare88 2 года назад
😂😂😂😂
@1johannesspielt44
@1johannesspielt44 4 года назад
wie viel Strom braucht man um die Zwischenlager und den Aufwand mit dem Müll zu betreiben?
@adembendaamer9870
@adembendaamer9870 4 года назад
wahrscheinlich nicht allzuviel wenn sich alles in der Nähe befindet
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 года назад
es heizt sich ja zunächst selbst, Beleuchtung ist auch von Hause aus da. Also eher wenig.
@leiwond675
@leiwond675 4 года назад
Ich persönlich finde Transmutation am besten, absolute Win-Win-Situation: 1. Strom wird generiert, damit also auch wirtschaftlich positiv, könnte die Aktien also nach oben bringen und 2. kürzere Strahlungsdauer, daraus folgt: man braucht nur noch ein Endlager für 1000 Jahre, und nicht mehr für 1.000.000 Jahre, es ließe sich also ein Endlager schneller finden. Wenn das Bundesland, das das Endlager dann besitzt, ne kleine Extrawurst kriegt (z.B. mehr Geld vom Bund o. Ä.) ließe sich also auch dieses Problem lösen. Es ist keine Frage des Ob's, sondern des Wie's. Ich finde es einfach nur deprimierend, dass die Fronten so krass verhärtet sind. Entweder es heißt pro-AKW oder Anti-Atomstrom, dabei ist Atomenergie einer der saubersten und effektivsten Stromerzeuger überhaupt. Tschernobyl und Fukushima sind natürlich Mahnmale, aber nicht für die Technologie, sondern für den Menschen, was viele vergessen: Beide Super-GAUs sind nur wegen einer Sache passiert: menschliches Versagen. Menschliches Versagen ist das Problem, nicht die Atomenergie. In Fukushima z.B. war es echt nicht smart 1. am Ozean zu bauen und 2. die Notfallbatterien im Keller zu haben (hätte ja wirklich keiner ahnen können, dass Wasser da runter fließt...) und Tschernobyl würde locker heute noch funktionieren, wenn man nicht einfach auf so gut wie ALLE Bauvorschriften geschissen hätte, das vergessen auch wieder beide Seiten: Atomkraftwerke sind nicht einfach zu bauen, es gibt unfassbar viele Vorschriften die so ein AKW einhalten muss, aber wenn man das nicht macht, ist es kein Wunder, dass es dann zu solchen Unfällen kommt. Wichtig sind: 1. geschultes Personal, das wirklich weiß, was es zu tun hat 2. sämtliche Bauvorschriften MÜSSEN eingehalten werden, bei Nichteinhaltung sollten drakonische Strafen folgen und 3. der Atommüll muss ordentlich weiterverwendet und dann auch gut und sicher ins Endlager gebracht werden. Was auch wieder viele vergessen auf der Seite der Atomfeinde: Die Arbeitsplätze. Das gleiche wie bei Kohlekraftwerken, nur mit dem Unterschied, dass das Problem beim AKW zu lösen ist, während das Problem (nämlich Klimawandel) beim KKW unlösbar ist, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
@electronx3116
@electronx3116 4 года назад
Atomstrom wird leider von allen Seiten zum Hass-Energielieferanten gemacht. Egal ob Transmutation gut oder schlecht funktioniert, es gibt auch andere Recyclingmöglichkeiten. Und wenn ein Zwischenlager im Krieg getroffen wird, da haben wir andere Probleme. Außerdem wird der nächste große Krieg ein Atomkrieg sein, da ist das getroffene Lager das kleinste Übel. Ich hätte zwar lieber Kernfusion, aber da wird nicht so viel investiert wie wir es bräuchten. Und bis die Technik ausgereift ist, brauchen wir eine andere Energiequelle, nämlich AKWs (egal ob herkömmlich oder Flüssigsalzreaktoren) oder Windräder (die leider meist von Bürgerinitiativen, oft von Grünenwählern, blockiert werden). Aber statt zu denken springen jetzt lieber alle auf den Zug der Klimapopulisten auf: Jaja, Fahrverbote verbessern die Lage extrem (Verbotsopfer dürfen viele km Umweg fahren und stoßen mehr Schadstoffe aus)... Und Solarenergie ist das sauberste was es gibt, vorallem die Gewinung der benötigten Rohstoffe... usw...
@user-qv5lr1sy9o
@user-qv5lr1sy9o 4 года назад
DurchSocker • RG • EchtInkorrekt Menschliches Versagen wird immer existieren
@leiwond675
@leiwond675 4 года назад
@@hurstiwursti Transmutation im Sinne von Wie es im Video erklärt wurde :D das Eisen das Ende der Fahnenstange im Bezug auf Sterne ist, ist mir schon klar :D
@electronx3116
@electronx3116 4 года назад
@@hurstiwursti Kernfusion funktioniert seit Milliarden Jahren und *wird* auch mit unserer Technologie funktionieren. Sonst würde die Scheibe, die über uns kreist, nicht hell scheinen... Wer hätte vor 40 Jahren an Quantencomputer geglaubt? Oder vor 100 Jahren an die Mondlandung? (Ich könnte jetzt noch lange weiter aufzählen...) Jetzt sind diese Dinge Realität. Aber leider pumpt man viele Milliarden in Fehlinvestitionen, statt die Forschung voranzupeitschen... Forschung ist Wissen; Wissen ist Geld und Macht. Ich sehe wie Deutschland als Industrienation untergeht, weil man veraltete Technologie subventioniert und Italiens bevorstehenden Bankrott finanziert... Lieber würde ich Fusionsreaktoren (und Atommüll-Recycling-Reaktoren; die gibts ja schon) in alle Welt verkaufen und unseren Wohlstand sichern. Doch so etwas ist unmöglich, weil man dafür an allen Stellschrauben drehen müsste. Aber Populisten (von Links, Rechts und Grün) und Digitalisierungsresistente (ehem.) Volksparteien verhindern eine schnelle Entwicklung. Leider hat Demokratie viel Platz für Dummheit... Und das in Zeiten von Chinas Aufstieg in allen Technologiebereichen. China zeigt uns gerade, was staatliche Förderung bringen kann.
@electronx3116
@electronx3116 4 года назад
@@hurstiwursti Also: Geld auf Forschung werfen will ich ja garnicht... Aber mehr Geld für mehr Tests usw sind nicht gerade ein Verlust... Herkömmliche Atomkraft ist nicht unsicher. Zumindest wenn man nicht auf Bauvorschriften verzichtet...
@TheCharly1947
@TheCharly1947 Год назад
war sehr lehrreich
@wedemeyerr
@wedemeyerr 4 года назад
Extrem gut "aufbereitet" diese Doku (hehe)
@DennisHipp
@DennisHipp 3 года назад
Dieser Kommentar strahlt Begeisterung aus!
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 4 года назад
I dont want to set the world on fire
@tomsite2901uk
@tomsite2901uk 4 года назад
Das Lied und Spiel kam mir auch direkt in den Sinn ^^
@MuchasTeacup
@MuchasTeacup 4 года назад
Das ist wie ein Horrorfilm.
@tanthiennguyen713
@tanthiennguyen713 3 года назад
Vielen Dank
@littlemermaid8638
@littlemermaid8638 3 года назад
In Finnland wird zur Zeit das erste Endlager gebaut, es heißt "Onkalo" - gibt darüber auch einen Film namens 'Into Eternity' :)
@deister-suntel-pilzfreund5180
Es gibt kein Endlager für Schrott, der bis in alle Ewigkeit tödlich strahlt.
@conradbuckesfeld1548
@conradbuckesfeld1548 4 года назад
Da sich Uran schließlich umwandelt zuerst in Thorium usw kann man doch vielleicht versuchen einen Reaktor zu bauen, der mit mehreren Generationen Uraner Spaltprodukter Wärme ubd dementsprechend Strom erzeugen kann
@blackbarsch3654
@blackbarsch3654 4 года назад
Real187erz Fan verstehe deinen Ansatz, dann bauen wir aber ja wieder Kernkraftwerke
@conradbuckesfeld1548
@conradbuckesfeld1548 4 года назад
@@blackbarsch3654 Das ist schon richtig so ja
@CGI__
@CGI__ 3 года назад
@@blackbarsch3654 Ja neue, moderne sichere sind mir auch lieber als die alten Mühlen in Belgien. Die Erneuerbaren werden den Strom langfristig nämlich nicht liefern können wenn er gebraucht wird. Da ist es wahrscheinlicher neue Reaktoren aus vorhandenen Prototypen zu entwickeln als auf neues Gebiet wie bessere Superbatterien opder Fusionsenergie zu setzen. Und naja WIndenergie und Solar kostet sehr viele Rohstoffe (die mit Kohlestrom gewonnen werden) und die halten genau wie AKWs nicht ewig. Die Rohstoffe kommen aus China von denen will ich als Europäer in 20-30 Jahren persönlich nicht noch abhängiger sein, wenn wir mit den aufsteigenden Schwellenländern um Rohstoffe konkurrieren. Und mit Kohle und Öl brauchen wir ja nicht anfangen, Killer Nr.1 pro Energieeinheit und wird auch zur Neige gehen, früher oder später.
@basstier2007
@basstier2007 2 года назад
Gibt mittlerweile neue Anlagen, die die Alten Brennstäbe verarbeiten. In Deutschland glaube ich noch nicht, aber in Russland oder China schon Standart.
@yodamaster445
@yodamaster445 2 года назад
Gibt es schon in der Theorie, siehe Dual Fluid Reaktor
@MsMondbluemchen
@MsMondbluemchen 4 года назад
Ich frage mich, wie haben die den Castorbehälter abgetrocknet, unmittelbar als sie den aus dem Wasser herausgezogen haben?
@doofkos
@doofkos 4 года назад
Einfach gewartet. Das Ding ist 80° heiß und trocknet von alleine. Wichtig nur: In seiner Nähe nicht einatmen!
@MsMondbluemchen
@MsMondbluemchen 4 года назад
@@anonymlt8546 stimmt das ist einleuchtend. Super danke dir. :)
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 года назад
Auf einem Castor kann man Würstchen braten
@theodortugendreich9393
@theodortugendreich9393 Год назад
Die Sekundärradioaktivität klingt in recht kurzer Zeit ab.
@jsgermany3955
@jsgermany3955 8 месяцев назад
​@@gerhardkpunktUnd die schmecken so lecker, das man nach dem Verzehr vor Freude strahlt...😉
@vickyk5611
@vickyk5611 3 года назад
40:00 Ihr seit super ♡
@Thakane
@Thakane 4 года назад
17:16 Wie hoch ist seine Gefahrenzulage?
@kupper69
@kupper69 3 года назад
Kann man die Energie des Abklingbeckens und den Castorbehäter nicht nutzen?
@jochen_schueller
@jochen_schueller Год назад
ja, aber lohnt sich nicht, denn solange es sich noch lohnt, bleiben die Brennstäbe ja im Reaktor
@damichl9684
@damichl9684 4 года назад
6:16 genau so schauts aus :D 😂👌🏼
@saschagaidies2238
@saschagaidies2238 4 месяца назад
Schon Hammer 🔨 das die Strahlung da so einfach durchgeht 😮
@MaxKoschuh
@MaxKoschuh 4 года назад
4:00 sehr gut erklärt
@alexanderreibestein9173
@alexanderreibestein9173 4 года назад
I I I 7 7 Uhr in den Urlaub 720 um und vor Ort mit
@alexanderreibestein9173
@alexanderreibestein9173 4 года назад
Uu7u
@h-dorferbeib.2467
@h-dorferbeib.2467 4 года назад
Ich finde der ganze Atommüll sollte im Keller der Daueraufenthaltsorte von den größten Profiteuren gelagert werden, die damals als erfolgreiche Geschäftsleute galten, als man uns erzählte, dass Atomenergie so günstig sei (Endlagerung natürlich nie wirklich mitgerechnet). Da sehe ich die Energiebosse und mit denen kooperierende Polotiker dabei. Lobbyisten wären auch eine gute Adresse.
@jakkbeats3797
@jakkbeats3797 4 года назад
Wie wäre es mit unseren Kellern, was glaubst du wie viel KWh Atomstrom wir beide schon verbraucht haben?
@kaischmelzle547
@kaischmelzle547 4 года назад
Die würden sich sogar freuen! Weniger Heizkosten!
@kaischmelzle547
@kaischmelzle547 4 года назад
Natürlich nur wenn alles gut abgesichert ist!
@steppenwolfii7611
@steppenwolfii7611 4 года назад
@Direkte Demokratie Deutschland Hallo tut mir leid aber dein Name ergibt mal überhaupt keinen Sinn. Direkte Demokratie und Deutschalnd sind nicht kompatibel. Es gibt nich mal eine Demokratie und du willst direkte Demokratie. Was ist eine Demokratie für mich:Das Volk wählt die Volksvertreter und die vertreten das Volk.Ups wir haben ja Konzernvertreter. Demokratie gibts auch neutrale Berichterstattung und nicht so überdriebene Propaganda. Deutschland und Demokratie einmal Mülltonne und fertig. Deutschland soll platt gemacht werden und alle Deutschen gleich mit. Dafür brauchte man ein Weltkrieg-Versaillervertrag,leider fehlgeschlagen die Deutschen nieder zu machen. Die haben nur grenzenlosen Hass produziert und wundern sich dann wenn ganz Europa in Schutt und Asche liegt. Das gleiche Spiel läuft jetzt mit Russland,wenns gut läuft is nur Europa schrott wenn nicht die ganze Erde.
@xxQuadcorexx
@xxQuadcorexx 4 года назад
Ich glaube nicht, dass sie damit ein Problem hätten, da sie wissen, dass davon keine Gefahr ausgeht. Bei Dosen von unter 100 mSv ist keine Erhöhung der Krebsrate nachweisbar.
@kappa1413
@kappa1413 4 года назад
Also ich finde das Konzept der Transmutation absolut lohnenswert. Schon entstandenen Atommüll durch einen Dual-fluid reaktor jagen, damit strom produzieren UND den ganzen atommüll von einer halbwertszeit von 1 millionen Jahre auf knapp 300-1000 jahre zu verkürzen. Ich glaube dazu würde niemand nein sagen, oder?
@Quarks
@Quarks 4 года назад
Doch, dazu sagen jede Menge Leute nein. Vor allem, weil es vieles der benötigten Technik noch nicht - oder nur unzureichend - gibt und noch mehr, weil wir bereits vor Jahren den Atomausstieg gesetzlich festgelegt haben und keine neuen Reaktoren in Deutschland mehr gebaut werden. Ganz abgesehen von den neuen, speziellen Aufbereitungsanlagen für die Brennstäbe, die erstmal vorbereitet werden müssten. Insgesamt also hier in D utopisch. (www.deutschlandfunk.de/ueber-transmutation-die-verharmlosung-des-atommuells.740.de.html?dram:article_id=418338)
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt Год назад
@@Quarks die meisten sind doch in den 70ern und 80ern aus der DDR heraus agitiert worden, um die Bundesrepublik zu destabilisieren. Die meisten jungen Leute wollen einfach billigen Strom und seit wir ein AKW nach dem anderen abschalten, wird der Strom immer teurer. Letztlich ist das alles wieder so linksliberale Propaganda aus den 80ern, als die Texte noch vom MfS kamen. Ihr seid längst durchschaut. Weltweit zusammen genommen gibt es nicht so viele Kernkraftgegner wie bei den Mitarbeitern der ÖR. Schon mal darüber nachgedacht? Oder ist das wieder die Nummer mit dem Deutschen Wesen, an dem die Welt genesen soll und dass der Deutsche es sowieso besser weiß?
@magg1983
@magg1983 Год назад
Das ist zu intelligent Ich rege mich nur selten auf Gleich duschen und demonstrieren.
@jan9221
@jan9221 7 месяцев назад
Ja Deutschland sagt nein Kanada Ja
@augustusquindecimus1855
@augustusquindecimus1855 6 месяцев назад
@@Quarks Trotzdem scheint die Transmutation, die einzig sinnvolle Option zu sein. 1. Verringert sich die Menge an "langlebigen" Mülls signifikant. 2. Würde ein Großteil des "kurzlebigen" Mülls innerhalb eines immer noch sehr langen, aber vermutlich weniger schwer zu beherrschenden Zeitraums gelagert werden müssen. 3. Ließen sich mit dem zusätzlich produzierten Strom entweder die Lagerung und/oder die Verfahrensentwicklung teilweise refinanzieren. Mit dem aktuellen Status Quo haben wir 100% langlebigen Müll. Die Umsetzung mag ja politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich schwierig sein, aber das ist die aktuelle Endlagerdebatte mindestens genauso.
@sabrinabe3558
@sabrinabe3558 4 года назад
Wie ist das, nimmt man, für die Strahlungs-Messung dieses Mülls das gute Dosimeter aus dem Tresor?
@momsmockingbird7174
@momsmockingbird7174 3 года назад
🙃🙃
@susannemaier2473
@susannemaier2473 3 года назад
könnte man die die duklen kleinen zylinder nicht auf einem schif verbrennen lassen und das schädliche material mit einem filter aufsammeln?
@LadyOnTelephone91
@LadyOnTelephone91 4 года назад
Was unsere Vorfahren verbockt haben, darum müssen wir uns kümmern. Unsere Zukunft wird rosig!
@bbq4390
@bbq4390 7 месяцев назад
Ja vorallem mit den Grünen.😂
@beschdermann5930
@beschdermann5930 4 года назад
Warum geisele ich mich jedes Mal wieder selbst in dem ich mir solche Videos anschaue?
@69Blubberblase
@69Blubberblase 4 года назад
Beschder Mann: Das frage ich mich auch jedes Mal
@jackbeauregard6060
@jackbeauregard6060 4 года назад
Weil selbst bei dir in Sachen Intelligenz noch nicht alles verloren ist?
@69Blubberblase
@69Blubberblase 4 года назад
Ein sinnloser, provokativer Kommentar. Warum?
@CUBETechie
@CUBETechie 4 года назад
Ich habe eine Frage bezüglich der Pellets wenn man 10 Stück Stapelt und wie kann man daraus überhaupt Energie erzeugen? Ich muss sie ja mit Neutronen bestrahlen dann erfolgt die Spaltung? Dabei entsteht Hitze und die man dann über Wärmetauscher und Turbinen Energie erzeugen? Vielleicht noch etwas über die Kilopower Reaktoren?
@deister-suntel-pilzfreund5180
Erstens: Energie kann nicht erzeugt werden. Siehe Hauptsatz 1 der Thermodynamik. Aus diesem Grunde gibt es auch keine _"erneuerbaren Energien",_ da Energie nicht erneuert werden kann. Zweitens: Die Uranpellets werden nicht mit Neutronen _"bestrahlt",_ sondern praktisch beschossen. Eine Kernspaltung ist dabei übrigens gar nicht erwünscht, sondern das Erzeugen von Transuranen (Plutonium 239), um daraus Massenmordwaffen bauen zu können.
@Tijumi42
@Tijumi42 2 года назад
Wenn die kastoren immer noch Hitze abgeben, kann man diese Energie dann nicht irgendwie nutzen?
@deister-suntel-pilzfreund5180
Selbstverständlich könnte man das, doch darum geht es gar nicht. Es geht ausschließlich um das Erzeugen von Plutonium 239, da man daraus sehr effektive Massenmordwaffen bauen kann. Wenn das Plutonium 239 entstanden ist, wird der tödlich strahlende Schrott in sogenannte _"Wiederaufbereitungsanlagen"_ gekarrt, in welchen das Plutonium 239 mit viel Aufwand vom Rest getrennt wird. Dabei entstehen Unmengen tödlich strahlende chemische Flüssigkeiten, die einfach in's Meer eingeleitet werden, was ein weiteres Schwerverbrechen ist.
@-LamiaSage-
@-LamiaSage- 4 года назад
Hach ja, das gute alte Kerni Wasser Wunderland xD
@daisyduck8593
@daisyduck8593 4 года назад
Transmutation ist die beste Idee den Atommüll zu beseitigen...
@svesom
@svesom 4 года назад
Er wird dadurch nicht beseitigt, er straht höchstens etwas weniger lange. In Menschlichen Zeiträumen ist das allerdings immer noch ewig. Wer will einen vernünftigen Umgang über mehrere Generationen sicherstellen.
@na_dann_mal_los
@na_dann_mal_los 4 года назад
Ideen hab ich auch viele, z.B. was ich mit dem Geld aus dem Lottojackpot mache ... sollte ich einmal Lotto spielen...
@daisyduck8593
@daisyduck8593 4 года назад
@@na_dann_mal_los Tja keiner ist bereit für die potentielle und vielversprechende Chance zu zahlen...
@janphilippadolphsen1130
@janphilippadolphsen1130 4 года назад
Thanks und guten Rutsch ins neue Jahr gestartet werden kann können Grüßen jan
4 года назад
Von wegen billiger Atomstrom, wenn die Folgekosten im Strompreis enthalten wäre, wäre der Strom sehr sehr teuer. Das ist doch nur noch Wahnsinn.
@sebastiansimonofficial
@sebastiansimonofficial 4 года назад
Vielleicht öffnet sich ja auch in Gorleben ein Portal ins Jahr 1986
@theredfox-co4nh
@theredfox-co4nh 3 года назад
Dark 🥰
@maesto
@maesto 4 года назад
Anstatt weiterhin nach einem Endlager zu suchen was schlicht nicht klappen kann -aufgrund der langen Zeiten-, sollte man die Kastor Behälter weiterhin oberflächlich lagern, und deren Abwärme noch nutzen. (Wärmepumpe, Fernwärme) Wenn ich etwas über Generationen hinweg bewachen muss, verbuddel ich es doch nicht. Die Abwärme zu nutzen würde die kosten wenigstens etwas senken. Entweder bis wir eine bessere Idee haben, oder das zeug nicht mehr strahlt.
@jonasrauch5622
@jonasrauch5622 4 года назад
Sollte es irgendwann mal wieder Krieg geben, dann ist es wohl vorbei mit Deutschland, wenn in einem überirdischen Lager eine Bombe einschlägt.
@greekstraycats
@greekstraycats 4 года назад
Abgereichertes Uran könnte man in Form von Uranmantelmunition großräumig in der Welt verteilen. Aber DAS wäre echt evil und würden die nie tun
@joethesheep4675
@joethesheep4675 4 года назад
@@jonasrauch5622 da kann ich dich beruhigen. Ne Atombombe funktioniert weit komplizierter als einfach Uran + Bombe = Atomexplosion. Der Abfall aus den Kraftwerken ist schonmal garnicht rein genug um überhaupt als Bombe herzuhalten und dann müssen bei ner Atombombe Neutronen in den Atomkern gefeuert werden um diese zur Zündung zu bringen (und das machen andere Bomben nicht) und die zeitliche Abfolge dieses Neutronenbeschusses muss auch noch genau stimmen. Also so einfach gehts dann doch nicht. Es is natürlich trotzdem nicht schön wenn der ganze Müll durch die Gegend fliegt und die Landschaft kontaminiert aber es ist jetzt nicht so, dass ne Fliegerbombe die in nem Zwischenlager landet ne Atomexplosion auslöst. Wenn aber ein Kernkraftwerk im laufenden Betrieb angegriffen würde dann siehts da schon etwas düsterer aus weil da kanns dann natürlich zu nem Gau kommen.
@horst-kevin7235
@horst-kevin7235 4 года назад
@@greekstraycats Und wie willst du das abreichern?
@svesom
@svesom 4 года назад
@@greekstraycats Uranmunition wurde mit schlimmen Folgen in Kriegen, wie dem Irakkrieg bereits eingesetzt. Inzwischen gibt es dort viele missgebildete Kinder und Opfer durch die Nanopartikel, die aus der Uranmunition beim Aufschlag auf Panzern und dergl. entstanden sind.
@Pfauthomas
@Pfauthomas 4 года назад
Wiso kann man diesen Atommüll nicht für die Raumfahrtindustie z.B Sonden bzw Satelliten als Energiequellen verwenden?????
@XbaymanX
@XbaymanX 4 года назад
oder um nahrung herzustellen um hungersnöte auf der welt zu beenden? vll noch n bissle wasser herstellen damit es nicht zu den wasserkriegen kommt? und die ganzen krankheiten wie krebs, aids usw. sind auch ziemlich blöd ne?
@petermuller6658
@petermuller6658 Год назад
Deshalb in die Forschung und Optimierung von Flüssigsalzreaktoren investieren in denen die anfallenden Abfälle einfach zum allergrößten Teil mitverbraucht werden und die Zeit die für die Endlagerung benötigt wird so massiv reduziert wird.
@Smie_der_Allerechte
@Smie_der_Allerechte 4 года назад
Das Problem ist nur, dass man den Menschen nicht begreiflich machen will, dass die Option der Transmutation besteht. und dass die Endprodukte immer weniger lang strahlende Isotope sein werden. Wenn man dann noch Energie netto herausbekommt, hat man eine Win-Win-Situation. Notfalls kann man den Vorgang doch so weit wiederholen, solange man Energiegewinne hat.
@svesom
@svesom 4 года назад
Hast du den Beitrag aufmerksam angesehen? Transmutation und deren Nachteile wurden erwähnt.
@conhopper78
@conhopper78 4 года назад
Das verstehen nur Leute, die den schnellen Brüter und Tschernobyl miterlebt haben. Das Plutonium im schnellen Brüter ist damals quasi politisch inakzeptabel geworden.
@KarlHeinzSpock
@KarlHeinzSpock Год назад
@@conhopper78 nein, er schnelle büter war ein wirtschaftlicher totalflop und man kann mit dieser technik keine nennenswerten mengen an atommüll transmutieren.
@kolbenruckholfeder6041
@kolbenruckholfeder6041 4 года назад
Die beste Lösung wir rotten die Menschheit aus und schreiben der nächsten intelligenten Lebensform „macht’s besser“!
@mori1bund
@mori1bund 4 года назад
Na dann arbeiten wir ja eh schon fleißig an der besten Lösung...
@linusreichert7707
@linusreichert7707 4 года назад
Transmutation auszuschliessen ist wohl das dümmste was ich mir vorstellen kann
@c.4052
@c.4052 Год назад
kann man den Müll angeschirmt in verschiedene Stoffe splitten?
@pumpulum3621
@pumpulum3621 4 года назад
Immer sehr gute videos!
@Quarks
@Quarks 4 года назад
Danke :)
@befosocial
@befosocial 4 года назад
Mein einigermaßen gut argumentierter Pro Atomkraftwerke Kommentar wurde leider gelöscht, obwohl bereits eine Diskussion zustande kam und es auch positives Feedback gab, gibt es dafür einen Grund?
@ACiiD_ACiiD_47
@ACiiD_ACiiD_47 4 года назад
Zensur findet nicht statt
@olftolf8120
@olftolf8120 4 года назад
Atom ist nicht mehr politisch gewollt darum
@Quarks
@Quarks 4 года назад
Hi, befosocial! Wir haben keine Kommentare gelöscht, es kann sein, dass irgendeine RU-vid-Automatik gegriffen hat. Sorry!
@befosocial
@befosocial 4 года назад
@@Quarks Alles klar :), hatte mich nur gewundert, da ich gerade dabei war zu antworten - Hauptargument war einfach, dass wir akutere Probleme haben für die Atomkraft zumindest eine Teillösung ist welcher in bestimmten Formen bereits einsetzbar ist, so dass wir in diese Technik und den Bau neuer Atomkraftwerke investieren sollten. Zusätzlich hatte ich einen mehrseitigen Zeitungsartikel verlinkt, in welchem versch. Forschungsthemen im Bereich moderner Atomkraftwerke aufgeführt wurden und der Mangel an Investments in diesem Forschungsbereich besprochen wurde. Lag mir einfach am Herzen, da ich schon lange in diese Richtung argumentiere.
@strxightflush
@strxightflush 3 года назад
Entsorgungsmöglichkeiten: 1. In endlagern unter der erde packen, welche für 1 millionen jahren verharren sollen (noch keins gebaut) 2. Den müll ins meer schmeißen, da der die radioaktivität verdünnt (mehrmals durchgeführt, jedoch wurde der müll nicht wie erwartet verdünnt und nahrungsketten wurden damit kontaminiert) 3.transmutation (bisher nur im labor + nicht alles kann aussortiert werden, was stark radioaktiv strahlt) 4. In weltraum(zur sonne) verbannen: 1. 2% nach einem start bei einer Explosion in die atomsphere freigesetzt zu werden 2. 30km/s ohne swingby manöver nötig un die sonne zu erreichen: somit können nur winzige mengen radioaktiver müll pro Start geschossen werden, weil man an gewicht sparen muss 5.
@giorgiocooper9023
@giorgiocooper9023 Год назад
Das Atommüll „Problem“ is schon lange gelöst ! Bitte zum nächsten Problem mit den Diskussionen .
@realJLand
@realJLand 4 года назад
Freut mich dass das bei uns so geordnet abläuft mit dem Müll. Klar ist noch keine Lösung da, aber ich frage mich ob andere Länder die Atomenergie nutzen (Pakistan, Indien, China) auch so bedacht damit umgehen ....
@jochen_schueller
@jochen_schueller Год назад
naja die bauen halt einfach Atombomben draus xD
@s.dolzynski4387
@s.dolzynski4387 4 года назад
In 1000000 Jahren gibt es diese Welt nicht mehr
@deister-suntel-pilzfreund5180
Wie kommt man bloß auf solchen Quatsch...
@seltsamerkek
@seltsamerkek 11 месяцев назад
Doch doch, ein paar jährchen länger wirds die schon noch geben :)
@kilianstargadsky9970
@kilianstargadsky9970 4 года назад
wie sieht denn überhaupt die letzendliche Gewinnspanne bei dem ganzen Mist aus? sieht ziemlich inneffizient aus bei den ganzen Zusatzausgaben
@markusmayr5376
@markusmayr5376 3 года назад
Bezahlen wird am Ende jeder Mensch...egal in welcher Gehaltsklasse er sich befindet!
@CGI__
@CGI__ 3 года назад
Könnte man den Müll nicht mit neuartigen Kernreaktoren umwandeln die ihn als Treibstoff nutzen (z.B. Thorium Reaktoren)? Diese Option habe ich häufiger gehört, ich frage mich wieso sie hier nicht vorkam. Trotzdem sehr guter Beitrag!
@Meikey040
@Meikey040 3 года назад
Naja, man versucht ja auf atomare Energie komplett zu verzichten. Damit würde man das ja weiterführen
@CGI__
@CGI__ 3 года назад
@@Meikey040 ja ich fänd's auch gut wenn man das weiterführt. Es ist eine geniale Technologie die uns Fortschritt brachte und viele Emissionen verhindert hat die weitaus mehr Menschenleben als diese beiden "Katastropfen" gefordert hätten.
@Meikey040
@Meikey040 3 года назад
@@CGI__ Ja ich stimme dir da auch voll zu, jedoch ist die Atomkraft leider ein Gegner der Politik und der linken Ökotrottel.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@@CGI__ Zitat: "Es ist eine geniale Technologie die uns Fortschritt brachte" Zitat Ende. Inkorrekt. Es ist eine Todestechnologie, die auf ganzer Linie nur Tod und Zerstörung, sowie unlösbare Probleme brachte. Zitat: "und viele Emissionen verhindert hat die weitaus mehr Menschenleben als diese beiden "Katastropfen" gefordert hätten." Zitat Ende. Sie müssen echt *total* bescheuert sein. Übrigens! Das Bisschen Emissionen, welche die Menschheit erzeugt, ist noch nicht einmal erwähnenswert. Die Natur *selbst* erzeugt nämlich 98 Prozent aller Emissionen.
@CGI__
@CGI__ Год назад
@@deister-suntel-pilzfreund5180 es gibt mehr als aussagekräftige statistische Daten zu diesen Themen die in eine gegensätzliche Richtung zeigen ehrlich gesagt glaube ich nicht dass es besonders sinnvoll ist die Diskussion weiterzuführen wenn ein Diskussionspartner den Mensch gemachten Klimawandel leugnet. Auch ein 'kleiner' Emissionsbetrag hat erhebliche Auswirkungen wenn er sich über Jahrhunderte in der Atmosphäre sammelt und addiert. Siehe
@celiko8049
@celiko8049 2 года назад
Ich hätte nichts dagegen wenn in meiner Stadt ein Zwischen- oder Endlager wäre. Es muss nur ordnungsgemäß und sicher sein. Ich meine damit, dass ich gerne ein Teil der Entsorgung von Abfällen und Umweltschutz wäre.
@dungeonkeeper2372
@dungeonkeeper2372 4 года назад
Die Fördermittel für die Forschung an der Kernfusion gehören deutlich erhöht, um so bald als möglich, eine adäquate Energieversorgung sicher zu stellen.
@Detueftler
@Detueftler 4 года назад
Wir müssen einfach nur Tief genug graben
@V0TION
@V0TION 4 года назад
Bin heute noch neben dem Zwischenlager in Ahaus hergefahren
@Luca-hb5xs
@Luca-hb5xs 4 года назад
Ich auch xD aber kein Wunder ich wohne ja auch in Ahaus
@heinznille
@heinznille 4 года назад
Also seitdem Horst bei uns der "liebe und kluge" Minister ist kann man nichtmehr sagen es ist ein Glück in Bayern zu wohnen 🤔
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 Год назад
Die Plastikpest und die chemische Vergiftung bzw. Aufsalzung der Gewässer würde das Thema vermutlich sogar überholen...😮 Wenn es wahrgenommen würde...
@dan-ch7cc
@dan-ch7cc Год назад
Ich frage mich ob die brennelemente im castor behälter weiter gekühlt werden und wie? die geben doch noch jahre lang extreme hitze ab. hat jemand ahnung? danke
@Quarks
@Quarks Год назад
@dan die Castoren sind mit Kühlrippen ausgestattet, sodass die Wärme darüber an die Umgebung abgegeben werden kann.
@dan-ch7cc
@dan-ch7cc Год назад
@@Quarks ob das auch hunderte Jahre hält, puh... wie wir ja alle wissen, sind viele Technik Sachen geprüft auf Jahre lange Haltbarkei. Aber in der Praxis hat es oftmals bewiesen das es nicht so ist. Die hätten niemals mit Kernenergie anfangen sollen.
@ralfzacherl9942
@ralfzacherl9942 Год назад
@@dan-ch7cc Der Castorbehälter wird nur für den Transport verwendet. Der Müll wird anschließend in irgendein Salzbergwerk verlegt, da wird es natürlich nicht mehr gekühlt.
@Krautmaster86
@Krautmaster86 3 года назад
neue Kernreaktoren wären für den Abbau ggf geeignet, und dabei deutlich sicherer und effizienter als aktuelle.
@basstier2007
@basstier2007 2 года назад
Gibt es schon, nur nicht Deutschland.
@gewurzgurkenkaiser2575
@gewurzgurkenkaiser2575 4 года назад
Habz ia a problem mit BAYERN?!!!
@gewurzgurkenkaiser2575
@gewurzgurkenkaiser2575 4 года назад
@@haisheauspforte1632 Aber sächsisch oder das komische was die in Baden-Württemberg reden ist besser oder???!!!!😠🤬😡😤👿📢💬
@4F6D
@4F6D 4 года назад
Kastor is schon ein geiles wort. Es klingt so ernst und böse. Wie so ein Beschützer.
@Lominos-official
@Lominos-official 4 года назад
Song bei 4:30?
@HansDampf5
@HansDampf5 4 года назад
3:05 ich hoffe die Menschheit bohrt nie wieder nach Bodenschätzen.
@HansDampf5
@HansDampf5 3 года назад
MLG Nebel Doomer LP Schon mal was von Recycling gehört?
@deshi2040
@deshi2040 4 года назад
Wenn die Bayern sich so verhalten sollten wir sie auch vom Deutschen Stromnetz trennen. Wollen keine Brennelemente lagern und keine Windräder aufstellen. Nach denen sollen das doch alle anderen Bundesländer machen. Die sind schon ein bisschen egoistisch.
@habichvergessen8511
@habichvergessen8511 Месяц назад
Finde es immer wieder Interessant das solch ein zwar Wichtiges Thema Atom und die Entsorgung der Reststoffe aufkommt wärend der Atommüll eine Halbwertzeit hat aber die 3,5 Millionen Tonnen Giftmülls unter Tage keine Halbwertzeit besitzen und auf ewig eine Gefahr dar stellt! Aber wenn ich mich so umschaue wird der Mensch eh nicht all zu lange seine Spezie am Leben erhalten können. Ich hasse Menschen aber Steine mag ich.
@theoronig6440
@theoronig6440 8 месяцев назад
Wie die Zeit vergeht. Heute weis man mehr und hofft auf eine weitere Verwertung der Wertstoffe zur Produktion neuer Energie mit Dual Mode Reaktoren.
@luxaly9510
@luxaly9510 4 года назад
das beste wär günstige raketen technik die dann zb. das zeug aufm jupiter versenken^^ oder ein auf der rücksteite vom mond :) da ist es egal wie lange das hält ^^ glaube nicht das uns da die strahlung gefählich werden würde^^
@SlashZooka
@SlashZooka 4 года назад
22:18 ...
@swissfarmer8603
@swissfarmer8603 4 года назад
Genau und die Rakete explodiert neben deinem Haus...
@PuellaMagiHomuraAkemi
@PuellaMagiHomuraAkemi 4 года назад
@@swissfarmer8603 Muss man halt gut versichert sein
@Pferdesalami
@Pferdesalami 4 года назад
@@PuellaMagiHomuraAkemi ironie off
@AyaJuni
@AyaJuni 4 года назад
Hallo liebes Quarks Team, ich wollte nur mal sagen, dass ich eure Sendungen liebe! Ihr macht das so gut und mit Herz, einfach klasse! Macht weiter so!
@Quarks
@Quarks 4 года назад
Pure Wow, danke! :)
@BlockArt
@BlockArt 4 года назад
Alles ist miteinander Verbunden...
@patricktho6546
@patricktho6546 2 года назад
37:00 wie war es nochmal mit die Justizia ist auf dem rechten Auge blind?
@adapterschnutehepeda3866
@adapterschnutehepeda3866 4 года назад
Mir fällt auf das ich eine Meinung habe die weltweit nichts verändert
@dernano5195
@dernano5195 4 года назад
Es macht mich wirklich traurig mich mit solchen "auswegslosen" Problemen zu beschäftigen. 😔😔😔
@patricks5686
@patricks5686 3 года назад
Wieso ausweglos? In 200-300Jahren dürften wir technisch so weit sein das ganze ohne mühen in die Sonne zu schießen und dann sind wirs los und die sonne dürfte das auch nicht kratzen. Daher muss es ja nur 200-300Jahre sicher gelagert werden und das dürfte kein großes Problem sein. Sollten wir in 200-300Jahren nicht so weit sein dann wird der Atommüll hier vermutlich eh unser geringstes Problem sein 😅 Daher, so oder so sehe ich da eigentlich gar nicht so das riesen Problem das alle davon machen.
@Ric10938
@Ric10938 2 года назад
@@patricks5686 prost
@arpuzer8720
@arpuzer8720 2 года назад
@@patricks5686 In die Sonne zu schießen?Solang du das Zeug nicht gerade aus der Anziehungskraft des Planeten teleportieren kannst, wird das nirgends hinfliegen.Die Rede ist von mehreren tausend Tonnen Frachtgut, so einen gewaltigen Umfang werden wir nicht hochbekommen ohne unglaublichen Aufwand.Das wird nicht einfach irgendwann klappen und sich rentieren
@deister-suntel-pilzfreund5180
@@patricks5686 Dann müssen Sie wohl ziemlich bescheuert sein, da dieser bis in alle Ewigkeit tödlich strahlende Schrott ein *riesiges* Problem ist, welches *niemals* lösbar sein wird.
@joanieburchinshaw1858
@joanieburchinshaw1858 Год назад
Klar, aber genau das ist die ungeschönte Realität
@varelles2829
@varelles2829 4 года назад
Weiß wer wo man so ein Modell von einem Brennstab kaufen kann?
@HardstylePrincess100
@HardstylePrincess100 4 года назад
frag doch mal in nem AKW nach
@turicum0688
@turicum0688 4 года назад
Cool
@Bergwacht
@Bergwacht 4 года назад
In Nachbars Vorgarten höhö
@PicPerfektion
@PicPerfektion 4 года назад
Tja, die Box der Pandora. Nichts anderes ist der Atomstrom.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 4 года назад
Ganz genau. Zurück in die Box ist nicht. Jetzt müssen wir sie beherrschen lernen.
@alecempire1499
@alecempire1499 4 года назад
Die Büchse der Pandora wurde zu zeitig wieder geschlossen. Und sie enthielt nichts Dingliches.
@vivienschmidt8506
@vivienschmidt8506 4 года назад
Ich liebe Quarks aber warum wird hier nicht kurz mal gesagt was Radioaktivität ist? Es ist die Anzahl der Zerfälle von Atomen pro Sekunde. Hohe Aktivität bedeutet nicht nur automatisch mehr Schaden, es geht um die Zeit die man sich mit diesem Stoff sicher auseinandersetzen kann. Und es gibt auch unterschiedliche Zerfälle, Halbwertszeit sind wichtig. Ich nehme mal an mit diesen 1 Mio Jahren ist gemeint, dass die Aktivität zu 99% abgenommen hat? Kann mich jemand da aufklären?
@stevexus1881
@stevexus1881 3 года назад
Pellets wird aber auch bei Holz Heizungen so genannt Allerdings gibt es keine grünere Energie als AKW🤔
@KeksImDunkeln
@KeksImDunkeln 2 года назад
Wat?! Das die nicht grün ist, haben die hier wohl lang und breit erklärt. 😅
@michaelross2826
@michaelross2826 Год назад
@@KeksImDunkeln Atommüll oder CO2 - beides nicht gut für die Umwelt (und damit für den Menschen). Nee, Energie einsparen, Bedürfnisse etwas zurückschrauben - das würde wohl reichen, um mit EE auszukommen.
@Ginkoman2
@Ginkoman2 4 года назад
Eingache Lösung: Dual Fluid Reaktor. "Die übrig bleibenden Abfälle seien nur Spaltprodukte, die innerhalb von 300 Jahren auf eine Radiotoxizität unterhalb der von Natururan abklingen (s. StandAG, Physikalischer Hintergrund),[3][4] sodass ein geologisches Endlager nicht notwendig sei." --> de.wikipedia.org/wiki/Dual_Fluid_Reaktor
@subjord
@subjord 4 года назад
Ich denke auch, dass Langfristig das weiterverbrennen der übrigen Materialien das einfachste ist. Allerdings haben wir die Hälfte des in Deutschland produzierten Mülls bereits verbleit. Das kann man nicht mehr weiter reagieren lassen.
@thuljoshua
@thuljoshua 4 года назад
Einfach, weil nicht vorhanden ? Mehr als den ersten Satz des Artikels muss man gar nicht lesen. Es handelt sich um ein "Konzept".
@Ginkoman2
@Ginkoman2 4 года назад
Klar. Alles war mal ein Konzept. Nur bekommt dieses geniale Konzept kein Geld und keine Genehmigung für Testreaktoren bzw erstmal nur eine PPU (Pyrochemische Prozesseinheit) die Atommüll verwerten und unschädlich machen kann. Das Konzept hätte eigentlich auch den GreenTec Award bekommen sollen wurde aber nachträglich illegal disqualifiziert weil Kernkraft. Sie schauen sich jetzt nach Ausländischen Investoren um da in Deutschland sowas aus irrationalen Ängsten und Ideologien nicht möglich ist. weitere Infos: dual-fluid-reaktor.de/technical/waste/
@Quarks
@Quarks 4 года назад
Sag mal, Ginkoman2 - wie oft willst du denn jetzt noch immer wieder dasselbe hier in die Kommentare posten, obwohl schon vielfach darauf geantwortet wurde? Das ist keine Lösung, selbst wenn das schon massentauglich & sicher umsetzbar wäre (was es nicht ist), denn durch den beschlossenen Atomausstieg können in Deutschland keine neuen Reaktoren gebaut werden.
@Ginkoman2
@Ginkoman2 4 года назад
Klar aber man kann auch aus dem Atomausstieg aussteigen. Außerdem ist das ein internationales Problem und nicht auf Deutschland beschränkt. Außerdem geht das Problem das Atommülls ja nicht weg da für den Umstieg auf Wind und Solar jede Menge Atommüll abfallen wird das Neodym nur vergesellschaftet mit Lanthanoiden und eben vor allem mit Uran und Thorium vorkommt. Bei der Lösung des Neodyms fallen diese Elemente als Abfall an. Man sollte sich also schon Gedanken machen wie man damit umgeht und nicht einige Ideen nich von vorn herein ausschließen wegen Ideologien und Dogmen. Man sollte nüchtern und rational an die Sache ran gehen. Auch wenn das aktuell nicht "in" ist.
@Techinvestor567
@Techinvestor567 4 года назад
Das Paradoxe daran ist, dass Atomenergie an sich enorm grün und effizient ist. Es gibt kaum eine so unfassbar effiziente Form der Energiegewinnung. Der Müll und die Wahrscheinlich einer Schmelze und die daraus folgenden Katastrophe sind aber leider recht hoch. Man müsste das Problem mit dem Müll lösen...
@MrKaba1985
@MrKaba1985 2 года назад
Sehe ich genauso, denn sind wir mal ehrlich die noch aktiven AKW sind aus Stand 60er - 70er Jahre. Moderne Sicherheitstechnik in einem AKW würden alle solar und Windkraft Anlagen ersetzen die bisher nicht einmal 20% der Strom Nutzung decken. Strom aus Atomkraftwerken ist so grün wie keine andere Energie die mir bekannt ist. Dazu kommt es sind die Stromnetze vorhanden, bis heute sträuben sich in Thüringen und Bayern große Gruppen gegen Stromnetze die die Grüne Energie aus Wind und solar bis nach München bringen würden. Also was macht Deutschland mit der überschüssigen Energie? Es wird an Länder wie Polen oder Frankreich verkauft wobei es in Deutschland gebraucht würde.
@steini_sob6080
@steini_sob6080 Год назад
Das ist das Problem des Menschen. Fleischersatzprodukte müssen 1 zu 1 genauso schmecken wie Fleisch. Ein E-Auto muss 1 zu 1 dieselbe Leistung und denselben Luxus bieten wie ein Auto mit Verbrennungsmotor, und die erneuerbaren Energien müssen 1 zu 1 dieselbe Leistung erbringen wie ein Atomkraftwerk. Nein müssen sie nicht. Der Mensch muss Lernen das weniger mehr ist. Der Mensch muss sich erstmal anfangen zu ändern, wir brauchen nicht dieselbe Leistung, wir brauchen den Willen der Menschen sich zu ändern. Energie zu sparen, extremst zu sparen.
@michaelross2826
@michaelross2826 Год назад
@@MrKaba1985 Ja. Habe aber einmal eine Risikobewertung gelesen. Etwa so: ein AKW hat nur einmal in 1000 Jahren einen ernsten Störfall. Nachdem wir aber einige 1000 AKW brauchen würden, um den Gesamtenergiebedarf zu decken, müssen wir das "Restrisiko" auf annähernd Null bekommen - bei Störfällen ist das entstehende Problem zu groß, es DARF kein Restrisiko geben. Jetzt auf die Schnelle einige AKW zu bauen, ist auch nicht schlau. Entweder Energie sparen, EE nutzen oder auf Fusion hoffen.
@861blogs7
@861blogs7 Год назад
Wild
@funkeb.1512
@funkeb.1512 3 года назад
Ich fand den Beitrag Sachlich gut,den er versteht was davon.
@dergeilesepp8452
@dergeilesepp8452 4 года назад
3:15 Süß, dass jemand glaubt es würde uns in 100.00. Jahren geben. Mit viel glück 200... Was ich auch bezweifle
@foexle3319
@foexle3319 4 года назад
Hat Finnland nicht ein "Endlager" gebaut?
@nilsmertens6253
@nilsmertens6253 4 года назад
Das habe ich auch gehört
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 4 года назад
Ja aber selbst da soll laut Betreiber auch Wasser in das Bauwerk fließen (35L pro Min) , welches dann abgepumpt werden soll🤷‍♂️ein richtiges endlager wird es eh nie geben. Alleine weil die Gefäße immerwieder wegen Rost usw erneuert werden müssen. Es ist unmöglich einen Ort zu finden wo sie für die Ewigkeit stehen und hier in Deutschland haben viele Bundesländer auch abgelehnt ein Endlager zu beheimaten🤷‍♂️wer will das schon in der Nähe haben
@MinetGros
@MinetGros 4 года назад
Gardevoir Traunmagil Nichts muss erneuert werden. Das Endlager wird irgendwann versiegelt und gut ist es. Ein bisschen Chemiekenntnisse sind auch hilfreich. Die radioaktiven Stoffen reagieren mit Rost in einer Redoxreaktion und werden dadurch nur schwer wasserlöslich. Den Rest erledigt die Geochemie.
@apolloaerospace7773
@apolloaerospace7773 4 года назад
@@MinetGros Stoffe wie Xenon ? Tut mir leid aber die Chemie muss sich der Physik beugen, einige Elemente werden nicht einfach gebunden und selbst wenn beeinflussen sie Umliegende nichtradioaktive Stoffe durch Neutronenstrahlung, wodurch sich radioaktive Isotope bilden können und auch wenn die Verbindungen nur schwer löslich sind, sie sind löslich.
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 4 года назад
@@MinetGros ja aber über Millionen Jahre kann man sich nicht sicher sein ob der Ort sicher ist 🤷‍♂️sofern wir existieren.
@philipseiwald
@philipseiwald 4 года назад
Wieso nutzt man nicht die noch vorhandene wärme der Brennelemente zur Energiegewinnung. Z.B. als Fernheizwerk o.ä.?
@PfropfNo1
@PfropfNo1 4 года назад
Macht man ja die ersten 5 Jahre. Danach ist der Ertrag scheinbar zu gering bzw der Aufwand der dekontaminierung zu hoch. Dennoch erzeugt der Müll 1 Million jahrelang Energie... das ist unglaublich viel Potenzial. Aber dank anti Atompropaganda ist wenig Unterstützung für Forschung
@isah.4514
@isah.4514 3 года назад
Die Kosten sind wohl das kleinste Problem! Bei der Gefahr?
@Danny-Germany
@Danny-Germany 4 года назад
Verursacherprinzip heißt im Klartext der Stromkunde, also wir alle, werden das zahlen. Da sollte man sich nichts vormachen.
@SlashZooka
@SlashZooka 4 года назад
+Daniel Le wir sind nicht die Verursacher. Die Energiekonzerne betreiben Strom durch AKWs den sie ans uns verkaufen.
@Danny-Germany
@Danny-Germany 4 года назад
@@SlashZooka und warum produzieren die Stromversorger den Strom? Weil es eine Nachfrage durch die Stromkunden (Privathaushalte und Industrie) gibt. Wir alle brauchen Strom und der muss mit allen Folgekosten bezahlt werden.
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 года назад
@@Danny-Germany Sie hätten ja auch andere Stromerzeugnisse nutzen können. AKWs haben sie nur aus Profit gewählt. Und wer jahrelang dadurch profitiert, der gehört auch zur Verantwortung gezogen.
@XbaymanX
@XbaymanX 4 года назад
@@tobiashorn1270 die autobauer haben nach den dieselskandalen auch "nichts" gezahlt, und du denkst hier wird es anders sein? rly?
@Danny-Germany
@Danny-Germany 4 года назад
@@tobiashorn1270 welche Alternativen hätten Sie denn wählen können? Mir fällt nur Kohle und Atom ein; möglicherweise noch Gas. Wind und Sonne sind (noch) nicht für die Grundlast geeignet. Außerdem muss man sich mal darüber klar werden über welche Strommengen wir hier reden. 2015 gab es einen Bruttostromverbrauch von 600 TWh. Davon wurden immerhin schon 32,6 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt. Aber man muss in dem Zusammenhang auch im europäischen Maßstab denken. Wenn Wind und Sonne nicht verfügbar sind, dann bleibt nur Kohle oder Atom, was wir dann z. B. aus Frankreich oder Österreich importieren, wenn wir selber nicht genug Strom im Netz haben. Genauso exportieren wir Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien ins Ausland, wenn wir zu viel davon produzieren. Stromangebot und Stromnachfrage müssen immer im Gleichgewicht sein, damit das Netz nicht kollabiert. Strom zu speichern ist (noch sehr) schwierig. Das merkt man ja im kleinen Maßstab schon beim Smartphone 😉 hier kannst Du den Strombedarf nachlesen: de.m.wikipedia.org/wiki/Bedarf_an_elektrischer_Energie
@Spookie127806
@Spookie127806 4 года назад
Endlager in Bayern bitte
@Lele-hs2pq
@Lele-hs2pq 4 года назад
Ja sog a moi spinnst du grabs in dein Garten ei
@Maria-wg2if
@Maria-wg2if 3 года назад
die stellen mit bayern sind die besten xD
@AL-iy4fb
@AL-iy4fb 2 года назад
ich finde es schwierig einfach überall das fazit "keine gute lösung" zu bringen. besonders nicht bei der überlegung, den müll in die sonne zu schießen. raketen werden immer günstiger. der start immer sicherer. und grds. risikolos bzw. ohne nachteile ist keine technologie um energie für uns zu erzeugen.
Далее
Der streng geheime erste Atom-Gau
23:48
Просмотров 676 тыс.
He is liars
00:45
Просмотров 761 тыс.
Can a Bear Trap Actually Cut Off Your Hand?
00:48
Просмотров 4,2 млн
Der Streit um die Braunkohle | Quarks
43:41
Просмотров 517 тыс.
Die letzte Tour - Eine Führung durch das KKW Brokdorf
30:56
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
Просмотров 54 тыс.
Nvidia Titan
0:48
Просмотров 214 тыс.
#miniphone
0:16
Просмотров 2,3 млн