Тёмный

TESLA Matrix LED vs. VW IQ Light: Das revolutionärste Tesla Update? 

Vision E Drive
Подписаться 15 тыс.
Просмотров 21 тыс.
50% 1

#tesla #vwid #elektroauto
**WERBUNG**
Die wunderschönen Spiegel von Roman und seiner Frau findest du hier:
www.magicmirrors.ch
RU-vid Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen:
/ @visionedrive
Zubehör für deinen TESLA oder MEB Auto bestellen und sparen. Mit dem Rabattcode "edrive5" sparst du 5% auf deinen Einkauf bei shop4tesla und shop4ev:
www.shop4tesla.com/?ref=Visio...
www.shop4ev.com/?ref=rngsm98y
Aviloo Batterietest buchen um deine Batterie zu messen:
shop.aviloo.com/#VisionEDrive
E-Car Review um uns da zu unterhalten und dein Auto zu bewerten:
www.e-car-review.com/de/group...
Für diverse Elektroautos direkt ab Lager ohne Wartezeiten, checkt gerne Auto Welt Von Rotz aus:
www.vonrotz.ch/fahrzeugsuche/...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welches Equipment benutzen wir?
Mac Book Pro M1 Max
Magic Trackpad 2 schwarz
Magic Keyboard schwarz mit Touch ID
Final Cut Pro
Artlist für Songlizenzen
Sony Alpha A7 III
Sony ZV1
DJI Action 3
DJI Mic
Rode Video Micro Pro Plus
DJI Mavic 3

Авто/Мото

Опубликовано:

 

27 фев 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 110   
@j.loe67
@j.loe67 3 месяца назад
Warum glauben alle Tesla-Jünger, dass die Matrix-Scheinwerfer umsonst sind. Ihr habt sie beim Erwerb eures Teslas bereits bezahlt...nur die Funktion wurde freigeschalten....die Scheinwerfer sind nicht für umsonst!!! Genauso wenig war und ist die Funktion der Free-Super-Charger bei den alten Model S und X jemals umsonst gewesen...das wurde alles schon mit eingepreist! Glaubt hier einer, dass Elon Spendierhosen an hat oder hatte...ganz sicher nicht. Das nennt man Mischkalkulation und da ist der Preisdruck auf Zulieferer genauso enthalten wie das Lohndumping an allen Giga-Standorten. Echt Leute, bleibt doch bitte mal realistisch...Elon ist der Kapitalist vor dem Herrn und nicht der Messias der Scheinwerfer!!!
@VisionEDrive
@VisionEDrive 3 месяца назад
Man kanns auch so sehen, trotzdem bekommt man was im Nachgang was man zu Beginn nicht hatte. Bei VW geht das nicht ;)
@martink.9442
@martink.9442 3 месяца назад
@@VisionEDrive Bei VW bekommt man wie lange schon Matrix wenn man es will? Und vor allem in welcher Qualität? ;)
@joachim60
@joachim60 3 месяца назад
Mir wurde niemals gesagt oder versprochen dass das Fahrzeug Matrix bekommen würde... Also ist deine Aussage nicht korrekt. Das Auto hat und hatte auch so schon das beste Preis Leistungsverhältnis!!! Mit Matrix nochmal der Konkurrenz weiter voraus.
@andreasburgholzer
@andreasburgholzer 3 месяца назад
Kleiner VW Fanboy mit rosa Hartplastik(wie überwiegend im Innenraum) Brille?
@andreasburgholzer
@andreasburgholzer 3 месяца назад
@@martink.9442 Welcher Qualität? Na wie die Abgas Qualität halt 😂
@karlin_oriley
@karlin_oriley 3 месяца назад
Interessantes Video, aber leider durch die Schnelligkeit des Videos schlecht sichtbar. Lieber kürzere Sequenzen, die vergleichbar sind in Normalgeschwindigkeit Danke für den Vergleich
@RealRusty
@RealRusty 3 месяца назад
Bei Zeitraffer-Aufnahmen, bissl schwer zu urteilen, muss ich gestehen. Aber cool, dass das Update endlich da ist! Hoffentlich bald auch für die etwas älteren Modelle, wie zB mein MY, der ebenfalls über die Matrix LEDs verfügt. Viele Grüsse aus der Nachbarschaft!
@SwissOliver
@SwissOliver 3 месяца назад
super Video. Gutes Licht ist für mich persönlich absolut wichtig bei einem Auto in 2024
@mariostahlhofen4220
@mariostahlhofen4220 3 месяца назад
Ich finde das Licht des Tesla erstaunlich gut, hat mir an machen Stellen sogar besser gefallen, als das Licht des ID 4. Super Vergleich!
@SpiDey1500
@SpiDey1500 Месяц назад
Das Licht von den alten Teslas ist noch mal viel besser.
@Lifecoach7Ra
@Lifecoach7Ra 3 месяца назад
Der Vergleich hinkt, der VW hatte meist freies Feld, der Tesla nicht. Tesla macht die Sache gut, ich hätte gerne noch meinen Kia EV6 dazugenommen. Da funktioniert das nämlich auch sehr gut. Aber eben, mit einem voranfahrenden Wagen ist Euer Test nicht objektiv. Der Tesla musste ja abblenden, hat aber die Ränder gut ausgeleuchtet. Das kenne ich vom Kia aber auch und habe das seit 2021 drin!
@VisionEDrive
@VisionEDrive 3 месяца назад
Das ist so, leider kann ich die Strassen nicht sperren :)
@Garafon.
@Garafon. 3 месяца назад
Wegen dem Kia EV6 muss ich leider widersprechen. Fahre selber einen GT und das Licht ist auf jeden Fall viel schlechter als bei den beiden Test Fahrzeugen. Sehr streifig, reagiert sehr langsam und oft falsch. In engen Kurven wenn es gegen eine Böschung leuchtet schaltet es das Fernlicht ab, bei der Einfahrt in ein Tunnel braucht es einige Sekunden bis es einschaltet usw. Ansonsten ein super Auto, aber dass Licht ist schlecht.
@Garafon.
@Garafon. 3 месяца назад
Noch was wichtiges, in engen Kurven fährt man oft im finsteren weil diese nicht ausgeleuchtet werden auf der Fahrerseite.
@Modellbauhuette
@Modellbauhuette 3 месяца назад
@@VisionEDrive Ja, aber es wäre ja gerade interessant gewesen, wie das vorausfahrende Fahrzeig ausgeblendet wird, das ist ja gerade der gag bei den Matrix-LEDs bzw, IQ Light oder früher Dynamic Light Assist, den es bei Vokswagen ja auch schon mit Xenon-Scheinwerfern gab, erstmals eingeführt 2012 beim Touareg, dann Golf, Passat und vielen anderen VW-Modellen. Persönlich mag ich übriegns das ältere System des Passat B8 lieber, das basierte auf LED aber ohne Matrix. Also technisch wie das alte Xenon-System. Dieser Dynamic Light Assist arbeitete komplett mechanisch und konte daher stufenlos ein- und ausblenden, dazu das komplett dynamische Kurvenlicht. Im Gegensatz zu den Matrix-Systemen, die sichtbar einzelne LED-Gruppen ein- und ausschalten war das mechanische System viel angenehmer, weil alle Bewegungen fließend waren.
@zladdi5895
@zladdi5895 3 месяца назад
Habe auch einen Kia EV 6 GT Line gehabt das Matrix Licht ist eine Katastrophe So etwas schlechtes habe ich noch nie gesehen wenn man vorher schon Matrix von Skoda oder Audi oder BMW Laserlicht gefahren ist Das Licht ist erstmal viel zu Tief geht überhaupt nicht in die weite und muss wohl sehr wenige LED Elemente verbaut haben im Scheinwerfer
@peterklauke2708
@peterklauke2708 3 месяца назад
finde auch es war mit dem Zeitraffer viel zu schnell...auf den ersten Blick ist der VW viel heller...kann aber auch an der freien Strecke liegen, da der Tesla sehr großzügig die Fahrzeuge "ausschneidet". Denke aber schon, dass der VW das deutlich bessere Matrix-Licht hat...aber das ist Jammern auf hohem Niveau
@renekemna7123
@renekemna7123 3 месяца назад
Was soll ich in der Hektik erkennen können? Mir wird da nur schwindelig.
@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX 3 месяца назад
Den Test fand ich leider nicht gut gemacht :( Die Strecke ist gänzlich ungeeignet, um Matrix-LED-Scheinwerfer zu testen. Das macht man auf einer Landstraße in verschiedenen Verkehrssituationen. Der stetige Zeitraffer ist leider auch nicht gut, da dadurch individuelle Auf- Ab- und Ausblendvorgänge schwer zu erkennen sind.
@ronringo5465
@ronringo5465 2 месяца назад
Film langsamer laufen lassen?
@e-frog
@e-frog 2 месяца назад
Die Qualität beim Lichttest ist bei Zeitraffer kaum zu beurteilen. Und dann auch noch übereinander.😢
@Dersim-6283
@Dersim-6283 3 месяца назад
Der Test war ganz interessant und gut, auch wenn es für mich, in manchen Situationen, bisl zu schnell war. 😅 Da fänd ich es gut, wenn man in bestimmten Szenen die Geschwindigkeit rausnimmt oder kurz pausiert. Fahre selbst einen M3 HL LR und finde das Licht ok. Die Helligkeit könnte bisl besser sein und ein aktives Kurvenlicht in engen Kurven wäre auch deutlich angenehmer, als ins dunkle zu fahren. Noch reagiert es recht langsam und träge, aber das kann man ja per Update noch verbessern. Und zu dem Thema, dass es ja „for free“ ist, ist meine Meinung, dass das schon im Preis inbegriffen war, wurde halt nicht angepriesen, da sich sonst einige beschwert hätten, dass es Matrix Licht hat aber net funktioniert. War doch genau so mit dem Wegfall der Parksensoren und das fehlende Update für das Tesla Vision und dem "High Fidelity Parkassistent".
@guidosander8941
@guidosander8941 3 месяца назад
Naja, wenn man wie ich das H4 Licht vom Dacia Dokker gewohnt ist dann ist alles andere super!😅 Im April kommt mein ID.4🎉
@skipperf2889
@skipperf2889 3 месяца назад
naja, der Fairness halber solltest du auch dazu sagen was der Dacia Dokker und was der ID4 neu kosten. Dann relativiert sich das ein bisschen. Man kann in einem „Low-Budget-Auto“ nicht „Highend- Technik“ erwarten.
@WinfriedTrippel
@WinfriedTrippel 3 месяца назад
Viel Spass mit dem ID.4 und ganz tolle Fahrt damit
@sidt1
@sidt1 3 месяца назад
Wie würdest du das Matrix Licht vom Smart #1 einschätzen gegenüber dem I.D. oder Tesla?
@ronsun297
@ronsun297 3 месяца назад
mein pre facelift bekommt es auch mic gen1
@timtaylorx
@timtaylorx 3 месяца назад
Freu mich wenn es aucb für mein M3 kommt ☺️.
@andreasstegemann8899
@andreasstegemann8899 3 месяца назад
Bei VW muss man alles zusätzlich bezahlen 😛! Bei allen anderen deutschen Hersteller,,er auch! Und übrigens die Tesla Supercharger sind immer mindestens €0,10 preiswerter als Entbindung, bei Ionity ( Mitgesellschafter sind hier auch deutsche Autobauer) wird man komplett preislich mit €0,70-0,90 Ausgezogen!!!
@Tenniszogger
@Tenniszogger 3 месяца назад
Bei Tesla ist das preislich schon mit kalkuliert, nur bekommst du die Funktion erst nachträglich. Denkst du Elon hat was zu verschenken? Beim laden muss ich außerdem woedersprechen. Woher nimmst du deine Fakten? Das stimmt so nicht!
@dimension5551
@dimension5551 3 месяца назад
Bei meinem Skoda war es auch kostenlos.
@Viennacats
@Viennacats 3 месяца назад
Jedes M3 mit der runden Linse im Scheinwerfer kann Mattix, laut Tesla Ranger
@romerbass2813
@romerbass2813 2 месяца назад
Ich denke, der VW macht seine Sache tatsächlich ein wenig besser, wirkt heller und homogener. Ich finde das Tesla Licht sowieso zwar ausreichend hell, aber schon immer etwas dunkler, als bei einigen anderen Herstellern. Für jemanden, der so schlechte Augen hatte ich, durchaus nicht irrelevant. Aber ich bin insgesamt schon sehr zufrieden mit dem Nicht und natürlich sehr froh, wenn ich das Update auf den adaptiven Fernlichtassistenten endlich bekomme.
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E 3 месяца назад
Danke
@elo7281
@elo7281 3 месяца назад
Bei den ID4 sind die Scheinwerfer höher als bei dem Model 3, das ist also ganz klar, dass die Straßen bei dem ID4 heller sind weil der Winkel zu Straße kleiner ist. Wer mal ein LKW mit Dachstrahler gefahren ist, der weiß wie hell die Straßen ausgeleuchtet werden.
@miseethi
@miseethi 3 месяца назад
Danke für das Video! Der offensichtliche Unterschied ist, dass Tesla (nur) ein statisches Matrix Licht hat, hingegen das VW Matrix Licht mit lenkt. Das ist besonders in engen Kurven ein großer Unterschied. Das VW Licht ist etwas besser an den Rändern und insgesamt gleichmäßiger ausgeleuchtet.
@wassagtmanndazu
@wassagtmanndazu 3 месяца назад
Matrix-Licht macht interessant, dass man außerhalb von Ortschaften konstant mit Fernlicht fährt und entgegen kommende Fahrzeuge abgedunkelt und nicht geblendet werden. Leider konnte ich genau diesen wichtigsten Punkt im Videovergleich nicht erkennen.
@notyetnamed89
@notyetnamed89 3 месяца назад
4:24 geht's los
@tomoldigs1353
@tomoldigs1353 2 месяца назад
Spannend wäre noch zu wissen, was der Gegenverkehr „abbekommt“, denn die bisherigen M3 und MY blenden zum grössten Teil mit dem äussersten linken Segment den Gegenverkehr und Vorausfahrende, in welcher Einstellung das Licht dabei auch immer ist. Die ID Modelle sind da relativ unauffällig, bis auf den Buzz, bei welchem die Scheinwerfer extrem hoch positioniert sind. Der von mir geschäftlich regelmässig bewegte Audi Q3, mit dem optionalen Matrix Licht, ist was das Blenden angeht, auch kein Vorbild, denn er ist immer ein oder zwei Zehntel zu spät mit Ausblenden, dabei gleichmässig aber nicht besonders hell. Mein Polestar 2 mit Pixel Licht ist dagegen sehr schnell im Ausschneiden, gleichmässig und ausgesprochen hell. Im Video scheint mir der VW etwas heller, gleichmässiger und besser adaptiert.
@fz6fazer153
@fz6fazer153 3 месяца назад
Kann man bei einem Model 3 2019 die Refresh Scheinwerfer, die ab 2021 verbaut wurden, umrüsten? Die sollten ja von der Passform gleich sein. Somit könnte mein 2019er Model 3 Matrix bekommen oder sehe ich das falsch?
@McGybrush
@McGybrush 3 месяца назад
Zeitraffer ist leider etwas ungünstig um zu zeigen wie das Matrix Licht arbeitet. Man sieht jetzt leider nur das es irgendwie arbeitet und das Lichtbild allgemein. Aber nicht wie schnell/langsam und Genau leider nicht.
@RE-hk3bd
@RE-hk3bd 3 месяца назад
Ich fahre einen Passat von 2015 genau mit dem Matrix LED Scheinwerfer. Weshalb dieser Zirkus um diese Update. Es war höchste Zei dafür.
@Andreas-gy3pf
@Andreas-gy3pf 3 месяца назад
Dieser "Zirkus" wird veranstaltet weil dieses Update einfach so kam, ohne Ankündigung, ohne Werbung, es wurde nie versprochen das soetwas mal kommt, und dann auch noch völlig kostenlos.
@ronringo5465
@ronringo5465 2 месяца назад
​​​​​@@Andreas-gy3pfDa "plärren" viele das ist gar nicht kostenlos. Das ist halt für alle Teslas kalkuliert. Ich hoffe, dass es auch für meinen 2021 TM3 kommt. Bei meinem vorherigen EGolf war mit das adaptive Licht viel zu teuer. Das war allerdings kein richtiges Matrixlicht sondern nur mechanische Lichtblenden.
@dominolehmann8227
@dominolehmann8227 3 месяца назад
Danke, hätte mir eher ein Test wie ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-z1GqzN0H5pQ.html erhofft. Spannend ist zum Beispiem, dass auch quer vorbeifahrende Autos an einer Kreuzung schrittweise aus- und eingrblendet werden. Heller wird das Licht beim M3H nicht mehr durch Updates. Da war der Vorgänger heller. Für mich war der direkte Vergleich zu schnell und ev. Hättet ihr zwischendurch unterbrechen sollen, wenn ständig einer vor euch fährt.
@mikekeller4880
@mikekeller4880 3 месяца назад
Läuft es auch mit einen Schweizer Fahrzeug ?
@VisionEDrive
@VisionEDrive 3 месяца назад
Ja wir haben es in der Schweiz mit einem schweizer Auto getestet
@Francis-yc9nc
@Francis-yc9nc 3 месяца назад
Sehr schwer zu vergleichen. Es gab nur wenige orte wo man ein gleiches fahrverhältnis hatte um ein 1:1 zu erhalten. Das licht vom tesla hatte mehr licht im zentrum der strasse zur ausleuchte auch der scheinwerfer war mehr richtung zentrum was das gefühl gibt zu überstrahlen. Die ausleuchtung der seiten war beim VW höher und stärker. Beim VW war die homogene ausleuchtung im zentrum besser. Um ein sauberer vergleich zu erhalten wären mehr aufnahmen und situationen notwendig. Aber im aktuellen vergleich hat VW die bessere lösung.
@Kai-Wo
@Kai-Wo 3 месяца назад
Leider kein sehr guter Vergleich, da beim Tesla fast auf der gesamten Strecke ein vor dem Tesla fahrendes Fahrzeug vorhanden ist. Beim VW ist dies nicht der Fall und man sieht somit das gesamte Potenzial des adaptiven Fernlichts. Dennoch vielen Dank für die Bemühungen, uns das Tesla-Update mittels Tests nahezubringen. Ich kann nur sagen, dass ich das Adaptive Bending-Light meines Volvo XC90 gewohnt bin und schon jetzt mit dem normalen Fernlicht-Assistenten des Tesla Model Y sehr zufrieden bin. Ich bin also gespannt, wann das Update für das Model Y kommt. P.S.: Bei Volvo habe ich 2017 über 3k für das LED Adaptive Bending-Light bezahlt. 😉 Ich bin von der Update-Politik von Tesla wirklich begeistert.
@FrostyTom
@FrostyTom 2 месяца назад
Beim Y ist es noch besser 😃
@tibi259
@tibi259 3 месяца назад
Man kann doch bei Zeitraffer überhaupt nicht erkennen wie der Matrixscheinwerfer arbeitet. Bitte ohne Zeitraffer zeigen. Viele Grüße aus Berlin 😎
@user-er4gq2vv7o
@user-er4gq2vv7o 3 месяца назад
Sorry, bei den beiden gleichzeitig ablaufenden Vergleichsvideos war ich eindeutig überfordert. Ich konnte nichts vergleichen.
@FranzPacher
@FranzPacher 3 месяца назад
Musst eben auf Pause klicken...
@WinfriedTrippel
@WinfriedTrippel 3 месяца назад
Thema Sicherheitssystem und panisches bremsen: Das machen die BMWs auch immer wieder. In letzter Zeit, also mit dem i4 und iX1 ist es weniger geworden. Bei den BMWs bremsen beide Autos zügig ab, wenn 200m vor Dir bei Tempo 80 ein anderes Auto weg von der Strasse in eine Seitenstrasse abbiegt und es noch genügend Zeit hat das Auto einfach nur rollen zu lassen. Thema Licht: Was ich hier sehe, sind beide Autos ganz gut und kommen ganz nahe an BMW ran. War positiv überrascht.
@rezipokalpunkt
@rezipokalpunkt 3 месяца назад
Ich hätte den Vergleich lieber in normaler Geschwindigkeit gesehen. So war es eine Reizüberflutung für meine Augen.
@christianm-g7367
@christianm-g7367 3 месяца назад
IQ- Light ist super, allerdings nur auf freier Strecke, bzw. auf einer normalen Landstraße. Sobald eine Trennung der Fahrtrichtung da ist wird es eine Katastrophe, es werden andauernd alle geblendet, vor allem werden LKWs nie erkannt. Deswegen auf der Autobahn habe ich den grundsätzlich immer aus
@dimension5551
@dimension5551 3 месяца назад
Stimmt leider nicht!
@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX 3 месяца назад
Das schafft kein System zuverlässig.
@marcos.2332
@marcos.2332 2 месяца назад
Tesla ist einfach um WELTEN besser
@mcl81780
@mcl81780 2 месяца назад
Das Licht vom Tesla wirkt unruhig im Vergleich zum VW
@verboseEV
@verboseEV 3 месяца назад
Das neue M3 hat deutlich schlechtere Scheinwerfer, die vor Facelift Hella Lichter sollten wenn es dafür das Matrix Update gibt deutlich besser sein als die neueren.
@zladdi5895
@zladdi5895 3 месяца назад
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das die im Highland schlechter sind haben die nicht Samsung Pixel Led verbaut
@g-walti7061
@g-walti7061 3 месяца назад
👏👌👋
@stefencyx8989
@stefencyx8989 3 месяца назад
Ist doch schon wieder überholt. Bei Volkswagen ist inzwischen Matrix HD mit ca. 39000 Pixel, im neuen Tiguan, Touareq und kommt nun schrittweise in die nächsten Modelle. Dagegen wirkt das Tesla Licht wie ne Kerze im Nebel. Kostenlos ist das Licht im Tesla auch nicht, das ist einfach eingepreist…
@bikemike1834
@bikemike1834 3 месяца назад
Und bei den verwöhnten deutschen Herstellern ist das hardwareseitig auch eingepreist, die wollen dann aber für die Freischaltung nochmal Kohle sehen 🤦
@zladdi5895
@zladdi5895 3 месяца назад
Nicht ganz neu nur mal so zur Info Digital Light gibt es bei Mercedes schon lange ja und was kann das mehr ? Leuchtet bis in den Weltraumhimmel oder was? Alles Spielerei projiziert einen Bagger auf die Straße wenn man in eine Baustelle fährt ja toll🎉👍 Wer zu viel Geld hat kann gerne über 2000€ dafür bezahlen
@Cosmo1912
@Cosmo1912 3 месяца назад
VW hat definitiv bessere Lichttechnik verbaut und in Vergleich zu Tesla ist Matrix LED Scheinwerfer bei VW besser abgestimmt. Klarer Sieg für VW.🎉
@SteveDoomi
@SteveDoomi 3 месяца назад
Ja genau! Ganz ganz klar, das VW Licht ist meilenweit vorraus! Der Teslaschrott kann einfach nicht gut sein, ist eindeutig minderwertig! Das dieses Licht kostenlos zur Verfügung gestellt wird ist völlig egal, auch wenn das sonst keiner weltweit macht! Tesla ist schlecht, die Technik ist schlecht, es ist einfach alles zum wegschmeißen und wir deutschen bauen sowieso um WELTEN bessere Autos, in jeglicher Hinsicht, vor allem in Spaltmaßen! Ironi aus! Viele Grüße von einem zufriedenem Model Y Performancefahrer ..
@TheLonic
@TheLonic 3 месяца назад
Hm - bist du dir da sicher? Glaubst du nicht das hier Software-seitig nachgebessert werden kann? Das sieht man alleine bei dem Update wo sie bei Tesla die Kamera Qualität um einiges verbessert haben... Das wusste man im vorhinein auch nicht das sowas überhaupt geht.
@Cosmo1912
@Cosmo1912 3 месяца назад
​@@TheLonic mit Software kann man bestimmt noch einiges rausholen. Aber das was ich im Video gesehen habe, hat mich persönlich nicht wirklich überzeugen können...habe langjährige Erfahrung mit ILS und Multibeam (MB) diese Technik funktioniert fast perfekt aus meiner Sicht...bin gespannt, wie der Fernlichtassisstent (irgendwann) bei unserem Model Y funktioniert, vielleicht bis dahin macht Tesla seine Hausaufgaben ... Hier sieht man wie homogen und sanft Matrix LED bei VW arbeitet auch die Ausleuchtung/Lichtkegel bzw. Ausblenden/Kurvenlicht usw. funktionieren meiner Meinung nach deutlich besser als die von Tesla.
@zladdi5895
@zladdi5895 3 месяца назад
Sehe ich nicht so habe einen guten Vergleich habe eine Skoda Enyaq mit Matrix gehabt sehe keinen Unterschied auch nicht in Kurven
@TheLonic
@TheLonic 3 месяца назад
Ich habe mir das Video auch angesehen und finde man kann hier nicht wirklich gut vergleichen - die meiste Zeit fährt bei dem Tesla jemand voran... Links und rechts finde ich ist der Tesla heller - siehe Minuten 4:50-4:51. VW leuchtet aber etwas höher aus. Die mitte kann ich nicht vergleichen da beim Tesla jemand voran fährt. Hab das ganze auch mal mit Screenshots mit der genau gleichen Stelle angesehen. VW hat sicher bei der Tchnik mehr Vorsprung da sie diese schon länger haben - bin mir aber sich das Tesla enorm nachbessern wird. Evtl. wirds mal schlechter aber auf lange Sicht zu 100% besser :).
@chipsen3359
@chipsen3359 3 месяца назад
ID.4 klar besser👍
@FranzPacher
@FranzPacher 3 месяца назад
Da braucht man nicht lange vergleichen, ist doch sofort ersichtlich das der ID4 die bessere Ausleuchtung hat... am besten sieht man es wenn man das Video kurz anhält. Aber vielen Dank für das Video, hab schon lange auf so einen Test gewartet!
Далее
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
Жизнь
00:58
Просмотров 603 тыс.
VW ID.3 Langstrecke: Verbrauch & Kosten im Winter
23:20
Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg | 10xDNA Research
26:17
Gebrauchten VW ID. 3 gekauft. War es ein Fehler?
9:31
Tesla S Plaid v 200mph F1 Drone: DRAG RACE
16:57
Просмотров 2,1 млн
Tesla versteckte Funktionen
9:17
Просмотров 18 тыс.
He tried to save his parking spot, instant karma
0:28
Авто из Авторынка
0:45
Просмотров 1,2 млн
Беспредел на дорогах!
0:49
Просмотров 3,9 млн