Тёмный

AdBlue-Irrsinn! Peugeot braucht alle 40.000km einen neuen Tank 🤨 Neue Ansaugbrücke für Mercedes C230 

Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Подписаться 724 тыс.
Просмотров 518 тыс.
50% 1

Heute mit einem AdBlue-Tank aus einem Peugeot Boxer, den uns Zuschauer Hans-Wolfram vorbeigebracht hat. Nach 42.000 km wurde hier ein neuer AdBlue-Tank eingebaut. Und nach 86.000 km noch ein weiterer! Für jeden Wechsel standen hier rund 1.000 EUR an! Die Frage ist: Was ist hier los? Warum geht der Tank ständig kaputt?
Ein Mercedes-Benz C230 T-Modell (2008, 150 kW, 146.000 km) hat ein Problem mit der Ansaugbrücke und braucht eine neue. Robin und Holger erklären.
Und: Beim Ford Tourneo Connect 1.0 (2018, 74 kW, 64.000 km) hat sich während der Autobahnfahrt die Bremse komplett zugesetzt.
--------------------------------------------
00:00 Das gibt es heute
01:20 AdBlue-Tank Peugeot Boxer
14:30 Ansaugbrücke Mercedes C230
21:29 Bremsen Ford Tourneo
--------------------------------------------
Hier geht's zu unserem Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren

Авто/Мото

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 801   
@haardo1379
@haardo1379 11 месяцев назад
Also ich hab zwar null Ahnung aber ich schau es mir immer gern an
@eu_gene7901
@eu_gene7901 11 месяцев назад
Sagt der Mann im Wartezimmer beim Frauenarzt 😂
@JohnWick-xc9vt
@JohnWick-xc9vt 11 месяцев назад
​@@eu_gene7901 😂😂😂😂😂😂
@user-gj8uq8kq1e
@user-gj8uq8kq1e 11 месяцев назад
Jepp, wie 98% von denen die hier schreiben und die "Doktoren" ganz dolle finden. 🤣
@milkseparator3485
@milkseparator3485 11 месяцев назад
Dito
@Einmachglas
@Einmachglas 11 месяцев назад
Ich auch nicht. Ich hab nichtmal ein Auto. ^^
@GrossZwerg
@GrossZwerg 11 месяцев назад
Ersatzteile, die Druckertinte der Autohersteller 😄
@rainerteufel3990
@rainerteufel3990 11 месяцев назад
Einige Diesel-Fahrer haben sich den Trichter für »Ete Blau« direkt unter die Lenksäule montiert... 🤣🤣🤣🤣🤣
@jackopschmitt5262
@jackopschmitt5262 11 месяцев назад
@@rainerteufel3990 habe einen Schalter zum ein und ausschalten… wenns zum Tüv geht wird eingeschaltet und sobald die bunte scheibe aufm nummernschild klebt wirds wieder ausgeschaltet!
@rainerteufel3990
@rainerteufel3990 11 месяцев назад
@@jackopschmitt5262, so ist gut, sagt der Doktor...
@Michael-zt1or
@Michael-zt1or 11 месяцев назад
@@jackopschmitt5262 ist aber auch nur halb gut. Ohne AdBlue Einspritzung kann der SCR Katalysator kaputt gehen. (Zumindest kenne ich das Problem so von Traktoren)
@jackopschmitt5262
@jackopschmitt5262 11 месяцев назад
@@Michael-zt1or fahr einen Mercedes E350 Diesel. Und hab mir das so einbauen lassen weil ich mal auf der Autobahn liegen geblieben bin. Auf der Raststätte. Mir hatte es morgen angezeigt das ich AD Blau nachfüllen muss. Habe auf dem Weg zu meinen Termin auf einer Autobahn Raststätte- Tankstelle angehalten und 5 liter nachgefüllt. Das System zeigte mir immer noch einen leeren Tank und das Fahrzeug startet nicht mehr. ADAC könnte mir außer mich abzuschleppen nicht helfen hatte das einen guten freund angerufen der mit dem Laptop vorbei kam und den fehler behoben hatte. 3 STUNDEN SPÄTER! seid dem ist es aus nur für den TÜV….. fahre jetzt schon 5 jahre so ohne Probleme!
@markus9313
@markus9313 11 месяцев назад
Arbeite in einer Peugeot und Citroen Vertragswerkstatt. Absoluter Wahnsinn wieviel AdBlue Tanks wir tauschen! Müssen vom alten Tank die Steuereinheit die ihr ja ausgebaut habt zurückschicken. Problem ist immer die Platine die Abkackt. Fehler P20E8 heißst immer Tank wechseln! Schraubergrüße aus Österreich 😊
@matthias7783
@matthias7783 11 месяцев назад
Wie häufig kommt sowas beim Berlingo vor? Haben einen 2017er HDI mit Adblue und knapp 100tkm, bis jetzt noch nix glücklicherweise 😊
@markus9313
@markus9313 11 месяцев назад
@@matthias7783 Servus. Kann man leider nicht sagen wann und wie oft es passiert. Hatten schon Modelle mit 15tkm aber anders auch die keine Probleme gemacht haben. Auffällig ist das es vermehrt auftretet bei Modellen Bj 20 und jünger! Geht meist immer auf Kulanz. Info nebenbei….. der 3 Zylinder Benzin Motor der mit Zahnriemen im Ölkreislauf läuft und immer hinüber geht wird abgelöst von einer Steuerkette! Wird ihnen wohl zu teuer alle Schäden zu bezahlen! 😂 Lg
@ManuMi-ej2uc
@ManuMi-ej2uc 3 месяца назад
Endlich einer der davon was versteht .Hälst du das für normal peugeot 307 von 2017 und sich nach 10000km zu adblue noch nicht gemeldet hat?
@markus9313
@markus9313 3 месяца назад
@@ManuMi-ej2uc Hallo 307? Meintest wohl 308 oder? Kommt ganz auf deine Fahrweise an. Erreichst du nicht die Temperaturen im Abgassystem wird nichts eingespritzt. (Kurzstrecken) Kann nicht mehr lange dauern bis sich das Auto meldet 😉
@PeterLuzifer
@PeterLuzifer 11 месяцев назад
Das AD Blue kristallisiert nicht bei Kälte😁 außer die Leitung ist undicht, es friert nur ein. Es kristallisiert an der Luft✌️. Ein Gütesensor ist auch verbaut und bei vielen auch eine Lichthülse Füllstandszeige.Die Dosierventile sind immer direkt an der Abgasanlage und nicht im Tank, da ist nur eine Förderpumpe und ein Druckspeicher.
@renesachshandy
@renesachshandy 11 месяцев назад
Hatte ich bei meinem C-Max auch ... gerne auch mal ne Vollbremsung vor Parkschranken... hab die Anfahrhilfe und den City Stop ausgeschaltet und keinerlei Probleme mehr...😂 besonders die Anfahrhilfe kann nervig sein...😅
@hansdevie3956
@hansdevie3956 11 месяцев назад
Bei einem Tourneo hatten wir ebenfalls schon 2 mal den fall das die bremse vorne links und hinten rechts überhitzt. In beiden fällen war die ABS-Hydraulikeinheit defekt. Nach erneuern dieser war der fehler wider komplett behoben.
@abfahrer85
@abfahrer85 11 месяцев назад
Hatte ich auch da war aber hinten rechts komplett ohne wirkung.
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 9 месяцев назад
Und wie teuer war der Spaß, ich kann mich nicht erinnern dass ich bei meinen Autos und ich fahre nur alte Kisten jemals einen Bremssattel getauscht habe
@reichsbahnrattebiesold6043
@reichsbahnrattebiesold6043 11 месяцев назад
Ich bin selbst Handwerker,also auch technisch verstehe ich das Meiste in euren Videos. Was ich aber immer weniger nachvollziehen kann, ist folgendes: es gibt immer mehr und mehr Zusatzsysteme und Zusatzaggregate,die auch immer mehr die Fahrzeuge kompliziert und störanfällig machen, auch immer schwerer. Bringen diese ganzen Sachen tatsächlich so viel Nutzen bei Abgaswerten und Verbrauch? Ich bezweifle das sehr ! Und noch was: wer recycelt denn diese ganzen kaputten Kfz-Teile ? Ich bin der Meinung, einfach ist genial, spart Gewicht und vor allem Ressourcen. Solche Fahrzeuge sollten wieder gebaut werden. .....
@freddy83ization
@freddy83ization 11 месяцев назад
Ist natürlich ein Subjektives Empfinden meines Fahrlehrers aber wenn er z.B. die alten MB 1017 LKW vor Jahren bei der Technikausbildung ohne jede Filterung sieht die Ordentlich Ruß rausgehauen haben und Moderne LKW mit allen Abgasfiltern vergleicht meinte er diese Modernen Filter sorgen eher für Feinstaub. Früher hatte er dann Abends paar mal gehustet alles aus der Lunge Quasi entfernt und Heute kommt er Tagelang nicht aus dem Husten raus als Nichtraucher. Ist natürlich was Subjektives müssten sich aber mal Forscher mit befassen ob wir nicht vielleicht sogar zuviel tun oft hilft viel eben nicht viel. Bei den Sicherheitssystemen hingegen sage ich mal ja die bringen was sind aber mitunter nicht ungefährlich der Spurhalte Assistent wenn der eingreift kann der mein Empfinden das Fahrzeug Instabil machen je nach Situation. Die Systeme die Aktiv Bremsen finde ich gut aber können sich leicht Irritieren lassen mir ist mal was vor den Sensor geflogen hat dieser Falsch Interpretiert und eine Vollbremsung eingeleitet war froh das ich Übersteuern konnte und nichts Passierte ist schon paar Jahre her die Systeme sind denke ich besser geworden. Ist eben ein schwieriges Thema auf der einen Seite Gewicht auf der anderen Sicherheit und Verbrauch da die Mitte zu finden dürfte schwierig sein. Hingegen muss ein Sitz nicht Vollelektronisch sein und Massieren können alles wie früher Manuell fertig spart bestimmt einiges an Gewicht und Kosten bedeutet aber eben weniger Komfort. Die Liste ist endlos würde ich mir einen Tesla Vornehmen wäre der Wahrscheinlich am Ende vom Tag kein rollender GameBoy und würde bestimmt auch 20000 weniger Kosten weil viel mehr Mechanisch und Manuell wäre.
@pflaumenaugust876
@pflaumenaugust876 11 месяцев назад
@@freddy83ization Nein, diese "modernen Filter" sorgen nicht für Feinstaub, sie halten ihn zurück. Problem war, dass man sich Jahrzehnte lang alleine auf die "schmutzigen" Dieselmotoren eingeschossen hat und dabei die modernen Benzinmotoren außer acht gelassen hat. Benzindirekteinspritzer haben genauso ein Feinstaubproblem wie Diesel, aber viel zu lange keine Partikelfilter. Dann kommt noch der Feinstaub durch Bremsenabrieb oben drauf... gibt bereits serienreife aktive und passive Filtersysteme. Das und die zunehmende Verkehrsdichte sorgen für hohe Feinstaubbelastung, Filter wirken dem natürlich entgegen. Dein Fahrlehrer atmet über Jahrzehnte Feinstaub ein und nun sollen Filter schuld am Husten sein und nicht der über Jahrzehnte in der Lunge angesammelte Dreck. Dein Fahrlehrer kennt sich sicher im Bereich der STVO gut aus, aber hat leider zu wenig Ahnung von Technik und Lungenkrankheiten.
@reichsbahnrattebiesold6043
@reichsbahnrattebiesold6043 11 месяцев назад
Mal noch zur Einordnung: ein Katalysator oder Partikelfilter sind gute und wichtige Teile um ein Auto besser zu machen,auch Airbags und ne Klimaanlage sind sinnvoll. Stabil und sicher darf ein Auto schon sein. Aber, Tagfahrlicht ist Schwachsinn ,vorn ne Funzel und hinten nix, au weia. Oder AGR-Ventile, wo landet denn der ganze Dreck den jeden Tag fleißige Kfz-Mechaniker dort rauspopeln müssen ? Und nochmal: wer braucht wirklich elektrische Fensterheber,ne automatische Heckklappe, keyless go Komfortunfug, Assistenten bis zum Abwinken und eine Unterhaltungsanlage wie die Semperoper......ich bleib dabei, einfach,effektiv,sicher,das ist gut und verantwortungsbewusst. Jedes Fahrzeug ist ja mal am Ende, wer baut das denn wieder zurück? Oder verjubeln wir weiter Ressourcen.........EINFACH IST GENIAL
@onkel-69
@onkel-69 11 месяцев назад
Zu deiner Aussage " Tagfahrlicht ist Schwachsinn ", in Polen zB muss man auch am Tag mit Licht fahren.
@reichsbahnrattebiesold6043
@reichsbahnrattebiesold6043 11 месяцев назад
Ich hab nichts gegen fahren mit Licht, bitte nicht falsch verstehen. Das dient ja der Sicherheit. Das sogenannte Tagfahrlicht ist aber nur vorn, hinten ist es dunkel, das ist Mist und gefährlich. So gesehen sind die gesetzlichen Vorschriften ehrlich gesagt bescheuert.
@kv8009
@kv8009 11 месяцев назад
Sehr interessantes Video. Insbesondere beim Ford bin ich mal gespannt, was tatsächlich defekt war. Insgesamt hat das Video mal wieder gezeigt, dass unsere Fahrzeuge mega-komplex geworden sind (Ad-blue-Tank und Ansaugbrücke). War das noch schön, als man als engagierter Hobby-Handwerker noch alles selbst machen konnte. Mein allererstes Auto war ein VW 1303, danach ein Golf mit 70 PS (Vergasermotor). Beide mit simpler und leicht zu reparierender Technik. Aber ich will nicht meckern, heute sind die Autos bei deutlich gesteigerter Leistung relativ gesehen wesentlich sparsamer und leistungsfähiger. Von A nach B bin ich allerdings auch 1980 gekommen.
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
Kaufen Sie bei Marco Degenhart in Dortmund sich einen solchen Wagen. Es ist Ihre Entscheidung. Ihr kommendes zuverlässiges Altmaterial können Sie in seinen RU-vidvideos im Vorfeld ... Mit Glück bekommen Sie ein Oldtimerzulassung durchgeboxt. Sonst wird die Steuer pro 100 ccm teuer. Sonst haben Sie Recht ! Einfache Technik, geringe Leistung, mieser Drehmomentverlauf, geringe Beschleunigung im rollenden Verkehr, geringe Höchstgeschwindigkeit, Reifentechnologie und Straßenhaftung, Kraftstoffeinsatz um heute mitzuschwimmen erhöht, Ersatzteillage unklar (oder nicht mehr erhältlich = eigene Erfahrung).
@boon94_official83
@boon94_official83 11 месяцев назад
es geht heutzutage auch noch, zumindest wenn man dann einen beispielsweise VCDS Zugang besitzt... stimmt schon, man muss alles neu anlernen usw. Früher hat man einfach eine Batterie getauscht und gut war. Und für den nur Hobby Schrauber wird's dann zu kostspielig. Hab ein paar Fahrzeuge um die ich mich kümmere (zumindest kleinere Dinge die ich auch früher an meinem Golf I gemacht hatte) - dann geht das mit den Kosten für VCDS.
@GettingNervous
@GettingNervous 11 месяцев назад
Auf dem Papier verbrauchen die heutigen Autos tatsächlich weniger. Klar, der Schadstoffausstoss ist gesunken und die Sicherheit wurde verbessert. Für den Kunden ist aber mittlerweile der Autokauf noch der kleinste Posten. Die Anzahl von kapitalen Motorschäden die meist den Weg zum Verwerter bedeuten gab es damals jedoch nicht. Selbst kleinere Parkrempler verursachen heute schnell eine Rechnung von ein paar Tausend Euro, das kann nicht der Fortschritt sein.
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 11 месяцев назад
Ich hab ein altes Auto mit 75 PS 22 Jahre alt und war der mit 5,5-6,2 l Kurzstrecke wohl gemerkt was macht dein heutiges Auto mit 75 PS auch nicht besser
@Rudi-Mhz
@Rudi-Mhz 11 месяцев назад
Oldtimer fahren wir am liebsten.......in 10 Jahren keine Reparaturen , nur normale Wartung. Keine 2000€ für zwei Mercedes...Mein etwas kleinerer Citroen C 3 eHdi hat kein adblue. Geht auch so. Aber dieses Konzentratsystem ist Grütze Die Ad Blue Lkw Technik funktionier ja problemlos und günstiger als das.
@eu_gene7901
@eu_gene7901 11 месяцев назад
50er Roller fahren: Nach 10 Jahren ohne jegliche Wartung meckern, dass was kaputt geht.
@macdaniel6029
@macdaniel6029 11 месяцев назад
Absolut. Oldie fahren ist das beste was man machen kann. Keine Elektronik = keine Probleme.
@timon_2803
@timon_2803 11 месяцев назад
Bastelstunde! :D Find ich super! :) Ich hab so ein Ding auch noch nie zerlegt gesehen. Jetzt bin ich auch etwas schlauer ^^
@teddx_4456
@teddx_4456 11 месяцев назад
Mahlzeit.✌️ Das Problem hatte ich auch schon mal vor kurzer Zeit bei einem Ford B Max. Abs-Block defekt wurde von ECU Instandgesetzt.
@dr.seltsam1975
@dr.seltsam1975 11 месяцев назад
Bin selbst auch Peugeot-Fahrer (308 SW II BlueHDI 120, Bj 2017) und bei mir war nach knapp 119Tkm ein neuer AdBlue Tank fällig. Die Pumpe baute laut Mechaniker nicht mehr genügend Druck auf. Auf meine Nachfrage ob man nicht nur die Pumpe separat tauschen könnte: Nope. Tank, Pumpe und Heizspirale sind ein geschlossenes System. Gibts nur "am Stück" laut dem PUG-Händler. Auf mein Nachfragen wegen Kulanz und auch aufgrund meiner kniebohrigkeit hat Peugeot einen Teil übernommen...am Ende musste ich aber dennoch 600 Euro aus eigener Tasche zahlen.
@matheit7883
@matheit7883 11 месяцев назад
Bloß gut das mein Ford MondeoMK5 1,5 l Diesel....2015 den Ade Blue mist noch nicht hatte 😂....Sind ja wohl alles PSA Motoren...
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
@@matheit7883 = Stickstoffoxyd auf Euro 6-irgendetwas Level herunter bekommen ist mit anderen Mitteln nicht mehr sinnvoll zu schaffen. Welche Vorteile und welche Nachteile hat eine AdBlue-Motorauslegungen gegenüber den VAG-Versuch lange Zeit mit technischen Finessen diesen Tank+Leitungen+Pumpe+Zerstäuberdüse zu umgehen ? Leider habe ich den Artikel in Auto-Bild hierzu nicht gelesen. Deutsche Hersteller haben viel Geld versenkt und anfangs gute Ergebnisse ohne AdBlue erzielt. Peugeot hat sehr früh erkannt das alles seine Nachteile mit technischer Aufwendigkeiten ala VAG hat. Also entschlossen die PSA-Ingenieure sich schnell zu der AdBlue-Lösung. Schade das die PSA-Konstruktion auffällig wird.
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Scheint, die Lebensdauer ist unter-dimensioniert. Die Motoren mögen dagegen weit über 300.000 km machen - mit ein paar Instandsetzungen in Einzelkomponenten. Dass man das AdBlue-Tank-Teil da komplett wechseln muss ist schlichtweg konstruktiver Murks.
@blockbertus
@blockbertus 11 месяцев назад
Was eine Resourcenverschwendung bzgl. dem Ad-Blue Tank. Bei sowas geht mir immer die Hutschnur. Irrsinn, aber wirklich.
@4taktpatrick494
@4taktpatrick494 11 месяцев назад
Ist doch gewollt geht um gewinn die hersteller sagen ja bei 150 tsd km ist ein auto kernschrott und meistens haben se recht da die kosten der reparatur meist höher sind als Fahrzeugwert und dann lohnt es sich nicht mehr
@tobiasbreitenberger9146
@tobiasbreitenberger9146 11 месяцев назад
Sehr gutes Video! Das ist ja ein verrückter Fehler bei dem Tourneo.
@Jan_Seidel
@Jan_Seidel 11 месяцев назад
Messer, Magneten, Feuer, Licht, sind für Holger sicher nicht ^^ Ich krieg immer voll das Gekräusel, wenn Holger mit seinen Liebingsselbstverstümmelungsinstrumenten loslegt. 17:00 Bin ich froh das mein Audi das noch alles in Metallausführung hat :)
@marcuskruger5324
@marcuskruger5324 11 месяцев назад
ja ja die Lieblingsselbstverstümmelungsinstrumente😆😆😆😆Kann ja sein, das Holger ein sehr inniges Verhältnis dazu pflegt.
@Carstenskiste
@Carstenskiste 11 месяцев назад
Bei Holger hab ich immer angst das der sich gleich den Schraubendreher in die Hand rammt 😱
@cinderella8719
@cinderella8719 11 месяцев назад
...oder jemand anderem...
@andreas_swissry
@andreas_swissry 11 месяцев назад
Oder das Cutter Messer...
@usorexterruit2445
@usorexterruit2445 11 месяцев назад
25:04 „Auch du musst dich anschnallen!" u. 25:14 „Nicht, dass du die Kamera im Fressbrett hast!" Tonlage und Gesichtsausdruck hier für mich persönlich im positiven Sinne unbezahlbar, das zeigt doch eindeutig, wenn Herr Parsch kein Chef der Herzen ist, wer denn dann?🤗 Wäre vielleicht eine gute Vorlage für ein Internett Meme. Ich könnte mir vorstellen, dass das gut zu so mancher politisch aktueller Konversation passt. Ich werde mal darüber nachdenken, falls mir niemand zuvorkommt.😉
@skynetsworld
@skynetsworld 11 месяцев назад
Spätestens nach dem zweiten Tank hätte ich den Adbluequatsch auscodiert. Zumindest bis zur nächsten HU. Das ist ja wohl ein Witz.
@K3V0M
@K3V0M 11 месяцев назад
Beim Titel habe ich direkt große Augen bekommen, weil ich nach der Ausbildung Anfang des Jahres zu einem Peugeot Vertragshändler gewechselt bin und an den ersten Tagen mich ein Kollege gefragt hat ob es bei Fiat auch so schlimm mit den Harnstofftanks war. Ich so: Hä? Nee, keine besonderen Auffälligkeiten. Meine Fresse ist da häufig scheiße mit AdBlue. Wir haben zur Zeit 16 Tanks in Kartons gestapelt, manche müssen komplett zurück, bei manchen nur die Steuermodule, wie Holger es ausgebaut hat. Wie jemand anderes schon geschrieben hat gibt es da Kulanz drauf, wenn man immer beim Vertragshändler war. Ich glaube auch nur wieder bis Alter und Kilometerlaufleistung X, aber bei einer freiwilligen Leistung, kannste das auch niemandem Ankreiden. Bei den Boxern hatte ich es bisher noch nicht so häufig, aber bei den anderen Modellen kosten die Tanks in der Regel über 1000€. Wenn die Fahrzeuge mit einem Harnstoff Fehler kommen ist immer die geführte Diagnose mit Druckmessung usw zu machen um dann am Ende herauszukriegen was der Hersteller von einem möchte.
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Laut Gerichtsurteilen ist die ordentliche Inspektion für den Garantie-Erhalt ausreichend. Eine Pflicht zur Hersteller-Werkstatt ist nicht gegeben.
@norbertdrechsler9321
@norbertdrechsler9321 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 Hier geht es aber um Kulanz!
@Chris675R
@Chris675R 11 месяцев назад
​@@norbertdrechsler9321 Exakt. Es ist schon erschreckend, wie viele Menschen die Unterschiede zwischen, Gewährleistung, Garantie und Kulanz nicht kennen...
@max_zorin4222
@max_zorin4222 11 месяцев назад
wir hatten am peugeot 508 BJ 2019 auch das Problem dass der Tank eine Fehlermeldung herausgebracht hat. Das Video hier erklärt alle komponenten und sogar die Widerstandswerte der einzelnen Heizelemente. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-munPeUe8JlY.html&ab_channel=MikeBetynaVANS Bei uns kam der Fehler auf Druck zu niedrig. Den Tank ausgebaut, die ganze einheit saubergemacht. Die Pumpe angesteuert und mit wasser durchgewaschen. Alles funktionnierte. Eingebaut, aufgefüllt und Fehler war immer noch da. Wir haben dann ein PSA Diagbox (nachbau) Tester mit Software gekauft für 160€. Den fehler gelöscht und im programm Adbluetankbefüllung durchgeführt. Seitdem ist der Fehler verschwunden...160 für den tester ist definitiv billiger als die 1500€ die von Peugeot gefragt waren um den ganzen Tank auszutauschen.
@thebaos8085
@thebaos8085 11 месяцев назад
Das Problem ist nicht unbedingt die Pumpe sondern oft der Niveausensor im Tank der nach dem mindeststand nicht mehr erkennt ob der Tank voll oder leer ist
@robby-cgn
@robby-cgn 11 месяцев назад
Die Befüllroutine wird durchgeführt um evtl. Luft im System rauszudrücken. Ich kenne das von Mercedes, da muss man die Routine immer durchführen, wenn man am System gearbeitet hat, sonst kommen dauernd Fehler.
@chr.geithner3900
@chr.geithner3900 11 месяцев назад
Einfach die AdBlue Scheiße boykottieren. Die ganzen Autobauer müssen auf den Rotz sitzen bleiben. Kauft Euch teure Autos mit Blümchenduft hinten am Auspuff raus und seid aber mehr in der Werkstatt, als auf der Straße. Holt Euch einfach ein gut gebrauchten aber "stinkenden" Euro 4 oder Euro 5 Diesel (am Besten den DPF ausbauen) und ihr habt ewig Ruhe. Es ist Euer Geld was vernichtet wird, nur weil unsere Regierung saubere Autos verlangen? Nicht mit mir. Ich fahre gerne dreckige und stinkende Autos. Die halten wenigsten 200.000 km oder mehr.
@tobiaskarl4939
@tobiaskarl4939 11 месяцев назад
Wenn Holger mit den Werkzeugen etwas zu hektisch irgendwelche Geräte versucht aufzupuhlen und Jürgen dann sagt:"...soll ich schon mal Verbandskasten holen?" 🤣
@enginrose5806
@enginrose5806 11 месяцев назад
Es ist gar nicht so lange her, da hatte ich den Tourneo meines Nachbarn in der Hand, identische Probleme. Der ABS Steuerblock war defekt, eines der Ventile. Nach Überholung durch einen Fachbetrieb, lief wieder alles. Dazu mussten noch beide Bremssättel (vorne links und hinten rechts) erneuert werden. Die haben durch die ständige Überhitzung Schaden genommen. Den Hauptbremszylinder als solches würde ich hier eher nicht vermuten.
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
Sehr gute Antwort. Dafür gibt es ja auch das Display vor der Nase, Ein Gehirn hinter den Augenpaar, Google und Suchworte plus Wort Forum. Den ABS-Steuerblock habe ich nicht in meinem Kopf vergessen. Das dieses ??Bosch-Teil?? Probleme macht in Tourneo .... mhhh ATE-Bremssättel und der ATEHauptbremszylinder kosten zum Glück nicht soviel, solange diese nicht in einem FORD-Karton liegen.
@marcelschneller1152
@marcelschneller1152 11 месяцев назад
die saettel haben schaden genommen aber die scheiben nicht? das ist unmoeglich!
@enginrose5806
@enginrose5806 11 месяцев назад
@@marcelschneller1152 Doch natürlich, die Bremsen wurden dadurch auch an beiden Achsen komplett erneuert. Die scheiben waren "gar". Vorne links musste sogar die Achsmanschette erneuert werden, das Fett war genau so "gar": Ob es das Achsgelenk überlebt hat, wird sich noch zeigen :) Wollte nur nicht so sehr ins Detail der Fehler gehen, ging mir hier ja lediglich um den ABS Block.
@91Theemo
@91Theemo 11 месяцев назад
Wäre schön gewesen, wenn man beim letzten Fahrzeug mit vorne rechts und hinten links verglichen hätte 😅
@kevinmartin3312
@kevinmartin3312 11 месяцев назад
Wir hatten bei unserem Ford C-Max das gleiche Problem mit dem verspäteten Lösen der Bremse. Mehrere Werkstätten hatten alle möglichen Diagnosen gestellt. Am Ende war es aber tatsächlich nur eine veraltete Bremsflüssigkeit. Wir hatten vergessen sie zu rechtzeitig zu wechseln. Wir mussten den Wechsel allerdings mehrfach durchführen, bis tatsächlich alles "durchgespült" wurde. Nach ein paar Tagen war alles komplett weg. Die Werkstätten waren sehr erstaunt darüber und haben dieses Phänomen auch noch nie so erlebt.
@gerdmeyer809
@gerdmeyer809 8 месяцев назад
welch ein absoluter Wahnsinn...Und das alles weil man den Besitzern "SICHERHEIT" vorspielt !! Es geht um die Kassen der Werkstätten und der Hersteller zu füllen...NICHT um Sicherheit, NICHT um die UMWELT !!
@frankw.5158
@frankw.5158 11 месяцев назад
AdBlue und PSA.... Sollbruchstelle bei denen! Bei 70000 km bei mir auch komplett defekt, glücklicherweise noch unter 5 Jahre gewesen, Werkstatt konnte Kulanz für die Kosten des Tanks bei Peugeot rausholen (ca .1000 Euro), ich musste nur den Einbau bezahlen ( ca. 250 Euro). Hab den Wagen jetzt abgegeben, bevor der nächste Tank fällig wird. Mal in die Peugeot Foren schauen, die sind voll mit diesem Thema.
@4taktpatrick494
@4taktpatrick494 11 месяцев назад
Warum musst du bei einen kulanzfall den einbau bezahlen ? Bei bmw kulanz hab ich sowas nie bezahlt sehe ich auch ned ein hätte ich gleich theater gemacht
@frankw.5158
@frankw.5158 11 месяцев назад
@@4taktpatrick494 Kulanz, keine Garantie.... Peugeot hat die Kosten für den Tank übernommen, auch dank der Werkstatt. Verpflichtet waren sie zu gar nichts.
@4taktpatrick494
@4taktpatrick494 11 месяцев назад
@@frankw.5158 Naja bei mir war auch kulanz habe aber nix für einbau bezahlt hab ich auch ehrlich gesagt nie gehört dass man des selbst bezahlen muss Ich glaub da haben se dich gut verarscht Kulanz heißt alle kosten übernehmen denn du kannst nix dafür Ich arbeite bei bmw ich weiß wie der hase da läuft aber lass dich da bitte ned verarschen die müssen alles übernehmen ned nur die teile sondern auch den einbau bsp bei mein vater turbo kaputt bei 80tsd km kulanzantrag gemacht kostenpunkt 6500€ mit einbau wurde übernommen
@ShiverRide
@ShiverRide 11 месяцев назад
@@frankw.5158 Wenn der Tank ab Werk mit Sollbruchstelle kommt, ist das ein verdeckter Sachmangel. Wenn der Hersteller davon wusste, ist es ein arglistig verschwiegener Sachmangel, für den ist der Hersteller zeitlich unbegrenzt haftbar. Erst ab Entdeckung des Mangels beginnen dann die Fristen, das kann also jahrzehnte nach Kauf noch zu einer Haftung des Herstellers kommen. Insofern ist "Verpflichtet waren sie zur gar nichts" in meinen Augen nicht richtig, das behaupten die Hersteller nur gerne.
@frankw.5158
@frankw.5158 11 месяцев назад
@@ShiverRide "Sollbruchstelle" war ja auch nur ironisch gemeint. Beweis das mal. Ist einfach eine Fehlkonstruktion.
@carstenmauer5602
@carstenmauer5602 11 месяцев назад
Es ist politisch so gewollt !
@DanteDDark
@DanteDDark 8 месяцев назад
Das ein Druckspeicher 🎉 Ja ihr seid eben doch die besten, Habe mich gefragt wann ihr es herausfinden werdet
@53-herbie39
@53-herbie39 11 месяцев назад
@Peugeot AdBlue-Tank: €700 dafür mag ja recht günstig sein - für all das, was auf dem Video ersichtlich ist. Wenn das allerdings alle 40tkm getauscht werden muss - dann wird das förmlich zum "Verbrauchsmaterial". Und Peugeot sollte sich ans Reißbrett setzen und herausfinden, was denn da kaputt geht bzw. wo der Teufel im Detaiul steckt. Wegen dem Imageschaden wär's das mEn schon wert. PS: Peugeot sollte den Tank schon gefüllt zu den Werkstätten schicken - dann fallen die Kosten nicht so sehr ins Gewicht. Bei dem Fehler lautet die Diagnose: AdBlue-Tankservice - €700,- mit kostenloser Tankfüllung. Der Kunde bekommt 1 Füllung gratis, nach weiteren 20tkm muss er nachtanken und dann sieht der Wagen eh wieder die Werkstätte deswegen....
@Kuschlbear
@Kuschlbear 7 месяцев назад
Ich arbeite bei Peugeot / Citroen, ich habe bestimmt schon 100 SCR-Tanks ersetzt. Es gibt auch mehrere TSB ( Technical Service Bulletins ) vom Hersteller. Meißten's baut die Pumpe des Tanks keinen Druck mehr auf und muss dann halt ersetzt werden. Oftmals wird das aber bei uns über Garantie abgerechnet, da es dort von dem Hersteller bis 150TKM Kulanz gibt. ( Bauteilkosten ) werden vom Hersteller übernommen. Ab und zu geht aber auch die Einspritzdüse kaputt / wird Undicht. Wir müssen sogar mittlerweile das Pumpenmodul ausbauen und zurückschicken damit es später als AT-Teil wieder verkauft werden kann. Irgendwie kriegen die das Problem auch nicht in den Griff :'D
@dirkzergiebel1013
@dirkzergiebel1013 11 месяцев назад
Da bin ich so froh, dass ich nur alte Autos aus den 80er/90er Jahren fahre. Nicht viel Elektronik, robuste Steuergeräte, Freiläufer-Motoren... Man kommt von A nach B und fertig.
@4taktpatrick494
@4taktpatrick494 11 месяцев назад
Da hat man auch noch viel selbst reparieren können und kam gut hin heutzutage musst ja schon fast nen motor rausbauen um an irgendwas zu kommen und ohne obd gerät geht gar nichts mehr alte autos sind schön zum reparieren
@grandzilla1977
@grandzilla1977 11 месяцев назад
Fahre auch nur alte Kisten. Der älteste, ist 47 Jahre und der jüngste ist 24 Jahre. Günstiger kann man nicht mobil sein.
@4taktpatrick494
@4taktpatrick494 11 месяцев назад
@@grandzilla1977 richtig geil 👌schön mit vergaser noch 😍
@macdaniel6029
@macdaniel6029 11 месяцев назад
Mein modernstes Fahrzeug ist Baujahr 1990... Fährt sich besser als jeder Neuwagen.
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
Das habe ich auch gedacht (vor Jahren). Nachdem für den Benziner das letzte original Set Zündkerzen aus Malta aus einem Originalersatzteillager ... Gut dann eben ab nun NGK (die waren aber etwas schlechter als Originale). Dann die Bosch Injektoren ... Die gibt es weltweit nicht als Zubehörhandelsteil. Nur für megaviel Geld vom Werkshauptlager. Dann eine Dichtleiste = Nicht mehr lieferbar auch über kassik-Abteilung nicht ! Also Ratschlag: Verwerterhof Ich empfehle Ihnen (als Oldtimerfreund) sich am Wochende umzusehen, ... dann ein Ersatzteillager in Form eines geringpreisigen Schrottfahrzeuges zulegen ! Gut, bei Ihrem Oldtimer wird die Ersatzteilversorgung sicherlich positiver aussehen können. Und dann spreche ich den Oldtimerfahrer auf dem Supermarktparkplatz an. Tolles Auto, optisch schön. Er sagte naja, er bekommt keine Bremsscheiben weltweit mehr. Alles versucht ! Aber für sein Kfz hat er für 700,- Euro neue belüftete Scheibenbremsen gekauft die ein Betrieb nachfertigt. Jahre zuvor hatte er nur160,- Euro (für das Mittelklassefhz) bei dem Markenhändler bezahlt für Originalteile.
@marcklotz6352
@marcklotz6352 11 месяцев назад
Schöner StreetKa im Hintergrund, wir haben auch noch so einen…. Für die schönen Tage 😊
@snowhawk4049
@snowhawk4049 11 месяцев назад
Der riesige Aufwand alle 40.000km wird weder finanziell noch unwelttechnisch sinnvoll sein. Die Ersparnis an Stickoxiden wird doch allein durch die Produktion der neuen Bauteile wieder vernichtet.
@Elektroreisen
@Elektroreisen 11 месяцев назад
Stickoxide einzusparen ist und war nie für den Umwelt- oder Klimaschutz. Das ist nur damit Säugetiere wie z.B. Menschen die an Orten mit viel Straßenverkehr leben, ein etwas längeres Leben haben, ergo es ist sogar Klimaschädlich
@snowhawk4049
@snowhawk4049 11 месяцев назад
@@Elektroreisen mit den Kosten des Systems hätte man aber auch super den ÖPNV ausbauen können und dadurch den Menschen sogar noch mehr helfen tun.
@Elektroreisen
@Elektroreisen 11 месяцев назад
@@snowhawk4049 alles klar, jeder Käufer eines Neuwagens muss 5% des Kaufpreises für den Öpnv abgeben 😎
@Chris.P.bayken
@Chris.P.bayken 11 месяцев назад
​@@Elektroreisen hör bloß auf damit, du bringst die nur auf dumme Gedanken 😂
@medicus1963
@medicus1963 11 месяцев назад
@@snowhawk4049 Schwachsinn
@Thai-Soda
@Thai-Soda 11 месяцев назад
adblue kennen wir hier asien nicht. auch die neuen autos wie der ford ranger next gen hat kein Adblue. das gibt es wahrscheinlich nur in europa
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 11 месяцев назад
Wir dummen Europäer müssen ja das Weltklima retten😈😈
@volkerwaldhauser3025
@volkerwaldhauser3025 7 месяцев назад
Hatte einen 200 Audi Quatro Turbo Bj 1986. (ich hätte ihn nie hergeben sollen, war ein ToP Auto) Der hat das gleiche problem mit der Bremse. Bin mit der ganzen Famielie nach Italien auf Urlaub gefahren... bei der ersten Mautstelle musste ich etwas härter abbremsen... Maut bezahlt und weiter geht's... nach ca. 1km bremste das Auto selbstständig bis ich mit rauchenden Bremsen am Pannenstreifen stand….. Räder völlig blockiert… nach ca. 20 min Ratlosigkeit sind die Bremsen wieder abgekühlt und danach auch wieder völlig offen und freigängig gewesen…. Okay, war vielleicht Zufall oder was auch immer…… da ich auf der Autobahn nie stärker bremsen hab müssen ist mir auch nichts mehr aufgefallen und ich bin einfach weiter nach Italien gefahren…… doch schon bei der nächsten Mautstelle…. ganz normal abgebremst bezahlt und wieder weit gefahren und man glaubt es nicht, nach 1 km wieder am Pannenstreifen gestanden…. wieder mit rauchenden Bremsen. Das ganze hat sich noch 4-5 mal wiederhold/ereignet, bis ich dann nur mehr mit der Handbremse gebremst hab, da ging dann alles ganz normal weiter. Am Campingplatz angekommen habe ich die vorderen Räder abgenommen und nachgeschaut ob ich irgendwas an der Bremse feststellen kann. Eigentlich alles in bester Ordnung. Bin dann nach meinem Urlaub nach Hause gefahren und hab nur mit der Handbremse gebremst wobei ich ja jederzeit ganz normal die Fußbremse betätigen hätte können, allerdings wäre ich dann wieder nach 1 km gestanden. Zu Hause war ich dann bei mehreren Werkstätten wo mir keiner was genaueres dazu sagen konnte nur ein Jugendfreund (sein Vater hat eine Autowerkstatt) von mir hat gemeint, das liegt sicher am Hauptbremszylinder wo ein Ventil beziehungsweise in Rückführungskanal verstopft ist. Wenn man die Bremse betätigt bleibt ein Restdruck im Premssystem und dadurch bleibt die Bremse immer an der Bremsscheibe anlegen und macht diese immer heißer dadurch entsteht mehr Druck und die Bremse bremst noch stärker bis man wieder mit rauchenden Bremsen am Pannenstreifen steht. Ich hab darauf hin den Hauptbremszylinder getauscht und der Fehler ist weg.
@danielkuspert8024
@danielkuspert8024 11 месяцев назад
Es gibt im NFZ Bereich AdBlue Injektoren die AdBlue gekühlt sind. Teilweise von Bosch, teilweise CES (Cummins Emission Systems). Diese müssen nach dem Abstellen der Motoren weiterhin ne Zeitlang mit AdBlue gekühlt werden. Dazu baut bspw. AGCO nen kleinen Tank (Döschen) erhöht über den Motor an und nach dem Abstellen dröppelt das AdBlue durch den Injektor und über den Rücklauf wieder in den Tag. Evtl ist das bei Peugot auch ein solcher Injektor und soll die Düse nach dem Abstellen über das Entladen des Speichers weiterhin kühlen. Aber nur ne Vermutung meinerseits.
@piusfritz3659
@piusfritz3659 11 месяцев назад
@dieautodoktoren Ich tippe ganz stark auf den Hauptbremszylinder. Bei einigen Ford Fahrzeugen gab es in gewissen Baujahren Probleme mit dem HBZ und der Schnüffelloch Bohrung. So kann die Bremsflüssigkeit nicht ins Reservoir zurückfließen. Wenn man viel / lange fährt gibt es oft auch einen Fehlereintrag im ESP „Plausibilität Bremslichtschalter“ oder „Drucksensor Offset“ weil durch die Hitzeentwicklung im Bremssystem der Bremsdruck nochmals ansteigt und das vom ESP erkannt wird.
@What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch
@What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch 11 месяцев назад
14:39 ... also ... das Auto was da auf der Karte abgebildet ist, ist eine Mercedes-Benz C-Klasse W203 ... die wurde meines Wissens 2008 nicht mehr gebaut ... das Auto, an dem die da herumschrauben, ist eine C-Klasse W204
@franzengel3806
@franzengel3806 9 месяцев назад
Hatte einen Citroen C3 BlueHDi99. Da gab es bis 128.000 km keine Probleme. Bei meinem DS4 BlueHDi150 musste bei 142.000 km der AdBlue-Tank getauscht werden. Ich hatte eine Gebrauchtwagengarantie, die die Kosten teilweise übernahm. Gleichzeitig wurde aber bei Citroen ein Antrag auf Kostenbeteiligung gestellt, der anscheinend regelmäßig bzw. anstandslos bezahlt wird. Den Antrag hat die SpotiCar-Garantie gestellt. Ein Problem ist die Kristallisation des AdBlue, welches eventuell den Entlüftungsstopfen am Tank verstopft. Den sollte man vielleicht öfter mal waschen oder lockerdrehen, damit Luft in den Tank kann und die Pumpe nicht überansprucht wird. (Meine Theorie).
@_keleon_2883
@_keleon_2883 11 месяцев назад
Und Jürgen Sonnt sich wohl mal wieder seinen Waschbärbauch 🤣🤣🤣 Tolles Video mal wieder
@Feuerpatsche
@Feuerpatsche 11 месяцев назад
Ja die Ad-Bluetanks mussten wir an unsere Feuerwehr Fahrzeugen (Peugeot) auch schon tauschen. Übrigens, wenn alle Inspektionen beim Hänler gemacht wurden wird der Tank auf Kulanz erneuert.
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Ist letztlich ein "Nepp" - wenn die Inspektion nach Vorschrift, also dem Plan-Zettel des Herstellers, erfolgt ist, dann ist das ausreichend für den Garantie-Erhalt. Das haben auch schon ein paar Gerichte mit ihren Urteilen so fixiert.
@alexandernoe1619
@alexandernoe1619 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 Ja, aber nicht für den Kulanzerhalt :D
@waldemar31293
@waldemar31293 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 Kulanz ist immer freiwillig vom Hersteller.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 11 месяцев назад
Wie oft werdet ihr Kulanz bekommen ? Alle 40 k km defekt ist ein Konstruktionsfehler !
@martinkrause952
@martinkrause952 11 месяцев назад
Also bei unseren Combo's mit großer Laufleistung, Motorleuchte Meldung: Motorfehler Fahrzeug instant setzen lassen" Dann: "Fehler der Abgasreinigung" Wiederkehrender Fehler, Autos fahren Zeitungen aus, also 5m fahren, anhalten usw Getauscht wurden kristallisierte Düsen, kristalisierte Leitung an der Pumpe .... und Opel bekommt es irgendwie nicht hin, scheixxx System
@josefheinen375
@josefheinen375 11 месяцев назад
Es ist schon ein Kreuz mit den Additiven. Ich fahre einen Ford Focus CC- Cabrio, 2.0 Diesel Bj 2010. In einem neben dem Haupttank angebrachten 2-Liter-Zusatztank befindet sich ein Additiv (Eolys), welches in Zusammenarbeit mit dem Dieselpartikelfilter diesen regeneriert. Auch hier sitzt Elektronik (Hersteller Magneti Marelli) in dem kleinen Tank. Aufgrund eines technischen Defektes, der Ford-Händler erzählt mir was von einem kaputten Füllstandssensor, wird bei jedem Starten des Autos ein dreimaliger Warnton ausgestoßen und im Display im Armaturenbrett leuchtet "MOTORSTÖRUNG". Jetzt erklärt mir der FORD- Händler, daß dieser Tank mitsamt Inhalt von FORD nicht mehr produziert und auch nicht mehr lieferbar ist, da eine Ersatzteilvorhaltung 10 Jahre nach Produktionsende eines jeden Fahrzeugs ausgelaufen sei. Ich solle doch mal eine Schrottplatz-Tournee machen und den Tank mitsamt Innenleben dort suchen. Kaum vorstellbar, dass der Wagen im April 2024 eine neue TÜV- Plakette bekommt.
@haraldschweda611
@haraldschweda611 11 месяцев назад
Ihr habt einen Bremsenprüfstand! Nicht nur für den Tüff!
@joshi9143
@joshi9143 11 месяцев назад
TÜV*
@marcelschneller1152
@marcelschneller1152 11 месяцев назад
diese migranten🤦‍♂️ tueff bitte bitte wander aus oder sterb
@MrCanidi
@MrCanidi 11 месяцев назад
OL hatten wir doch schonmal ;-) Steht nicht für open line sondern over load. D.h. der (gemessene) Widerstand liegt oberhalb des höchsten mit dem Messgerät im jew. Messbereich messbaren Widerstandswert. Das muss daher nicht zwingen ein Leitungsbruch bzw. eine offene Leitung sein sondern kommt auf den gewählten Messbereich an. Misst man z.B. einen Widerstand, der einen Wert von 1 MOhm hat und hat das Messgerät auf einen Messbereich eingestellt, desssen höchster Wert < 1 MOhm ist, wird OL (over load) angezeigt.
@chrizzly9222
@chrizzly9222 11 месяцев назад
in diesem Falle wird aber ein Multimeter benutzt, welches den Messbereich automatisch einstellt. Und, für die Zwecke im KFZ-Bereich, ist ein Widerstand außerhalb des Messbereich faktisch das gleiche wie Open Line - denn selbst eine "Open Line" hat ja keinen unendlich hohen Widerstand, dieser liegt nur außerhalb des Messbereiches. und jetzt kann man sich natürlich an Übersetzungen festhängen - OL wird im deutschen Sprachgebrauch auch gern "ohne Last" abgekürzt. Ich will die Doktoren nicht in Schutz nehmen, die haben schon bei genug Themen viel größeren Mist verzapft - sich am genauen Wortlaut von "OL" aufzuhängen, ist allerdings Korinthenkackerei. Unterm Strich ist der Widerstand so hoch, dass kein Durchgang auf den Leitungen messbar ist. Bei einer ohmschen Last wie einem Heizelement ist das im prinzip das gleiche wie Open Line.
@Jan_Seidel
@Jan_Seidel 11 месяцев назад
Und OL steht für open loop 😛 Weder Overload noch open line
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Da ein Multimeter auch Spannung und Strom kann - ist der Begriff "overload" zumindest plausibler weil überall passend. Zu hohe Spannung, zu hoher Strom, zu hoher Widerstand. Okay nun?
@alexandernoe1619
@alexandernoe1619 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 Nein, weil ein hoher Widerstand eher underload als overload ist.
@kaethe-froehlich7239
@kaethe-froehlich7239 11 месяцев назад
Weird knowledge increased 😂 super video wie immer
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 11 месяцев назад
Ich glaube der Tourneo hat einen Berganfahrasisstenten der die Tests beeinflusst hat.
@thorstenwunderling658
@thorstenwunderling658 11 месяцев назад
Könnte sein aber der schaltet sich aber erst bei einer bestimmten Steigung zu. Mal sehen was im nächsten Video kommt ob die Hersteller am Bremszylinder auch schon Minderwertiges Material verbauen .
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
Der ABS-Steuerblock wird übrigends ebenfalls geprüft werden müssen mit seinen Ventilchen. Nicht gerade selten eine Fehlerursache.
@thorstenwunderling658
@thorstenwunderling658 11 месяцев назад
@@christiandampf8327 Starker Schrottgewehr ??? Bedienungsanleitung wo für???
@enricodfrom9657
@enricodfrom9657 11 месяцев назад
ich hätte eine Gegenprobe gemacht, ob die anderen Räder die selbe Verzögerung haben und den Assistenten ggf deaktiviert dafür.
@andreasfuchs896
@andreasfuchs896 11 месяцев назад
Ein Berganfahrassistent würde an beiden Bremskreisen den Druck halten, aber ich glaube es war ja nur ein Kreis betroffen. Schade dass die nicht die Leitung am Hauptbremszylinder gelockert haben, dann wüsste man ob der Druck da ansteht oder später. Ich hatte es mal dass in der Mitte eine Schraube locker war an den Bremskolben im HBZ, dadurch hat er bei einem Bremskreis die Zu/Rücklaufbohrung nicht aufgemacht.
@t.kausch419
@t.kausch419 11 месяцев назад
Was für eine Gesellschaft sind wir nur? Das gehört nicht mehr in diese Zeit, immer den ganzen Tank oder Ansaugsysteme tauschen - Wahnsinn.
@pierre3125
@pierre3125 7 месяцев назад
Der Gesetzgeber könnte dem einfach entgegenwirken und die Hersteller verpflichten nicht nur Baugruppen, sondern die Teile einzeln verfügbar und reparierbar zu machen.
@mammutMK2
@mammutMK2 6 месяцев назад
Right 2 repair
@OfficialChiller
@OfficialChiller 11 месяцев назад
Das mit den festhängen der Bremse hatte ich auch, nur auf einer Seite und sehr sporadisch. Nach Auschlussverfahren und kurz vorm verzweifeln hab ich das ESP abgeschaltet, nach xxxxkm keine Probleme mehr.
@heinerda4768
@heinerda4768 9 месяцев назад
25:06 Ein Wunder, der Kameramann schnallt sich an 😮 - aber nur wegen dem Gebimmel! Meist sitzt er ohne Gurt hinten und wenn es knallt fliegt er samt Kamera durch das Auto.
@Swain_Blake
@Swain_Blake 11 месяцев назад
Bevor ich alle 40k km den Tank tausch geh ich zum codierer meines Vertrauens und lass das System totlegen. Das merkt eh keiner 🤣
@Sin-fe3zh
@Sin-fe3zh 8 месяцев назад
doch der tüv bei der Abgasontrolle xD
@Swain_Blake
@Swain_Blake 8 месяцев назад
@@Sin-fe3zh dann kauf ich mir selbst son codiergerät
@reiry429
@reiry429 5 месяцев назад
@@Sin-fe3zhschalter rein und aus ein fertig ist in Italien gang und gebe hat meiner jetzt auch 120EUR fertig, macht sogar jede Fiat Prof Werkstatt in Livorno
@schnuffialvaOne
@schnuffialvaOne Месяц назад
​@@reiry429wo kommt der Schalter hin?
@ps7211
@ps7211 24 дня назад
Dann lieber alle 250tkm ein neuer Akku und nix mehr nachfüllen 🤪
@user-pj2ys2ri4w
@user-pj2ys2ri4w 11 месяцев назад
Tolle Videos wie immer! Sogar Peugeot hat ja mal ordentliche kleine Diesel gebaut, gemessen am Preis - die Abgase mal beiseite. Nach alledem, was an Feinstaub und NOx heute dort ebenso gebändigt - und repariert - werden muss, gerade so wie bei "modernen", direkt einspritzenden Benzinern, freue ich mich, dass ich zwei 'Oldtimer' ohne diese Probleme nutzen kann. Zwei rostende E - Klassen (war ja ohne Aufpreis): einr S211 / E220d und einen W210 - Allradkraxler / E430. Beide 300' km und brav, also ein treuer Trecker/Lastesel und ein kultiviertes Auto mit Saugrihr-Benzineinspritzung. Letztes WE lernte ich einen beneidenswerten Musiker kennen - nicht nur wegen seiner Kunst - denn er fährt einen W220 / S320 CDI mit einem Tachostand von 1.070.000 Kilometern. Beim Kauf vor 15 Jahten waren es nur 100.000 Kilometer. Schreckliche Reparaturen? Dann uhd wann Ölwechsel. Das ist alles. So kenne ich das motorseits auch, aber es fehlen ja auch noch jeweils 700.000 Killometer bis zur großen Klappe hier. Wir hatten mal so gute Autos made in Gemany ... 😊
@bertbroeder1832
@bertbroeder1832 11 месяцев назад
Im Grunde richtig. War beim S211 nicht was mit diesem teuren Teil (€ 1700?) für die Bremse, ABS Block oder ähnlich?
@hubhill3791
@hubhill3791 11 месяцев назад
Da bin ich ja mal gespannt was mit dem Hauptbremszylinder ist. Das mit den AdBlue Tanks in den Peugeot ist wirklich eine unsägliche Geschichte. Dann kommt ja auch die information im Display das der Motor in 1100 km nicht mehr startet. Da kommt freude auf. Gottseidank kann man das wieder zurücksetzen bis man die wahre Ursache gefunden hat. Ihr seid die Besten, liebe Grüße, Hubi
@kingmoe1888
@kingmoe1888 11 месяцев назад
Also für 700€ hätte ich mir lieber ad Blue ausprogramieren lassen
@99Lezard99
@99Lezard99 11 месяцев назад
ach ja.....moderne diesel probleme halt. vor 30 Jahren hieß es noch ein diesel läuft länger als ein benziner. is robuster. das gilt schon lange nicht mehr. eher umgekehrt. aber auch kein wunder wenn heute ein kleiner 2.0er diesel schon mit 180ps starten muss und dabei noch abgasreinigungsaggregate ohne ende hat.
@alexandernoe1619
@alexandernoe1619 11 месяцев назад
Zum Güte-Sensor für AdBlue: Würde man Wasser reinschütten, dann würde vor allem der NOx-Sensor nach SCR viel zu hohe Werte anzeigen. Dann würde ein Fehler kommen, der sinngemäß sagt: "Wirkungsgrad SCR-System zu gering". Neuere Fahrzeuge können tatsächlich auch die genaue Harnstoff-Konzentration messen, aber das ist nicht notwendig, um Leute zu erwischen, die einfach Wasser reinkippen. Da geht es eher darum, entweder die Fehlerdiagnose zu vereinfachen ("Wirkungsgrad zu gering" kann viele Ursachen haben, und wenn man manche davon direkt messen kann, ist es auch gut), oder bei kleineren Abweichungen des Harnstoffgehalts die Dosierung anzupassen. Mein EA288 evo misst den Harnstoffgehalt über Ultraschall. Anhand der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Ultraschall im AdBlue kann man, wenn man zusätzlich die Temperatur misst, den Harnstoffgehalt ausrechnen.
@hansfache3128
@hansfache3128 11 месяцев назад
Gut das mein Auto keine Harnsäure benötigt, viel Geld gespart.
@kommentarschreiber2
@kommentarschreiber2 11 месяцев назад
Beim Traveller 2.0 HDi von meinem Vater das gleiche vor 2 Monaten… Adblue Tank und Pumpe bei 47000km defekt
@Zotri.Ndjenja
@Zotri.Ndjenja 8 месяцев назад
7:55 nennt man qualitätssensor, andere hersteller bennenen es als Ultraschallsensor. Dieser misst die Harnstofflösung ob sie den 32.5% entsprechen
@petertillig6134
@petertillig6134 11 месяцев назад
Habe das gleiche Problem mit der Ad blue Anlage da kommt dann die Meldung : Sie können noch 1100 km fahren danach lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten.
@kv8009
@kv8009 11 месяцев назад
Es hätte mich übrigens auch gefreut, wenn es eine Stellungnahme zu Folge 529 gegeben hätte (lockere Schrauben T6-Injektoren). Die technischen Hintergründe wurden ja in 529 ausführlich dargestellt, dazu sollte von den Doktoren schon noch etwas gesagt werden.
@PhilippBorn
@PhilippBorn 11 месяцев назад
Soll da wirklich jemand vor laufender Kamera zugeben, dass er nicht in die Dokumentation von VW geschaut hat?
@boon94_official83
@boon94_official83 11 месяцев назад
hatte Holger im Video dann doch noch erklärt, dass es die TPI gab und die immer locker ausgeliefert werden 🙈 hat er nach Rücksprache mit Volkswagen dann erfahren
@Patrick-gz5oj
@Patrick-gz5oj 11 месяцев назад
​@@boon94_official83 da muss auch ein Zettel am Motor gewesen seien und da stand es drauf. Welche Teile noch nachgezogen werden müssen. Das kommt davon wenn man immer alles besser weiß und so von sich überzeugt ist das man nicht Mal in die technischen Daten schauen muss
@michaels8699
@michaels8699 11 месяцев назад
@@Patrick-gz5oj Das ist quatsch, habe schon paar gewechselt und dort war der Zettel auch nicht dran. Und das mit den technischen daten hat er erklärt. und es eingesehen und entschuldigt. Also komm du von deinem Hohen ross runter ;)
@kobelrudolf1794
@kobelrudolf1794 11 месяцев назад
@@michaels8699 Vermute jetzt mal , auch über einen Zwischenhändler und nicht direckt bei VW erworben. Somit hat da VW keine Schuld. Aber schon wie geschrieben Geiz ist geil.
@meck3660
@meck3660 11 месяцев назад
Ich freu mich immer über meinen, einen der letzten Diesel ohne AdBlue. Im Moment sollten keine Beschränkungen mehr kommen. Die in Berlin haben andere Sorgen im Moment.😇
@henning4043
@henning4043 11 месяцев назад
Ad-Blue Fehlermeldung sind mir von meinem 508RXH 180 bluehdi auch bekannt. Es wurden auch schon in der Garantiezeit, Tank, Leitungen, und Düsen erneuert. Trotzdem kam immer wieder nach ca 20tkm die Fehlermeldung. Nicht ausreichender Druck im System. Irgendwann fing ich an den Tank immer nach ca 10tkm voll zu machen. Seit dem, toi toi toi, hatte ich das Problem nicht mehr.
@stefanc9813
@stefanc9813 11 месяцев назад
Ein bekanntes Problem bei PSA. Auch bei meinen Combo wurde schon der Tank erneuert. Aber es gibt immer wieder noch Probleme bei der Abgasreinigung. Nie wieder ein Fahrzeug von der PSA Gruppe.
@steelpreacher2814
@steelpreacher2814 11 месяцев назад
Da freut sich die Alufelge wenn die bremsflüssigkeit nicht entfernt werd.
@heavy-metal-user
@heavy-metal-user 11 месяцев назад
Ganz schöne Geldschneiderei - Baugruppen wie Tank und Ansaugbrücke nur als teuere Einheiten als Ersatzteil. Gelobt sei mein alter Euro 4 CDI. Kein Ad Blue, kein Dpf - keine Probleme ❤
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Bei der Ansaugbrücke verstehe ich das noch zum Teil. So ein Steller-Lager zu wechseln könnte einfach die technischen Möglichkeiten von Werkstatt und Herstellern übersteigen. Zumindest ist ein Erfolg nicht garantiert - bei so einer Pressung mag das genau 1x im Leben der Brück erfolgreich gelingen, nämlich bei der originalen Produktion. Aber wenn du denkst, es geht auch anders - tu dir keinen Zwang an und mach ne Instandsetzungsfirma auf dieser Basis auf.
@hapepunktpunktpunkt8196
@hapepunktpunktpunkt8196 11 месяцев назад
Oftmals so hat man das Gefühl verkürzt das die Fehlersuche an relativ unbekannten Komponenten. Somit hat man zwar kurz Schmerzen an der Kasse, aber die Karre läuft wieder und bleibt in dem Jahr nicht wieder stehen. So mein persönliches Gefühl. Als Mechaniker kommt man sich öfters dermaßen veräppelt und vorgeführt vor. Und der Kunde zahlt die komplette Komponente, da es den Kram einzeln nicht gibt .
@Giri666
@Giri666 11 месяцев назад
Ad Blue System machte auch beim Renault Kangoo nach ca. 60 tkm Probleme. Tanks war voll und Meldung warnte vor Weiterfahrt. Da in der Garantiezeit keine detaillierte Auskunft von der Werkstatt.
@aliexpress-alibaba-wish2922
@aliexpress-alibaba-wish2922 11 месяцев назад
Ich hatte so ein ähnliches Anzeichen beim t5 Bus die bremse ist immer fester geworden bis zum kompletten stillstand das war der bremskraftverstärker
@christopherpuls651
@christopherpuls651 11 месяцев назад
Hi , viel Erfolg ! Danke für die Videos und kluge Unterhaltung ! Wer fährt schon Diesel mit Turbo oder Benzin Turbo , wenn es keinen echten Turbosturm in Autos gibt suf der Straße ! Ionisierte Staubwirbelstürme die brennen gibt es nur in der Sierra ne Vada und nicht im öffentlichen Straßenverkehr ! ;)
@bernhardkuhn5676
@bernhardkuhn5676 11 месяцев назад
Dieses Add Blue ist der letzte Mist! Lieber einen alten Diesel fahren; die paar Euro für die höhere Steuer hat man ruckzuck durch Reparaturvermeidung wieder gespart!
@thorsten7551
@thorsten7551 11 месяцев назад
🫤keine Alternative ! Nicht jeder möchte eine alte Möhre fahren . Muss doch möglich sein sowas in den Griff zu bekommen
@cinderella8719
@cinderella8719 11 месяцев назад
@@thorsten7551 "Alte Möhre" ist doch Blödsinn. Und dass ein großer Teil der jüngeren Modelle mit all den normerfüllenden Maßnahmen und gleichzeitig erzwungener Leistungssteigerung weder haltbar, noch einfach zu warten/reparieren ist, sieht man ja nicht nur hier immer wieder. Ist letztlich auch logisch, v.a. da parallel noch an der Gewinnmaximierung geschraubt wurde.
@thorsten7551
@thorsten7551 11 месяцев назад
@@cinderella8719 zum Thema modern Wieviele 220d fahren mit modernen Schnickschnack und mehr Kilometer drauf beikommen wie die meisten Fahrzeuge . Und das beziehe ich nicht nur auf Daimler. Bei Renault Citroën und co wundert mich sowieso nichts mehr
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
AdBlue ist kein Mist - aber bei manchen Herstellern ist es wohl Murks in der Konstruktion bestimmter Teile, also hier der voll-elektrisch-elektronische Tank.
@evilashflash
@evilashflash 11 месяцев назад
Bin früher viel Diesel gefahren ( 1.9tdi und N47 ) aber bei diesem ganzen Käse der mitlerweile verbaut ist hab ich garkeine Lust mehr drauf. Fahren jetzt wieder Benziner, deren verbrauch auch nich arg viel höher ist als vom Diesel.
@bjbecr
@bjbecr 11 месяцев назад
Schon cool , sein Fahrzeug mal auf RU-vid zu sehen. Auch wenn es nur im hintergrund steht. :D Danke für die gute Arbeit. ;)
@reinhardrp3
@reinhardrp3 11 месяцев назад
5:33 Hier sind Schraubendreherprofis am Werk !!😀🤣
@MCoskun40
@MCoskun40 9 месяцев назад
Alle 40.000km neue tank ist noch gut. İch musste mit meinem citroen jumper von 110.000km bis 130.000km (ca 1Jahr) 8 mal in die werkstatt. 3x adblue tank gewechselt. Oxidierte kabelbäume gewechselt. motorkontrolleuchte leuchtet immernoch. Weil es um abgase geht darf ich nur 1.000km in dem zustand fahren, danach startet der motor nicht. Also alle 1.000km in die werkstatt und adblue system zurücksetzten lassen damit ich wieder 1.000km fahren kann 😂. Citroen hat leider keine lösung. Eine blamage.
@schnuffialvaOne
@schnuffialvaOne Месяц назад
Verkauf den Schrott.
@Sandratelly
@Sandratelly 11 месяцев назад
An meinen nächsten Adventskranz werde ich auch so einen komplizierten und teuren AdBlue-Tank anschließen. Denn beim Abbrennen der Kerzen, besonders am 4. Advent, entstehen viele gefährliche Stickoxide.
@andreasfuchs896
@andreasfuchs896 11 месяцев назад
Kennst du das? ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-Xgi3-dZBSMA.html
@stefffarn
@stefffarn 11 месяцев назад
Mit den Addblue System kann man auch zum Programierer des Vertrauens gehn. Ansonsten kann ich nur jeden Raten Finger weg von den Euro 6 Dieseln.
@robby-cgn
@robby-cgn 11 месяцев назад
Ad Blue kristalisiert nicht bei Frost es friert einfach nur ein. Und das tut es immer bei Frost, deswegen die Heizdrähte in der Leitung und Heizungen im Tank und Dosierpumpe/-einheit. Bei laufendem Motor wird dann alles erwärmt und taut wieder auf. Bis es benötigt wird ist es dann auf jeden Fall wieder flüssig. Wenn es kristallisiert wäre das Mist, denn das bekommt man auch mit der tollsten Heizung nicht mehr raus. Es kristallisiert nur, wenn es mit Luft in Verbindung kommt, deswegen ist das System an sich ab dem Tank auch komplett geschlossen. Wenn dann noch Hitze dazu kommt hat man schnell einen betonharten Stein, das hat man gerne bei Überdosierung im SCR-Filter oder sieht man auch an undichten Stellen außerhalb in Form eines weißen harten "Belags".
@MatthiasBehm-jz1wl
@MatthiasBehm-jz1wl 11 месяцев назад
Hallo the problem with the Ford is the hydraulic part in ABS module, seen this many time on different cars
@callishandy8133
@callishandy8133 11 месяцев назад
True and possible a reason. You are better than the master for motor vehicle.
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
hydraulic parts are everywhere. which one? some others here in the discussion area are telling its the ABS block.
@MatthiasBehm-jz1wl
@MatthiasBehm-jz1wl 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 yes it's the ABS Block, there is electrical part and hydraulic part
@royaldutchhorses7214
@royaldutchhorses7214 11 месяцев назад
Das mit die Bremse harte ich einmal bei Mien BMW da war die bremsleitiung zu bremssattel von innen vergammelt und wirkte wie ein drosselklappe. Grusse aus die Niederlande
@Scorpi700
@Scorpi700 11 месяцев назад
Super Stream, weiter so!!
@davido.9877
@davido.9877 11 месяцев назад
Bei meinem A4 BJ. 2015 war damals der Drucksensor defekt, hat immer einen zu hohen Druck angezeigt obwohl der Druck laut Werkstatt stimmte. Es musste die ganze Fördereinheit getauscht werden, was auch nur bei Audi selber ging. Waren 1200€ eine Woche bevor ich ihn abgegeben habe
@dererkster
@dererkster 11 месяцев назад
Also ich habe auch nen Tourneo Connect aus gleicher Generation. Blos als Langversion mit 7 Sitzen. Und der Berganfahrassistent regelt tatsächlich nur wenn das Fzg. Bergauf steht. Und dann blockiert/ hält er das Fzg für 5 Sekunden. Da aber die Räder nach vorne drehend blockieren und nur so kurz kann es nicht der Berganfahrassistent sein.
@Bollemail71
@Bollemail71 11 месяцев назад
Spiel,Spannung,Spaß
@vongehli
@vongehli 11 месяцев назад
In meinem Citroen Grand Picasso BJ 2015 ist auch schon der zweite Adbluetank verbaut. Der erste hat ca. 70Tkm gehalten. Mir wurde dafür rund 1100€ inkl. Einbau berechnet. Regelmäßig möchte ich den nicht wechseln müssen!
@juergenluettig522
@juergenluettig522 11 месяцев назад
Ein Leidensgenosse, schau mal hier in den Kommentar3n da hab ich meine Geschichte reingeschrieben.
@zyankali2357
@zyankali2357 11 месяцев назад
Aus codieren . 250 Euro . Ruhe haben
@Shinchyko
@Shinchyko 11 месяцев назад
Kauft euch nen Diesel haben se gesagt, der ist billiger haben se gesagt.. (Alle 40-70K KM) neuer AdBlueTank für 1100€. Ja Moin :D
@vongehli
@vongehli 11 месяцев назад
​@@christiandampf8327 Das Auto quittiert den Fehler mit einer Warnung und der Bitte diesen innerhalb von ca. 5000km zu reparieren. Die Distanz zählt das Auto selbstständig runter. Bei 0km angekommen startet der Wagen angeblich nicht mehr.
@vongehli
@vongehli 11 месяцев назад
@@zyankali2357 hält nur bis zur nächsten Abgasuntersuchung.
@thomasmuellerkohsamui
@thomasmuellerkohsamui 11 месяцев назад
Jürgen wieder im Urlaub? 😁 Ad-Blue brauch ich immer als Unkrautvernichter im Garten 😜
@claudianagel7402
@claudianagel7402 11 месяцев назад
Kannst Du Essigessenz nehmen! Wirkt genauso und ist billiger....Vernichtet garantiert alle Unkraut.
@vidia8749
@vidia8749 3 месяца назад
Die Komplexität dieser modernen Autos geht ja unter keine Kuhhaut mehr. Da bin ich immer wieder froh dem ganzen letztes Jahr abgedankt zu haben und auf Elektro umgestiegen bin. Lässt sich auch viel angenehmer fahren und man muss nicht ständig zum Ölwechsel usw.
@marcoj.8354
@marcoj.8354 11 месяцев назад
Das mit den AdBlue Tanks ist Standard... Ich arbeite bei Toyota und wir haben den Proace Verso der eigentlich ein Peugeot mit Toyota Emblem ist. Meistens bekommt man den Fehler: Druck der Harnstofflüssigkeit. Es scheint da meiner Meinung nach ein Problem mit der Entlüftung zu geben. Das merkt man schon beim nachfüllen von AdBlue. Oftmals läuft das beim nachfüllen über, und man denkt der Tank ist voll... Wartet man dann ein Paar Sekunden zieht der Tank auf einmal richtig Luft und man hört es richtig gluckern. Danach kann man meistens wieder ordentlich was nachkippen. 3 Tanks haben wir schon auseinander gebaut. Bei 2 Tanks stand die Elektronik komplett voll mit AdBlue, und bei einem war wie bei eurem nichts zu sehen. Gerne geht auch die AdBlue Einspritzdüse kaputt. Die wird entweder undicht oder sie spritzt viel zu viel ein. Hatten schon Autos wo das Auspuffendrohr komplett weiss war.
@DG9DCM
@DG9DCM 11 месяцев назад
Holgis Kampf mit die Pipi-Pumpe. Einfach genial...
@chrischi783
@chrischi783 11 месяцев назад
Den Druckspeicher gibt es je nach Hersteller in verschiedenen Ausführungen. Es gibt Systeme, die arbeiten nur mit einem "Gummiball". Das die Heizung defekt ist, ist auch nicht sooo selten.
@elewu837
@elewu837 11 месяцев назад
ich habe 1969 KFZ gelernt. Wenn ich Euch so zugucke: immer teurer, komplizierter und un reparierbarer
@dabul4380
@dabul4380 11 месяцев назад
Wie er die Nusschale wieder zurück legt ^^
@cng_bassmann
@cng_bassmann 11 месяцев назад
31:30 Bremse öffnet nicht wieder nach Loslassen. VW hatte eine Zeit lang Probleme mit den Bremsschläuchen. Im Inneren der Schläuche löste sich Gummi ab, das dann wie ein Ventil wirkte und das Bremsfluid nur noch in eine Richtung durchließ. Auch dort löste sich die Bremse nicht wieder in angemessener Zeit.
@Liebevoller83
@Liebevoller83 11 месяцев назад
Es ist immer schön zu sehn wie ihr Fehler findet ,aber es ist komisch das ihr sagt das da ein fehler ist,aber diese Fahrzeuge haben doch ein Bergfahrassistent,wir fahren einen Ford b max und der hält auch bei uns die Bremse die Räder für 3 sec fest und löst dann die Bremsbeläge um normal los fahren können ,ohne daß er weg rollt,aber diese Geräusche haben wir nicht so wie bei euch im video zu hören ist ?!...aber evtl ist doch was dran an den toureno,macht weiter so 👍😉
@medicus1963
@medicus1963 11 месяцев назад
Ich komme immer mehr zum Schluss, dass man sich besser ein E-Auto kauft. Obwohl ich eigentlich kein Fan dieser Duracellkisten bin, aber wenn Euro7 kommt, wird es noch schlimmer mit der Kompliziertheit der Abgasentgiftung. Eigentlich ist die Verbrennertechnik in dieser Form fast nicht mehr zu beherrschen.
@QQ-kf7cs
@QQ-kf7cs 11 месяцев назад
Eh klar, denn E Motoren halten Hunderttausende Betriebsstunden, gute Verbrenner gerade mal 5.000h. Wer aber nicht daheim laden kann, hat's noch etwas schwer mit Batterieautos.
@medicus1963
@medicus1963 11 месяцев назад
@@QQ-kf7cs Arbeit und daheim
@andreaslutkemoller8383
@andreaslutkemoller8383 11 месяцев назад
Das hatte ich beim Almera gehabt da wars dann aber der ABS Block.
@ralphkbauer
@ralphkbauer 11 месяцев назад
Schön wie Holger die Funktion einer Anfahrhilfe kennenlernt. Und wir dürfen dabei sein. Hierbei wird für 2,5 sec der Bremsdruck aufrechterhalten um den Wechsel von Bremse auf Gas zu erleichtern.
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Aber sie scheint nur auf der Hälfte vom System zu wirken - der Test am anderen Rad... oder auf dem Bremsprüfstand wurde nicht gemacht. Man darf sich noch auf die Fortsetzung "freuen", und auf das was dort an Erkenntnissen plötzlich im Raum steht. Wars doch der ABS-Block? Oder gar die Elektronik? ;-)
@ralphkbauer
@ralphkbauer 11 месяцев назад
@@alexanderstohr4198 langt ja wahrscheinlich wenn er über Kreuz Druck verzögert ablässt. Braucht ja keine volle Bremswirkung. Aber wie Du geschrieben hast, wir werden es sehen.
@johanvanderweide
@johanvanderweide 11 месяцев назад
Gibt es für der tourneo ein motor kit so dass man der grosse heckklappe elektrisch schliessen kann ? Habe jetzt einer aus 2014. Mein vorgänger aus 2004 hatte 2 türen hinten. Und mit 70 ist der grosse heckklappe ein problem. Hoffe einer weiss etwas da rüber
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein 11 месяцев назад
Ich gebe mal eine Prognose ab. In zehn Jahren wird China einen Marktanteil von 20% in Deutschland haben. Wei sie funktionierte und kostengünstige Autos bauen.
@andreash.2699
@andreash.2699 11 месяцев назад
Hey, das Thema mit dem AdBlue Tank interessiert mich wirklich. Ich fahre einen Citroen Jumper und habe aktuell das dritte Mal Probleme mit dem System. Der erste Tank war nach knapp 2 Jahren auf Garantie, der zweite dann ein Jahr später auf Garantieverlängerung. Jetzt nach 5 Jahren, kurz nach auslaufen der Garantie steht wieder die Meldung an und laut Werkstatt ist es wieder der Tank. Wenn ihr Interesse habt der Sache genauer auf den Grund zu gehen, meldet euch bei mir.
@bertbroeder1832
@bertbroeder1832 11 месяцев назад
Auf jeden Fall! Bei welcher Motorisierung bitte?
@andreash.2699
@andreash.2699 11 месяцев назад
@@bertbroeder1832 hallo, es ist ein BlueHDI 2.0 160. Heute geht's in die Werkstatt zur finalen Diagnose.
@bertbroeder1832
@bertbroeder1832 11 месяцев назад
@@andreash.2699 danke und viel Glück
@andreash.2699
@andreash.2699 11 месяцев назад
@@bertbroeder1832 danke. Nur schade daß sich die @autodoktoren nicht melden. Hab es auch über das Kontaktformular der Homepage versucht 😔
@gerdschmitt1588
@gerdschmitt1588 11 месяцев назад
Früher wurde bei japanischen Autos bemängelt, dass man im Schadensfall immer nur komplette Aggregate bekommt, auch wenn nur ein kleines Teil für wenig Geld defekt ist. Inzwischen ist das wohl überall so.
@manuelwissing2046
@manuelwissing2046 11 месяцев назад
Was das wohl wird mit dem Hauptbremszylinder!🙈
@alexanderstohr4198
@alexanderstohr4198 11 месяцев назад
Ja, die nächste Folge kann spannend werden. Wenn nur ein Pfad von zweien da ein Thema hat (was ja keiner direkt nachgewiesen hat - Lücke beim Test auf der Bühne!) dann kann auch so manches Teil das nach dem Haupt-Block kommt in Frage kommen - sehr wahrscheinlich sogar viel plausibler. Einzelne haben ABS gesagt, aber auch andere Teile die nur in einem Strang wirken wurden als mögliche/bekannte Fehlerstelle erwähnt.
@michaeld8104
@michaeld8104 11 месяцев назад
Vielleicht ein getarntes Überraschungsei mit Spiel und Spaß😂😂😂😂😂
Далее
SITUATION IN FAST FOOD
00:19
Просмотров 2,3 млн
UZmir & Mira - Qani qani (Snippet)
00:26
Просмотров 331 тыс.
MACH DAS NICHT! AdBlue Tank leer! 🤯
18:59
Просмотров 108 тыс.
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 93 тыс.
Наш подход к мойке авто🙌
0:50
Просмотров 998 тыс.